SV Wehen Wiesbaden : Hannover 96 II

  • Seite 6 von 9
21.10.2024 15:15 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2024 15:17)
avatar  Dustin
#51
Du

Da ich auch quer lese und mich auch nicht an die reinen Follower im TM gewöhnen will, da sie als offizielles Vereinsforum überall gelesen werden, können es auch Beiträge dort gewesen sein. Ist letztlich auch Wurscht.
Musst dich ja nicht angesprochen fühlen.

Nur die MOTIVATION setze ich für mich immer nach OBEN an und bin nicht froh, dass es noch schlechtere Vereine in vergleichbarer Situation gibt.

Interessieren würden mich aber auch bei dir tatsächlich nicht nur Beschreibungen unserer schlechten Leistungen, sondern GRÜNDE dafür und WIE und WER das positiv verändern kann?!
Dann wären wir schon wesentlich weiter.
Denn GENAU DA HAKT ES..


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2024 16:27
avatar  ( Gast )
#52
Gast
( Gast )

Zitat von Dustin im Beitrag #51

Interessieren würden mich aber auch bei dir tatsächlich nicht nur Beschreibungen unserer schlechten Leistungen, sondern GRÜNDE dafür und WIE und WER das positiv verändern kann?!
Dann wären wir schon wesentlich weiter.
Denn GENAU DA HAKT ES..



Kann man einfach beantworten.
Grundlage ist die Fähigkeit eines Spielers und dessen Weiterentwicklung durch den Trainerstab.
Aus einem schweren Ackergaul kann auch ein guter Trainer kein Rennpferd machen oder wie die Vergangenheit bei uns gezeigt hat ist sogar auch eine Umkehr möglich. Mimosenhafte gründliche Faktenschecks helfen jedoch auch hierbei nicht weiter und bringen auf dem Spielfeld kein Erfolg.


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2024 16:46
avatar  Kevin
#53
avatar

Wüsste ich die Gründe für diese Leistungsschwankungen könnte ich mir auch über Lösungen Gedanken machen. Aber zum Einen fehlen mir hier konkrete Einblicke über Training, Finanzen, Fitnesszustände und all das. Außerdem: was würde das bringen? Ich bin ein Außenstehender, der null mit der Materie zu tun hat.... mir fehlt einfach konkrete Fachkenntnis, hinsichtlich der Arbeit in einem Verein. Oder glaubst Du, dass irgend welche Verantwortlichen im Verein die Fanforen nach Lösungen zur Aufstellung, zum Training, zu Personalien etc. durchforsten und dann sagen: '"Ah, das ist ja mal eine gute Idee. Das sollten wir mal so machen".... Ich hab mich auch schon noch nie zu den 80 Mio Bundestrainern gezählt....😅


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2024 17:33
avatar  Dustin
#54
Du

Zitat von Gast im Beitrag #52
Zitat von Dustin im Beitrag #51

Interessieren würden mich aber auch bei dir tatsächlich nicht nur Beschreibungen unserer schlechten Leistungen, sondern GRÜNDE dafür und WIE und WER das positiv verändern kann?!
Dann wären wir schon wesentlich weiter.
Denn GENAU DA HAKT ES..



Kann man einfach beantworten.
Grundlage ist die Fähigkeit eines Spielers und dessen Weiterentwicklung durch den Trainerstab.
Aus einem schweren Ackergaul kann auch ein guter Trainer kein Rennpferd machen oder wie die Vergangenheit bei uns gezeigt hat ist sogar auch eine Umkehr möglich. Mimosenhafte gründliche Faktenschecks helfen jedoch auch hierbei nicht weiter und bringen auf dem Spielfeld kein Erfolg.


Kann es auch gern auf entscheidende(!) Punkte ergänzen: Da wir zumindest in einem interaktiven System agieren sollten, das spezifische Zuordnungen zu jedem einzelnen Spieler erfordern um funktionieren zu können, sollte dies durch einen ERFAHRENEN TRAINER passend zum Profil des Gegners gewählt werden.
Und der Gegner agiert ja ebenfalls! Also eine schon recht komplexe Aufgabe!
Und JEDER eigene Spieler sollte seine Rolle und erforderlichen Verhalten zu versch. Situationen kennen, antizipieren und auch einsetzen können! Da hakte es aber bereits bei einfachen Drucksituationen: ALARM!
So oft wie WIR von H96 überrascht wurden ist eigentlich unfassbar für ein professionell eingestelltes Team!
Insofern ist die bildliche Darstellung von HARDY sogar ideal um unser Abwehrverhalten zu beschreiben: Ein FAHRLEHRER der die Voraussetzung nicht kennt, die zu vermitteln sind, wird Pro lese kriegen besondere Problemlösungen zu vermitteln. Klingt bei HARDY zwar drastisch aber ist gut nachvollziehbar. Warum muss man ihn da so abwertend angehen?!?
Er kümmert sich mehr um den Erfolg unseres Vereins als so mancher Konform Junkie, der alles aber auch jede bescheuertste offizielle Entscheidung zu rechtfertigen meint.
Was haben die vermeintlich besten Fans an REHM geklebt bis dem allerletzten Fan u d auch der Führung klar war dass ER uns zuletzt NICHT weiterhelfen wird.
Das Gleiche bei KAUCZINSKI. Bis in bizarren Entscheidungen deutlich wurde, dass ER seine EIGENEN BEFINDLICHKEITEN über den Erfolg des Vereins setzte.
Jetzt verweist KEVIN auf mäßige Leistungen von JACOBSEN! Aktuell gar nicht so falsch.
Aber die DEMONTAGE seiner sensationellen Stärke hat scheinbar niemand bemerkt. Wer so behandelt wird von MK und dann ohne Engagement vom Nachfolger hinten an gestellt wird, zähle ich zu den klassischen Opfern die wir mittlerweile reihenweise seit PROFIZEIT des SVWW vorweisen können.
Aus den Augen - aus dem Sinn. Der Fan schluckt alles!
Und DÖRING? Er übernimmt fast alle Skills und Entscheidungen von MK, wechselt wie im Ritual wie MK.
Und erzielt die gleiche negative Wirkung wenn ein Gegner mit hohem Druck uns vor unlösbare Aufgaben stellt. Sein eigener Duftstempel fehlt wenns kritisch wird .
Sehe aktuell unsere einzige Chance auf Dauer, wenn WIR in der Lage sind UNSER SPIEL mit hoch entwickeltem Spielaufbau durchsetzen zu können.
Werden wir bereits gegen DRESDEN erleben können.


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2024 18:29
avatar  Dustin
#55
Du

Manchmal ist es interessant, die Noten der SVWW Spieler im kicker zu sehen

AUFSTELLUNG

Stritzel4,5

Mockenhaupt5,0

Carstens5,0

Luckeneder5,5  

Johansson5,5 

Gözüsirin4,5

Kiomourtzoglou5,0  

Greilinger4,5

Bätzner4,5 

Kaya4,0  

Flotho4,

Fechner4,5

Agrafiotis5,o


Benotung des Trainers - KEINE

Wer hat da wohl gepatzt?
Was kann schon der Trainer dafür , wenn ALLE 13 Spieler seine Ideen NICHT auf den Platz bekommen?!?


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2024 18:31
avatar  ( Gast )
#56
Gast
( Gast )

Welche Ideen bitte?


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2024 18:37
avatar  ( Gast )
#57
Gast
( Gast )

Zitat von Dustin im Beitrag #54
Zitat von Gast im Beitrag #52
Zitat von Dustin im Beitrag #51

Interessieren würden mich aber auch bei dir tatsächlich nicht nur Beschreibungen unserer schlechten Leistungen, sondern GRÜNDE dafür und WIE und WER das positiv verändern kann?!
Dann wären wir schon wesentlich weiter.
Denn GENAU DA HAKT ES..



Kann man einfach beantworten.
Grundlage ist die Fähigkeit eines Spielers und dessen Weiterentwicklung durch den Trainerstab.
Aus einem schweren Ackergaul kann auch ein guter Trainer kein Rennpferd machen oder wie die Vergangenheit bei uns gezeigt hat ist sogar auch eine Umkehr möglich. Mimosenhafte gründliche Faktenschecks helfen jedoch auch hierbei nicht weiter und bringen auf dem Spielfeld kein Erfolg.


Kann es auch gern auf entscheidende(!) Punkte ergänzen: Da wir zumindest in einem interaktiven System agieren sollten, das spezifische Zuordnungen zu jedem einzelnen Spieler erfordern um funktionieren zu können, sollte dies durch einen ERFAHRENEN TRAINER passend zum Profil des Gegners gewählt werden.
Und der Gegner agiert ja ebenfalls! Also eine schon recht komplexe Aufgabe!
Und JEDER eigene Spieler sollte seine Rolle und erforderlichen Verhalten zu versch. Situationen kennen, antizipieren und auch einsetzen können! Da hakte es aber bereits bei einfachen Drucksituationen: ALARM!
So oft wie WIR von H96 überrascht wurden ist eigentlich unfassbar für ein professionell eingestelltes Team!
Insofern ist die bildliche Darstellung von HARDY sogar ideal um unser Abwehrverhalten zu beschreiben: Ein FAHRLEHRER der die Voraussetzung nicht kennt, die zu vermitteln sind, wird Pro lese kriegen besondere Problemlösungen zu vermitteln. Klingt bei HARDY zwar drastisch aber ist gut nachvollziehbar. Warum muss man ihn da so abwertend angehen?!?
Er kümmert sich mehr um den Erfolg unseres Vereins als so mancher Konform Junkie, der alles aber auch jede bescheuertste offizielle Entscheidung zu rechtfertigen meint.
Was haben die vermeintlich besten Fans an REHM geklebt bis dem allerletzten Fan u d auch der Führung klar war dass ER uns zuletzt NICHT weiterhelfen wird.
Das Gleiche bei KAUCZINSKI. Bis in bizarren Entscheidungen deutlich wurde, dass ER seine EIGENEN BEFINDLICHKEITEN über den Erfolg des Vereins setzte.
Jetzt verweist KEVIN auf mäßige Leistungen von JACOBSEN! Aktuell gar nicht so falsch.
Aber die DEMONTAGE seiner sensationellen Stärke hat scheinbar niemand bemerkt. Wer so behandelt wird von MK und dann ohne Engagement vom Nachfolger hinten an gestellt wird, zähle ich zu den klassischen Opfern die wir mittlerweile reihenweise seit PROFIZEIT des SVWW vorweisen können.
Aus den Augen - aus dem Sinn. Der Fan schluckt alles!
Und DÖRING? Er übernimmt fast alle Skills und Entscheidungen von MK, wechselt wie im Ritual wie MK.
Und erzielt die gleiche negative Wirkung wenn ein Gegner mit hohem Druck uns vor unlösbare Aufgaben stellt. Sein eigener Duftstempel fehlt wenns kritisch wird .
Sehe aktuell unsere einzige Chance auf Dauer, wenn WIR in der Lage sind UNSER SPIEL mit hoch entwickeltem Spielaufbau durchsetzen zu können.
Werden wir bereits gegen DRESDEN erleben können.




Bei genauer Betrachtung drängt sich hier allerdings ein Verdacht auf, da die negativen Ansatzpunkte von MK nach dessen Abgang 1 zu 1 von ND übernommen wurden und das ist nicht normal. Wer hat hier von wem gelernt oder sich beeinflussen lassen? Welcher Trainer übernimmt nicht erfolgreiche Verläufe von seinem Vorgänger wenn bereits dieser wegen Erfolglosigkeit hiermit gescheitert ist? Wir wissen es nicht. Mehr als Hoffnung auf eine Besserung können wir nicht haben. Am Mittwoch haben wir die Möglichkeit einen verbesserten Spielverlauf durch unsere Mannschaft zu sehen.


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2024 18:49
avatar  ( Gast )
#58
Gast
( Gast )

@

Welche Ideen bitte?

Als Laie gehe ich doch davon aus, dass die Mannschaft durch den Trainer entsprechend eingestellt und gemäß ihren Fähigkeiten "gebrieft" wurden.


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2024 19:59
avatar  Kevin
#59
avatar

Zitat von Dustin im Beitrag #51
Da ich auch quer lese und mich auch nicht an die reinen Follower im TM gewöhnen will, da sie als offizielles Vereinsforum überall gelesen werden, können es auch Beiträge dort gewesen sein. Ist letztlich auch Wurscht.
.......

Sorry, aber hier muss ich wieder eine Falschnachricht korrigieren. Wie kommst Du darauf, dass Transgermarkt.de ein offizielles Vereinsforum ist? Denn das stimmt nicht. Betrieben wird die Seite von der Transfermarkt GmbH & Co. KG, die irgendwie zu Axel Springer gehören. Neben Datenbanken und auch sonstiges zum Thema Fußball gibt es dort auch diverse Foren. U.a. auch Foren zu dem jeweiligen Vereinen bis zur dritten Liga. Oder auch allgemein für die Regionalligen. Betreut werden die Forumseiten von einzelnen Paten, meist unentgeltlich tätige Freiwillige. Je nach Aufwand betreut ein Pate auch mal die Seiten mehrerer Vereine. Das ist also weit entfernt von einem offiziellen Vereinsforum. Wie kommst Du auf sowas?


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2024 21:23 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2024 21:25)
avatar  Dustin
#60
Du

In gewisser Weise hast du recht, Kevin!
Da jedoch JEDER Profi-Verein im Transfermarkt vertreten ist, schauen die jeweiligen Vereine sehr wohl drauf welches IMAGE dort vermittelt wird und haben enge Verbindungen mit den jeweiligen Admins.
Über ein zum Teil skurriles SANKTIONS SYSTEM soll vordergründig die Beitrags Disziplin erhalten werden!
Tatsächlich werden seltsame Situationen konstruiert, in denen aus Beiträgen von Kritikern RASSISMUS BESCHULDIGUNGEN gegen andere User konstruiert werden und SPERREN ausgesprochen , um sie "auf Vereinslinie" zu bringen oder mundtot zu machen.
Auch die beliebige Löschung von " nicht richtig platzierten Beiträgen" nicht genehmer Kritik am Verein ist über Jahre hinweg immer wieder passiert.
Wer sich als Fußball Fan orientieren will, kommt am TM kaum vorbei. Auch wenn das dort von einigen sehr "engagierten" Fans vermittelte IMAGE nicht unbedingt die positive Stimmung innerhalb der Fanszene oder der Führung widerspiegelt.
Könnte über das Medium und seiner " prägenden" Kontrollmechanismen ein ganzes Buch schreiben.
Auch die Aufwertung von "neutralen" Paten mit Vollmachten ( nicht nur Hilfen!) macht es für einige Leute interessant!
Insofern , danke für die Klarstellung, KEVIN.
Durch das massive Interesse an der vereinskonformen AUSSENWIRKUNG und bundesweiten Verbreitung habe ich es wohl als offiz. Vereinsforum überschätzt. Danke!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!