Waldhof Mannheim : SVWW

  • Seite 3 von 5
17.09.2022 21:54
avatar  Klaus
#21
Kl

Ich habe den Eindruck, dass hier einige User der Meinung sind, dass die Trainer Schlange stehen um beim SVWW tätig zu werden. Rehm war nix, Kauczinski ist nix. Wer soll's denn machen?


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2022 11:00
avatar  ( gelöscht )
#22
Gast
( gelöscht )

Zitat von Klaus im Beitrag #21
Ich habe den Eindruck, dass hier einige User der Meinung sind, dass die Trainer Schlange stehen um beim SVWW tätig zu werden. Rehm war nix, Kauczinski ist nix. Wer soll's denn machen?



Eine derartige Meinung in einem öffentlichen Forum zu äußern lässt doch sehr den Verdacht aufkommen, dass evtl. jeglicher Bezug zur Realität fehlt.
Warum soll ein Trainer ohne Beschäftigung nicht an einem gut bezahlten Job interessiert sein?
Aussteiger aus diesem Tätigkeitsfeld bestimmt nicht. Sehr viele ohne Anstellung warten doch sehr auf frei werdende Stellen, um wieder in ihrem frei gewählten Tätigkeitsfeld einsteigen zu können. So schwer dürfte es eigentlich nicht sein, um das zu verstehen. Selbst Vereins-gebundene Trainer wechseln, wenn auch selten in Verbindung einer möglichen Verbesserung den Verein.

Geht es also nach der oben genannten Meinung, will heute keiner mehr eine gut lohnende Arbeitsstelle haben und nach Kauczinski stehen dann anschließend womöglich die Räder still.
Wer hält so ein Szenario für möglich?

Nur so nebenbei, selbst im engsten Umfeld wartet schon einer auf genau diese Stelle. Was nun?

Dass auch diese Stellenbesetzung von dem hierfür zuständig Verantwortlichen ausgesucht und besetzt wird, ist doch natürlich und eine Selbstverständlichkeit und bedarf keinen weiteren Ausführungen.

Ich vertrete die Meinung, wenn dem einen oder anderen User gewisse Umstände und Gegebenheiten nicht so gefallen, soll er genau diese hier ohne Zensur äußern können. Nicht selten liegt er auch noch hier im Forum mit seiner freien Meinung richtig, was jedoch offensichtlich nicht so gerne gesehen wird. Eine gewisse, engere Verbindung mit der tatsächlichen Wirklichkeit und seiner Äußerung sollte jedoch schon vorhanden sein.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2022 11:09
avatar  Dustin
#23
Du

Ich habe mich dazu umfangreich, sogar extrem umfangreich geäußert.
Wer wirklich Interesse daran hat, kann es nachlesen.
Das kann man auch nicht isoliert betrachten. In einer Hau Ruck Aktion einen u.a. wegen fehlender Selbstkritik und Erfolglosigkeit entlassenen Trainer zu verpflichten wird mit Sicherheit keine sportliche Vision und ganzheitliche Perspektive entwickeln können.

Normalerweise tauchen jetzt die ganz cleveren auf, die auf "die viel zuviel Geld verdienenden Profis" draufhauen. Hatten wir auch bei uns schon reichlich. Gott sei Dank finden solche keine Akzrptanz mehr, aber richtig weiter gekommen scheinen wir aktuell wirklich nicht.

Und DAS durch so billige Trainerentscheidungen ( wiederholte!!!) verursacht, ärgert mich maßlos!


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2022 11:33
avatar  hardy55
#24
avatar

Welche Qualitäten Kauczinski als Trainer besitzt hat er mal wieder unter Beweis gestellt. Das kann doch nicht ewig so weiter gehen. Auch wenn der SVWW nicht erste Adresse ist, dazu bedarf es hier keinen Hinweis, wissen wir alle.
Cash wins. Zur Suche haben wir doch einen Sportdirektor.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2022 12:11
avatar  Schiri
#25
Sc

Das war gestern eine ganz bittere Niederlage, zumal die Konkurrenten alle gepunktet haben. Ich finde trotzdem, die Mannschaft hat nicht schlecht gespielt! Bei umgekehrtem Ausgang hätte sich Waldhof nicht beschweren können. Wir hatten mehr Chancen, aber kein Glück. Und einen Schiedsrichter, der uns einen klaren Handelfmeter versagte. Und das alles mir der halben Reserve. Zur Erinnerung: Mit Jacobsen und Taffertshofer fehlten die etatmäßigen Sechser, gerade T. hat in den letzten Spielen überragend gespielt. Mit Goppel fehlte die Schnelligkeit auf der Außenbahn, mit Wurtz die ordnende Hand hinter den Spitzen. Und mit Carstens ein kopfballstarker Innenverteidiger. Goppel und T. haben sich wohl beim Training verletzt, das wirft Fragen auf. Wird zu viel, zu hart trainiert?
Wie auch immer: Diese Ausfälle kann das Team nicht verkraften, das wurde deutlich. Zum Glück ist jetzt erst mal Pause.
Ich war von Anfang an kein Freund von K., aber die Diskussion über ihn nach dieser Niederlage finde ich etwas überzogen. So viele Alternativen hat er ja nicht gehabt. Allerdings: Wie die meisten hier finde ich die Auswechslung von Hollerbach ausgerechnet nach dem Rückstand nicht nachvollziehbar. Er ist unser agilster und beweglichster Stürmer. Warum nicht einen aus der Abwehr raus, warum nicht alles oder nix? Wie gesagt: Nicht nachvollziehbar.
Übrigens fand ich Prtajin nicht schlecht, er hat eine Reihe von Bällen festgemacht und Kopfbälle gewonnen. Die Abwehr fängt sich in jedem Spiel ein Tor. Beim entscheidenden Konter wurde drei oder vier Zweikämpfe hintereinander verloren.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2022 13:30 (zuletzt bearbeitet: 18.09.2022 13:33)
avatar  ( gelöscht )
#26
Gast
( gelöscht )

Zitat von Schiri im Beitrag #25

Das war gestern eine ganz bittere Niederlage.
Allerdings: Wie die meisten hier finde ich die Auswechslung von Hollerbach ausgerechnet nach dem Rückstand nicht nachvollziehbar. Er ist unser agilster und beweglichster Stürmer. Warum nicht einen aus der Abwehr raus, warum nicht alles oder nix? Wie gesagt: Nicht nachvollziehbar.




Das ist vermutlich die Meinung fast aller Fans. Aber warum?

Geh mal davon aus, dass dieser Spieler fast während der gesamten Vereinszugehörigkeit innerhalb der Trainerteams sich bisher leider nur schlecht oder gar nicht durchsetzen konnte und wie man sieht, auch nicht sicher gesetzt ist.
Er ist, und diese Behauptung tätige ich mal dreist, kein einfach zu händelnder Spieler, was aber auch unbestritten sein dürfte.

Die Verantwortlichen sind jedoch nicht in der Lage diesen Spieler zu führen und zielgenau zu steuern und was für mich noch viel schwerwiegender zählt, ist der deutlich für mich zu erkennende Fakt, dass der Trainer sein offensichtliches Talent nicht erkennt. Würde dieser dieses Talent erkennen, würde er mit Sicherheit anders handeln. Welcher normale Mensch schwächt sich schon gerne selbst?

Die Spielweise von Wuschel lässt sich mit keinem anderen Spieler vergleichen. Wo er ist, ist für jeden Gegner in der eigenen Spielfeldhälfte "Alarm" angesagt und genau das erkennen die Verantwortlichen offensichtlich nicht oder wollen es nicht erkennen.
Mit der Auswechslung dieses "Unruheherdes" und der Einwechslung eines biederen Mitläufers schwächt man unser eigenes Team selbst und auffallend oft in dieser Saison.

Aber auch ich weiß, alles nur Ansichtssache.
Wir haben jedoch bis heute schon wieder jede Menge an Punkten liegengelassen, welche uns am Ende der Saison und bei der Abrechnung fehlen werden. Besserung ist für mich nicht erkennbar. Ich hoffe, dass ich irre!


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2022 16:02 (zuletzt bearbeitet: 18.09.2022 16:04)
avatar  Claus
#27
avatar

Das Spiel in Mannheim war das erste in dieser Saison in denen wir den Gegner nicht dominiert hatten. Trotzdem hätten wir etwas mit nehmen können, aber dafür müssen wir auch mal zu Null spielen. Ähnlich wie in Köln hat eine Aktion von Mannheim gereicht.Schlecht haben wir mit dieser Mannschaft gestern nicht gespielt, aber die Ausfälle hat man schon sehr gespürt.(Taffershofer,Jacobsen,Wurtz und Goppel) Die Auswechslung von Holly habe ich auch nicht verstanden. Nur die Niederlage den Trainer anzulasten, halte ich für übertrieben. Ingesamt finde ich unsere Truppe bis jetzt vom Auftreten stärker als in den letzten Jahren.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2022 17:15
avatar  Dustin
#28
Du

Zitat von Claus im Beitrag #27
Das Spiel in Mannheim war das erste in dieser Saison in denen wir den Gegner nicht dominiert hatten. Trotzdem hätten wir etwas mit nehmen können, aber dafür müssen wir auch mal zu Null spielen. Ähnlich wie in Köln hat eine Aktion von Mannheim gereicht.Schlecht haben wir mit dieser Mannschaft gestern nicht gespielt, aber die Ausfälle hat man schon sehr gespürt.(Taffershofer,Jacobsen,Wurtz und Goppel) Die Auswechslung von Holly habe ich auch nicht verstanden. Nur die Niederlage den Trainer anzulasten, halte ich für übertrieben. Ingesamt finde ich unsere Truppe bis jetzt vom Auftreten stärker als in den letzten Jahren.

Wir hatten eine schwierige Situation mit den Ausfällen! Das stimmt!
Aber umso wichtiger ist es in kritischen Situationen nicht noch mehr IRRITATION zu schaffen.
Was H..BERG aber auch betont hat, ist das besondere Alleinstellungsmerkmal eines HOLLERBACH, das scheinbar jeder realisiert, nur KAUCZINSKI nicht!
Das war ein ganz dicker Bock von ihm. Gerade in der Endphase eines Spiels kann ein im Verbund eingesetzter HOLLY den Unterschied machen.
KAUCZINSKI entzog uns mit der Auswechslung den mobilisten schnellsten, und am stärksten nach vorn orientierten Spieler. WESHALB? Weil er es sonst immer so gemacht hat.
Das war einfach nur dilletantisch von unserem Trainer. Kann mir gut vorstellen, dass sein fast trotzig Beharren auf seinen Fehlern der Grund war, weshalb er bei Dresden rausgeschmissen wurde.
Es war ja auch keine Logik erkennbar, den einzigen Taktgeber und Brecher aus dem Spiel zu nehmen!
Warum schafft er nicht gezielte Abstimmungen und Unterstützung im Spiel von HOLLY?
Das sollte doch Kernaufgabe eines Trainers sein, dies im Spiel zu nutzen und zu fördern anstatt auf ein Wunder durch ungeordnetes Reinschmeissen "Neuer" zu hoffen.
Die kritische Frage sei auch gestattet: Was macht das mental aus einem sich maximal in unserem Spiel einbringenden HOLLERBACH ?!?
Es ist doch eine Milchmädchenrechnung zu meinen, das geht spurlos an ihm vorbei !FERNIE bemüht sich ja seit langem nach seinen Auswechslungen erklärende Worte zu finden.
Hoffe, dass ein SCHÄFER da auch SEINE Verantwortung erkennt und mal klare Worte gegenüber KAUCZINSKI findet. Denn auch ein KAUCZINSKI wird an seinem Spielerhandling und ERGEBNISSEN gemessen. Und das war in diesem Stil trotz der Ausfälle schlecht!


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2022 17:32
avatar  ( gelöscht )
#29
Gast
( gelöscht )

Zitat von Claus im Beitrag #27
Nur die Niederlage den Trainer anzulasten, halte ich für übertrieben.



....... das wird auch keiner tun.

Möglicherweise hast du aber entsprechend deiner Einlassung durch fördernde taktische Veränderungen, für welche ein Trainer nun einmal verantwortlich ist, gesehen. Wenn dies nicht der Fall ist, sondern durch die Trainermaßnahmen das Gegenteil einer Spielverbesserung eintritt, hat er doch in negativer Weise auf die Spielqualität eingewirkt und dementsprechend auch seinen Beitrag zur Niederlage geleistet.

Dass durch personelle Veränderungen in der Mannschaft nicht immer Verbesserungen eintreten, ist bekannt und haben wir in der Vergangenheit auch hinreichend zur Kenntnis nehmen müssen.
Das Spielergebnis wird zwar auf dem Spielfeld erspielt, ist jedoch ein Gesamtergebnis von Mannschafts- und Trainerleistung.
Durch personelle Veränderungen während eines Spieles werden zwar Verbesserungen erhofft, jedoch sollten diese wie bei uns nicht häufiger kontraproduktiv sein und genau das wird hier im Forum angesprochen und wird sicherlich auch von der Mehrzahl unserer User nicht bestritten.


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2022 09:59 (zuletzt bearbeitet: 19.09.2022 10:16)
avatar  Dustin
#30
Du

kicker@
" Wiesbaden lässt große Schlussoffensive vermissen

Eine halbe Stunde blieb den Wiesbadenern zum Ausgleich, doch weil Mannheim gut gestaffelt stand, konnten die Hausherren den Gegner gut vom eigenen Tor fernhalten. Eine Großchance auf den Ausgleich konnte sich der SVWW so nicht mehr herausspielen , eher hätte Sommer in der Nachspielzeit nach einem erneuten Mannheimer Konter noch auf 2:0 stellen können
Der eingewechselte Außenverteidiger schoss jedoch deutlich drüber (90.+2)."

Deutlicher kann man es kaum darsteĺlen und an der unausgegorenen Entscheidung KAUCZINSKIS festmachen!

MIT HOLLERBACH hieß es noch:
@ "Mannheim macht das Spiel, Wiesbaden kontert über Hollerbach
... die über den schnellen Hollerbach immer wieder für Wirbel sorgten."
!

....bis man KAUCZINSKI "SEINE Wirkung" entfaltete und HOLLERBACH aus dem Spiel nahm!
Zu einem Zeitpunkt, als dieser noch in Ingolstadt mit seiner Klasse und seinem toll herausgespielten Tor den Auswärtssieg vorbereitete!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!