Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
SVWW : Erzgebirge Aue
Keine Lichtblicke!
Spieler und insbesondere NILS DÖRING HILFLOS und uninspiriert.
Vernichtendes Urteil bereits von dem Magenta Reporter.
Perspektive: Abwärtstrend Richtung Abstiegsplätze.
Unwürdige Passivität in der Vereinsführung !
Mir wurde schon von Freunden empfohlen die Dauerkarte in die Tonne zu schmeißen.
So spiegelt sich das Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit wieder.
Absolut verständlich!
Vermutlich würde auch ein anderer Trainer nicht ganz oben stehen, dazu ist der Kader einfach zu schwach. Und ja, der Trainer kann die Tore nicht selbst schießen, und bei Fehlentscheidungen des Schiedsrichters, wie sie diesmal zu beklagen waren, ist er auch machtlos. Aber mit der Aufstellung hat er doch wesentlichen Anteil am Erfolg oder Misserfolg. Und da kann ich seine Entscheidungen einfach nicht nachvollziehen. Wie kann man, frage ich mich, den verletzten Bätzner mit Nico im offensiven Mittelfeld zu ersetzen versuchen? Das hat beim glücklichen Sieg in Sandhausen schon nicht funktioniert, und diesmal natürlich auch nicht. Nico mag persönlich ein netter und lieber Mensch sein, aber das spielt bei der Beurteilung seiner fußballerischen Fähigkeiten leider keine Rolle. Der Mann ist für die dritte Liga ebensowenig geeignet wie er es für die Zweite war, für die er eigentlich geholt wurde (vom wem?). Wie kann ein Trainer nicht sehen, was jeder Laie sieht? Um zu erkennen, dass diesem Spieler ALLES fehlt, was einen Fußballprofi ausmacht, braucht es keinen Trainerschein. Er hatte gefühlt 10-15 Ballkontakte, davon hat er 80 Prozent dem Gegner in die Füße gespielt. Er hat nicht einen Zweikampf gewonnen, aber zweimal rüde gefoult und beim zweiten Mal die gelbe Karte bekommen. Und er wird Woche für Woche wieder eingesetzt. Francic, der dann in der zweiten Halbzeit für Nico kam, hat zwar auch keine Wunder vollbracht. Aber er ist ein Mittelfeldspieler und kann doch wenigstens Fußball spielen, eine der elementarsten Voraussetzungen im Profifußball. Tut mir leid, dass ich mich jetzt auf einen Spieler fokussiert habe, die anderen waren ja alle auch nicht gut. Aber mir ging es darum, die mangelnde Kompetenz dieses Trainers aufzuzeigen, dessen einziges Konzept darin besteht, ohne Bätzner ohne Mittelfeld zu spielen und den Torwart anzuweisen, den Ball so weit wie möglich in die gegnerische Hälfte zu dreschen. Der jämmerliche Fußball, der unter D. gespielt wird, treibt die letzten Unverdrossenen aus der Brita-Arena. Der Tag ist nicht mehr fern.


https://www.liga3-online.de/sprachlos-un...esse-beim-svww/
es gäbe eine Lösung!
Zitat von hardy55 im Beitrag #20
Hört man eigentlich etwas von einem Trainerwechsel??
Warum sollte das sein? Der hat doch Vertrag und kostet Geld oder man gibt ihn in das für die Profimannschaft enorm erfolgreiche NLZ einfach dazu, um Leben und Unfriede in die Bude zu bekommen. Wer will das denn vollziehen? Solange wir nicht abgesoffen sind, wird sich nichts tun.
Bzgl. halber Kader, welcher nächste Saison weg sein soll, muss ich dich ebenfalls enttäuschen.
Wenn, was man nicht ausschließen kann, dann nur wegen des Betriebsklimas, was herrscht, aber nicht aus den von dir angenommenen Gründen. Wer glaubt denn tatsächlich, dass, mit Ausnahme von drei bis vier Spielern, andere Vereine Interesse an unserem schwachen Spielermaterial haben.
Wer orientiert sich denn gerne nach unten von unseren "Leistungsträgern"? Ich erinnere an die Möglichkeit "Vertrag aussitzen".
Auslaufende Verträge natürlich ausgenommen, wenn wir nicht wieder so handeln wie bei unserem Abstieg. Die Stärken und Schwächen unserer verbliebenen Spieler von letzter Saison waren doch bekannt, oder nicht?
Es gibt aber immer noch "Anhänger" auch hier in diesem Forum, welche die Fahne in den Wind hängen und sich als Schönredner betätigen und sich an Pillepalle ergötzen.
Na, dann hoffen wir mal weiter. Irgendwann passiert ganz bestimmt wieder was, nur wie immer, viel zu spät!
H e l a u !
Das angesprochene Absaufen kann schneller gehen wie von Einigen erwartet. Stand jetzt sind wir 7 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt, was sich im Falle eines Stuttgarter Sieges heute Abend noch auf 6 verkürzen kann. Und nächste Woche geht es zum wiedererstarkten VfL Osnabrück.

Wen soll der Trainer denn für Bätzner aufstellen? Es wurde schon versucht mit Wohlers, Franjic, Agrafiotis.... Gerade auf dieser Position ist nun mal keine entprechend adäquate Alternative da. Döring kann doch nur das aufstellen, was an Personal da ist. Das würde sich auch mit einem anderen Trainer nicht ändern.

Ich erinnere nur mal an die jährlich wiederkehrende Blubberei: Unser Kader ist sehr gut aufgestellt. Wir brauchen auch keine Verstärkung in der Winterpause.. So ist das halt , sagen wir mal bei, Fehleinschäzungen der Fachleute des Vereins. Auch zeigt sich wieder einmal, dass die Bank, leistungsmäßig schwach ist. Da kein Spieler mehr geholt werden kann, gibts nur einen Weg!

Dass man im Winter nicht nachgelegt hat, liegt vielleicht auch daran, dass das Angebot auf dem Markt einfach nicht da war für eine sinnvolle Lösung. Ich hatte ja mal einen Namen in den Ring geworfen, der in meinen Augen auch eine Verstärkung gewesen wäre. Aber der ist dann in die 2.Liga gewechselt. Vielleicht gab es ja vom Verein Interesse an dem ein oder anderen Spieler. Aber viel ist im Winter nun mal nicht auf dem Markt und andere Vereine suchen ebenfalls. Höherklassige Spieler wollen auch eher nicht in untere Ligen wechseln. Und wird aus unteren Ligen jemand geholt, werden diese hier von vornherein auch wieder als Resterampe tituliert.
Hier wird sich ja auch immer über den schlechten Kader ausgelassen. Trotzdem ist immer der Trainer Schuld, dass er z.B. keinen adequaten Ersatz für Bätzner aufstellt. Kann ich nicht nachvollziehen.
Ich bezweifel sehr stark, dass ein anderer Trainer aus der aktuellen Mannschaft viel mehr rausholen würde.
Sorry, aber wie OBERFLÄCHLICH hier tw. die Anforderungen an einen Trainer dargestellt werden, mit welchen Kiischees geschrieben wird, da dreht sich bei mir der Magen um!
Unser Trainer beherrscht weder die BASICS der Erarbeitung klassischer Team anforderungen, deren ZIELGRRICHTETE MOTIVATION noch eine realistische Bewertung der einzelnen Spieler und schon gar nicht Entwicklung von interaktiven Mannschaftsteilen mit abgestimmten Laufwegen, abhängig von jeweiligen Bewegungsverläufen von Gegner und eigenen Spielern.
Ihm fehlt ALLES was ein PROFESSIONELLER TRAINER beherrschen sollte.
Die Reduzierung eines Trainers auf AUFSTELLUNGEN ist wohl ein Witz, lese ich aber immer und immer wieder.
Außerdem darf ein anspruchsvoller Trainer so einen unausgewogenen Kader erst gar nicht zulassen! ODER er muss die Abstimmungen untereinander zügig ENTWICKELN.
Die Vita von ND prädestiniert sicher nicht zur jetzigen Aufgabe. Außerdem liegen die (Fehl-) Leistungen wie ein offenes Buch seit langem vor einem!
Ich wehre mich auch gegen die unreflektierten FESTSCHREIBUNGEN von vermeintlichen Stärken oder Schwächen. Da muss ein Trainer IDEEN im Köcher haben und nicht rätseln!
Weder KAUCZINSKI noch DÖRING haben sich jemals selbstkritisch in Frage gestellt.
BEIDE haben aber bestes Potential übersehen und verbrannt.
Auch STÖVER enttäuscht mich mit seiner "vertrauensvollen Familienarie" und Einschätzungen zum Personal sehr. Hatte mir nicht fast devote laue Sommernachtsbrise durch ihn erhofft, sondern das Einbringen SEINER Expertise auf dem Weg mit KIEL, FRISCHEN FACHLICHEN WIND, aber nicht das Wegducken vor MH .
DÖRING hatte zudem die ganzen FEHLERKETTEN von KAUCZINSKI vor der Nase und baut auf die gleichen Fehler wieder ein. Angriffssysteme, kreative SPIELZÜGE, Erfordernisse starken Abwehrverhaltens kennt er überhaupt nicht. Dafür rätselt er regelmäßig.
STRATEGIEN und Taktiken als Erweiterung bleiben unerfülltes Wunschdenken.
Spieler wie KAYA werden gefeiert, obwohl ND null Teamverhalten bei ihm anfordern. Nicht ohne Grund hat der komplette Angriff kaum Scorerpunkte, höchstens wenn ein Abpraller mal einem Mitspieler vor die Füße fällt. Was dadurch allein schon Tore und Punkte verschenkt wurden, .....
Die ABWEHR wurde vor gar nicht langer Zeit als unser PRUNKSTÜCK bezeichnet, obwohl erkennbar eindimensional, JETZT sieht es jeder wie konzeptlos auf simple kluge Spielzüge der Gegner reagiert wird.
Es läuft zuviel in zuvielen Bereichen aktuell schon fast " konsolidiert" daneben, dass es immer unwahrscheinlicher wird, dass wir in dieser Führungsstruktur da noch mal raus konmmen werden. Es verbleiben nur noch Träumer.
Unser Verein ist leider wenig entschlossen, noch weniger entscheidungsfreundig und wenn dann schon traditionell immer zu spät.
SVWW - Flasche leer! Ich habe fertig!
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!