Hintergründe & Einordnungen der AKTUELLEN Situation des SVWW

  • Seite 1 von 7
08.09.2024 11:43 (zuletzt bearbeitet: 08.09.2024 12:02)
avatar  Dustin
#1
Du

Da immer wieder die Rahmenbedingungen der Entwicklung des SVWW z.Tl. nicht bekannt sind oder verklärt werden, habe ich einige wichtige Eckdaten der Historie und zuzuordnende Entscheidungen innerhalb des Vereins versucht etwas transparenter zu machen.
Es ist eine verkürzte Einordnung, kann aber sicher ein besseres Verständnis ermöglichen.

Hier noch einmal in einem eigenen TREAD mit der Hoffnung falls gewünscht gezielt DAZU zu beantworten!
Sonst versinkt ein auch für mich auch zeitlich aufwendiger Beitrag mit beschriebenen Zielsetzung in einem breiten Meer vielfältigster Beiträge.
DANKE!

‐----------------------------------‐-----------
von Gast im Beitrag #18
Nur weil die Firma Brita finanziell gut da steht, soll MH auch gefälligst mehr Geld in den Verein pumpen? Wieso? Und der Verein ist sein Spielzeug? Wie kommt man auf so etwas? Weil der Verein ohne die finanzielle Unterstützung mit seiner Infrastruktur im Wettbewerb mit anderen überhaupt nicht bestehen könnte und vermutlich höchstens Oberliga spielen würde? Oder warum ist der SVWW sein Spielzeug?

‐----------------------------------‐-----------
Fast nachvollziehbar!
Brita SOLL gar nichts! Aber deine Betrachtung ist leider etwas verkürzt!
Es ist auch nicht das Werk von Markus, sondern das LEBENSWERK seines Vaters HEINZ HANKAMMER! Es war SEINE PASSION,
den Verein aus seiner Region, übrigens NICHT seit 1926, sondern ab den 70ern zu einem erfolgreichen FUSSBALL VEREIN zu führen!

Wäre sein Unternehmen in Wiesbaden gewesen, wäre er womöglich Ideengeber und Förderer des dort seit 1899 bestehenden und ständig wachsenden SV Wiesbaden geworden. So gegann er aber auf dem Halberg mit dem SVWEHEN seine LEIDENSCHAFT zu leben. Basis im wachsenden Kader waren viele Spieler des SV WIESBADEN!

Und er folgte einer entscheidenden Businessregel:
Ein Manager weiß, was er kann und was er NICHT kann! DAFÜR holt er sich die richtigen Leute!

Und die waren z.B. BRUNO HÜBNER und VASIC und Leistungsträger wie z.B. Sascha AMSTÄTTER... viel folgten

Dann galt es mit der Übergabe an den SOHN MARKUS die sich bietenden Chance SOFORT in der 2.Liga zu spielen.
Markus Hankammer ignorierte Die BUSINESS REGEL und entließ BRUNO, dann VASIC und später auch den dazugestossenen SD UWE STÖVER (!!!)

Die zentrale Aufgabe war ja, jetzt aus der Chance was zu machen. BEST PRACTICE, im Businessgeschäft wichtige Ausrichtung wurde aber NICHT GESUCHT.
Die ENTSCHEIDUNGEN, nahezu alle traf MH, der sich sein Präsidium "familiär" zusammenstellte.
Im 3. ANLAUF zur 2.Liga hatte er letzte SAISON die große Chance aus früheren Fehlern zu Lernen. Nach langen Zeiten in der 3.Liga standen die Zeichen gut. Aber ein Trainer, dem seine persönlichen Befindlichkeiten wichtiger waren als die Absicherung des guten Tabellenplatzes des SVWW und MHs Fehleinschätzungen als letztlicher ENTSCHEIDER riskierte folgenschwere Einsparungen eine guten Stürmers /Spielgestalters. Den Rest kennen wir.

MH ist ein guter Geschäftsmann, sympathisch darüber hinaus, aber lt. seinen EIGENEN AUSSAGEN KEIN FUSSBALL EXPERTE!
Wie man Synergien schaffen kann, versteht er. Allein die Image bildende WASSER PROJEKT in Südafrika belegt das gut.

Die unbefriedigende spielerische Situation ohne erkennbare Leistungsträger hat er allerdings ausgesessen.
Wie gesagt, sein Vater hat für die Sicherstellung einer gesunden Entwicklung SEINES im neu gegründeten Vereins SV WEHEN WIESBADEN vorgesorgt. Sein Sohn kennt diese!
Diese sollten aber sicher nicht Spielball in den Foren sein. Es bedarf aber keines finanzsportlichen Businessplans durch übereifrige Finanz Controller..

Für MH ist es sicher nicht der zentrale UNTERNEHMENSINHALT und auch die REGELN laufen im Profifußball anders.
Nennen wir es dann eher HOBBY, kann Mr auch vorstellen, dass er mittlerweile auch ein EMOTIONALE VERBINDUNG entwickelt hat, eigenständig und IN und MIT WIESBADEN! Einschließlich ausverkauften Heimspielen mit FANs aus der gesamten WIESBADENER REGION! DAS ist neu! Und der SVWW schien letzte Saison angekommen bei den mehrheitlich en WIESBADENER-INNEN!

Zum Jubiläum wirds jetzt aber natürlich sehr eng mit seiner angestrebten und als ZIEL ausgegebenen ETABLIERUNG in Liga 2.


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 13:25
avatar  hardy55
#2
avatar

Treffender kann man es nicht sagen!
Es muss sich jeder Fan vor Augen halten, das nur eine Person das Sagen hat, alle müssen nach einer Pfeife tanzen!
Vielleicht basiert Fernies Abgang auf einem ähnlichen Fundament.
Man scoutet, findet gute Spieler die halt Ablöse kosten und bekommt kein OK von oben.


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 13:34
avatar  EinFan
#3
Ei

Zur Etablierung müssten wir 24/25 direkt wieder aufsteigen und 25/26 dann ausnahmsweise nicht wieder absteigen. Das wäre dann eine Minimal - Etablierung. Die große Chance auf Etablierung bis 2026 wurde letzte Saison leider leichtfertig verk...t.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 14:26
avatar  ( Gast )
#4
Gast
( Gast )

Zitat von EinFan im Beitrag #3
Die große Chance auf Etablierung bis 2026 wurde letzte Saison leider leichtfertig verk...t.


Deutlicher gesagt, infolge von Dummheit und Geldgier eines Einzelnen verzockt!


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 16:24
avatar  Kevin ( Gast )
#5
Ke
Kevin ( Gast )

Zitat von Gast im Beitrag #4
Zitat von EinFan im Beitrag #3
Die große Chance auf Etablierung bis 2026 wurde letzte Saison leider leichtfertig verk...t.


Deutlicher gesagt, infolge von Dummheit und Geldgier eines Einzelnen verzockt!



Huhu, wer hat das geschrieben?


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 16:25
#6
avatar

Ich finde , dass der SVWW vielerlei PROBLEME UND BAUSTELLEN hat, die widerum DAMIT verbunden sind, DASS WIR nicht in 2026 in Liga 2 sein können.
Ich finde, dass die Struktur des Vereins seltsam ist.
Wenn Markus Hankammer der einzige ist, der beim SVWW in der Geschäftswiege das Sagen hat, dann kann das auch nicht funktionieren.
Ich finde, dass das Brita uns nicht gut tut als Dauerhauptsponsor.
Die Firma von Markus sollte sich nur auf das Hintergrundgeschäft konzentrieren.
Und sich neu aufstellen im Sponsoring. Wir sollten über ein neues Sponsoren konzept nachdenken.
Und Unternehmen an Land ziehen, die den SVWW mehr zum Business-Tarif mausern.
Unternehmen , wie Hornbach, OBI, DB, sind alle in Wiesbaden. Woolworth, usw.... haben auch viele Mitarbeiter, die man als Neukunden werben könnte.
Wirtschaft wirbt für Wirtschaft, Business as usual... könnte ein Motto in Wiesbaden lauten.
Ich finde es schade, dass wir 2026 nicht in der 2. Liga sind.

ABER: Wenn Fernie ging oder gehen musste, weil es Probleme gabe wegen der Finanzierung , dann muss ja die Finanzierung auch mal hinterfragt werden.
Wieso müssen immer nur ablösefreie Spieler verpflichtet werden?
Oder kam für Fernie die Rechnung zu spät?
Ich finde es schade, dass wir mit Döring sportlich so weiter wurschteln wie immer.

Die Mannschaft kann es, das hat man schon oft genug gesehen.
Es wäre mal schön, wenn wir die Leistung auch mal BESTÄTIGEN könnten.
Dafür ist einzig DÖRING verantwortlich. Und nicht unser Herr Stöver.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 16:32
#7
avatar

@hardy55

Ich könnte mir vorstellen, dass Hankammer Fernie gesagt hat, dass seine Planungen für den potentiellen Klassenerhalt zu teuer sind.
Er hat bestimmt was investieren wollen, und dann hat MH bestimmt gesagt, zahle ich nicht, und darauf hin hat PF sich zurück gezogen.
Ich denke, das Fernie mehr hätte rausholen wollen, aber Markus wollte das nicht.

Aber ist nur ne Vermutung, ich bin nicht dabei.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 22:06
avatar  Kevin ( Gast )
#8
Ke
Kevin ( Gast )

Zitat von 19Dominik26 im Beitrag #7
....

Aber ist nur ne Vermutung, ich bin nicht dabei.

Nicht nur Du. Dabei war sicher keiner von uns und kann hier nur spekulieren.


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2024 23:15
avatar  Dustin
#9
Du

Was macht wohl ein Verantwortlicher, dessen Nachfolger schon auf dem Weg ist...?!


 Antworten

 Beitrag melden
09.09.2024 07:33
#10
avatar

Kündigen?

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!