Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
SV Wehen Wiesbaden : Hannover 96 II

Zitat von EinFan im Beitrag #39
Man kann es sich auch einfach machen. Nachdem das Ziel (wegen Unfähigkeit) nicht mehr erreichbar ist, wird es offiziell zurück genommen. Einigen wir uns doch auf folgende Formulierung. Das Ziel 2. Liga 2026 kann noch erreicht werden, nur können wir bis dahin kein "etablierter" Verein mehr werden.
Was heißt, man macht es sich einfach und nimmt das Ziel zurück?! Es ergibt sich doch nun mal von selbst und ist einfach nicht mehr zu erreichen. Etablierter Zweitligist hieße, man ist seit einigen Jahren in Liga 2. Und das ist durch den Abstieg nun mal nicht mehr möglich. Also hat man ein neues Ziel der Realität angepasst. Und ein direkter Wiederaufstieg ist nun mal unrealistisch. Das zeigt schon die Historie. Selbst Mannschaften mit ganz anderen Möglichkeiten haben das nicht geschafft (Dresden, Bielefeld etc.). Da war es sogar meist so, dass mindestens ein Absteiger bis zum Ende der Saison gegen den Abstieg in die Regionalliga kämpfen musste, vereinzelt sogar dorthin durchgereicht wurde. Dass dann da das vorrangige Ziel darin besteht, sich in der Liga erst mal zu stabilisieren, finde ich nachvollziehbar. Denn das ist schwer genug (siehe Rostock, Osnabrück).
Zitat von Kevin im Beitrag #41Zitat von EinFan im Beitrag #39
Man kann es sich auch einfach machen. Nachdem das Ziel (wegen Unfähigkeit) nicht mehr erreichbar ist, wird es offiziell zurück genommen. Einigen wir uns doch auf folgende Formulierung. Das Ziel 2. Liga 2026 kann noch erreicht werden, nur können wir bis dahin kein "etablierter" Verein mehr werden.
Was heißt, man macht es sich einfach und nimmt das Ziel zurück?! Es ergibt sich doch nun mal von selbst und ist einfach nicht mehr zu erreichen. Etablierter Zweitligist hieße, man ist seit einigen Jahren in Liga 2. Und das ist durch den Abstieg nun mal nicht mehr möglich. Also hat man ein neues Ziel der Realität angepasst. Und ein direkter Wiederaufstieg ist nun mal unrealistisch. Das zeigt schon die Historie. Selbst Mannschaften mit ganz anderen Möglichkeiten haben das nicht geschafft (Dresden, Bielefeld etc.). Da war es sogar meist so, dass mindestens ein Absteiger bis zum Ende der Saison gegen den Abstieg in die Regionalliga kämpfen musste, vereinzelt sogar dorthin durchgereicht wurde. Dass dann da das vorrangige Ziel darin besteht, sich in der Liga erst mal zu stabilisieren, finde ich nachvollziehbar. Denn das ist schwer genug (siehe Rostock, Osnabrück).
Man kann sich natürlich auch alles einfach schönreden und gut ist. Leider ist es das aber nicht. Wem das gefällt, bei dem kann es ja auch so bleiben.
Warum muss man Anhänger eines Vereins mit einer anderen Meinung angreifen und alles und das immer wieder infrage stellen? Die Zuschauerzahlen in Wiesbaden müssen doch zum Nachdenken bewegen, ob nicht evtl. doch einiges im Verein nicht stimmt und das seit Jahren. Schönredner werden nicht immer erfolgreich sein.

Sorry, aber ich glaube ich muss mal weiter ausholen! In 1-2 selbstgefälligen Sätzen ist UNSER PROBLEM nicht zu beschreiben.
Nachdem KEVIN ja die (seine eigene) Sachlichkeit wieder einzubringen meint, indem er erst mal die Fans in nörgelnde und "sachliche" eingeteilt hat, fällt auf , dass sachliche Hintergründe für das blamable 1:5 komplett fehlen.
Beschreibungen absolut korrekt, aber ich spüre nur Achselzucken wenn Gründe gefragt sind. Und der Trainer spielt für einige User absolut keine Rolle.Es GIBT aber klare Zusammenhänge die bei allen Teams gelten, bzw. für die spielerische Qualität bestimmend sind! Da hilft es auch nicht HARDY 55 an die Wand nageln zu wollen wenn er es bildlich eigentlich TREFFEND beschreibt!
Außerdem gehört zu FUSSBALL auch Emotionalität, besonders bei Fans.
Wenn du, KEVIN, uns erklären kannst, WIE man denn im Team ein wirkungsvolles Abwehrverhalten entwickeln kann , wärst du sehr sachlich dabei. Aber die Realität als gruselig nur zu beschreiben, dient rein dem Frustabbau, scheut aber dann die Konsequenz , den Weg zur Verbesserung ins Visier zu nehmen.
Und da gibt es nun mal nur wenige STELLGRÖSSEN und das sind alles ELEMENTE der Trainerausbildung!
Die weisst DU und auch ICH nicht!!! Aber ein PROFI-TRAINER sollte sich da didaktisch auskennen!!!
Aber es sollte ein KERNELEMENT für unseren Trainer sein! Ein schlüssiges Konzept, das auf der FÄHIGKEIT der Einzelspieler und einer abgestimmten Aufgabenverteilung im Spiel beruht.
SCHIRI und EinFan haben es doch deutlich beschrieben, dass da eine riesige Kluft bestand, wenn der kleine Japaner unsere Abwehr wie Fahnenstangen umspielt rein . Und zwar ein ums andere Mal. KEINER , weder in der Abwehr, noch im Mittelfeld wusste, was in so einem Fall zu tun ist.?!? Falls ein solches überhaupt beim TRAINER vorhanden war, dann hat er es Wohnraum vermitteln können.
Wie in einem LEHRFILM wurden wir online H96 vorgeführt.
WESHALB WOHL ? Hat einer beobachtet, dass da ein verinnerlichtes gemeinsames Abwehrverhalten umgesetzt wurde?
Denn WER sollte denn im Spiel tun? Mocke? Carstens? Oder doch schon im Mittelfeld?
Jeder im Team reagierte naiv auf die klugen Ballstafetten des Gegners! ( der übrigens genau DAS angriffstechnisch einsetzte, was ich seit Ewigkeiten als UNSERE Gestaltungsvorgabe angesprochen habe.....entlang Seitenlinie ...bis zur Grundlinie und Herringabe in den Rücken der Abwehr...und Abschluss!)
Die notwendigen VORGABEN M Ü S S E N nun mal vom Trainer kommen, soweit er DIESE überhaupt kennt!!!
Nichts war davon zu sehen, und noch ne halbe Stunde länger und das Ergebnishätteauch 2 stellen ausfallen können.
Und dann wird hier geschrieben, die SPIELER haben es nicht auf den Platz bekommen ?!!! WAS denn? Alle waren überfordert! Dass Verteidigung abgestimmt bereits im MITTELFELD beginnt...... scheinbar unbekannt.
LEICHTES SPIEL für einen hoch überlegenen Gegner!
Es ist das x-te mal dass das bei uns passiert.
Ich sehe KEIN KONZEPT bei DÖRING auf gegnerischen Druck abgestimmt sinnvoll zu reagieren! Auch in den verlorenen anderen Spielen gleiches schema- wir brechen REGELMÄßIG dann ein! Entweder ein TRAINER hatLösungen dafür, dann MUSS er sie auch vermitteln können! Entscheidend ist, dass das auch im Team so ankommt!
Wenn ALLE die Falschgeld zu Statisten werden, scheint das nicht passiert sein! DAS ABER IST DIE KERNAUFGABE eines TRAINERS!
HARDY55 reagiert sicher sehr emotional, aber ich bin heilfroh, dass es solche ECHTEN FANS ( und das wird wohl kaumeiner bestreiten wollen!) gibt.
Zur sehr ergiebigen Diskussion zu den Saisonzielen: habe STÖVER g e n a u zugehört. Er sprach aus gutem Grunde das Ziel KONSOLIDIERUNG aus. Das ist ein bewertender Begriff! Und sinnvoll gewählt!
STABILISIEREN kann man auch negative Spielweise, KONSOLIDIEREN heißt Schritt für Schritt verbessern.
MH hat sich dem angeschlossen, sein ursprüngliches hat ER als nicht mehr erreichbar gesehen.
WAS BITTE deutet nach dem 60er Spiel auf KONSOLIDIERUNG hin?!? Krasser kann ein Rückschritt gar nicht sein!
Und beim nächsten Geggner, der so geschickt sein Spiel aufbaut, Schnelligkeit nach vorne bringt, wird das ERGEBNIS das Gleiche sein!
Wir sind mit unserem Spielermaterial GEZWUNGEN AKTIV und fokussiert unser Spiel zu machen, dann hat der Gegner die Probleme.
KAYA war zunächst NULL fokussiert, als er allein vorm Tor die für den Torhüter angenehmst Lösung wählt. DARF EIGENTLICH NICHT PASSIEREN! Immerhin hat er DANACH den Schalter bei sich umgelegt und den starken Ausgleich damit erzielt.
Ohne GOPPEL der gezielt analog dem Japaner von H96 eingesetzt wird bleibt unser Angriffeher zufällig und stumpf.
DÖRING hat DAS bisher auch nicht konsolidieren können. Das meiste läuft über links.
Bin gespannt, WAS DÖRING dieser allg. Verunsicherung entgegen setzt.
BÄTZNER rauszunehmen ( dem eindeutig besten und wirkungsvollsten) und seine KAUCZINSKI WECHSELORGIE war nach dem 1:4 zur Pause zum Versagen verdammt und psychologisch laienhaft. (Demontage der Wechselspieler!)
Hoffe, dass STÖVER und SCHÄFER verstärkt eingreifen, sonst bleibt allein unsere Mentalität um starke Gegner zu bezwingen. Und das bringt jede Menge Karten und neue Probleme.
Na, dann bring ich mich doch auch mal mit einem Gastbeitrag ein. Außer Kevin hat sich ja keiner daran gestört, dass ein Gast ihn anonym beleidigt. Dessen immer wiederkehrenden Bemühungen, Dinge richtig zu stellen oder seine Meinung zu äußern bewundere ich. Ich hätte schon längst die Segel gestrichen.
Es ging doch zuletzt nur um die vom Verein genannte Zielsetzung, weil man hier behauptet hat, als Ziel sei der Wiederaufstug genannt worden. Und das ist doch ein nachgewiesenenr Fakt, dass der direkte Wiederaufstieg nicht als Ziel genannt wurde. Kevin hat das noch nicht mal bewertet oder sich dazu geäußert, ob er glaubt, dass das Ziel erreicht werden kann. Ich gab extra die Beiträge nochmal durchgesehen. Mag sein, dass es euch tiggert, wenn falsche Behauptungen korrigiert werden. Aber das war immer sachlich und begründet.

Zitat von Schiri im Beitrag #42
Regensburg ist vorletztes Jahr abgestiegen und dieses Jahr wieder aufgestiegen. Es geht also.
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass es unmöglich ist. Außerdem lag das mit Regensburg auch teilweise an UNSEREM Unvermögen. Auf solche Mithilfe kann man nicht zählen. Mehrheitlich hingen die Absteiger jedenfalls erst mal im Abstiegskampf. Und Vereine wie Oberhausen, Aachen, FSV Frankfurt (nur mal als Beispiel) wurden sogar direkt durchgereicht. Unvergessen auch Paderborn, die damals nur deshalb nicht abgestiegen sind, weil 1860 keine Lizenz für die 3.Liga bekam.
Der Verein hat jedenfalls die Schwierigkeiten, die bei einem Abstieg entstehen (Kaderumbruch, weil Leistungsträger gehen, geringere finanzielle Mittel etc.) dahingehend eingeschätzt, dass ein direkter Wiederaufstieg nicht das primäre Ziel ist. Und da es so viele negative Beispiele in der Vergangenheit gab, ist das für mich durchaus vernünftig.
Die Diskussion über die Zielsetzung der Saison war doch nun ausreichend belegt von SVWW Seite und STÖVER: KONSOLIDIERUNG!
Etwas ganz anderes ist es, ob ein FAN sich diesem Ziel anschließen sollte. Stöver sagte auch "bestmöglich"! Bedeutet auch, dass man wenn man in der Tabelle gut dasteht. Nicht 2 FREI Niederlagen hat.Sondern da gilt es wie in jeder Phase zu verbessern! Auch der Blick nach OBEN sollte erlaubt sein!
Allein den Vergleich mit anderen gestrandeten Vereinen empfinde ich als wenig erquicklich. Sogar erbärmlich!
Eine schlechte Leistung durch noch schlechtere bei anderen aufzuwerten kann kaum ein sinnvolles Ziel zur Konsolidierung sein! Habe immer noch begeisternden Fußball bei UNS als Zielvorstellung.
Und begeistert hat mich zuletzt NUR Hann96!
Wenn das ein Ausrutscher gewesen sein sollte, werden wir die Antwort gegen DRESDEN erleben.
Aber die"sachlichen" Kommentare seit Wochen, dass WIR die Besseren waren klärt sich doch deutlich durch die Ergebnisse!

Schade, dass Du die Auflistung zu den Absteigern erbärmlich findest. Ich wollte damit nur verdeutlichen, wie es nun mal mehrheitlich gelaufen ist. Aber ist ok.
Aber ich möchte doch fragen, wo sind die von Dir erwähnten "sachlichen" Kommentare seit Wochen, dass WIR die Besseren waren"? Hab ich da was verpasst? DAS finde ich jetzt wiederum unsachlich. 😉
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!