Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
SV Wehen Wiesbaden : Energie Cottbus
Habe gerade die Highlights auf Magenta gesehen. Mehr Dusel geht nicht. Wenn wir nach so einer Balkeroberung (Greilinger) ein Tor kassieren, brennt der Baum. 8 Punkte, ungeschlagen, aber sehr sehr bedenklich, wenn man die bisherigen Spielverläufe sieht. Wenn Döring keine Struktur rein bekommt ist mit erheblichen Rückschlägen zu rechnen.
Sehr passende Analyse im kicker mit den entsprechenden Noten 4 und 4,5 für alle außer
STRITZEL 1,5 -GOPPEL 2- und KAYA 2,5.
Bei DER Teamleistung und Ideenlosigkeit und dem genauen Gegenteil von DÖRINGS Ankündigungen sollten bei jedem, der Fussball einigermaßen LESEN kann, die ALARMGLOCKEN KLINGELN!
Da ist nix mit schleichend, sondern glashart in FAKTEN reinstes Zufallsspiel in ALLEN Mannschaftsteilen!
Zitat von Dustin im Beitrag #42
Sehr passende Analyse im kicker mit den entsprechenden Noten 4 und 4,5 für alle außer
STRITZEL 1,5 -GOPPEL 2- und KAYA 2,5.
Bei DER Teamleistung und Ideenlosigkeit und dem genauen Gegenteil von DÖRINGS Ankündigungen sollten bei jedem, der Fussball einigermaßen LESEN kann, die ALARMGLOCKEN KLINGELN!
Da ist nix mit schleichend, sondern glashart in FAKTEN reinstes Zufallsspiel in ALLEN Mannschaftsteilen!
Eigentlich keinerlei Veränderungen nach Kauczinski, was darauf hindeutet, dass Döring bereits als Co-Trainer entsprechend der zu sehenden erfolglosen Spielweise maßgeblichen Anteil hatte oder aber den Mist von Kauczinski in der Gesamtheit bis heute einfach übernommen hat.
Ich befürchte, dass wir noch viel "Spaß" im negativen Sinne mit Döring haben werden.
Wenn ich alle bisherigen Spiele in dieser Saison betrachte, finde ich schon, dass Döring anders spielen lässt, als Kauczinski. Vor allem, wenn ich daran denke, wie der SVWW in der Rückrunde letzte Saison aufgetreten ist. Jetzt unter Döring ist nix mit langen Bällen. Es soll ein spielerischer Spielaufbau erfolgen, gerne auch frühes aggressives Pressing. Nur bekommt man das halt nicht immer so umgesetzt. Leistungsschwankungen eben.Dass das Spiel gegen Cottbus schlecht war, steht außer Frage. Das war das schlechteste Spiel in dieser Saison, gerade mal eine Woche zuvor aber diese sehr sehr starke 2.Halbzeit gegen Stuttgart Ii (auch die Anfangsphase in Halbzeit eins war gut). Gestern lag es nicht am System, sondern daran, dass die meisten Spieler ihre Leistung nicht auf den Platz gebracht haben und ihnen immer wieder leichte Fehler unterliefen.

Gude
hier nochmal die Glücksnummer in Bild und Ton
https://www.youtube.com/watch?v=oLRQdpbjExU
Sehe meine Einschätzung aktuell noch schlimmer als vor dem Spiel:
Ohne ein klares Spielkonzept, passende Abstimmungen, Übersicht im ANGRIFFS-und VERTEIDIGUNGSVERHALTEN werden wir die als Aussetzer bekannten Mängel nicht in den Griff bekommen! Da können wir mit dem Personal rochieren wie wir wollen.
Wie soll die gut klingende Spielvorgabe von DÖRING überhaupt greifen, wenn ER keine einzige konkrete Umsetzung auf den Rasen bekommt. Das läuft leider überhaupt nicht synchron!
Ich bezweifle zudem, dass DÖRING solche LÖSUNGEN wie sie im Minutentakt von WOLLITZ und Team überhaupt parat hat. So gigantische Lücken und orientierungslose Fehlpässe , keine Vorstellung und Umsetzung von Passstaffeln über mal 5 oder 6 Positionen , bzw. fast ausschließlich Einfachpässe lässt nicht mehr erwarten.
Und DÖRING ist seit vielen Jahren bei uns im Geschäft. Spielerisch taktischer Pioneer Spirit: FEHLANZEIGE!
Zitat von Dustin im Beitrag #46
Sehe meine Einschätzung aktuell noch schlimmer als vor dem Spiel:
Ohne ein klares Spielkonzept, passende Abstimmungen, Übersicht im ANGRIFFS-und VERTEIDIGUNGSVERHALTEN werden wir die als Aussetzer bekannten Mängel nicht in den Griff bekommen! Da können wir mit dem Personal rochieren wie wir wollen.
Wie soll die gut klingende Spielvorgabe von DÖRING überhaupt greifen, wenn ER keine einzige konkrete Umsetzung auf den Rasen bekommt. Das läuft leider überhaupt nicht synchron!
Ich bezweifle zudem, dass DÖRING solche LÖSUNGEN wie sie im Minutentakt von WOLLITZ und Team überhaupt parat hat. So gigantische Lücken und orientierungslose Fehlpässe , keine Vorstellung und Umsetzung von Passstaffeln über mal 5 oder 6 Positionen , bzw. fast ausschließlich Einfachpässe lässt nicht mehr erwarten.
Und DÖRING ist seit vielen Jahren bei uns im Geschäft. Spielerisch taktischer Pioneer Spirit: FEHLANZEIGE!
Auf dieser Mannschaftsposition dürfte sich aufgrund meiner Erfahrung erst wieder was tun, wenn wir bereits "abgesoffen" sind und hier führe ich die letzte Saison als Beispiel an.
Alle Plätze davor werden einfach so hingenommen, weil wir uns ja im Umbruch befinden und dann ist das halt mal so, so die einfache Begründung. Welche Fakten sollen denn gegen diese These sprechen? Bei den Entscheidern ist doch grundsätzlich alles so geblieben, wie es in der Vergangenheit auch war und wenn die "Steuerung" auch noch so jämmerlich funktioniert hat und wir viel Lehrgeld zahlen mussten.
Selbst eine erforderliche umfangreiche Nachbereitung führte nicht zu einem Umdenken.
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!