Hannover 96: SVWW

  • Seite 3 von 3
16.03.2025 12:03 (zuletzt bearbeitet: 16.03.2025 12:07)
avatar  Dustin
#21
Du

Diese Erfahrung ist leider nichts Neues! Selbst DIE Spiele, die du als GUT befunden hast, z.Tl. ich auch, waren bei genauerer Analyse eher von gravierenden Schwächen des Gegners unterstützte GESCHENKE oder DUSEL und hinterließen nicht ansatzweise positive Entwicklungen.
Roulettespiele und - ergebnisse pflastern seine "Bemühungen"
Diese WAHRNEHMUNG, dass da KEINE ECHTE STRUKTUR am wachsen ist, fehlt unserer Führungsfamilie leider KOMPLETT und sie biegen sich erklärungsmässig wund, um daraus einen scheinbar nachvollziehbaren Plan zu zaubern.
Sie arbeiten leider mittlerweile für jeden erkennbar NICHT (!) auf EXPERTENNIVEAU, sondern verschenken leichtfertig vermeintich zwischenzeitlich erreichte Stärke, Image und Vertrauen!
Sie lösen nicht einfachste Notwendigkeiten und verschieben alles (locker von der Hand gehend) auf die ZUKUNFT!
DÖRING hat seit Übernahme des CHEFTRAINER POSTENS keine einziges nachhaltig sich auswirkendes gutes Spiel angeliefert.
KEIN EINZIGES!
Selbst ein SIEG im POKAL am Bieberer Berg wird daran nichts ändern können!!!
Alles andere sind fantastische TRÄUMEREIEN!


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2025 12:52
avatar  Berg
#22
Be

Sitzen wir in einer Falle?

Ja.
Unsere eingesetzte Führung liefert nicht, weil z.B. einer mit der Räumung seines Spindes beschäftigt ist und in Kürze mit der Sache nichts mehr zu tun hat.
Ein weiterer drückt sich so "hinten herum", um von einem Einschlag nicht getroffen zu werden und geht Problemen aus dem Weg, und unser Möchtegern-Trainer liefert nicht, weil er es erwiesenermaßen nicht kann.
Wer soll denn nun für die bevorstehende neue Saison die erforderlichen Grundsteine für das Ziel des Präsidenten legen?
Wer soll sich für die grundlegende und erforderliche "neue" Mannschaft 25/26 erfolgreich einbringen?
Ich sehe bei der derzeitigen Crew leider niemanden. Wer kann den Weg unter den derzeitigen Bedingungen zeigen, um eine Wende herbeizuführen?


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2025 13:07
avatar  Schiri
#23
Sc

Ich saß gestern auf der Tribüne, wenige Meter von unserer Trainerbank entfernt. Zunächst großen Respekt vor unseren Fans, die auf der Tribüne gegenüber wirklich einen super Support gemacht haben. Direkt vor dem Spiel hat Kaya auf dem Platz gebetet, es hat leider nichts genutzt. Es ging mit dem ersten Schuss ganz gut los, doch dann stetig bergab. Eingedenk der 1:5-Niederlage Zuhause, wo man gegen die jungen schnellen Stürmer durcheinander gewirbelt worden war, hieß die Devise, wie so oft, erstmal hinten dicht. Bei eigenem Ballbesitz wurde AUSSCHLIEßLICH lang gespielt, Striezel drosch die Bälle ohne Ausnahme weit in die gegnerische Hälfte. Leider gewannen wir kaum ein Kopfballduell vorne, bekamen auch die zweiten Bälle nicht. Anfangs der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, nur kamen wir kaum noch aus der eigenen Hälfte. Eckball folgte auf Eckball, das 0:1 war nur eine Frage der Zeit. "Irgendwann geht so ein Eckball rein", sagte ich kurz zuvor zu meinem Nachbarn. Und schon war es wieder wie im Heimspiel: Wir machten danach auf und liefen eins ums andere Mal in Konter dieser flinken jungen Stürmer. Bei der Freistoßflanke zum 0:2 pennte Janitzek, beim 0:3 sah Jacobsen im Laufduell richtig "alt" aus. Nach jedem Gegentor schart sich das Trainerteam um den Videoanalysten und schaute sich betreten das Unheil noch drei- viermal an. Das wir dann noch zwei Tore schossen, lag auch an den Einwechslungen und Umstellungen. Goppel ist, wenn er von rechts kommt, viel gefährlicher als in der Spitze, wo er kaum Bälle bekommt. Und mit Bätzner kam in den letzten Minuten mehr Struktur rein, sein Fehlen in den vergangenen Wochen leitete den Niedergang ein. Dass Nico in der Nachspielzeit den Ball aus einem Meter vor dem Tor noch drüber drosch, passte zum Gesamteindruck.
Fazit: Der Matchplan ist nicht aufgegangen, unter anderem, weil Hannover das erste Tor erzielte und uns zur Offensive zwang. Wobei man nicht vergessen darf: Der Gegner ist so gut wie abgestiegen, hat nur sieben Spiele gewonnen, zwei davon gegen uns. Für mich waren, obwohl beide nicht in Hochform sind, Goppel und Kaya trotzdem noch besser als die andern. Gekämpft haben alle, das muss man festhalten. Aber einige können halt nur kämpfen, grätschen, foulen - aber wenig Fußball spielen. Es mangelt an Technik, an Übersicht, auch an Schnelligkeit. Für die nächsten Spiele in Offenbach und in Dresden sehe ich schwarz.


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2025 15:17 (zuletzt bearbeitet: 16.03.2025 15:33)
avatar  Dustin
#24
Du

Zitat von Berg im Beitrag #22
Sitzen wir in einer Falle?

Ja.
Unsere eingesetzte Führung liefert nicht, weil z.B. einer mit der Räumung seines Spindes beschäftigt ist und in Kürze mit der Sache nichts mehr zu tun hat.
Ein weiterer drückt sich so "hinten herum", um von einem Einschlag nicht getroffen zu werden und geht Problemen aus dem Weg, und unser Möchtegern-Trainer liefert nicht, weil er es erwiesenermaßen nicht kann.
Wer soll denn nun für die bevorstehende neue Saison die erforderlichen Grundsteine für das Ziel des Präsidenten legen?
Wer soll sich für die grundlegende und erforderliche "neue" Mannschaft 25/26 erfolgreich einbringen?
Ich sehe bei der derzeitigen Crew leider niemanden. Wer kann den Weg unter den derzeitigen Bedingungen zeigen, um eine Wende herbeizuführen?


Soll ich ehrlich sein......NIEMAND!
Und da lege ich mich HEUTE schon fest!
Das KANN nur ein KOMPLETTER NEUBEGINN sein. Einer, den ich unserem Präsidenten leider NICHT zutraue!
Wenn wir ehrlich sind, zieht sich die SPORTLICHE MISERE schon über viele Jahre hin. In Sachen Infrastruktur seh ich ihn aber durchausdurchdacht agieren. DAS ist auch seine Kernkompetenz.

In sportlicher Hinsicht steht er sich eher selbst im Weg!
HANKAMMER wird keinen Krümel SEINER HOHEITS-und Richtungs KOMPETENZEN abgeben.
Und -falls- STÖVER bleibt, dann nur mit gestutzten Flügeln und ABNICKEN nicht gemeinsamer Ausrichtung, sondern der von MH! Alle anderen werden ausschließlich KONFORME Ideen vortragen dürfen und -falls sich das überhaupt einer traut, dann "schleichend" mit "schlüssiger" MH Begründung ( falls es so eine überhaupt jemals gegeben hat) , das sinkende Schiff verlassen ( müssen).

Kann mir nur ein EINZIGES anderes Szenario tatsächlich logisch vorstellen, dass MH die Vereinsführung abgibt und ankündigt sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen!!!
Dass er dann unternemensorientiert Budget-/Vorgaben zugrunde legt oder zunächst mindest +/- 0 GEWINN- Vorgaben als Basis dafür definiert, kann ich mir einzig machbar vorstellen. Kann leicht variieren, aber SO oder so ähnlich.

Das müsste aber schon mit einem Paukenschlag passieren, will man ZEITNAH, 2026 od. 2027 sportliche Ziele und dann noch mit großem Investitionsaufwand durch eine "NEUE KRAFT" ermöglichen. Kann z.B. ein hochmotivierter fussballaffiner INVESTOR sein!
Zwischen den Zeilen hatte MH wohl so etwas schon angedeutet.
In der heutigen STRUKTUR jedenfalls werden die bekannten Ziele über Jahre hinweg floppen. NO CHANCE!


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2025 10:48
avatar  hardy55
#25
avatar

Sind wir mal ehrlich, NS wurden von oben die Flügel gestutzt. Das selbe passiert auch mit S. Mir sind keine Aktivitäten hinsichlich Spielermarkt , von beiden, bekannt. Da kann man sich auch bei aller "Familienverbundenheit" denken, wie das auch im zweiten Fall endet. Ob da auch die Reissleine gezogen wird?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!