Freundschaftsspiel gegen Elversberg

  • Seite 3 von 3
07.09.2024 17:09
avatar  hardy55
#21
avatar

Kevin in welcher Welt lebst du überhaupt?
Es gibt hier Leute im Forum die kennen den Verein und sein Handeln, länger als du!
Das ist mein letzter Kommentar an dich.
Melde dich gefälligst an!!
Ansonsten rate ich dem Admin solche geistreichen Kommentare zu löschen.


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2024 17:25
avatar  Kevin ( Gast )
#22
Ke
Kevin ( Gast )

Zitat von hardy55 im Beitrag #21
Kevin in welcher Welt lebst du überhaupt?
Es gibt hier Leute im Forum die kennen den Verein und sein Handeln, länger als du!
Das ist mein letzter Kommentar an dich.
Melde dich gefälligst an!!
Ansonsten rate ich dem Admin solche geistreichen Kommentare zu löschen.

Du antwortest auf meinen Kommemtar, wo ich doch nur eine gute Leistung erwähne, mit den Worten solche "geistreichen Kommentae"" löschen zu lassen? Weshalb? Und was hat das alles damit zu tun, wer wie lange den Verein kennt?


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2024 17:38
avatar  Dustin
#23
Du

Zitat von Gast im Beitrag #18
Nur weil die Firma Brita finanziell gut da steht, soll MH auch gefälligst mehr Geld in den Verein pumpen? Wieso? Und der Verein ist sein Spielzeug? Wie kommt man auf so etwas? Weil der Verein ohne die finanzielle Unterstützung mit seiner Infrastruktur im Wettbewerb mit anderen überhaupt nicht bestehen könnte und vermutlich höchstens Oberliga spielen würde? Oder warum ist der SVWW sein Spielzeug?

Fast nachvollziehbar!
Brita SOLL gar nichts! Aber deine Betrachtung ist leider etwas verkürzt!
Es ist auch nicht das Werk von Markus, sondern das LEBENSWERK seines Vaters HEINZ HANKAMMER! Es war SEINE PASSION,
den Verein aus seiner Region, übrigens NICHT seit 1926, sondern ab den 70ern zu einem erfolgreichen FUSSBALL VEREIN zu führen!
Wäre sein Unternehmen in Wiesbaden gewesen, wäre er womöglich Ideengeber und Förderer des dort seit 1899 bestehenden und ständig wachsenden SV Wiesbaden geworden. So gegann er aber auf dem Halberg mit dem SVWEHEN seine LEIDENSCHAFT zu leben. Basis im wachsenden Kader waren viele Spieler des SV WIESBADEN!
Und er folgte einer entscheidenden Businessregel:
Ein Manager weiß, was er kann und was er NICHT kann! DAFÜR holt er sich die richtigen Leute!

Und die waren z.B. BRUNO HÜBNER und VASIC und Leistungsträger wie z.B. Sascha AMSTÄTTER... viel folgten

Dann galt es mit der Übergabe an den SOHN MARKUS die sich bietenden Chance SOFORT in der 2.Liga zu spielen.
Markus Hankammer ignorierte Die BUSINESS REGEL und entließ BRUNO, dann VASIC und später auch den dazugestossenen SD UWE STÖVER (!!!)

Die zentrale Aufgabe war ja, jetzt aus der Chance was zu machen. BEST PRACTICE, im Businessgeschäft wichtige Ausrichtung wurde aber NICHT GESUCHT.
Die ENTSCHEIDUNGEN, nahezu alle traf MH, der sich sein Präsidium "familiär" zusammenstellte.
Im 3. ANLAUF zur 2.Liga hatte er letzte SAISON die große Chance aus früheren Fehlern zu Lernen. Nach langen Zeiten in der 3.Liga standen die Zeichen gut. Aber ein Trainer, dem seine persönlichen Befindlichkeiten wichtiger waren als die Absicherung des guten Tabellenplatzes des SVWW und MHs Fehleinschätzungen als letztlicher ENTSCHEIDER riskierte folgenschwere Einsparungen eine guten Stürmers /Spielgestalters. Den Rest kennen wir.

MH ist ein guter Geschäftsmann, sympathisch darüber hinaus, aber lt. seinen EIGENEN AUSSAGEN KEIN FUSSBALL EXPERTE!
Wie man Synergien schaffen kann, versteht er. Allein die Image bildende WASSER PROJEKT in Südafrika belegt das gut.

Die unbefriedigende spielerische Situation ohne erkennbare Leistungsträger hat er allerdings aufgesessen.
Wie gesagt, sein Vater hat für die Sicherstellung einer gesunden Entwicklung SEINES im neu gegründeten Vereins SV WEHEN WIESBADEN vorgesorgt. Sein Sohn kennt diese!
Diese sollten aber sicher nicht Spielball in den Foren sein. Es bedarf aber keines finanzsportlichen Businessplans durch übereifrige Finanz Controller..
Für MH ist es sicher nicht der zentrale UNTERNEHMENSINHALT und auch die REGELN laufen im Profifußball anders.
Nennen wir es dann eher HOBBY, kann Mr auch vorstellen, dass er mittlerweile auch ein EMOTIONALE VERBINDUNG entwickelt hat, eigenständig und IN und MIT WIESBADEN! Einschließlich ausverkauften Heimspiel mit FAN aus der gesamten WIESBADENER REGION ! DAS ist neu! Und der SVWW schien letzte Saison angekommen bei den mehrheitlich en WIESBADENER-INNEN!
Zum Jubiläum wirds jetzt aber natürlich sehr eng mit seiner angestrebten und als ZIEL ausgegebenen ETABLIERUNG in Liga 2.


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2024 17:45 (zuletzt bearbeitet: 07.09.2024 18:02)
avatar  Dustin
#24
Du

Zitat von Gast im Beitrag #18
Nur weil die Firma Brita finanziell gut da steht, soll MH auch gefälligst mehr Geld in den Verein pumpen? Wieso? Und der Verein ist sein Spielzeug? Wie kommt man auf so etwas? Weil der Verein ohne die finanzielle Unterstützung mit seiner Infrastruktur im Wettbewerb mit anderen überhaupt nicht bestehen könnte und vermutlich höchstens Oberliga spielen würde? Oder warum ist der SVWW sein Spielzeug?

Fast nachvollziehbar!
Brita SOLL gar nichts! Aber deine Betrachtung ist leider etwas verkürzt!
Es ist auch nicht das Werk von Markus, sondern das LEBENSWERK seines Vaters HEINZ HANKAMMER! Es war SEINE PASSION,
den Verein aus seiner Region, übrigens NICHT seit 1926, sondern ab den 70ern zu einem erfolgreichen FUSSBALL VEREIN zu führen!
Zw.1926 und 1970 dümpelt man in verschiedenen. KREISKLASSEN rum und spielte gegen z.B. NEUHOF und ORLEN!
Wäre sein Unternehmen in Wiesbaden gewesen, wäre er womöglich Ideengeber und Förderer des dort seit 1899 bestehenden und ständig wachsenden SV Wiesbaden geworden. ( auch 2x D Vize Amateurmeister! )So gegann er aber auf dem Halberg mit dem SVWEHEN seine LEIDENSCHAFT zu leben. Basis im wachsenden Kader waren zahlreiche Spieler des SV WIESBADEN!
Und er folgte einer entscheidenden Businessregel:
Ein Manager weiß, was er kann und was er NICHT kann! WAS er NICHT KANN, DAFÜR holt er sich die richtigen Leute!

Und die waren z.B. BRUNO HÜBNER und VASIC und Leistungsträger wie z.B. Sascha AMSTÄTTER... viel folgten

Dann galt es mit der Übergabe an den SOHN MARKUS die sich bietenden Chance SOFORT in der 2.Liga zu spielen.
Markus Hankammer ignorierte Die BUSINESS REGEL und entließ BRUNO, dann VASIC und später auch den dazugestossenen SD UWE STÖVER (!!!)

Die zentrale Aufgabe war ja, jetzt aus der Chance was zu machen. BEST PRACTICE, im Businessgeschäft wichtige Ausrichtung an den ERFOLGREICHEN wurde aber NICHT GESUCHT.
Die ENTSCHEIDUNGEN, nahezu alle, traf MH, der sich sein Präsidium "familiär" zusammenstellte.
Im 3. ANLAUF zur 2.Liga hatte er letzte SAISON die große Chance aus früheren Fehlern zu lernen. Nach langen Zeiten in der 3.Liga standen die Zeichen gut. Aber ein Trainer, dem seine persönlichen Befindlichkeiten wichtiger waren als die Absicherung des guten Tabellenplatzes des SVWW und MHs Fehleinschätzungen als letztlicher ENTSCHEIDER riskierte folgenschwere Einsparungen für einen guten Stürmer/Spielgestalter. Den Rest kennen wir.

MH ist ein guter Geschäftsmann, darüber hinaus sicher sympathisch , aber lt. seinen EIGENEN AUSSAGEN KEIN FUSSBALL EXPERTE!
Wie man Synergien schaffen kann, versteht er. Allein die Image bildende WASSER PROJEKT in Südafrika belegt das gut.

Die unbefriedigende spielerische Situation ohne erkennbare Leistungsträger hat er allerdings als NICHT BEDROHEND eingeschätzt und...ausgesessen.
Wie gesagt, sein Vater hat für die Sicherstellung einer gesunden Entwicklung SEINES im neu gegründeten Vereins SV WEHEN WIESBADEN vorgesorgt. Sein Sohn kennt diese! Eine Entwicklung a la UERDINGEN auf DER Basis nicht zu sehen.
Diese sollten aber auch sicher nicht Spielball in den Foren sein. Es bedarf aber keines finanzsportlichen Businessplans durch übereifrige Finanz Controller Fans!
Für MH ist es sicher nicht der zentrale berufliche UNTERNEHMENSINHALT und auch die REGELN laufen im Profifußball anders.
Nennen wir es dann eher HOBBY, kann mir auch vorstellen, dass er mittlerweile auch eine EMOTIONALE VERBINDUNG entwickelt hat, eigenständig und IN und MIT WIESBADEN! Einschließlich ausverkauften Heimspielen mit mehrheitlich (!) heimischen FANs der gesamten WIESBADENER REGION ! DAS ist neu! Und der SVWW schien letzte Saison angekommen bei den mehrheitlichen WIESBADENER-INNEN!
Zum Jubiläum wirds jetzt aber natürlich sehr eng mit seiner angestrebten und als ZIEL ausgegebenen ETABLIERUNG in Liga 2.


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2024 18:05
#25
avatar

Kevin, ich schätze deine Sachlichkeit als Gast.
Chapeau!

Ich würde gerne mal wieder kommen, aber ich kenne kaum jemand von den jetzigen Fans.
Ich war noch nicht tief drin in der Szene und mit Ultras will ich nix zu tun haben.
Würde gerne mal in ne VIP Lounge.

Aber bin zu arm mir das zu leisten.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2024 18:08
#26
avatar

Ich muss Kevin in Schutz nehmen. Er ist einer der Gäste, der sachlich und höflich ist.
Davon kann sich mancher fester User ne Scheibe von abschneiden. (Nicht direkt an hardy55 gerichtet).

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2024 18:09
#27
avatar

Ich würde mich eh freuen, hier mehr ULTRAS zu begrüßen dass wir ins Gespräch kommen.'
Hier dürfen sich auch die WEHER ULTRAS anmelden !

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2024 18:12
#28
avatar

Meine Persönliche Meinung zu BRITA:

Gut, dass wir Brita haben, aber Deutsche Bahn oder Hornbach als Hauptsponsor wäre geiler.
Das Brita das macht, ist lobenswert, aber ich finde, wir müssten finanziell unabhängiger von BRITA Group werden.
Markus Hankammer soll sich lieber mehr auf seine Geschäftswelt konzentrieren und dem SVWW an Fähige Leute abtreten.
Vorstand kann er ja weiter handhaben, und aber Präsi jemand aus dem Fanumfeld machen lassen.
Oder darf das nicht passiere? Ich fänd es geil, wenn jemand aus Fanreihe Präsident beim SVWW werden könnte.
Dafür müsste dieser aber gewählt werden oder wie funktioniert 50+1 im Business real?
Ich wünsche mir stärkere Veränderungen im SVWW Bereich.
Der Verein hat sportlich gute solide Grundlagen, nur mental fehlt es an der Willentlichkeit.
Der Firmeneigenen Instanz, das Know How richtig zu nutzen.
Die Mannschaft will, aber kann nicht, weil der Verein nur begrenzt handlungsfähig ist.
Das liegt nicht an Brita, und nicht an Döring, sondern mehr an der Gesamtphilosophie.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2024 18:40
#29
avatar

Eine Bitte an Gäste: Könntet ihr bevor ihr Euch hier als Gast schreibt, bitte registrieren oder warum schreibt ihr nur als Gast?
Wenn ihr euch registriert, könnt ihr den vollen Umfang alles nutzen.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
10.09.2024 21:17
avatar  Kevin ( Gast )
#30
Ke
Kevin ( Gast )

@Dominik. Ich habe es gerade eben erneut versucht, mich hier im Forum anzumelden. Ich konnte jetzt zwar soweit alles ausfüllen und absenden, konnte aber dann nicht erkennen, ob das alles angelaufen ist. Ich hatte dann plötzlich nur die Seite offen von xobor, um selbst ein Forum zu eröffnen. Auch kam bisher keine E-Mail, die ja eigentlich kommen soll. Scheint also immer noch nicht zu funktionieren, sich neu zu registrieren


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!