Wie tickt der SVWW auf der Führungsebene?! ZIELE und TATEN

22.04.2022 13:49 (zuletzt bearbeitet: 22.04.2022 13:58)
avatar  Dustin
#1
Du

DOMINIK hat ja sehr eindrucksvoll das Befinden und dieWahrnehmunglaublich von der FAN-BASIS dargestellt!

Der Verein wäre gutberaten, das nicht locker zur Seite zu schieben, sondern mal zu beginnen eine klarere u d KONKRETERE KOMMUNIKATION mit dem Umfeld und den Fans zu führen.
Weg von "nimm / friss oder stirb!!" zu Auseinandersetzung mit nunwirklichumfa gerichtet gelieferte Kritik , gepaart mit Ideen und schlüssigen Lösungsansätzen!

Denke die Zeiten, dass Trainer und Verantwortliche selbstherrlich bei Fantreffen über konkrete Fragen zu Spielern, System und konkreten Konzeptansätzen gelächelt haben mIT Unterton "da will einer wieder Fussball erfinden" , wurde ja durch unwürdige Leistungsergebnisse ein- und überholt!

Die sich UNTER Markus Hankammer versammelte Führungselite lag leider ZU OFT und ZU DEUTLICH daneben mit ihren Fussball relevanten Entscheidungen. Da sollte auch den FANS gegenüber etwa mehr DEMUT sinnvoll sein.

Kommen WIR zur simplen Feststellung unseres Sportvorstands SCHÄFER, dass man mit der Saison nicht zufrieden sei! Das waren die Fans bereits vor Beginn der Saison nicht!

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/wehen-wiesbaden/svww-geschaeftsfuehrer-schaefer-wir-sind-nicht-zufrieden-mit-dieser-saison,schaefer-interview-100.html



Eine ebenso simple Frage, die sich auf die darin dargestellten ZIELE bezieht und neuerlich gröbste FEHLENTSCHEIDUNGEN versucht zu vermeiden:

WIE war es überhaupt möglich den erreichten AUFSTIEG in die 2.Liga konzeptionell und personell SO AMATEURHAFT zu gestalten und die bereitliegenden TV-Gelder in Höhe von 8,3 Mio. so gut wie gar nicht zur SICHERUNG DER 2.LIGA einzusetzen.
Die Aufarbeitung in der KLARTEXT - ANALYSE von MH hat nun wirklich jeden ambitionierten Fan vor den Kopf gestossen.
Schon ein Affront an die engagierten Fans. NICHTS wurde transparent, NICHTS konnte und wurde daraus gelernt!

Und jetzt sollen WIR allen Ernstes im inhaltsleere RAUM geduldig darauf warten, dass irgendwas passiert, damit Herr SCHÄFER irgendwann zufrieden sein kann?!?

SO GEHT DAS NICHT, HERR SCHÄFER und HERR HANKAMMER !

Wenn Sie nicht nur ab und bei attraktiven Gegnern einige Touristen und die Fans der Gastmannschaft im Stadion haben wollen, dann bemühen Sie sich bitte schnellstens um ein empathischeres Verhalten gegenüber ihren Fans!
Denn die Geduld ist bei vielen über VIELE Jahre dauerhaft enttäuschte Fans ausgereizt!
Wenn Sie sich lieber nur gegenseitig im inner circle auf die Schulter klopfen wollen, wird der Fan es mit vermehrtem Fernbleiben quittieren.
Hoffe auf einen Sinneswandel und Echtheit im Verfolgen der immer wieder aufs neue proklamierten und leider regelmässig verfehlten ZIELE !


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2022 17:02
#2
avatar

Der SV WW ist sehr speziell. Die Männer der Machenschaften legen viel Wert auf Geschlossenheit.
Geschlossenheit nach Außen. Dass ja keiner sieht, was INNEN vor sich geht.
Das merkt man besonders immer dann, wenn die PKs sind.
"Möglichst wenig Fehler", möglichst was mitnehmen.
Da ist wenig Handlungsspielraum, was CHANCEN betrifft.
Immer die Gleiche Geratterei. Da kommt mir als FAN das Greuel hoch.
Dass man das nicht so aufbaut, und sagt, WAS man sich für Ziele steckt.
Nun nichts für ungut, manche reden gerne über Ziele, andere regen sich über SCHIRIs auf.
Der SVWW ist in letzterem GUT Und Unbeschreiblich. Mal an den VAR, Mal an den Assistenten.
Würde der SVWW vor der Eigenen Haustür kehren, dann hätte man erkennen müssen, dass Der Abstand nach Oben immer größer wird.
Das "Ziel Wiederaufstieg" ist so süß wie ein Zuckerwattenstück. Wie leichtfertig man es hergab auch.
Der SVWW täte gut darin, mal zu gucken, WO die Floskeln herkommen, die man benutzt.
Immer wieder das Gleiche wiederholen, macht den KOHL oder Schmidt auch nicht lässiger.
Die Glanzzeiten waren 2006/2007 , als Hock uns souverän auf den 8. Platz fuhr.
Das WAR richtig u. gut von CH. Seine Beste Performance mit dem SV Wehen Wiesbaden.
AUCH wenn er nur zu Ende fuhr. Aber da waren geile Spiele dabei. Köln 4:3, In Freiburg 0:2. Mit Geilen "Klienten" wie Dajan Simac, Torge Hollmann, Ales Kokot. Das war noch Ein Wehen, das selbstgefällig spielte. Aber heute ein Schatten seiner Selbst.
Ich weiß nicht, ob es vor Djuradj Vasic einen Bruch gab, oder erst nach/VOr der Ära Hübner.
Die Damalige Entlassung von D. Vasic war in meinen Augen komisch. Was war das für ein Durcheinander damals?
Wenn ich mir anschaue, wer danach alles anheuern durfte: Hans Werner Moser, Lettieri, KIENLE, Demandt, dann fragt man sich: Wer soll da noch scheitern an der Zukunft des Vereins?
Es ist lächerlich, immer nur die Namen zu tauschen, wenn der Verein immer gleich bleibt.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!