34.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - FC St. Pauli

  • Seite 1 von 2
27.06.2020 15:21 (zuletzt bearbeitet: 27.06.2020 15:23)
avatar  Dustin
#1
Du

Bin morgen mal gespannt, wie FÜRTH gegen den KSC loslegen wird!
Im Hinspiel hieß es am 14.12.2019 "5:1-Schützenfest in Karlsruhe: Fürth vor dem Tor eiskalt!"
DAS wird für die FÜRTHER sicher kein normales Spiel und wäre wohl ein Riesenspass, dem Erzfeind 1.FC N mit einer Niederlage gegen den KSC eins auszuwischen. Andererseits sind 4-5 Dinger wie im Hinspiel gegen einen desolaten KSC mit einem indisponierten Jens Keller durchaus denkbar!

Bin fast sicher, dass sie danach sagen wollen, dass es an FÜRTH sicher nicht gelegen hat!
Und WIR sollten unabhängig vom Ausgang loslegen wie der Teufel, um nicht selbst evtl. danach wie die Deppen dazustehen!

Dann schaun wir mal, was der letzte Spieltag an Überraschungen ....oder eben doch keine bringt!
Auch HEIDENHEIM kann Geschichte schreiben!


 Antworten

 Beitrag melden
27.06.2020 17:35
avatar  EinFan
#2
Ei

Zitat von Dustin im Beitrag #1
Bin morgen mal gespannt, wie FÜRTH gegen den KSC loslegen wird!
Im Hinspiel hieß es am 14.12.2019 "5:1-Schützenfest in Karlsruhe: Fürth vor dem Tor eiskalt!"
DAS wird für die FÜRTHER sicher kein normales Spiel und wäre wohl ein Riesenspass, dem Erzfeind 1.FC N mit einer Niederlage gegen den KSC eins auszuwischen. Andererseits sind 4-5 Dinger wie im Hinspiel gegen einen desolaten KSC mit einem indisponierten Jens Keller durchaus denkbar!

Bin fast sicher, dass sie danach sagen wollen, dass es an FÜRTH sicher nicht gelegen hat!
Und WIR sollten unabhängig vom Ausgang loslegen wie der Teufel, um nicht selbst evtl. danach wie die Deppen dazustehen!

Dann schaun wir mal, was der letzte Spieltag an Überraschungen ....oder eben doch keine bringt!
Auch HEIDENHEIM kann Geschichte schreiben!


Und die Bielefelder haben nach eigenen Angaben schon viel gefeiert. Bin mal gespannt ob sich das auswirkt.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2020 11:16
avatar  EinFan
#3
Ei

So sehr ich den Heidenheimern den Aufstieg gönnen würde, eine Relegation Werder-HSV wäre auch nicht schlecht.

Zrück zum heutigen Spiel .Eigentlich gibt es doch nur eine Richtung . Mutig nach vorne, den KSC je nach dessen Spielverlauf durch frühe hohe Führung noch mal unter Druck setzen. Auch das kann im Sinne von Rehms Aussage ein positives Signal sein. Taktieren abwarten, hinten dicht macht doch keinen Sinn mehr. Laufen wir ins offene Messer, gehen unter wie gegen FCN ist es auch egal.

Was ist mit Schönfeld in der Startelf ? In den wenigen Einsätzen letzte Saison hat er gezeigt was er kann und war in der Saisonendphase und der Relegation ein wertvoller Spieler. Ich weis , er hat keine Spielpraxis, aber es darf auch 5x gewechselt werden .

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2020 12:25
avatar  Dustin
#4
Du

Wenn, dann von vorne weg mit SCHÖNFELD!

Ab dem 1.Wechsel bauen wir noch mehr ab.
Wir haben wohl die schlechteste Bilanz der kompletten Liga mit unseren einfach reingeworfenen "Ergänzungsspielern" !
Mir graut schon wieder davor, die letzten 20 Min. durch Irrsinn durchzuwechseln. Ab da wusste eigentlich jeder, war alles gelaufen.


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2020 12:54
avatar  EinFan
#5
Ei

So habe ich das auch gemeint, vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Bei 5 möglichen Wechseln ist es einfacher ihn vom Feld zu nehmen, wenn er "keine Luft" mehr hat.

Man kann auch spekulieren, was Rehm mit einem positiven Signal oder Saisonabschluß meint. Ein "weiter wie bisher" 1:0 Zittersieg nur um sich mit einem 3er zu verabschieden oder Vollgas und wenn man untergeht trotzdem mit dem Gefühl alles versucht zu haben. Gegenüber ersterem wäre mir z.B. ein Ausgleich zum 4:4 in letzter Minute nach Rückstnd lieber.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2020 15:44 (zuletzt bearbeitet: 28.06.2020 15:44)
avatar  EinFan
#6
Ei

Aufstellung zunächst irritierend, aber wie sagte schon Olli Kahn : weiter, weiter, immer weiter. Zeitlich sind wir im Soll, wenn es in diesem Tempo weitergeht.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2020 15:58
avatar  Dustin
#7
Du

WATKOWIAK....unglaublich schwach. KOLKE hätte den Kopfball mit der Zunge rausgeholt.
Ausgangspunkt wie so oft: KUHN vertändelt unnötig im Angriff.


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2020 16:17
avatar  EinFan
#8
Ei

Abgeleitet von " die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften" könnte man über unsere Saison und das heutige Spiel auch sagen "Die Offensive gewinnt zwar Spiele, die Defensive verhindert aber nicht den Abstieg".
Es war eigentlich sowieso unrealistisch und inzwischen hat der KSC auch ausgeglichen-

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2020 16:33 (zuletzt bearbeitet: 28.06.2020 16:42)
avatar  Dustin
#9
Du

REHM liegt mit "seiner" Wunschabwehr die komplette Saison über total daneben!
Frei nach dem James Dean Film."...denn sie wissen nicht, was sie tun!"

Eine HORRORBILANZ, die noch NIE ein TRAINER des SVWW in der Abwehr aufzuweisen hatte!

64 GEGENTORE sehen nicht nach erfolgreicher Einstellung der Abwehr aus!


 Antworten

 Beitrag melden
28.06.2020 17:09
avatar  EinFan
#10
Ei

Wenn die Feldspieler im großen und ganzen bleiben, vielleicht noch Verstärkung für die Abwehr holen, könnte das für die 3. Liga ok sein, aber wir brauchen unbedingt einen neuen Torwart.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!