SV Wehen Wiesbaden : Victoria Köln

  • Seite 3 von 3
03.12.2024 08:03
avatar  Wiesbadener ( Gast )
#21
Wi
Wiesbadener ( Gast )

Kickernoten taugen als Argument leider nullkommanull. Der, der für Wehen Wiesbaden beim Kicker schreibt, ist doch dafür bekannt, dass er andere Maßstäbe anlegt, als seine Kolleg:innen für die anderen Vereine. Schon die regelmäßig schlechten Noten für Hollerbach vergessen?
Auch jetzt wieder beim Spiel gegen Fortuna Köln: demnach war Goppel der zweitschlechteste Wiesbadener.


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2024 10:34
avatar  hardy55
#22
avatar

Zum Thema Goppel, nach seiner Verletzung hat er noch nicht zu seiner Schnelligkeit zurück gefunden.
Auch seine sonstigen Leistungen sind noch nicht dort, wo sie sein sollten.
Hängt natürlich auch mit seinen Zuträgern zusammen, die auf der rechten Seite auch Qualität vermissen lassen.


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2024 11:16
avatar  Wiesbadener ( Gast )
#23
Wi
Wiesbadener ( Gast )

Dann hast auch Du Goppel gegen Köln als so schlecht gesehen, dass nur EIN EINZIGER noch schlechter war? Wobei das natürlich jetzt nur ein Beispiel von vielen war, neben der Hollerbachnoten. Das geht beim Kicker jja schon über Jahre so und taugt einfach nicht als Maßstab.


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2024 11:22 (zuletzt bearbeitet: 03.12.2024 11:50)
avatar  Dustin
#24
Du

Das grundsätzliche Problem mit dem Kicker habe ich seinerzeit in der Chefetage des kicker angemahnt. S. Diskrepanzen in mehreren Jahren zw. Tabellenplatz und Benotungen. Und HOLLERBACHS Leistungen waren jenseits seiner realen positiven Wirkung!
(Lag wohl auch daran, dass "einige" SVWW-Fans jeden Stolperer minutiös aufzählten, um ihre festgefahrenen Einstellungen zu HOLLY nicht korrigieren zu müssen!')
Es wurden vom kicker klare Fehler eingeräumt ! Und die Bewertungsobjektivität hatte sich beim Verantwortlichen deutlich gebessert.

Was DIESE Saison konkret angeht decken sich aber meine Benotungen - bis auf GOPPEL (ein Witz!)- aber ziemlich gut mit den Kickernoten. Auch die insbesondere von BÄTZNER und JACOBSEN mit den HIER im Forum und im Umfeld dargestellten Einschätzungen . Zu GOPPEL hat auch Hardy sehr nachvollziehbare Erklärungen gegeben, dass er diesmal nicht so prägnant positiv auffiel.
Danke Hardy! Und die Skepsis und Ärger beim WIESBADENER ist durchaus sehr berechtigt!

Insofern sehe ich aktuell diese externen Saison-Bewertungen aber durchaus angebracht als EXTERNE Quelle, die in der Tendenz sicher von vielen hier auch nachvollziehbar ist !
Für mich soll das nur ein starkes Signal für alle FANS und die Führung sein, in der Winterpause uns nicht wieder die erreichten PUNKTE geschmeidig als INDIZ einer deutlichen QUALITÄTS VERBESSERUNG fehlzuinterpretieren!!!

FÜR eine ECHTE LEISTUNGSBILANZ sollten solche Scheuklappen abgenommen werden und PROAKTIV personelle Verbesserungen durchdacht und REALISIERT werden. Hintenraus ist uns das nämlich noch nie wirklich gelungen!

Ich sags ganz konkret:
Mit der QUALITÄT unserer Spielweise bin ich nicht annähernd zufrieden! Kollege ZUFALL unser bester Begleiter! Da ist der Tabelenplatz nicht sehr hilfreich. Er verblendet sogar!
Nehme ich Dusel, Fehlentscheidungen, ungenutzte 100% ige der Gegner , so sind wir knapp an einem deutlich schlechteren Tabellenbild vorbei geschrabbt!


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2024 11:52
avatar  Berg ( Gast )
#25
Be
Berg ( Gast )

Zitat von Dustin im Beitrag #24



Ich sags ganz konkret:
Mit der QUALITÄT unserer Spielweise bin ich nicht annähernd zufrieden! Kollege ZUFALL unser bester Begleiter! Da ist der Tabelenplatz nicht sehr hilfreich. Er verblendet sogar!
Nehme ich Dusel, Fehlentscheidungen, ungenutzte 100% ige der Gegner , so sind wir knapp an einem deutlich schlechteren Tabellenbild vorbei geschrabbt!





Diesem Fazit dürfte wohl kaum ein User etwas mit einer sachlichen Grundlage entgegenhalten können. Genau so und nicht anders sieht die Lage aus. Somit sind erforderliche Aufgaben für die Verantwortlichen zur Verbesserung noch zu erledigen.


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2024 13:19
avatar  Wiesbadener ( Gast )
#26
Wi
Wiesbadener ( Gast )

Ich finde, das mit dem Dusel hielt sich bisher durchaus die Waage. Mal hat der Gegner 100%ige vergeben, aber auch oft genug wir. Gleiches dürfte für Fehlentscheidungen gelten. Auch da lief es mal für uns, aber genauso auch schon gegen uns. Man muss da schon beides betrachten. Und dann stehen wir in der Tabelle auch da, wo wir hingehören im Vergleich mit den anderen Teams.


 Antworten

 Beitrag melden
05.12.2024 12:31 (zuletzt bearbeitet: 05.12.2024 12:53)
avatar  Dustin
#27
Du

Zitat von Gast im Beitrag #26
Ich finde, das mit dem Dusel hielt sich bisher durchaus die Waage. Mal hat der Gegner 100%ige vergeben, aber auch oft genug wir. Gleiches dürfte für Fehlentscheidungen gelten. Auch da lief es mal für uns, aber genauso auch schon gegen uns. Man muss da schon beides betrachten. Und dann stehen wir in der Tabelle auch da, wo wir hingehören im Vergleich mit den anderen Teams.

Was ist denn DAS für eine Logik?
Kannst ja noch aufklärend ergänzen: ...mal sind die einen besser , mal die anderen. Mal sind die einen hellwach, mal wir.
Mal stimmt die Aufstellung , mal nicht. Mal spielen wir lange Bälle, mal kommen die an, mal nicht. Mal pressen die anderen , mal passiert das bei uns auch.
Es ging um die EXTERNE BEWERTUNG im kicker, so daneben diese auch schon mal waren! Das WISSEN WIR!
UNSERE BEWERTUNG , die jeder hört und liest, die oft sogar mit der Analyse vom Trainer übereinstimmt, deckt sich mit der im Team SPIELERISCH abgelieferten LEISTUNG und landet damit in Summe deutlich schlechter als es beruhigend uns durch die gute Platzierung verkauft wird! Und das, ohne dass ich es weiter ausführen muss, NICHT zum ersten Mal.

Die sich ausgleichenden Spielfaktoren wie Schirientscheidungen werden höchstens AUFKLÄREND besprochen. Sie erklären aber NICHT ansatzweise die abgelieferten LEISTUNGEN, technische Mängel, fehlendes SPIELGESTALTUNGS-KONZEPT, STRATEGIE und auch nicht PERSONAL MÄNGEL etc.
Die LOBHUDELEI zu den 21 "tollen unerwarteten Punkten" bis Dez. 2023 spielte schon einmal eine dramatische Rolle bei den FEHLEINSCHÄTZUNGEN letzte Saison. Irgendwann darf man auch erwarten dürfen, dass man einen angepassten realistischen Blick entwickelt. Und als Verantwortliche auch PROFESSIONELLER darauf reagiert.
Mächtig zufällige volatile Leistungen sind krasser Gegensatz zu der verkündeten Zielrichtung KONSOLIDIERUNG !Da interessiert mich nur wenig unser Tabellenplatz und ich registriere lieber die " warnende" Team Leistungstabelle des kicker!
Ausserdem verrechne ich UNSERE zwingend zu behebenden Defizite NICHT mit den Defiziten oder noch schlechter aufgestellten anderen Teams. WENN schon , dann sollten gute LEISTUNGEN aktueller Spitzenteams der Maßstab sein, möglichst sogar noch besser als diese zu werden!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!