24.Spieltag: Arminia Bielefeld : SVWW

28.02.2020 11:36 (zuletzt bearbeitet: 28.02.2020 11:37)
avatar  Claus
#1
avatar

Gude

Ich traue mich kaum über dieses Spiel nachzudenken. Wir stehen mit den Rücken zur Wand und müssen punkten und das beim Ersten! Nur wie? Jetzt habe ich aber die Hoffnung, dass wir einige wenige große Chancen bekommen und diese diesmal besser verwerten. So zwei Törsche wären gut und Bielefeld eins. Das wäre ein Träumsche.

Ich glaube dran.

Der Claus


 Antworten

 Beitrag melden
29.02.2020 11:01 (zuletzt bearbeitet: 29.02.2020 11:04)
avatar  Dustin
#2
Du

Auch mir ist es ganz flau, wenn ich darüber nachdenke.
Wenn ich dann sehe, wie Dresden trotz zwischenzeitlicher Rückschläge mit aller Macht investieren und versuchen die Klasse zu halten und ich dann uns sehe, wird mir schwummrig. Nicht , dass wir nur Chaos oder ohne Power spielen. Aber die Richtung ist nicht mit voller Konsequenz vor Augen. In Phasen spielen wir nett, aber in kritischer Situation packen wir nicht die letzten Prozent Fokussierung, Konzentration drauf. Es fehlt nach wie vor die mentale Einpeitschung auf das, was uns Chancen GEZIELT eröffnen kann und auch NUTZEN kann!
So versucht die ganze Fussball Elite zu spielen, Fachleute in den Medien analysieren und erkennen im Detail, warum die Laufwege so verlaufen, die Strategie geändert wird, der Mitspieler für den anderen Freiräume herstellt ........
Und wir spielen drauflos, auf neue Situationen werden meist erst reagiert, wenn daraus kein Vorteil mehr zu erzielen ist.
Wir laufen regelmässig weniger als der Gegner, passen irgendwohin.
Will damit sagen, dass ich mit dieser Roulette Spielweise absolut nicht als wahrscheinlich vorhersagen kann.
Es gibt immer mal schlechte Tage, wenn man aber vom Gegner durch deren KONSEQUENZ viel zu oft in Schach gehalten werden kann, fehlt es an taktischen und spieltechnische Mitteln untereinander, um erfolgreich zu sein.
Die Aufarbeitung, welch tolles Spiel wir gemacht haben, nur unsere Chancen nicht genutzt haben, geht mir sowas von auf den Senkel, da offensichtlich nichts als Konsequenz folgt!

Am So. ist es ganz einfach: entweder unsere Power explodiert und wir fressen Gras für unsere 3 Punkte oder wir werden uns bald wieder an die rote Laterne gewöhnen müssen.
11 Spiele - entweder JETZT oder wir können mit der Aufarbeitung der Versäumnisse beginnen (lassen!).
Hoffe, dass die Arroganz und Dummheit der Verantwortlichen uns nicht das Genick gebrochen hat und sie noch was an Spirit einbringen. Zeit und Mittel hatten wir eigentlich genug!

Entweder 3 Punkte oder wir können sogar wieder ne Packung erleben.
Ich hoffe einfach - mehr ist nicht da!


 Antworten

 Beitrag melden
29.02.2020 15:03
avatar  Claus
#3
avatar

Gude
das läuft alles gegen uns. Durch die Niederlagen vom HSV und Stuttgart wird Bielefeld alles, aber auch alles dransetzen, um gegen uns schon einen großen Schritt Richtung Bundesliga zu machen.

Deshalb müssen wir die Anfangsphase morgen überstehen und richtig schön kontern.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2020 12:09 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2020 12:15)
avatar  Dustin
#4
Du

Die "Analysen" nach dem Spiel sind das, wovor ich den meisten Horror habe.

Die zielfernen Irrlichter-Interpretationen mit ... hätten, .... wären ....wurden nicht belohnt ...... ist der Beton, der alle Fehler einzementiert und jegliche Entwicklung verhindert.
Ich bin absolut sauer, dass sich MACHBARE ENTWICKLUNGEN nicht zeigen!

Vielleicht hat der ein oder andere ....auch in der Führung realisiert, dass alles das was Tore und Punkte bringt, im FOKUS sein sollte!
Stattdessen selbstgefällige Aufwertung dessen , was im Ergebnis zu Punktverlusten geführt hat.
Augen zu und Bedrohung durch selektive Bewertung verdrängen und mildern wollen.

Die Sprüche sind kaum zu ertragen!

Holt 3 Punkte in Bielefeld!!!!!
Die Konkurrenz macht es auch bei den Grossen!
Fussball ist nun mal ein ERGEBNISSPIEL!

Alles andere entspricht nicht dem SINN und der AUFGABE unserer 2.Liga Zugehörigkeit!
Und tolle 20 Min. ohne Punkte interessieren keinen ambitionierten nach vorne ausgerichteten Fan!

LIEFERT !


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2020 14:19 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2020 14:19)
avatar  Hecki
#5
He

Dittgen wie er da hin geht........... (Pass von Aigner am 5er)

halbherzig...

bleib zu hause wenn du kein bock hast oder mach ne umschulung zum sesselfurzer


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2020 14:27
avatar  Dustin
#6
Du

Zwei , drei x Mocke und Röcker ausgespielt,.....noch gut gegangen.
Konter tw. gut angesetzt, aber ohne letztliche Konsequenz ( Dittgen). Schade! Da muss es vorne brennen!

Hoffe wir haben erkannt, dass wir das können. Und bitte nicht blöde Tore durch die lahmen Mocke und Röttger.!
St. PAULI & Bochum lösen wie zu erwarten aktuell ihre Aufgaben . Schaun mer mol, ob die das behalten.

Wie gehabt: Wir MÜSSEN gewinnen! Und wir KÖNNEN das auch!


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2020 15:06
avatar  Dustin
#7
Du

Wie befürchtet:
Mocke und Röttger nicht am Mann und schauen nur zu!


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2020 15:31
avatar  Hecki
#8
He

Dittgen, Schwede, Schäffler, Röcker, Aigner kannst du alle samt in der Pfeife rauchen.....


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2020 15:48 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2020 15:57)
avatar  Dustin
#9
Du

Das relativ gute Spiel hilft uns leider recht wenig!

Was wäre mit 1, 2 ECHTEN Verstärkungen zu Saisonbeginn bisher schon möglich gewesen?!!!

Personalpolitik : KOMPLETTE FEHLEINSCHÄTZUNG !
HORROR, und amateurhaft!
HOCK als Erfüllungsgehilfe von M.HANKAMMER ist die lang bekannte Fehlbesetzung!

Einem chancenmöglichen Kampf um den Klassenerhalt wurde der Kampf David gegen Goliath mit seltsamsten "Personalkonzept" vorgezogen!

Gut gespart - flachen Kader , der nur auf der Bühne sitzt unsinnig aufgepumpt, aber Chance überheblich vertan!

Die zwischenzeitlich in Stadion gekommenen potentiellen Fans haben das deutlich erlebt, fühlen sich veräppelt und kommen schon gar nicht mehr!

Wohl 5 -7 P. bereits jetzt vom rettenden weg, da weder Trainer noch Personal reichte!
Die präkäre Situation ist kein Pech , sondern SELBSTGEMACHT!

Wir wurden nach einem wundersamen Aufstieg vom Vorstand im Stich gelassen!
Keine neue Erkenntnis - jetzt aber auch immer deutlicher hart spürbar!


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2020 18:13
avatar  Schiri
#10
Sc

Es ist ja keine Schande, gegen den Tabellenführer 1:0 zu verlieren. Aber man darf nicht auch gegen Regensburg und Bochum 1:0 verlieren. Wenn wir wie früher einen Torjäger
hätten, dann wären diese Spiele anders ausgegangen. Aber Schäffler, der so große Verdienste hat, ist nur noch ein Schatten seiner selbst: Meckert, spielt Foul und verliert so gut wie jeden Zweikampf. Ich
würde ihn derzeit nicht aufstellen. aber leider schießen auch die anderen keine Tore. Dittgen hatte die Megachance, aber was macht er da, was soll das? Hacke oder was? Das ist einfach zu wenig.

Aber im Grunde sind diese Diskussionen überflüssig. Thema muss jetzt die dritte Liga sein. Da muss man jetzt ansetzen: Verträge verlängern, Neuzugänge verpflichten. Sonst treffen wir uns in einem Jahr hier wieder und es geht wieder um den Klassenerhalt. Dann aber in die vierte Liga.

Meine These: Wir spielen noch ein paarmal 0:0, das wars. Die Saison war mit dem Spiel gegen Bochum gelaufen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!