Die SVWW-Vision bis / bei einem Aufstieg in Liga 2

23.03.2023 10:31
#1
avatar

Ich hab mir immer früher ausgemalt, einen erfolgreichen SVWW zu sehen.
Ein Verein, der sich nicht nur wirtschaftlich darstellt, sondern auch sportlich auf einem aufsteigenden Ast befindet.
Wenn wir ein paar Jahre weiter denken, wo wollen wir stehen mit dem SVWW?
Ist dann immer noch langfristiges Ziel "Der Aufstieg in die 2. Liga" von Markus Hankammer?
Oder hat Markus Kauczinski aus seinen Fehlern gelernt, und wir schippern in der 2. Liga im gesunden Mittelfeld wie 2007/2008?
Um diesen Zustand zu erreichen, brauchen wir nicht hoffen, dass uns MH alles in den Schoß legt.
Wenn wir weiter die Schiene mit Ablösefreien Spielern fahren, fahren wir sämtliche Chancen an die Wand.

Warum können wir nicht Spieler holen, die mitdenken, die sich konstruktiv für den Klub einsetzen WOLLEN und nicht wie eingestellte Arbeiter für den Verein tätig sind? Ich finde, der SVWW wirkt wie ein Arbeiterverein, ein Abklatsch von Brita.
Warum kann man den Verein nicht diverser Aufstellen, also zukunftsträchtiger haushalten?
Wenn MH immer nur die Spardevise ausgibt, dann kannst auch dein Hohes Ziel vergeigen.
WARUM muss MH immer die Route so hoch messen, wenn wir als Fans kaum was davon haben?

Ein GUTER VEREIN misst sich seine Leistung selber anhand seiner Ergebnisse. Ergebnisse sind keine Makulatur, sondern harte Arbeit. Dass Wehen Wiesbaden immer nur abwartet, statt selber die Verantwortung für die eigene sportliche Zukunft zu übernehmen, ärgert mich. Lang und Weit sind ein Anzeichen von symptomatischer Dogmatigkeit, dem Bruder von Schwachmatismus. Wenn der Verein stark aufspielen soll, brauchen wir von MH intiierte Stärken, Synergien, die sich auf den Verein auswirken, Wirtschaftlich u. sportlich. WIR FANS wollen Begeisterung, aber wie soll das gehen, wenn wir einen statischen Verein sehen, der seinen eigenen Möglichkeiten nur unter der Messkante gerecht wird?

Die Wehen Wiesbadener Agenda sollte gucken, dass wir gemeinsam einstehen für unsere Ziele.
Nur wer an seinen Weg glaubt, kann auch das Beste heraus holen. Sportlich wie Verwalterisch.
Der SVWW lebt in seiner eigenen Phantasie, die meint, dass wir irgendwann den Aufstieg schaffen.
Das kann klappen, wirkt aber wie eine langweilige Lappalie. Vielleicht schaffen wir ja dieses Jahr noch den Aufstieg.
Dann hoffe ich , das wir uns so präsentieren, dass wir die Klasse halten, und aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben.
Das SOLL MK bitte realisieren diesen Zustand.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!