23.Spieltag: SVWehen Wiesbaden - AUE

  • Seite 2 von 3
18.02.2023 10:48
avatar  Claus
#11
avatar

Das Orakel von Hahn sagt für heute mal vorraus

Saarbrücken verliert zu Hause gegen Ingolstadt

der Claus


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2023 12:30
avatar  Schiri
#12
Sc

Ich habe nicht verstanden, warum wir so halbherzig begonnen haben. Es war doch ein Heimspiel, und wir wollten doch gewinnen! Stattdessen stehen wir geballt im Mittelfeld, spielen ständig hinten herum. Bei Flankenläufen von Goppel und Hollerbach steht Prtajin allein zwischen drei vier Gegenspielern, niemand rückt nach. Trotzdem brennt es in der Abwehr bei jedem hohen Ball. Wohlgemerkt: VOR dem Platzverweis. Dazu die Sonderrolle von Gürleyen: Gegen Köln kommt er bei einem langen Ball nicht hinterher, seine Rückgabe misslingt, es steht 0:1. In Bayreuth legt er dem Gegner einen Ball vor, prompt fällt das erste Gegentor. Gegen Aue kommt er wieder bei einem langen Ball nicht hinterher, foult, fliegt vom Platz. Das nennt man individuelle Fehler!!!

Unser Vorsprung kann ganz schnell wieder weg sein. Wenn wir in Osnabrück verlieren, wovon ich ausgehe, geht alles wieder bei null los.


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2023 13:25
avatar  EinFan
#13
Ei

Die Spielweise zu Beginn hat nicht zur Aufstellung gepasst. Mit Heußer und Froese war doch eigentlich Technik auf dem Platz, was ja auch nicht zu beanstanden ist. Durch die langen Bälle von Anfang an wurde dieses Potential verschenkt und es wurde auf Einzelaktionen von Hollerbach und Goppel gesetzt und Prtjin war, wie von Schiri bemerkt mangels Nachrückern abgemeldet. Mit dem Platzverweis flog uns aber die Aufstellung um die Ohren, was K natürlich nicht im Vorraus wissen konnte. So endete das Ganze dann in einem ziemlich gebrauchten Abend. Mrowca, der sonst auch viel kritisiert wird, hat mir auf seiner "falschen" Seite sehr gut gefallen und sich auch nicht die oft üblichen Aussetzer und Undiszipliniertheiten geleistet. Dies war dann Gürleyen vorbehalten, der jetzt ja seine Zwangspause bekommt. In der IV sind auch glaube ich die Alternativen nicht so groß, um an der 3er Kette während seiner Sperre festzuhalten.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2023 13:28
avatar  EinFan
#14
Ei

Zitat von Claus im Beitrag #11
Das Orakel von Hahn sagt für heute mal vorraus

Saarbrücken verliert zu Hause gegen Ingolstadt

der Claus

Ist in der Tat das einzige Duell auf "Augenhöhe", bei dem sich die Verfolger gegenseitig die Punkte klauen und sich im Fall von Ingolstadt sich zunächst einmal aus dem Rennen verabschieden können. Zusätzlich hoffe ich natürlich auf ein paar Überraschungen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2023 16:02
avatar  Claus
#15
avatar

Gude

Elversberg ist fast durch!!!!!!! Freut mich für Luca. Bis auf Mannheim haben alle richtig Federn gelassen! Ich habe es doch orakelt. Schönes Wochenende

Claus


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2023 16:06 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2023 16:09)
avatar  Dustin
#16
Du

Das ORAKEL aus Hahn ( CLAUS) ist Gold Wert!
Sofort verlängern!😎👍

In der Nachspiezeit verliert 1.FCS bei AUDI.

Und DIAWUSIE besiegt OSNABRÜCK.
Der Geschenke Bazar bleibt geöffnet
Weiterhin 5 P. heute Vorsprung!!!


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2023 15:03
avatar  Dustin
#17
Du

1860 komplett von der Rolle: 
VERLIERT daheim gegen VERL 0:3.

Wenn nicht DIESE SAISON- wann dann?


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2023 17:01 (zuletzt bearbeitet: 20.02.2023 17:09)
avatar  Claus
#18
avatar

Hi Dustin


jetzt gilt es für uns im jeden Spiel, wir müssen punkten, punkten.Wir haben alles in eigener Hand.

der Claus


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2023 18:08
avatar  Schiri
#19
Sc

Die Pleiten der anderen nutzen nur etwas, wenn wir selbst punkten. Und das ist nicht selbstverständlich: Klar, wir haben tolle Angreifer, um die uns die ganze Liga beneidet: Hollerbach, Prtajin, Goppel. Und sehr gute Mittelfeldspieler und Sechser: Froese, Ezeh, Wurtz, Jacobsen, Taffertshofer, Heußer. Leider kann da unsere Abwehr nicht mithalten. Dieser Mannschaftsteil könnte uns den Aufstieg kosten. Wir haben zuletzt gegen untere Mannschaften (Halle, Bayreuth, Aue) jeweils zwei Tore kassiert, das ist einfach zu viel. Hauptursache meiner Meinung: Die vier Innenverteidiger Mockenhaupt, Gürleyen, Carstens, Reinthaler. Kämpferisch stark sind sie alle, den Willen kann man ihnen nicht absprechen. Es häufen sich aber Fehler im Stellungsspiel, technische Unzulänglichkeiten und Kopfballschwäche. Vor allem aber: Alle sind zu langsam. Gegen Köln und gegen Aue hat jeweils ein nach vorne gekloppter Ball genügt, um uns auf die Verliererstraße zu bringen. Was lernen wir daraus? Diese Innenverteidiger dürfen nicht in eins-zu-eins-Laufduelle gehen. Das heißt, wir müssen hinten in der letzten Reihe tiefer stehen. So tief, dass die Bälle entweder weggeköpft oder vom Torwart abgefangen werden können. Stehen wir dagegen an der Mittellinie, ist jeder lange Ball brandgefährlich. Das geht mit dieser Dreierkette nicht!!! Und das geht mit diesen Innenverteidigern nicht. Sicher, wenn wir tiefer stehen, funktioniert die Abseitsfalle nicht. Aber das müssen wir in Kauf nehmen. Sonst ist der Vorsprung schnell weg.


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2023 23:09 (zuletzt bearbeitet: 20.02.2023 23:14)
avatar  Dustin
#20
Du

SCHIRI, ich glaube kaum , was ich da lese!
Du bist da sehr akribisch und konsequent in der ANALYSE und das noch meiner Einschätzung nach auf den Punkt richtig!
DAS ist eigentlich klassische Arbeit in einem Verein.
Aber DIESES PROBLEM wird bei uns schon seit vielen Jahren quasi vererbt Und ohne wirkliche Lösung!. Also müsste selbst ein NILS DÖRING genau DIESES PROBLEM kennen. Das weitere Problem dabei ist, dass die Wahrnehmung dieser Schwächen durch wiederum sehr gute Leistungen in anderen wichtigen Spielen verwässert bewertet werden.
Wenn man sich allein letzten Spieltag einige Spiele und Tore anschauen konnte wird jede Menge klassische Spielzüge gesehen haben, die über Aussen bis zur Torauslinie geführt wurden und dann durch GUTE PÄSSE in den Rücken der Abwehr die Gegenspieler wie Statisten aussehen ließ und beste Chancen und Tore ermöglichten .
Szenen, die ich in fast allen unseren Spielen erleben musste. AUCH gegen AUE !
Ab Mittellinie KEIN ZUGRIFF und Abwarten. Irritation pur und es wirkt planlos.
Dabei beginnt der Fehler viel früher , wie es SCHIRI sehr gut beschreibt und hat mit GESCHWINDIGKEIT zu tun.
Hoffe, dass hier bald konsequenter personell geplant wird. In Liga 2 wäre das zwingend und überlebenswichtig will man dort bleiben!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!