SV Wehen Wiesbaden : SV Sandhausen

  • Seite 2 von 6
21.09.2024 17:26
avatar  Dustin
#11
Du

NICHTS dazu gelernt, Herr DÖRING!

Nils DÖRING verschenkt einen Sieg frühzeitig, indem er nach der Führung nicht auf die STÄRKE unseres Teams setzte, sondern auf HALTEN spielte!
Einen Gegner, den wir komplett im Griff hatten "BEORDERTE" er nach HINTEN!

So konnten wir selbst sich gut abzeichnende Chancen gar nicht ausspielen und setzten lieber STRIEZEL als Uhr von der Zeit-Nehmer ein, mit teilweise kritischen Situationen.

Nach der Pause gings im gleichen Trott weiter!
QUER und ZURÜCK, anstatt das sichernde 2:0 anzustreben.

Es ist nichts Neues, dass man damit den Gegner nur aufbaut!

Genau DAS passierte!

Und die lockere von DÖRING formulierte falsche Aussage, dass wir 22 gleich starke Spieler haben, wurde ad absurdum geführt als er die 3 BESTEN: GOPPEL, BÄTZNER und KAYA auswechselte.
Die schwachen FRANJIC und LUCKENEDER ließ er drin, ab nach dem Ausgleich FEHLTE genau diese 3 die den Unterschied machen.

Übel verzockt Herr DÖRING! Die Fans waren entsetzt!

Scheinbar sitzen die Taktiken von MK letzte Saison noch tief in seinem Nachfolger drin.
PIONEERSPIRIT ist das NICHT!

Wie soll da jemals DOMINANZ entstehen!
Das war heute spieltaktisch ein BÄRENDIENST, der SPIELERWECHSEL nicht nachvollziehbar!

Hatte DÖRING zu Beginn der Saison noch Welpenschutz und Streicheleinheiten von STÖVER bekommen, werden sich die FANs mit Allgemeinplätzen wohl nicht mehr lange gefallen lassen.
Da erwarten wir auch eine klare ANSAGE!

WIE sollen wir denn jemals DOMINANZ entwickeln, wenn wir ZU FRÜH aufhören Fußball zu spielen!

Das war heute so eine richtige unnötige KEULE, ohne dass einer sicher sein kann, dass wir dazu lernen werden.


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2024 17:51
avatar  ( Gast )
#12
Gast
( Gast )

Ich bin auch der Meinung, dass Nils Dringlichkeit an der Niederlage Schuld ist. Warum hat er nich eine der vielen Torchancen genutzt?


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2024 17:52
avatar  ( Gast )
#13
Gast
( Gast )

Ich bin auch der Meinung, dass Nils Döring an der Niederlage Schuld ist. Warum hat er nich eine der vielen Torchancen genutzt?


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2024 18:03 (zuletzt bearbeitet: 21.09.2024 18:04)
avatar  David
#14
Da

Bei Kaya mag es noch Probleme nach der Verletzung geben, aber bei Goppel und Bätzner kann ich die Wechsel nicht nachvollziehen. Ohne die beiden wichtigsten Mittelfeldakteure war man nach dem 1-2 nicht mehr in der Lage nachzulegen. Ein bisschen Glück im Unglück, dass Dresden und Aue nur einen Punkt holen konnten, aber gegen Aue muss da mehr kommen, sonst verlieren wir den Anschluss.


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2024 18:56
avatar  hardy55
#15
avatar

Farouks Einwechselung in der 85. Minute , bei Rückstand, war auch eine taktische und trainerische Meisterleistung.
Sowas wird nicht einmal in der C-Klasse gemacht.


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2024 19:42
avatar  Kevin
#16
avatar

@hardy55. Farouk kam halt direkt nach dem 1-2 Rückstand. Welche andere frische Offensivkraft hätte man denn da stattdessen noch bringen können?

Halbzeit eins fand ich durchweg gut. Wir haben Sandhausen total im Griff gehabt. Mit dem 1-0 war Sandhausen gut bedient. Beginn der zweiten Hälfte war auch noch ok, aber je länger das Spiel dauerte, um so mehr entgleitet uns das Spiel. Und das auch schon, als Bätzner und Goppel noch auf dem Platz standen. Beide spielen sehr laufintensiv. Und gerade auf der Goppelseite fand Sandhausen immer mal wieder Lücken. Von daher konnte ich die Wechsel nachvollziehen, auch wenn mir Johansson da heut nicht so gefallen hat. Das hat er schon besser gezeigt.


 Antworten

 Beitrag melden
22.09.2024 10:27 (zuletzt bearbeitet: 22.09.2024 10:28)
avatar  EinFan
#17
Ei

In jedem der Kommentare hier steckt etwas Wahres, der Kern des Problems bleibt. Die Leistungsträger können nicht gleichwertig ersetzt werden. Goppel ist als Dauerläufer für eine Auswechslung predestiniert, zumal Dienstag das nächste Spiel ist. Bätzner ähnlich. Dann fehlt es an geeignetem Ersatz. Was soll ND dann machen. Sie drauf lassen und evtl. gegen Aue rotieren? Dann haben wir ein Problem in Aue. Die Katze jagt ihrem eigenen Schwanz nach........ Und die Gegner wissen das auch, während sie gleichzeitig, wenn wir uns durch die Wechsel schwächen, noch nachlegen können. Null Punkte und aus der Englischen Woche erscheinen mir auf einmal nicht unwahrscheinlich. Ich hoffe nicht, das der gute Start wieder die Vereinsführung geblendet hat und es zu einem Deja vu der vergangenen Saison kommt.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
22.09.2024 11:57
avatar  Kevin
#18
avatar

So gravierend sehe ich das nicht, dass Leistungsträger nicht adequat ersetzt werden können. Natürlich gibt es eine erste Elf und eine entsprechend gesetzte Nummer eins für jede Position. Und einen absolut gleichwertigen Ersatz hat kein Verein für jede dieser Positionen. Solche Spieler akzeptieren nämlich dann auch keinen Bankplatz, ein gewisser Leistungsunterschied ist also in der Regel schon mal in der Natur der Sache. Aber die von Dir angesprochenen Bätzner und Goppel wurden auch schon in den Spielen davor ausgewechselt, zuletzt gegen Essen. Einen Leistungsabfall innerhalb der Mannschaft gab es nicht, man hat sogar noch ein Tor nachgelegt. Oder auch beim.Spiel in Stuttgart. Man hat auch nach den Wechseln weiterhin Chance um Chance herausgespielt. Ich denke, man muss alle Spiele betrachten, um die sogenannte zweite Reihe beurteilen zu können. Nicht alle aus der 2. Reihe konnten überzeugen, das stimmt. Aber viele haben auch schon gezeigt, dass sie ein guter Ersatz sind. sind. Gestern nicht, aber da war nicht nur der Ersatz hinter den Möglichkeiten (zumindest was die 2.Hälfte betrifft).


 Antworten

 Beitrag melden
22.09.2024 12:00 (zuletzt bearbeitet: 22.09.2024 12:22)
avatar  Dustin
#19
Du

Zitat von EinFan im Beitrag #17
In jedem der Kommentare hier steckt etwas Wahres, der Kern des Problems bleibt. Die Leistungsträger können nicht gleichwertig ersetzt werden. Goppel ist als Dauerläufer für eine Auswechslung predestiniert, zumal Dienstag das nächste Spiel ist. Bätzner ähnlich. Dann fehlt es an geeignetem Ersatz. Was soll ND dann machen. Sie drauf lassen und evtl. gegen Aue rotieren? Dann haben wir ein Problem in Aue. Die Katze jagt ihrem eigenen Schwanz nach........ Und die Gegner wissen das auch, während sie gleichzeitig, wenn wir uns durch die Wechsel schwächen, noch nachlegen können. Null Punkte und aus der Englischen Woche erscheinen mir auf einmal nicht unwahrscheinlich. Ich hoffe nicht, das der gute Start wieder die Vereinsführung geblendet hat und es zu einem Deja vu der vergangenen Saison kommt.

EinFan beschreibt anschaulich, wie die unzureichende Kader Zusammensetzung in Verbindung mit nicht realistischen Leistungs Einschätzungen der Spieler bereits jetzt ihre logische Wirkung entfalten! In diesem Kader sind die sich herauskristallisiert den Leistungsträger eben NICHT 1:1 ersetzbar! Zudem spielen wichtige Spieler bei DÖRING keine Rolle mehr! S. JACOBSEN!
Der eigene Nachwuchs wird dilletantisch "aufgebaut" , man kann auch sagen demontiert. FAROUK!
DÖRING stellt leider erst NACH DEM SPIEL richtig fest: "Wir haben versäumt das 2:0 zu machen.... und wir haben zu viel nach hinten gespielt! Er verschweigt dabei aber, dass die IMPULSE dazu von DÖRING selbst kamen. Man sah deutlich, wie er das Team in der Phase nach der Führung nach hinten ausrichtete anstatt die gute Phase für das 2.Tor zu nutzen.
Der Gegner wurde selbst nicht besser, sondern wurde quasi EINGELADEN die größeren Räume für deren Spielaufbau zu nutzen.
Es war taktisch von der 30.Min. an der letztlich sogar spielentscheidende Fehler des TRAINERS unsere Aktionen nach vorne zur vermeintlichen "Sicherung der Führung" überdeutlich einzuschränken. Das merkte und nutzte auch der SVS. Erst in der letzten Viertelstunde entwickelte der SVS ein klare Steigerung, da wir dem SVS die Dynamik überließen.
Die WECHSEL erfolgten zwar Positionsgleich, aber NICHT LEISTUNGSGLEICH!!!
Der Ausgleich wurde bei SVS ganz anders als bei unserer Führung nicht durch HALTEN abgesichert, sondern man NUTZTE DAS MOMENT und legte entschlossen nach. Man spürte , dass man gewinnen wollte.
LETZTE Saison hatten wir reichlich Anschauungsmaterial um daraus zu lernen! Leider war das nicht zu erkennen!
Hätte mir gewünscht, dass DÖRING wenigstens dem TEAM GEGENÜBER DIE VERANTWORTUNG für seine Fehleinschätzungen und Order übernommen hätte. Auch DAS gehört zu einer seriösen Analyse speziel dieses NIEDERLAGE.
Denn SO bleiben die SPIELER ziemlich ratlos zurück!
Das Spiel in AUE hat jetzt anstatt enormen Schub für das AUE-Spiel eher Irritation geschaffen. Und unsere hochgelobte ABWEHR wird zeigen müssen, dass sie tatsächlich so leistungsstark ist wie sie aus meiner Sicht ungerechtfertigt hochgelobt wird.
Die letzte VIERTELSTUNDE hat doch drastisch gezeigt, was passiert wenn ein starkes Mittelfeld FEHLT und wir hinten unter DRUCK GESETZT WERDEN. Da herrscht sofort ALARM!
Das war gestern noch weit entfernt von einer angestrebten KONSOLIDIERUNG
Die CHANCE dazu hatten wir, um uns auch spielerisch zu konsolidieren und zu reifen. Das kann aber gar nicht funktionieren wenn man diese CHANCE nicht erkennt und so leichtfertig und selbst verschuldet vergibt. KEIN GUTER TAG!


 Antworten

 Beitrag melden
22.09.2024 12:39
avatar  Kevin
#20
avatar

Wir waren nach der Führung nach hinten orientiert? Hm, das hab ich so nicht empfunden. Naturgemäß sah sich Sandhausen natürlich jetzt gezwungen, mehr für die Offensive zu tun. Aber unter einem "nach hinten orientieren" versteh ich schon etwas anderes. Wir hatten nach wie vor nach vorne gespielt. Erst in Halbzeit zwei wurde das nach und nach weniger. Aber nicht, weil wir nicht wollten, sondern weil wir das nicht mehr auf die Kette gekriegt haben. Und das hat der Trainer sicherlich nicht angewiesen. Und dass man die Chancen nicht nutzt war bestimmt auch nicht der Plan.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!