Da haben wir auch noch einiges zu tun. Ich sage mal, wir haben eine Chance, genau wie in Stuttgart, gegen den HSV. Alle guten Dinge sind drei, nach 0:3 und 1:2 sind wir dran.
Claus & Hecki, genau so sollte man (zumindest als Fan!) die Sache angehen!
Keine Chance formal haben, aber diese nutzen! Gott sei Dank ist KYEREH wieder dabei! Der sollte die Lahmheit der letzten 2 Grottenspiele beenden helfen! Hoffe, dass REHM auch seine Funktion als koordinierende Kraft außerhalb des Spielfeldes besser realisiert und einsetzt!
Wir haben Power, auch ohne Nasenbeinbrüche, und können (könnten) technisch durchaus bestehen, wenn wir unsere Möglichkeiten einmal perfekt abrufen würden. Wie schön, dass es nur an UNS liegt!
Eieiei, was die Tabellenführer alles leiden müssen.....
Zur Halbzeit heute abend in Hannover und Regensburg läuft es gut für den SVWW. Wenn es bis zum Ende so bleibt wäre es nicht schlecht. Das Stuttgart zum 3. Mal hintereinander zu Hause gegen ein Team aus dem Keller verliert, damit dann 4 Niederlagen in Folge incl. des Spiels beim HSV, kann ich mir auch nicht vorstellen. Insofern wäre dies ein optimaler Spieltag um aufzuschließen. Schade das man so denken muß. Warten wir es ab.
Da habe ich mich gestern Abend wohl zu früh gefreut. Trostpreis dafür, das sich keines der Teams nach oben absetzen konnte und mit H96 ein weiteres Team in Reichweite bleibt. Obwohl ich bei denen eigentlich damit rechne, das irgendwann der Knoten platzt. Fehlt nur noch, das bei Bochum, mit ihrem zugegebenermaßen tollen Spiel gegen die Bayern am Diienstag Abend, eben dies geschehen ist. Und genug Regenerationszeit bis Montag haben die auch noch.
Und diese Ergebnisse zeigen auch, das wir mit ständigen Unentschieden nicht vom Fleck kommen und mit der Schönfärberei über die letzten beiden 0:0 auch nicht. Das waren verschenkte Punkte. Jetzt muß ausgerechnet gegen den HSV morgen ein 3er her und wenn ich sage, das ich morgen eigentllich mit einem Unentschieden zufrieden wäre, gibts wahrscheinlich wieder Prügel hier im Forum.
Das Positive ist , das in den letzten 4 Spielen nur ein Gegentor gefallen ist und auf dieser defensiven Stabilität kann man gegen den HSV aufbauen. Nach vorne muß halt mehr kommen. Durch die 5er-Kette und 2 defensiv ausgerichtete Mittelfeldspieler fehlt halt ein Platz für eine 2. oder hängende Spitze. Was passiert wenn die 5er Kette aufgelöst wird bzw. zu offensiv agiert konnte man in Sandhausen in der Nachspielzeit beobachten. Setzt man die rosa Brille ab, muß man froh sein dieses Spiel nicht noch in Überzahl verloren zu haben. Das kann man sich gegen den HSV wahrscheinlich nicht erlauben.
Denke, daß Kofi das Überraschende ins Spiel bringen kann und wird! Sofern sich Rehm daran erinnert, dass 3 Punkte nur über mindestens 1 Tor mehr gehen KANN! KOFI ist zweikampfstark und kann am ehesten auch mal einen Ball abluchsen und auch SCHNELL und genau nach vorne einsetzen! Und allein auf die 3 vorne zu setzen wie gegen den VfB, wird wohl nicht noch einmal so minimalistisch funktionieren. Dafür sind wir durch die anderen von hinten raus zu wenig strukturiert und schon gar nicht passgenau.
Zu den regelmässig angesprochenen Fehlpässen beim SVWW: Habe es noch nie erlebt, dass über den Zweikampf hinaus an das ZIEL des Kopfballes oder Passes gedacht wurde. 80% oder mehr geht irgendwo hin, bestenfalls noch ins Aus, meist aber zum Gegner. Diesen Anspruch haben unsere Spieler definitiv noch NIE vermittelt bekommen! Frage, ob REHM überhaupt um die Notwendigkeit und den Vorteil dieser Spielerausbildung weiss. Sein Fokus legt er ja deutlich mehr darauf, dem Gegner "weh zu tun"! Wenn wir die NICHT vom Gegner zu beeinflussenden Standards wieder so naiv vergeigen, brauchen wir auch keine Ecken und Freistösse herausholen! Das ist dann nur Futter für schnelle Gegenstösse des HSV! Also KUHN - ich hoffe , du hast mental und praktisch gezielt trainiert und bist mittlerweile in der Lage, deine Flanken ZUM MANN zu bringen! Sonst lass es lieber. Ein ALF hat mit seinen Standards unzählige Gefahren erzeugt und TORE vorbereitet! OHNE drauf zu dreschen! Gefahr geht seit 30 Spielen von Kuhn Standards nicht mehr aus! Die" mitdenkenden" Mitspieler, die antizipieren und entsprechend in richtiger Bewegung sind, gibt es auch nicht. Diese Fähigkeit macht den grössten Unterschied zw. Oldschool-Teams und modern spielenden Teams aus!
So hinten rein stellen und Gras fressen, wird uns nichts nützen! Helfen im Nachhinein auch nicht beim Wunden lecken! Die hauen uns mit passgenauen Flanken auf die Köpfe ihrer Spitzen nur so zu, bis einer drin ist. Man muss bereits die FLANKEN verhindern! DAS beherrschen wir leider nicht. Unsere Abwehr läuft erst los, wenn die Flanke bereits geschlagen ist. Insbesondere KUHN ! Er arbeitet zwar sehr gut am Mann, hat hin und winder gute Aussenläufe - er lässt aber mit Abstand die meisten Flanken zu ! Und es reichen ja bereits 1 oder 2, wenn der Gegner diese nutzt.
Ich hab das Spiel des VfL gegen BAYERN gesehen - die haben sehr oft früh gepresst und die Bayern so kaum ihr Spiel machen lassen. Wenn dann in den letzten 10Min. die brutale Schnelligkeit den Takt enorm erhöht, dann ist man machtlos. Nicht aber gegen einen HSV! Da sollten auch WIR stattfinden! Und da hoffe ich ganz stark auf die technischen Fähigkeiten und den Zug zum Tor eines KYEREH!
Folgende Mitglieder finden das Top: EinFan und Schiri
Eine etwas mutigere Aufstellung hätte uns schon in Sandhausen gut getan, aber da war Kofi ja noch gesperrt . Ist das hier zu mutig ? : Lindner - Kuhn , Mocke, Medic, Dams, Niemeyer - Mrowca ( Chato) Kofi (hängende Spitzte hinter Schäffler) - Aigner, Schäffler, Dittgen
Glückwunsch und großes Kompliment an die Mannschaft für diese Energieleistung gegen diese arrogante und schauspielernde Söldnertruppe. Sie haben es nicht besser verdient. Sie hätten nach dem 0:1 und der roten Karte gegen Aigner alles klar machen können. Umgekehrt hätte der SVWW bei besserer Chancenausnutzung in HZ 1 als Sieger vom Platz gehen können. Der HSV war schon eine Wucht wenn er ins Rollen kam und man merkt die individuelle Klasse der einzelnen Spieler, während unsere Angrifssaktionen doch meistens ins Leere liefern. Aber die Mannschaft hat sich mit einer unglaublichen Energieleistung gewehrt und daher den Punkt verdient. So kann man eigentlich ohne Bange nach Dresden fahren.
Ein extra Lob für Wattkowiak. Gute Szenen von ihm heute. Was war mit Lindner und warum war Kofi nicht einmal auf der Bank ?
Sehr starke 1.Hz.! Da hätten wir wirklich einsetzen können. Der Schiri als Teil der Nordsee-Connection pfiff u her aller Sau. Die Rote Karte war real wahrgenommen ein Witz. Immer und immer wieder einseitige Entscheidungen für den Hanse-Bruder. Ekelig! Der HSV Bonus war deutlichst zu spüren! DITTGEN hat sich im Strafraum NICHT fallen lassen trotz klarem Foul! Und der Schiri...blind!
Wenn ein HSVler nur den Windzug eines Gegenspielers spürte krümmte er sich theatralisch und der Schiri pfeift. Armselig die Zeitschinderei !!! Armselig der Schiri. Super unser Wille! Geile Tabellensituation ....endlich echter Anschluss auf dem Relegationsplatz
In Dresden geht Was! Die ham jetzt den Druck auf Ihrer Seite weil wir die Rote Laterne nicht mehr haben. Mit 16 Jahren begann mein Interesse am SV Wehen Wiesbaden.