Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
14. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - Hansa Rostock
Nach einem Sieg ist grundsätzlich alles in Ordnung. Alle Fehler zählen nicht, nur
dass das alles nicht so ist, sieht man u.a. an der Szene, dass wir eine aussichtsreiche Freistoßmöglichkeit 17 Meter vor dem Tor durch den Spieler ausführen lassen mit der mit Abstand schlechtesten Schusstechnik und dem voraussehenden Ergebnis. Sowas kann nicht sein und muss durch die Verantwortlichen vorher abgesprochen und erkannt sein.
#33

Heute war alles möglich. Eigentlich muss Hansa in den ersten 30 Minuten in Führung gehen. Nach dem Tor und besonders nach der Halbzeit gutes Spiel von uns. Plötzlich kamen die Pässe an und auch die Laufwege waren besser. Mehr als genug Chancen zum 3:0. Aber unsere Unfähigkeit den Sack zu zu machen hat Hansa wieder stark gemacht. Danach zittern bis zum Schluss und zum Glück kein Tor mehr bekommen. Bei einem Unentschieden in letzter Minute müssten wir jetzt lang und breit über die vergeben Chancen lamentieren. Zum Glück bleibt uns das erspart und wir können uns über die 3 Punkte freuen. Nur die Leistung von Tietz gibt mir heute zu denken....
Zitat von Catenaccio im Beitrag #33
Heute war alles möglich. Eigentlich muss Hansa in den ersten 30 Minuten in Führung gehen. Nach dem Tor und besonders nach der Halbzeit gutes Spiel von uns. Plötzlich kamen die Pässe an und auch die Laufwege waren besser. Mehr als genug Chancen zum 3:0. Aber unsere Unfähigkeit den Sack zu zu machen hat Hansa wieder stark gemacht. Danach zittern bis zum Schluss und zum Glück kein Tor mehr bekommen. Bei einem Unentschieden in letzter Minute müssten wir jetzt lang und breit über die vergeben Chancen lamentieren. Zum Glück bleibt uns das erspart und wir können uns über die 3 Punkte freuen. Nur die Leistung von Tietz gibt mir heute zu denken....
Leistung von TIETZ war indiskutabel und eigentlich eine Frechheit!
Bin unendlich erleichtert und glücklich über den Sieg. Gratulation an die Mannschaft ! Das war alles andere als einfach heute. Keine Kritik, mehr eine Beschreibung meiner Gefühlslage während des Spiels ist es, wie schwer , und das gilt heute vor Allem bis zum 1:0, sich die Mannschaft jedesmal tut, wie sie mit den Abspielfehlern und dem Verdribbeln den egal ob schwachen oder starken Gegner aufbaut und ständig für Druck in der Abwehr sorgt. Das hätte auch heute wieder nach hinten losgehen können. Das kostet jedesmal soviel Energie das zu überstehen.
Die Schlußphase ab kurz nach Einwechslung von Tietz konnte ich nicht mehr sehen . Ich hatte gehofft, das bei ihm nach Hollerbach heute auch der Groschen fällt. Mir scheint aber, das er sich mit dem Erfolg der anderen immer mehr unter Druck setzt und verkrampft.
Die nächsten beiden Spiele geht es außer um oben dran zu bleiben auch darum den Abstand nach unten zu vergrößern. Ich rechne nicht damit den MSV und Lübeck einfach wegzuputzen. Bei konsequenter Spielweise sollten aber Siege drin sein.
Zitat von H..BERG im Beitrag #32
Nach einem Sieg ist grundsätzlich alles in Ordnung. Alle Fehler zählen nicht, nur
dass das alles nicht so ist, sieht man u.a. an der Szene, dass wir eine aussichtsreiche Freistoßmöglichkeit 17 Meter vor dem Tor durch den Spieler ausführen lassen mit der mit Abstand schlechtesten Schusstechnik und dem voraussehenden Ergebnis. Sowas kann nicht sein und muss durch die Verantwortlichen vorher abgesprochen und erkannt sein.
Könnte das Thema ausreichend mit weiteren Beobachtungen belegen!
Will heute aber nur mal auf die "gewohnte" aber DADURCH nicht schlüssiger werdende AUSWECHSLUNG von HOLLERBACH eingehen.
Zitiere dafür mal als "crossover" einige andere User aus dem Transfermarkt.
Kriege DORT allmählich PLAQUE - weil einige reine FOLLOWER einem ständig ans Bein pinkeln wollen, wenn man zu solchen Punkten wie nur z.B. oben von dir KRITISCHE BEMERKUNGEN macht.
Auf den Punkt, wo ich wirklich ausflippen könnte:
REHM bringt seit gefühlt Ewigkeiten immer die gleiche Aufstellung - BIS ROSTOCK! ( scheinbar ist REHM aus dem Koma erwacht !)
REHM wechselt REGELMÄßig HOLLERBACH aus. - ( doch wieder ins KOMA! )
Gott sei Dank gibt es bei den wenigen im Transfermarkt doch einige Hellwache, die auch den "alles richtig gemacht, REHM! Geiles Spiel" KONTRA geben. Das gibt mir wieder n bissel Luft zum Atmen.
Zu meinem UNVERSTÄNDNIS der Auswechslung HOLLERBACH, die von den Followern als absolut nachvollziehbar mir an den Kopp geknallt wurden gab es doch einige, die dem immer reger Paroli bieten.
Zitat von Flixel1860
Ich sehe das auch so: Auch wenn es sicher wichtig ist, dass das Potential von jungen Spielern nicht überstrapaziert wird (und ich denke dass RR das im Auge hat) hätte ich mir gut vorstellen können, dass Hollerbach zusammen mit Malone auch in der Schlussphase noch genügend Power hat und wichtige Impulse geben kann. Er scheint doch konditionell sehr stark zu sein, wenn man auch die Laufleistungen in den anderen Spielen gesehen hat.
In der Schlussphase war das Ganze dann wieder wie gehabt ein ängstlicher Hühnerhaufen- ein Zittersieg am Ende, was auch sehr gut hätte schief gehen können.
Schade, Flixel1860, dass deine Aussagen und Beobachtungen (mit Begründungen) hier im TM von usern locker übergangen werden.
"Er scheint doch konditionell sehr stark zu sein, wenn man auch die Laufleistungen in den anderen Spielen gesehen hat."
Haben einige aber wohl nicht.
Zitat von Profiguide "Diese Aufstellung kann SO wieder antreten.
Man kann erahnen, was ein Zusammenspiel von Malone und Hollerbach "anrichten" kann.
Das könnte das Dreamteam in der 3 Liga werden.
So macht zuschauen wieder Spaß. Ich hoffe RR sieht das genauso, dann wird es eine spannende Saison."
Bedeutet aber auch, dass man die b e i d e n auch mal 90 Min. zusammen spielen l a s s en MUSS!
Die Aufstellung war für mich KEINE Überraschung! Weil sie SCHLÜSSIG war! Eher war die Tatsache eine Überraschung, dass REHM das realisiert hat! OFT genug klebte er nämlich an GEWOHNTEN Entscheidungen, deren Wirkung verpufften!
Sowohl bei der Aufstellung mit immer wieder KUHN und TIETZ als auch bei der Auswechslung von HOLLERBACH !
Nur weil REHM das immer so gemacht hat, muss es NICHT RICHTIG sein!
Nur weil REHM ihn immer gewechselt hat, muss es NICHT RICHTIG sein!
P L A T T war HOLLERBACH gut erkennbar jedenfalls N I C H T !
Bezieht man den BRUCH mit ein, der dadurch entstand, dass man den EIGENEN LAUF durch den Wechsel bremste und eben KEINE wirklich helfende "FRISCHE KRAFT" brachte, die den Gegner auch mal in deren Hälfte oder Strafraum beschäftigte (!!!) , war das hoch riskant und letzten Endes dadurch FALSCH! Zumal auch HOLLERBACH hinten super aushilft und Bälle festmachen kann!
Die Kameraeinstellungen haben zudem perfekt eingefangen, wie die ENTSTEHUNG beider Tore erfolgte! Sowohl Flanke Korte, Chatos FINTE und technisch versierte Vollendung von HOLLERBACH war GUT erkennbar!
Auch der Umschnitt von der Totalen, die sehr gut den klug gewählten Laufweg von HOLLERBACH einfing, dann im Zoom MALONE zeigt, wie er SOWOHL Gegner als auch BENEDICT antizipiert und im RICHTIGEN Moment ihn bedient, konnte alles Wichtige ( auch toll im Gesicht von Malone zu erkennen ) einfangen! So wurde auch erkennbar, WIE alles zusammenhängt! Großes Kino!
Wie oft haben wir SOLCHE Situationen schon massenhaft verdaddelt, zu spät abgespielt (TIETZ sich ins abseits gespielt!) oder falsche Entscheidungen getroffen! So bekommt der vermeintlich "leichte Abschluss" eine ganz andere und richtige Einordnung!
KORTE, MALONE und HOLLERBACH passen immer besser zusammen und können tatsächlich die Liga rocken,
.......wenn man sie l ä s s t !...... und zwar K O M P L E T T!
Zitat von Dustin im Beitrag #36Zitat von H..BERG im Beitrag #32
Nach einem Sieg ist grundsätzlich alles in Ordnung. Alle Fehler zählen nicht, nur
dass das alles nicht so ist, sieht man u.a. an der Szene, dass wir eine aussichtsreiche Freistoßmöglichkeit 17 Meter vor dem Tor durch den Spieler ausführen lassen mit der mit Abstand schlechtesten Schusstechnik und dem voraussehenden Ergebnis. Sowas kann nicht sein und muss durch die Verantwortlichen vorher abgesprochen und erkannt sein.
Könnte das Thema ausreichend mit weiteren Beobachtungen belegen!
Will heute aber nur mal auf die "gewohnte" aber DADURCH nicht schlüssiger werdende AUSWECHSLUNG von HOLLERBACH eingehen.
Zitiere dafür mal als "crossover" einige andere User aus dem Transfermarkt.
Kriege DORT allmählich PLAQUE - weil einige reine FOLLOWER einem ständig ans Bein pinkeln wollen, wenn man zu solchen Punkten wie nur z.B. oben von dir KRITISCHE BEMERKUNGEN macht.
Auf den Punkt, wo ich wirklich ausflippen könnte:
REHM bringt seit gefühlt Ewigkeiten immer die gleiche Aufstellung - BIS ROSTOCK! ( scheinbar ist REHM aus dem Koma erwacht !)
REHM wechselt REGELMÄßig HOLLERBACH aus. - ( doch wieder ins KOMA! )
Gott sei Dank gibt es bei den wenigen im Transfermarkt doch einige Hellwache, die auch den "alles richtig gemacht, REHM! Geiles Spiel" KONTRA geben. Das gibt mir wieder n bissel Luft zum Atmen.
Zu meinem UNVERSTÄNDNIS der Auswechslung HOLLERBACH, die von den Followern als absolut nachvollziehbar mir an den Kopp geknallt wurden gab es doch einige, die dem immer reger Paroli bieten.
Zitat von Flixel1860
Ich sehe das auch so: Auch wenn es sicher wichtig ist, dass das Potential von jungen Spielern nicht überstrapaziert wird (und ich denke dass RR das im Auge hat) hätte ich mir gut vorstellen können, dass Hollerbach zusammen mit Malone auch in der Schlussphase noch genügend Power hat und wichtige Impulse geben kann. Er scheint doch konditionell sehr stark zu sein, wenn man auch die Laufleistungen in den anderen Spielen gesehen hat.
In der Schlussphase war das Ganze dann wieder wie gehabt ein ängstlicher Hühnerhaufen- ein Zittersieg am Ende, was auch sehr gut hätte schief gehen können.
Schade, Flixel1860, dass deine Aussagen und Beobachtungen (mit Begründungen) hier im TM von usern locker übergangen werden.
"Er scheint doch konditionell sehr stark zu sein, wenn man auch die Laufleistungen in den anderen Spielen gesehen hat."
Haben einige aber wohl nicht.
Zitat von Profiguide "Diese Aufstellung kann SO wieder antreten.
Man kann erahnen, was ein Zusammenspiel von Malone und Hollerbach "anrichten" kann.
Das könnte das Dreamteam in der 3 Liga werden.
So macht zuschauen wieder Spaß. Ich hoffe RR sieht das genauso, dann wird es eine spannende Saison."
Bedeutet aber auch, dass man die b e i d e n auch mal 90 Min. zusammen spielen l a s s en MUSS!
Die Aufstellung war für mich KEINE Überraschung! Weil sie SCHLÜSSIG war! Eher war die Tatsache eine Überraschung, dass REHM das realisiert hat! OFT genug klebte er nämlich an GEWOHNTEN Entscheidungen, deren Wirkung verpufften!
Sowohl bei der Aufstellung mit immer wieder KUHN und TIETZ als auch bei der Auswechslung von HOLLERBACH !
Nur weil REHM das immer so gemacht hat, muss es NICHT RICHTIG sein!
Nur weil REHM ihn immer gewechselt hat, muss es NICHT RICHTIG sein!
P L A T T war HOLLERBACH gut erkennbar jedenfalls N I C H T !
Bezieht man den BRUCH mit ein, der dadurch entstand, dass man den EIGENEN LAUF durch den Wechsel bremste und eben KEINE wirklich helfende "FRISCHE KRAFT" brachte, die den Gegner auch mal in deren Hälfte oder Strafraum beschäftigte (!!!) , war das hoch riskant und letzten Endes dadurch FALSCH! Zumal auch HOLLERBACH hinten super aushilft und Bälle festmachen kann!
Die Kameraeinstellungen haben zudem perfekt eingefangen, wie die ENTSTEHUNG beider Tore erfolgte! Sowohl Flanke Korte, Chatos FINTE und technisch versierte Vollendung von HOLLERBACH war GUT erkennbar!
Auch der Umschnitt von der Totalen, die sehr gut den klug gewählten Laufweg von HOLLERBACH einfing, dann im Zoom MALONE zeigt, wie er SOWOHL Gegner als auch BENEDICT antizipiert und im RICHTIGEN Moment ihn bedient, konnte alles Wichtige ( auch toll im Gesicht von Malone zu erkennen ) einfangen! So wurde auch erkennbar, WIE alles zusammenhängt! Großes Kino!
Wie oft haben wir SOLCHE Situationen schon massenhaft verdaddelt, zu spät abgespielt (TIETZ sich ins abseits gespielt!) oder falsche Entscheidungen getroffen! So bekommt der vermeintlich "leichte Abschluss" eine ganz andere und richtige Einordnung!
KORTE, MALONE und HOLLERBACH passen immer besser zusammen und können tatsächlich die Liga rocken,
.......wenn man sie l ä s s t !...... und zwar K O M P L E T T!
Hierzu nur soviel:
Unser Trainer ist ein Dilettant und wird es bleiben.
Seine gesamten Darbietungen, auch mit dem nicht erkennen von Spielerfähigkeiten hat er doch inzwischen mehrfach zum Nachteil unseres Vereins deutlich zu erkennen gegeben und lassen keinen anderen Schluss zu.
Zu den ganz speziellen Usern im Netz, welche die Wirklichkeit nicht erkennen oder aber nicht erkennen wollen, kann ich nur sagen, krankhafte Fanatiker in Verbindung mit Verkennung der Wirklichkeit. Einfach nur arme Menschen, welche trotz gegenteiliger Beweisführung auf ihrer Meinung bestehen und sehr von sich eingenommen sind und zur Krönung die Flucht vor der Wahrheit nach vorne antreten.
🤷♂️🤔
#38


Man muss sich hinterfragen: Wie kann ein Trainer aus seinen Möglichkeiten das Beste aus dem Machbaren für den Verein erreichen?
Wie kann einer von der Seitenlinie die Wirkung erzielen, damit die Beständigkeit der Leistung gesichert wird.
Eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Spielstils ist bei Rehm nur z.T. zu erkennen.
Er begeht immer wieder Fehler, die dazu führen, dass die Spiele knapp verschenkt werden.
Wir können mit Glück sagen, dass wir Sonntag gewonnen haben.
Hätten wir nicht so ein Glück mit Hollerbach, wäre auch Rostock schief gegangen.
Die Individuelle Klasse macht sich bei Hollerbach sehr bemerkbar.
Es geht mir um das Wohl des Vereins, dass eine Spielerische Klasse entsteht, die mit dem Verlangen des Gewinnens zusammen hängt.
Und da denkt Rehm in seinen Philosophien zu kurzbeinig, weil die Spielerische Rolle zu locker ist.
Zitat von 19Dominik26 im Beitrag #38
Man muss sich hinterfragen: Wie kann ein Trainer aus seinen Möglichkeiten das Beste aus dem Machbaren für den Verein erreichen?
Wie kann einer von der Seitenlinie die Wirkung erzielen, damit die Beständigkeit der Leistung gesichert wird.
Eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Spielstils ist bei Rehm nur z.T. zu erkennen.
Er begeht immer wieder Fehler, die dazu führen, dass die Spiele knapp verschenkt werden.
Wir können mit Glück sagen, dass wir Sonntag gewonnen haben.
Hätten wir nicht so ein Glück mit Hollerbach, wäre auch Rostock schief gegangen.
Die Individuelle Klasse macht sich bei Hollerbach sehr bemerkbar.
Es geht mir um das Wohl des Vereins, dass eine Spielerische Klasse entsteht, die mit dem Verlangen des Gewinnens zusammen hängt.
Und da denkt Rehm in seinen Philosophien zu kurzbeinig, weil die Spielerische Rolle zu locker ist.
Tut mir leid, ich kann keine Weiterentwicklung erkennen. Eigentlich ist das Gegenteil der Fall wie zum Beispiel bei dem Spieler Kuhn. Anscheint eine Art Rückentwicklung, falls es sowas gibt oder sehe ich das falsch. Was ist mit den Spielern, welche in der letzten Saison 2. Liga gespielt haben und heute in der 3. keine Berücksichtigung in der spielenden Mannschaft finden?
Dass hier was nicht stimmt, ist doch deutlich zu erkennen. Hierfür ist doch nicht der Platzwart oder der Kassierer zuständig.
Nur wenn es in unserem Sinne läuft können wir über das offensichtliche Mango etwas leichter hinwegsehen.
Jetzt haben wir ein PROBLEM!
Inhaltlich ticken wir ziemlich ähnlich, jeder hat seinen Schwerpunkt!
Die MÄNGEL bei REHM und Co. erkennen wir fast synchron. Seine fehlende Selbstkritik ist nicht nach einer richtigen Aufstellung auf einmal reaktiviert.
Seine RITUELLEN Entscheidungen auch bei Auswechselungen gingen gerade noch einmal gut. Einen ZUSAMMENHANG zur H. Auswechslung zu sehen , traue ich ihm NICHT zu.
So, was jetzt!
Bin kein FAN davon, mich NUR auszukotzen, sondern MÖCHTE sichtbare ENTWICKLUNG!
Und ob ihr es glaubt oder nicht, ich erinnere mich an zumindest begeisternde PHASEN , als man allerdings noch dabei war ERFAHRUNG zu sammeln.
Aber nach 10J. 3.Liga , unzähligen Aussetzern in nahezu allen Bereichen, sollten wir doch ebenfalls unter vielen Aspekten angekommen sein.
SIND WIR ABER NICHT! Wir sind doch schon nervös, wann REHM wieder an sich selbst mit kuriosen , bzw. fehlenden Entscheidungen scheitern wird.
Wenn er im Sinne professionellen Fussballs endlich mal den TURBO einschalten würde, würde jeder ihm bestimmt eine echte Chance geben. Aber WIE soll das mit ihm weiter gehen?
BUNGEE-SPIELE , hoch, runter, mal glücklich hoch und dann auspendeln?
Sag mir mal einer, wie das mit dieser STRUKTUR BREMSE a la HANKAMMER funktionieren soll?
DA möchte ich aber HIN!
Kritik ist letztlich KEIN SELBSTZWECK!
WAS JETZT
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!