Dynamo Dresden : SVWW

  • Seite 4 von 4
01.04.2025 12:50
avatar  Berg
#31
Be

Zitat von Dustin im Beitrag #30
Unser Präsident und Aufsichtsratsvorsitzende räumt hinsichtlich des Abstiegs aus der 2.Liga eigene Fehleinschätzungen und eigene Fehlentscheidungen zur Trainerverpflichtung und fehlenden Investitionen zur notwendigen Kaderverstärkung ein. !
Er verweist aber darauf , dass diese Entscheidungen immer in Übereinstimmung mit allen Verantwortlichen getroffen wurden.
Man werde auch in einer drohenden 4.Liga ein würdiges Jubiläum feiern und insbesondere für den Nachwuchsbereich einige Hüpfburgen und Belustigungen anbieten, um den Nachwuchs früh an den Verein zu binden.
Mit den zu erwartenden Ablösegeldern nach Saisonende sollte eine stabile finanzielle Basis für sehr starke Neuverpflichtungen aus Gruppen-und Bezirksligen geschaffen werden.
Unser Trainer hat sich eine weitere Chance verdient und wir werden seine Entwicklung genau verfolgen.
Der Verlängerung seines Vertrags spricht nichts entgegen. Zusammen mit dem Platzwart bildet er zudem ein eingespieltes Team.
Wir müssen nur effizienter werden!
Sollte aber kein Problem sein, denn in jeder Liga kann Jeder Jeden schlagen!
Diese Erkenntnis hat sich für alles bestens bewährt


APRIL! APRIL!

Die Story eines gebeutelten PROFIVEREINS ist frei erfunden!
ÄHNLICHKEITEN mit Vereinen oder mit bekannten Personen und Meinungsbildnern sind rein zufällig!



Da die angeführten Merkmale ja in der Gesamtheit tatsächlich zu unserem Verein passen, könnte man den Verein als "Narrenverein" necken.

„Der SVWW ist nicht nur auf dem Platz aktiv, sondern auch das närrische Herz des Fußballs, was jedoch häufiger für die Anhänger sehr grausam ist!“


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2025 17:14
avatar  Dustin
#32
Du

Ist ja fantastisch wie losgelöst von der realen Situation die Verantwortlichen und einige harmoniesüchtige Dauer-Optimisten von "einem guten Spiel" sprechen können! und dann noch eine rhetorische Spitzkehre einbauen " ich habe aber nicht gesagt..." Der Blick auf das WESENTLICHE ist vielen entglitten.

Einige realisieren wohl nicht , dass wir bereits in weniger als 1 Woche 6 Spiele vor Saisonende DIREKT vor dem Abgrund stehen können.

Und nur 1 Spiel später kommt SAARBRÜCKEN zu uns. Selbst ein REMIS daheim könnte dann nicht reichen, um den Abstiegsplatz zu vermeiden!!! (REALISIERT????)
Und dann kommen DIE Ergebnisse bei den anderen, die man sich ja nie vorstellen konnte ! Weder in NOV./DEZ noch JETZT !

Und wie von der Realität entfremdet muss man sein, wenn man im Kurier als PRÄSI noch am 11. 03. fest daran glaubt 2026 in der 2.Liga zu spielen!
Dann heißt es von allen Seiten: " Ich habe immer gesagt..."
NIX hat man letzte Nov./Dez. gesagt! Und diesmal auch nicht! Allseits SCHWEIGEN! Duck und weg!!!
Augen zu - dann sieht man das Elend nicht


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2025 18:55
avatar  Berg
#33
Be

Ich rechne damit, dass wir in dieser Saison das Riff nochmal mit Glück so umschiffen werden. Nach dem Abstieg in der letzten Runde und dem fast erneuten Crash in dieser Saison dürften dann aber erst die Probleme richtig zum Vorschein kommen. Womit und vor allem woher sollen dann mit der Einstellung des Gurus die Spieler für ein Aufstiegsteam kommen?
Hierfür sind nicht mehr als eine Handvoll Spieler aus dem jetzigen Kader geeignet.

Ohne grundlegende strukturelle Veränderungen dürften höhere Ziele unerreichbar sein.
Ich hoffe, dass ich mich kräftig irre, oder woher soll die erforderliche Grundlage für ein Zweitligateam kommen?


 Antworten

 Beitrag melden
02.04.2025 19:06
avatar  hardy55
#34
avatar

Zitat von Berg im Beitrag #33


Ich hoffe, dass ich mich kräftig irre, oder woher soll die erforderliche Grundlage für ein Zweitligateam kommen?



FRage : gibts ein neues Videospiel von dem ich noch nichts weiss?


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2025 10:04
#35
avatar

FIFA 2026

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2025 10:11
#36
avatar

Solange Hankammer an der Spitze sitzt, und alles so lässt, wie es immer war, wird sich wenig ändern KÖNNEN.
Die Impulse, die eine Mannschaft bedürfen, beruhen, vorgegebenermaßen auf Obere Refugien.
Die Mannschaft MUSS sich auf den Trainer verlassen können.

NUR WENN unser Trainer ein symbolisches Stabiles Seitenbild abgibt, dann K A N N die Mannschaft Kraft und Stabilität draus gewinnen.

Ich finde, ein Fußballverein ist ein Teamsport und wenn jeder seine eigene Suppe kocht, kommt der SVWW rum.
WIR FANS sind auch gefragt, wenn es um die Zukunft geht. Nicht nur 50+1 Machtgehabe reißt das Ruder rum. Auch, wie wir Fans denken.

WIR GEMEINSAM war ein guter Ansatz, weil es um was gemeinschaftliches geht.
Die Willenskraft und Moral der Mannschaft müssen stimmen, damit der Verein erfolgreich ist.

Die Macht muss so kommuniziert und koordiniert werden, dass der Trainer unserem Team Sicherheit gibt.
Das geht nicht, wenn immer wieder der Trainer fliegen muss. Da kann keine Sicherheit entstehen.

Das geht nur, wenn die Macht gleichmäßig von oben auf den Verein eingeflickt wird.
Das kannst du nicht eben im Gremium beschließen. Da greift ein Zahnrad in ein anderes, von Verwaltung über Recht, bis hin zum Marketing. Ein Verein ist ein großes Spektrum an Wissen, Macht und Flexibilität.
Das alles angewandt zu einem Großen Pensum an Motiviation bringt die Wende.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2025 14:38
avatar  Dustin
#37
Du

Sorry, aber DAS was wir an Entscheidungen sehen, basiert ausschließlich auf Markus Hankammer! Und das Ergebnis ist mehr als BEDROHLICH!
So z.B. als einziger Verein der 3.Liga NICHT nachzubessern und auch das Festhalten an einen Trainer, der bisher NULL Wirkung erzielen konnte, und sogar WIEDER einem drohenden Abstieg nahe kommt. Ein drohender Abstieg, der alle schon ERREICHTEN Errungenschaften wieder einmal UNNÖTIG in einem G A U wegwirft.

Allein die Tatsache sehenden Auges amateurhaft auf Qualität in allen Belangen zu verzichten, wirkt sich jetzt schon in der Tabelle DRAMATISCH aus.
5 Pkte Vorsprung vorm ABSTIEGSPLATZ und jetzt kommen ja WALDHOF, BIELEFELD und dann SAARBRÜCKEN.
An diesem Punkt hätten wir durch vorausschauende professionelle Maßnahmen gar nicht erst stehen dürfen!
ERFOLG im Fußball folgt NICHT Meinungen zu einem Kader und Trainer, sondern knallhart den ERBRACHTEN LEISTUNGEN und Punkten.
Und darin sieht es sehr sehr düster aus!


 Antworten

 Beitrag melden
03.04.2025 19:21
#38
avatar

Das mit den Punkten , stimme ich dir zu , Dustin.
Aber wie sollen die Punkte kommen, wenn der TRAINER von OBEN keine Klare Linie vorgesetzt bekommt, die er halten kann?
Dann kann auch PEP GUARDIOLA keine Barcelona Klub formen.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2025 09:16
avatar  hardy55
#39
avatar

https://svww.de/news/artikel/absolute-gi...e-konzentration

Ich denke das Sandmännchen zu schauen ist interessanter.


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2025 09:54 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2025 09:55)
avatar  Dustin
#40
Du

Hallo DOMINIK, Grundvoraussetzung ist die Kompetenz und Erfahrung eines Trainers. Die kommt leider bei DÖRING nicht zum Ausdruck.
Ist ER einer der ein Spiel vor während und nach einem Spiel ganzheitlich im Griff hat?! Wenn wir ehrlich sind ist das einzig Positive seine Spielanalyse danach.
Da gehört aber auch dazu, dass er sich intern in der Kaderplanung durchsetzt. Stattdessen fehlt ihm eine erkennbare Zusammensetzung eines Kaders, die MEHR BEEINHALTET als positionstreue Besetzung.
Auch dabei "frisst" er alles was ihm vorgesetzt wird! Und er hängt immer noch in der verhängnisvollen Denke von KAUCZINSKI. Nichts dazu gelernt! Keine MARKE DÖRING!
Die komplette KONSOLIDIERUNGS PHANTASIE ist gescheitert.
Von NIX kannst du nicht noch mehr rausnehmen, weggeben und SPAREN und dich gleichzeitig "stabilisieren"!
Da liegen wir weit weit zurück und berauschen uns ständig mit der Beteuerung dies als Vorbereitung für einen 2.Liga AUFSTIEG in 2026 zu verstehen.
Wir haben ERREICHTES und Lernerfahrungen dilettantisch
weggeworfen und was viel schlimmer ist das Vertrauen vieler Fans verloren!
Irgendwie tut mir der sympathische NILS DÖRING schon leid, dass er als Sparexperiment herhalten muss. Denn es wird scheitern!
Aber bitte nicht anmahnen, dass ihm zu "wenig klare Vorgaben von oben gemacht werden".
Die Anerkennung und Erfolg muss sich JEDER TRAINER selbst erarbeiten! Diesen Weg muss jeder gehen.
Aber anstatt SICH zu entwickeln wirkt er immer festgefahrener und bedient platte Floskeln in Richtung der Spieler ohne Nachhaltigkeit bei diesen zu erzielen.
Er gestaltet damit nur eine Leiden verlängernde Zeit auf der man nächste Saison kaum aufbauen kann!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!