Eines vorweg: Bevor einige jetzt schon traditionell feststellen , dass Kyereh und Schipnoski "auch nicht so dolle waren" sei kurz festgestellt, dass die Anspiele unter aller Sau waren!ugly Fehlpässe a mas , Taktik? ...was ist das!?...., ein Zufallsgeschiebe unterstes 3.Liga Niveau, falls überhaupt!
Die Erbhöfe KUHN und SCHÄFFLER waren irgendwo, aber nicht auf dem Spielfeld! Das mit Abstand schwächste Spiel von beiden, seit ich sie kenne! UNTERIRDICH! augen-zuhalten Ohne Strategie drauflos!
Zug zum Tor? FREMDWÖRTER im kompletten Team! Ausnahme DITTGEN, der zunächst gut durchkam und auch passabel flankte, dann aber auch immer mehr abgekocht wurde. Er war trotzdem noch ein Lichtblick!
Sag mir einer bitte mal, welche STRATEGIE REHM ausgegeben hat?!? Ich konnte NICHTS erkennen! NADA - NOTHING! Kick and Rush ....irgendwann kommt man mal durch?! So tranig eingestellt braucht man überhaupt nicht in die nächsten Spiele gehen!augen-zuhalten Lediglich als der KSC sein 2:0 lockerst verwaltete und sich sichtlich zurücknahm, kam über die Neuen AJANI und NIEMEYER sowas wie Konstrukivität mit ZUG ZUM TOR!
Die gelangweilten Quer und Rückpässe von Kuhn haben pure Angst signalisiert. 1x kam er nach vorn, das wars. Das "Team" spielte irgendwas , aber nichts was Struktur oder Chancen erkennen ließ! 1.HZ ....kein einziger Schuss aufs Tor - in HZ 2 genau 2 Schüsse!
VIEL, VIEL ZU WENIG!
Eine Verbesserung der Qualität und Spielweise zur Vorsaison? FEHLANZEIGE! Die Neuen schienen dem Trainer dann wohl doch nicht geeignet, um sie zu setzen! Mit der Erfolgself weiterzumachen war ... rein faktisch ..... ein FLOP!!!
Der KSC brillierte mit wesentlich schnellerem Spiel, sauberen Pässen und letztlich 2 Toren. Unser Gegentor in der Nachspielzeit ......daraus was Positives zu ziehen , heißt genauso weiter zu machen und böses Lehrgeld zu zahlen.
Wer in der 10.Saison und dann noch in Liga 2 OHNE kreatives Mittelfeld die Saison erfolgreich bestreiten will, , verdrängt einfach die REALITÄT! Wir haben da niemanden, der ansatzweise ein Spiel gestalten kann! MROWCA und GÜL mit solcher Fehlpassrate OHNE jegliche Chance! Und durch Unterbinden der Außen legt man den SVWW dann komplett flach! Wir lernen offenbar immer erst nach bösen Erfahrungen.... oder gar nicht! Denn das Problem IST bekannt! Aber wen schert es?!?
Niemand wusste, ob das hochriskante Spiel mit RL-Spielern funktioniert. Stand heute: Voll in die Tonne gegriffen, wenn man alle als "Perspektivspieler" in die Zukunft lobt und dann zudem erst zu spät und zögerlich etablierte Leute wie Ajani bringt und Schipnoski als einzig effektive Offensiv-Figur rausnimmt!
Habe heute zu keinem Zeitpunkt das Gefühl gewinnen können, dass die Mannschaft das Spiel gewinnen könnte! Zu überlegen war der KSC mit guten Pässen, wesentlich höherer Spritzigkeit und Abgeklärtheit. Und zu konzeptlos und technisch flach unser Team. Das wird eine ultraharte Saison mit netten Einsparungen für Hankammer werden ....aber das ist auch aktuell alles. BITTER!
Ja, das mit der harten Saison spüre ich auch. Die Mannschaft hadert mit den exakt gleichen Problemen gefühlt wie in den letzten Jahren. Die Mannschaft hat sicherlich ihr Potential, und sie kann auch gut spielen. Das stimmt mich hoffnungsvoll. Aber ob das NUR mit RL Spielern zu verpflichten der Richtige Einstiegsweg war? Und dann noch wirkliche Strategie wie Dustin sagt? Dann kann es nur Fußballmagerkost geben.
Ich stecke den Kopf jetzt nicht in den Sand und sage, ist alles schlecht, weil es ist noch nix passiert. Und ich hoffe, dass auch bessere Spiele für uns kommen und wir unser Potential entfalten können. Dass die Spieler Potentiale haben, glaube ich schon! Also ran an den Braten, her mit guten Taten.
Ich trinke gerade Pausentee und erhole mich gerade ein bisschen von der Niederlage. Natürlich ist es traurig, zu sehen, dass wir verlieren. Aber der der KSC hat letzte Saison zwei Mal gegen uns verloren und hat heute zeigen wollen, dass sie darauf nicht noch mal Lust haben. Deswegen geht der Sieg irgendwie in Ordnung , weil der KSC besser war.
Aber wenn manche schreiben zu eigensinnig, werden die Spieler ohne konkrete INFOs aufs Feld geschickt und der Trainer sagt "hier jetzt macht ihr mal das und das und probiert dies noch aus". So würde ich mir konstruktive Trainerarbeit vorstellen. Ich hab immer den Eindruck, als wenn der Trainer die Spieler sich selbst überlässt und die wissen dann taktisch wenig Änderungen vorzunehmen, weil sie in ihrem System gedrängt hocken und darauf warten, dass Sich was ändert. Der gegner kam, sah und traf . Und der SVWW wartete vergeblich auf die Änderung .
Zitat von Gast im Beitrag #4Eines vorweg: Bevor einige jetzt schon traditionell feststellen , dass Kyereh und Schipnoski "auch nicht so dolle waren" sei kurz festgestellt, dass die Anspiele unter aller Sau waren!ugly Fehlpässe a mas , Taktik? ...was ist das!?...., ein Zufallsgeschiebe unterstes 3.Liga Niveau, falls überhaupt!.....
Der KSC brillierte mit wesentlich schnellerem Spiel, sauberen Pässen und letztlich 2 Toren. Unser Gegentor in der Nachspielzeit ......daraus was Positives zu ziehen , heißt genauso weiter zu machen und böses Lehrgeld zu zahlen.
Wer in der 10.Saison und dann noch in Liga 2 OHNE kreatives Mittelfeld die Saison erfolgreich bestreiten will, , verdrängt einfach die REALITÄT! Wir haben da niemanden, der ansatzweise ein Spiel gestalten kann! MROWCA und GÜL mit solcher Fehlpassrate OHNE jegliche Chance! Und durch Unterbinden der Außen legt man den SVWW dann komplett flach! Wir lernen offenbar immer erst nach bösen Erfahrungen.... oder gar nicht! Denn das Problem IST bekannt! Aber wen schert es?!?
Niemand wusste, ob das hochriskante Spiel mit RL-Spielern funktioniert. Stand heute: Voll in die Tonne gegriffen, wenn man alle als "Perspektivspieler" in die Zukunft lobt und dann zudem erst zu spät und zögerlich etablierte Leute wie Ajani bringt und Schipnoski als einzig effektive Offensiv-Figur rausnimmt!
Habe heute zu keinem Zeitpunkt das Gefühl gewinnen können, dass die Mannschaft das Spiel gewinnen könnte! Zu überlegen war der KSC mit guten Pässen, wesentlich höherer Spritzigkeit und Abgeklärtheit. Und zu konzeptlos und technisch flach unser Team. Das wird eine ultraharte Saison mit netten Einsparungen für Hankammer werden ....aber das ist auch aktuell alles. BITTER!
Eine knallharte aber offene Analyse, die in vielen Punkten meine Zustimmung findet.
Das Fehlen eines kreativen Mittelfeldspielers, unsere einzige Option dort, Schönfeld, fällt ja wer weis wie lang aus, war eklatant offensichtlich und kann in Liga 3 vielleicht noch gutgehen, aber ob es das in Liga 2 tut, wage ich zu bezweifeln. Wäre denn irgendeiner der Neuzugänge in der Lage diese Position zu spielen?
Ich habe zwar keine Testspiele gesehen, habe aber die Aufstellung von heute nicht so wirklich verstanden. Auch wenn unsere IV eher noch das geringste Problem war, warum wird ein Röcker von Kopenhagen geholt und sitzt dann gegen den Turm von Hofmann im Sturm des KSC auf der Bank.
Der Gegner war als Auftakt vielleicht auch nicht die beste Option und wurde als Mitaufsteiger, den man letzte Saison 2x klar geschlagen hat, wie das so oft passiert, unterschätzt. Ein etablierter 2. Ligist wäre vielleicht die bessere Variante gewesen.
Die Auswechslung des eigentlich agilen Schipnoski war wohl eine Schutzmaßnahme wegen gelb/rot Gefährdung. Nach dem die 1. gelbe schon lächerlich war, wäre das bei den Lach- und Luftnummern die sein Gegenspieler, der ehrenwerte M.Lorenz, ständig gegen ihn abgezogen hat vielleicht nicht mehr lange gut gegangen.
So beende ich diesen Beitrag wie Dustin seinen angefangen hat mit der Feststellung das die Anspiele wirklich unter aller Sau waren.
Ohne einen Mann im Mittelfeld, der etwas Spielkultur reinbringt, wird es nicht gehen. Titsch fällt mir dazu ein. In der ersten Halbzeit wurden die Bälle nur blind nach vorne gebolzt, wie in der Kreisliga. Hoch und weit, sonst nix. Dazu kam, dass Schäffe, der sonst so Bälle auch mal festmachen kann, einen rabenschwarzen Tag hatte. Was ist mit ihm los? Ich fürchte, er ist nicht fit, schleppt noch irgendeine nicht auskurierte Verletzung mit sich rum. Die Lichtblicke: Niemeyer, der einen guten Einstand hatte und wohl eine Verstärkung ist. Dittgen, der es zumindest immer versucht, sich links durch zu dribbeln und es manchmal auch schafft. Warum man gegen diese großen Karlsruhe Spieler einen Mann wie Röcker nicht bringt, versteh ich nicht. Das Resultat: Das 2:0 nach einer Ecke. Bei unseren Ecken wurde nicht ein einziges Kopfballduell gewonnen, nicht ein einziges!! Das Konzept war ja klar: Zu spielen aus der Defensive mit schnellen Angriffen wie in der ersten Halbzeit in Ingolstadt. Das kann auswärts mal klappen, aber Zuhause klappt das nicht. Vielleicht in Aue?
Denke, ich bin in einigen meiner Bewertungen noch zu harmlos gewesen.
Der kicker bewertet die komplette Mannschaft des SVWW, JEDEN einzelnen Spieler (!) - verdientermaßen! - schlechter als den 2.schlechtesten vom KSC! Schäffe mit ner klaren 5!
Der KSC verwaltete nach der Führung mit wenig Aufwand ein Spiel in dem bei uns NICHTS irgendwie Sinn machte. Komplett CHANCENLOS in Hz.1 gegen einen mittelmäßigen KSC, Niemeyer und Schipnoski einzig mit kurzzeitigen Impulsen, in HZ 2 gerade 2 mal Schuss aufs Tor! Etliche Male aber ins Nirwana!
Unser Anschlusstor suggeriert, dass wir nah dran waren, ..........wir waren es NICHT! Zu keinem Zeitpunkt konnte man das Gefühl gewinnen, dass wir das Ding wuppen könnten.
Irritiert hat mich zudem REHMs Körpersprache, der nach einem der unzähligen vergeigten langen Bälle mit seinem Arm einen Bogen nach vorne signalisierte und mit erhobenem Daumen quittierte!
Diese Anweisung schien von Anfang an zu gelten, oder die Spieler hatten bereits nach 10 Sekunden kollektiv VERGESSEN, was sie eigentlich auf dem Platz vorhatten! REHMs Kommentar dazu, dass das Spiel ihn sehr an das 1. Relegationsspiel erinnerte, stimme ich voll zu.
UND ? daraus gelernt? F e h l a n z e i g e !
Bin extrem enttäuscht, wie man das in so kurzer Zeit wieder erleben muss! So etwas DARF doch nicht passieren! Kaum auf dem Platz und ALLES verflogen im Äther über dem Stadion. Erinnere mich, dass vehement dargestellt wurde, dass solch mentale Aussetzer, denn etwas anderes ist das nicht (!), an- und durchgesprochen wurden und man das im Griff habe! Klingt wie Hohn, leider!
Schade, dass wir regelmäßig wieder in solche Phasen verfallen .... und alles guckt bedröppelt zu! Der Saisonauftakt wurde unnötig von ALLEN Seiten vergeigt! Verlieren darf man, aber doch nicht so lauwarm dahin gedudelt!
Und diese Jojo-Aussagen nach Bunjee-Ergebnissen, mit im nächsten Spiel REAKTION zeigen und ANTWORT geben, zeigen leider , dass beide Seiten, Trainer und Spieler diesen Bereich völlig unterschätzen und schon gar nicht erfolgreich angehen. Der KSC war sicher noch einer der schwächeren Gegner in dieser Saison! Unser erster Schritt war allerdings bereits ein deutlicher Rückschritt! Und Augen zu - "nah am Ausgleich"..... wird uns nicht helfen DA raus zu kommen!
Denke, ich bin in einigen meiner Bewertungen noch zu harmlos gewesen.
Der kicker bewertet die komplette Mannschaft des SVWW, JEDEN einzelnen Spieler (!) - verdientermaßen! - schlechter als den 2.schlechtesten vom KSC! Schäffe mit ner klaren 5!
Der KSC verwaltete nach der Führung mit wenig Aufwand ein Spiel in dem bei uns NICHTS irgendwie Sinn machte. Komplett CHANCENLOS in Hz.1 gegen einen mittelmäßigen KSC, Niemeyer und Schipnoski einzig mit kurzzeitigen Impulsen, in HZ 2 gerade 2 mal Schuss aufs Tor! Etliche Male aber ins Nirwana!
Unser Anschlusstor suggeriert, dass wir nah dran waren, ..........wir waren es NICHT! Zu keinem Zeitpunkt konnte man das Gefühl gewinnen, dass wir das Ding wuppen könnten.
Irritiert hat mich zudem REHMs Körpersprache, der nach einem der unzähligen vergeigten langen Bälle mit seinem Arm einen Bogen nach vorne signalisierte und mit erhobenem Daumen quittierte!
Diese Anweisung schien von Anfang an zu gelten, oder die Spieler hatten bereits nach 10 Sekunden kollektiv VERGESSEN, was sie eigentlich auf dem Platz vorhatten! REHMs Kommentar dazu, dass das Spiel ihn sehr an das 1. Relegationsspiel erinnerte, stimme ich voll zu.
UND ? daraus gelernt? F e h l a n z e i g e !
Bin extrem enttäuscht, wie man das in so kurzer Zeit wieder erleben muss! So etwas DARF doch nicht passieren! Kaum auf dem Platz und ALLES verflogen im Äther über dem Stadion. Erinnere mich, dass vehement dargestellt wurde, dass solch mentale Aussetzer, denn etwas anderes ist das nicht (!), an- und durchgesprochen wurden und man das im Griff habe! Klingt wie Hohn, leider!
Schade, dass wir regelmäßig wieder in solche Phasen verfallen .... und alles guckt bedröppelt zu! Der Saisonauftakt wurde unnötig von ALLEN Seiten vergeigt! Verlieren darf man, aber doch nicht so lauwarm dahin gedudelt!
Und diese Jojo-Aussagen nach Bunjee-Ergebnissen, mit im nächsten Spiel REAKTION zeigen und ANTWORT geben, zeigen leider , dass beide Seiten, Trainer und Spieler diesen Bereich völlig unterschätzen und schon gar nicht erfolgreich angehen. Der KSC war sicher noch einer der schwächeren Gegner in dieser Saison! Unser erster Schritt war allerdings bereits ein deutlicher Rückschritt! Und Augen zu - "nah am Ausgleich"..... wird uns nicht helfen DA raus zu kommen!
Zitat von Vorstopper im Beitrag #11OhWarum man gegen diese großen Karlsruhe Spieler einen Mann wie Röcker nicht bringt, versteh ich nicht. Das Resultat: Das 2:0 nach einer Ecke. Bei unseren Ecken wurde nicht ein einziges Kopfballduell gewonnen, nicht ein einziges!!
Kann ich selbst auch nicht nachvollziehen und möchte kurz mein Ärgernis darüber preisgeben, denn sowas geht überhaupt nicht.
Hab mir die Szene die zum 2:0 führte (Eckstoß) nochmal angeschaut.
Kyreh (kleinster Spieler) geht zum größten Gegenspieler (Hofmann) der das 2:0 köpfte. Der Kommentator hat sich sogar über den Grössenunterschied lustig gemacht.
Hat Rehm überhaupt Hofmann auf dem Schirm gehabt und den Gegner analysiert? Warum bringt er in so einem Spiel mit großen Gegenspieler nicht Röcker? Warum geht der kleinste Spieler bei einem Eckstoß zum größten Gegenspieler? Oh scheisse man. Ich darf nicht länger darüber nachdenken, da stellen sich bei mir die Nackenhaare.
Das ist auch das einzige erstmal zu diesem Spiel was ich der Mannschaft insbesondere den Trainer vorwerfen möchte.
Hecki, da hast du nun mal recht! Ohne klare Kante trudeln wir da hinein wo wir nicht hin wollen!
Vor der Ecke hatte ich noch gesagt, bin mal gespannt, wie sich unser Wati im Rauslaufen schlägt. Damit war ja aber gar nichts zu machen. Deine berechtigte Frage, ob REHM sich überhaupt mit der möglichen Aufstellung auseinandergesetzt, wurde wohl durch den "Bonus" , den er angeblich den Aufstiegsspielern gegeben hat, ersetzt.
Gleicher Schwachpunkt, ebenso, wie Lieblingsspieler zu bringen. Kann aber sein, dass REHM der Eingespieltheit mit DAMs mehr Chancen in der Höhe gab. Frage auch, ob bei dem Verlauf RÖCKER überhaupt Land gesehen hätte. Es ging rasend schnell! . Nicht unbedingt Röckers Stärke!
Krasser für mich war das x-te Dejavu im tranigen Verpennen EIGENER AKTIONEN & Strategie, ...nach dem Motto "wo bin ich?! was ist geschehen?" Das Spiel war 1.Relegationspiel.2 !