Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
1860 München : SV Wehen Wiesbaden


Bestes Spiel in diesem Jahr.
Mannschaft war gut eingestellt.
Strietzel hat seinen Fehler mehrfach gutgemacht. Sollte aber nicht einreissen.
Jetzt nur nicht den Anschluss verlieren und oben dran bleiben!!

Auch wenn es am Ende nochmal kitzlig war - ein verdienter Auswärtssieg. Insgesamt war das eine gute geschlossene Mannschaftsleistung. Trotzdem will ich Flotho nochmal extra erwähnen. Er hat mir erneut besonders gut gefallen. Und das nicht nur wegen seinem Tor.
Das war doch mal ein gut anzuschauendes Spiel. Die Doppelspitze hat die Abwehr gut beschäftigt. Bei KAYA habe ich viel Arbeit erkennen können, die für den Druck auf den Gegner sehr wichtig war. Auch hinten war er bei Bedarf zur Stelle.
GREILINGER war für mich der ENTSCHEIDENDE Spieler, dessen AUSWECHSLUNG auch trotz seiner GELBEN KARTE NICHT angebracht war. Es war auch der entscheidende Faktor, der zum BRUCH unseres Spiels führte!!!
Den mit Abstand Besten rauzunemen macht KEINEN SINN.
Wer ihn als übermotiviert beschreibt, nimmt ihm jegliche Klasse bei der KLÄRUNG VIELER Topchancen!
Wie wichtig er war und ist, konnten wir nach den versch. Wechseln sehen. 1860 dominierte die 2.Hälfte und erarbeite sich echte HOCHKARÄTER.
Dabei haben fast ALLE WECHSEL unser Spiel SICHTLICH geschwächt.
Hier sehe ich immer noch ein DICKES Problem, das mit DÖRING noch mal hinsichtlich möglicher Auswirkungen besprochen werden sollte.Damit wir noch mehr durchgängige Qualität über 90 Min. bekommen können. Denn andere Clubs werden diese Schwächen besser nutzen. Es gibt KEINE RATIONALE Notwendigkeit zu wechseln, wenn ein mindestens GLEICHWERTIGER fehlt!
Allen neuen fehlte die Bindung! Die Wechsel wirkten auf mich wie REFLEXE und wirkten sich definitiv Qualitäts mindernd aus! Das konnte man gut bei AGRAFIOTIS, FECHNER und JOHANNSEN sehen. Da geht es nicht nur um WECHSEL, sondern um das BEIBEHALTEN der Funktionalität.
GREILINGER bis zur 60. oder. 70.MIN.wäre tatsächlich besser und sicherer gewesen um den Flow beizubehalten. Denn der nach der Pause irgendwie weg, umindest die Sicherheit. Denn es war klar, dass 1860 entschlossener aus der Kabine kommen würde, und so war es dann auch. Wenn da die EIGENE Struktur dann erst wieder gefunden werden muss, kann schon zuviel passiert sein.
Diese AUTOMATISCHEN WECHSEL sind zwar locker begründbar, manchmal auch erfolgreich, aber eigentlich nur dann, wenn die Spieler fast lückenlos ins System reinrutschen konnten. Das empfand ich gestern nicht.
Wahrscheinlich könnten die Wechselspieler, sofern gut eingestimmt auf zukommende Aufgaben in Spielen in denen sie von Beginn an dabei sind die gleichen guten Leistungen erbringen wie gestern die Erstformation.
Aber gestern war das nicht gegeben. Sehr gute Ballbehandlung von FLOTHO ! Und wichtige Klärungen durch FLO HÜBNER!
INSGESAMT aber eine wesentlich verbesserte Performance gegenüber dem AUE -Spiel und ein Spiel dass einem besonders in der 1.Hz Hoffnung auf Kontinuität macht. Alles in allem ein Spiel war das gestern wohltuender Balsam für unsere lädierten Fußballseelen
Hoffe wir spielen mind. auf diesem Level weiter machen - mit möglichst noch durchdachterer Wechselarchitektur.
#46



Greilinger zur Pause rauszunehmen war in meinen Augen richtig. Bei dem Schiedsrichter wäre es ein zu großes Risiko gewesen, ihn drauf zu lassen, wo er ja bereits gelb vorbelastet war, so motiviert, wie er gegen seinen Ex-Club war. Und ein Gegner provoziert sowas dann ja auch gerne und zack ist man in Unterzahl.
Greilinger wurde gegen Ende der 1. Halbzeit bereits gezielt, meiner Meinung nach auch von der München Bank aus, provoziert. Letzteres wäre zwar in der 2.HZ auf der anderen Seite nicht mehr möglich gewesen. Die Entscheidung ihn schon in der Pause runter zu nehmen war als Risikoabwaegung vertretbar. Leider hat Johannson als Ersatz für dieses Spiel und diesen Spielstand nicht gepasst. Das liegt nicht an dem jungen Mann, sondern an der Kaderzusammenstellung. Während er gegen Osnabrück, als die Mannschaft einem Rückstand hinterher lief sehr belebend für den Angriff war, war er er bei knapper Führung auswärts, wo zu erwarten war, daß der Gegner mit Druck aus der Kabine kommt, der falsche Spielertyp. Und das liegt am Kader. In Johannson sehe ich, richtig eingesetzt, großes Potenzial, aber leider nicht auf der Außenbahn in einer 5er Kette. Für Greilinger gibt es aber im Kader keine halbwegs brauchbare Alternative. Zum Glück ist es gut gegangen und jetzt sind 2 Wochen Zeit die Bierchen vom Oktoberfest abzuarbeiten.

Gude um das Spiel abzuschließen#
https://www.youtube.com/watch?v=aknGnnvdmzI
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!