SV Sandhausen : SVWW Wehen - Wiesbaden

  • Seite 3 von 4
23.02.2025 21:42 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2025 21:44)
avatar  Dustin
#21
Du

KAYA bringt ein Novum fertig: Alles was ich bewusst beobachten konnte waren Ballverluste und NUR (!) Fehlpässe. Ebenso GÖZÜSIRIN, der auch noch eine 100%ige verdattelte.
Habe immer mal auf die Wahlsendung umgeschaltet. Das Spiel ist nicht bei mir angekommen. Meine Emotionen....wo sind die geblieben?
Interessanteste Feststellung des Moderators: wir "haben zwar einige Torschützen, die aber so gut wie keine assists aufweisen! Die machen wohl lieber alles selber!"
Genau das habe ich schon mehrfach angesprochen.
Abwehr IMMERHIN mal konsequenter! Ist ja schon mal was. Wenn da noch mal guter Fußball dazu kommt, wärs auch mal gut.
Schwaches Gekicke ohne Plan oder individuelle Highlights.


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2025 22:20
avatar  Berg
#22
Be

Zum Spiel nur soviel aus meiner laienhaften Sicht:

Gut:
1. Drei wichtige Punkte
2. Relativ viele Auswärtsfahrer und gute Stimmung

Schlecht:
1. Purer Rumpelfussball
2. Spielerisch grausam
3. Feuer frei und auf gut Glück hoffend
4. Chancenausbeute stark verbesserungswürdig
5. Unser fast 2-Liga-Retter auch für die 3. Liga nutz- und wertlos
6. Keinerlei Verbesserung von einer eingespielten / planlosen Mannschaft zu erkennen
7. So holt man sich keine Zuschauer zurück in unser Stadion


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2025 07:09
avatar  hardy55
#23
avatar

So in etwa haben wir früher auf dem Feld, ja, wir sind als Jungen , gespielt.
Es gab keine durchdachten Spielzüge, bzw, es waren keine erkennbar. Alle schlechten Basics hat der
Verein abgeliefert, frei nach dem Motto: wie eingekauft, so geliefert.
Das Interview von ND, hörte sich ganz anders an,
Eingespielte Mannschaft konnte ich beim besten Willen nicht erkennen, Da hat jeder C-Klasse Verein in Wiesbaden eine bessere Spielkultur.


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2025 15:49
avatar  Schiri
#24
Sc

Es rächt sich eben, dass wir als einziger Drittligaverein in der Winterpause nicht nachgelegt haben. Aber Stöver, der neue Schäfer, hat ja nichts zuwege gebracht. Dabei haben wir im Mittelfeld ein riesiges Loch. Kaum einer, der dort einen Ball über wenige Meter unfallfrei weiterleiten kann. Nico ist kein guter Stürmer, aber ein noch schwächerer Mittelfeldspieler, für Wohlers gilt das auch. Beide werden aber an Stelle des verletzten Bätzner gebracht, weil es für Bätzner im ach so gut aufgestellten Kader keinen Backup gibt. Dazu kommt mit Fechner ein kampfstarker Zerstörer ins Mittelfeld, der offensiv ebenfalls heillos überfordert ist. Die Folge: Striezel bolzt die Bälle so weit wie möglich nach vorne, in 90 Prozent aller Fälle kommen sie postwendend zurück. Das gestrige Spiel war vom Ergebnis her ein Erfolg, in punkto Spielkultur war es ein Offenbarungseid. Fußball zum Abgewöhnen. Glück nur, dass wir auf einen Gegner trafen, der nicht besser war. Das verschafft uns Luft nach unten. Dass wir vorne mitmischen können, ist bei der Qualität des Kaders ausgeschlossen.


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2025 17:06
avatar  Berg
#25
Be

Die für die desaströsen Leistungen in der Saison 23/24 und 24/25 auf dem grünen Rasen Verantwortlichen tragen die Namen
H.
Sch.
St.
Kau.
Dör.
und das als jeweilige Verantwortliche in ihrem Bereich.
Grinsen, freundliches Lächeln und praxisfremdes unsinniges Gelaber reichen halt nicht aus, um einen erfolgreichen Fußball zu "zelebrieren".
Dass dieses Defizit noch andere Ursachen hat, bleibt natürlich nicht verborgen. Negative Charaktereigenschaften und nicht vorhandenes konsequentes Durchsetzungsvermögen sind den Menschen äußerlich nicht anzusehen, können jedoch zu einem nicht nachvollziehbaren Verhalten dieser Personengruppe herangezogen werden. Sehr ärgerlich, dass der Verein das Erreichte durch menschliches Versagen nicht annähernd festigen konnte und die endlich erreichten Zuschauer so leiden müssen. Es bleibt zu befürchten, dass es lange Zeit braucht, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Also fangt damit an.


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2025 20:19
avatar  Kevin
#26
avatar

War außer mir noch jemand aus dem Forum im Stadion? Jedenfalls schön, dass doch verhältnismäßig viele mit nach Sandhausen zur Unterstützung gefahren sind. Trotz der ungünstigen Anstoßzeit. Und die Stimmung war auch gut, besser, als das Spiel 😅. Wobei das ja sogar ganz gut anfing mit der guten Chance für Janitzek. Schade, ein Tor wäre ihm zu gönnen gewesen. Denn er war für mich der beste Spieler auf dem Platz. Und das auf einer für ihn ja ungewohnten Position. Ansonsten aber war das spielerisch - sagen wir mal: überschaubar. Aber Sandhausen war noch schwächer.


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2025 20:20 (zuletzt bearbeitet: 24.02.2025 20:24)
avatar  Dustin
#27
Du

Eins sollte jedem mittlerweile klar sein. Es geht nicht mehr nur darum , dass wir hin und wieder mal irgendein Erfolgserlebnis haben oder ein Spieler mal ne gute Phase hat, sondern dass bei der dahinter stehenden Vereinsführung sich NACHHALTIG ENTSCHEIDENDES ÄNDERT ! Knackpunkt ist die FÜHRUNG SELBST!!! oder noch deutlicher ausgedrückt MH Der alles entscheidende Faktor über Jahre hinweg ist nach einer Serie fast ausschließlich irrationaler Fehler SIE SELBST, die Führung, auf die mittlerweile jeder Fan schaut.
Dominiert weiter so ein defizitäres "Fußball Management", versagt sogar der einfache gesunde Fußball Verstand, das unbedingte WOLLEN, brauchen wir uns über begeisternden Fußball gar keine Gedanken machen. Sie können nur ins Leere laufen!
Ohne einen selbstkritischen MINDCHANGE von Markus HANKAMMER, der zumindest diese Notwendigkeit spüren müsste, wird sich nichts Relevantes tun. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2025 10:39
avatar  Berg
#28
Be

Na, dann bin ich aber mal sehr gespannt, welche ligataugliche talentierte Perlen aus der Region, unser neuer Scout Nakas, seit geraumer Zeit bei uns tätig und selbst zuletzt bei Gladbach Hausen in den heimischen Gefilden aktiv zur Verstärkung der Mannschaft an Land ziehen kann. Er selbst hat sich bei uns als Spieler früherer Zeiten immer sehr bemüht und war kämpferisch ein Vorbild. Ob das allerdings alleine für den Profibereich im harten Geschäft auch ausreicht, wird die nahe Zukunft zeigen.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2025 22:20 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2025 22:46)
avatar  Claus
#29
avatar

Gegen den Nico kann ich jetzt nichts sagen, denn er ist ein alter Freund von mir ,aus alten Zeiten. Ich wünsche ihm nur das beste!


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2025 10:20
avatar  Berg
#30
Be

Natürlich wünsche auch ich ihm viel Erfolg, schon alleine mit dem Hintergrund, dass auch wir alle erfreut auf eine entsprechende Weiterentwicklung der Mannschaft wären. Bedingt durch die Tatsache, dass er eine Art Praktikant ist und über keinerlei Netzwerk verfügt, da er in diesen Gefilden und Regionen nie tätig war und bei uns auf einem sicherlich unbestrittenen "Sparbrötchenfundament" steht, kann ich mir keine erfolgreiche Arbeit vorstellen. Lange und zeitaufwändige Wege alleine bescheren noch lange nicht automatisch einen Erfolg.
Wir haben ja zwei Männer mit deutlich besseren Verbindungen und kennen deren Ausführungen und auch deren Grundübel, da deren Hände anscheinend gebunden und ohne Durchsetzungsvermögen in Verbindung mit einem kuschenden Verhalten sind. Da wir erwiesenermaßen derzeit auf einem absteigenden Ast sind, wenn man sich die Vorstellungen auf dem Platz ansieht, drängt die Zeit und die Zuschauer schwinden. Je mehr Zeit ins Land geht, desto länger dauert ein Wiederaufbau.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!