Verstärkung des Kaders bei U23 Profi Mannschaften in den letzten Spielen

  • Seite 2 von 3
23.04.2025 16:20
avatar  Berg
#11
Be

Zitat von EinFan im Beitrag #8
Bin gespannt was vom großen Ziel 2.Liga 26 übrig bleibt.


Das Ziel bleibt mit Sicherheit bestehen.
Nur mit überalterten Strukturen als Trumpf, ohne entsprechende Investitionen und Stromlinien geformten Amateuren als Führungskräfte, welche als Schmittchen Schleicher auftreten, bleibt das eigentliche Ziel unerreichbar. Von nichts kommt nichts und hiervon wird in unserem Verein geträumt.
Wenn jemand fast neun Jahre auf "Duckmäuser" macht und dann schon merkt, dass er ja eigentlich auf seinem Posten doch nicht der richtige Mann für die Zukunft ist, sagt das doch schon alles, wie weichgespült man sein muss, um hier tätig zu sein. Ein Mann mit Charakter dürfte das von ihm mitgemachte Spiel doch schon etwas früher merken, oder liege ich hier falsch?
Ob sich die Grundmerkmale der tätigen Mitarbeiter in Zukunft für eine erfolgreiche Arbeit verändern lassen, weiß ich nicht, bleibt jedoch zu hoffen.


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2025 16:43
avatar  EinFan
#12
Ei

Zitat von Schiri im Beitrag #10
Ein Hauptproblem ist für mich Stöver. Wie ich ihn einschätze, werden unter seiner Regie Leistungsträger wie Striezel, Goppel und Bätzner den Verein verlassen. Und zwar, weil er sich keine Mühe gibt, sie zu halten. Die Restposten werden bleiben und ein ein paar Viert- und Fünftligaspieler dazu geholt. Außer bei Kiel wurde er überall rausgeschmissen, auch schon bei uns. Sein Name ist mit Misserfolgen verknüpft. Da steht ihm Döring in nichts nach. Die beiden passen gut zusammen.

Ich habe das eh nie verstanden. Da wird bei Holstein Kiel ein lange vorbereiteter Plan, wie lange davon mit Stöver weiß ich jetzt nicht, erfolgreich umgesetzt, und er verlässt nach dem Aufstieg in die 1.Liga den Verein um beim SVWW anzuheuern. Zwar galt damals noch der Plan 2.Liga 2026, doch wie er derart dilletantisch seit seiner Rückkehr hier umgesetzt wird, gibt mir zu denken.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2025 16:57
avatar  hardy55
#13
avatar

Der SVWW-Fisch stinkt zuerst am Kopf.


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2025 20:03 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2025 20:05)
avatar  Dustin
#14
Du

Laut STÖVER wollte seine Frau wieder nach Wiesbaden!

Tja, auch solche Gründe gibt es.
Ist durchaus ein Grund
Aber die Vorstellungs PK und die devote Einbindung und lippengleiche mit Augenkontakt unterstützten Aussagen HANKAMMERS durch die beiden konnte ich bereits da live kaum
ertragen!
Der wichtigste Begriff war Konsolidierung und 2026 2.Liga.
ALLES ist auch STÖVER ohne erkennbare große Gegenwehr entglitten.

WAS soll man da nach dem weiteren Jahr grober Fehler und Fehleinschätzungen da überhaupt noch erwarten können wenn es in den ersten Big Points schon nicht funktionierte.
Die "Analysen" werden auch dieses mal kaum eine passendere Note als "UNGENÜGEND" erzielen!

So wie wir sie abstrus schon
mehrfach unwidersprochen ertragen mussten.


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2025 10:12
avatar  EinFan
#15
Ei

Der Abgang von Bätzner scheint bereits fest zu stehen. Paderborn wird hier z. Zt. als erste Adresse gehandelt. Auch bei Goppel pfeifen es die Spatzen bereits von den Dächern. Mir ist bewusst, daß man in der 3.Liga die Abgänge von leistungsfähigen Spieler nicht immer vermeiden kann. Um solche Spieler eventuell halten zu können braucht es neben dem Geld auch das Aufzeigen einer Perspektive und die kann ich bei unserer erfolgreichen Konsolidierung momentan nicht erkennen. Und so scheint es wieder so zu sein, daß wir unsere Leistungsträger wieder einmal verlieren. Zusätzlich wurde sich von der internationalen Ausrichtung, die uns in den letzten Jahren etliche gute Transfers beschert hat, verabschiedet. Alles Entscheidungen, die bei mir Kopfschütteln verursachen. Was ist eigentlich mit Kovacevic? Der wurde doch nur nach Korea verliehen?

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2025 10:44
avatar  hardy55
#16
avatar

Vielleicht wird ja am Ende der Saison Parole 1. Liga ausgerufen. Da es ja anscheinend mit der 2. nicht geklappt und
man doch zahlende Fans ranziehen will.


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2025 11:35
avatar  Schiri
#17
Sc

Ein Bätzner ist wertvoller als 20 Fechners


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2025 15:05 (zuletzt bearbeitet: 24.04.2025 15:29)
avatar  Dustin
#18
Du

Der GRÖßTE FEHLER war bereits die Installation eines erfolglosen Jugend- und Co-Trainers DIREKT nach Abgang von MK! Ein guter Trainer sollte nicht der beste sympathische Kumpel der Spieler sein, der als "Familienmitglied" eine "CHANCE" geschenkt bekommt, sondern durch Know How und besten Support für jeden einzelnen Spieler und Entwckeln von Synergien unter allen Spielern überzeugen.
Genau DAS war bereits im VORFELD als nicht ausreichend bei ND erkennbar.
Ein STÖVER hätte sich lieber durch eigene Forderungen Richtung neuer Spielerqualitäten mit entsprechender Finanzierung stark machen sollen.
Die "Familien-Philosophie" von MH wirkte sich extrem toxisch aus. Das Ergebnis ist ohne Blick durch die rosa Vereins Brille deutlich erkennbar KEINE KONSOLIDIERUNG und schafft und ist weit entfernt von einer ECHTEN Basis für das Ziel 2.Liga. Die Chance wurde verpasst!
Leider sind viele Zwischenziele auf RESET zu stellen, um in einer großen Anstrengung überhaupt noch mal eine Chance für einen Aufstieg entwickeln zu können.
Die angesprochenen Abgänge wären bei professioneller Führung erst gar nicht Thema geworden.
Leider ist im Vereins-"KOPF" keine Erkenntnis dazu zu erwarten.


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2025 10:18
avatar  Schiri
#19
Sc

Im Kurier steht heute, warum Stöver damals bei uns gefeuert wurde. Er hielt an Trainer Frank fest, obwohl der eine Niederlage nach der anderen kassierte. Nach der achten Niederlage in Folge war es dann vorbei. Frank wurde rausgeschmissen, und Stöver gleich mit.


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2025 10:58
avatar  hardy55
#20
avatar

Zitat von Schiri im Beitrag #19
Im Kurier steht heute, warum Stöver damals bei uns gefeuert wurde. Er hielt an Trainer Frank fest, obwohl der eine Niederlage nach der anderen kassierte. Nach der achten Niederlage in Folge war es dann vorbei. Frank wurde rausgeschmissen, und Stöver gleich mit.


Es zeugt von keiner guten Führungsqualität / Führungsstil einen gekündigten Mitarbeiter wieder zu holen. Vielleicht war das auch der Grund vom Abgang NSs. Man erfährt ja nur die offizielle Version dazu, jedoch der SVWW Fan kann schon die internen Zusammenhänge erkennen.
Mein Vater sagte vergleichsweise mal: Du trittst auch von einer Sch..... in die nächste. ......


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!