Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
2. Spieltag SV Wehen Wiesbaden : Hans Rostock

Gude
1:0 gewonnen, der erste Heimsieg seit Januar. Auch ist die sieglose Serie vorbei. Es gibt noch viel Luft nach oben.
Carstens wie im Spiel eins, sehr stark! Auch Greilinger und Luckenhauer gefielen mir sehr gut.
Das Beste vorweg: Der 1.Sieg im siebten Profi-Punktspiel für NILS DÖRING.
GRATULATION und damit 1.Hürde weggearbeitet.
Zum Spiel:
CARSTENS eindeutiger Chef unserer Abwehr, LUCKENEDER noch sehr unsicher , einigen Fehlpässen und Ballverlusten, aber auch mit dem guten Pass zum Siegtor auf FLOTHO.
Insgesamt gute Steckplätze in die Schnittstellen, aber dort wusste niemand damit was anzufangen.
Spie OHNE Mittelfeld und dort niemand mit Überblick auf das Gesamtgeschehen.
BÄTZNER technisch sehr versiert, aber ohne geeignete Entscheidungen.
Chancen FEHLANZEIGE , dabei wären besonders in Hz 2 möglich gewesen, aber kein Zug zum Tor, stattdessen viel Kleinklein.
Die besten Gelegenheiten liefen 2x über MOCKE und GOPPEL, aber nur 1 Stürmer in der Box.
AGRAFIOTIS wirbelte in Hz2 eingewechselt sofort deutlich präsenter als FLOTHO. Leider will er zu oft Freistöße schinden. Schade, so verzockt er viele aussichtsreiche Situationen.
FAZIT: Die 3 Punkte waren wirklich das Beste.
Es fehlt noch ne Menge!!!
ROSTOCK schneller, flexibler und mit mehr Chancen, die sie Gott sei Dank nicht nutzen konnten.
Zitat von Gast im Beitrag #13
Das Beste vorweg: Der 1.Sieg im siebten Profi-Punktspiel für NILS DÖRING.
GRATULATION und damit 1.Hürde weggearbeitet.
Zum Spiel:
CARSTENS eindeutiger Chef unserer Abwehr, LUCKENEDER noch sehr unsicher , einigen Fehlpässen und Ballverlusten, aber auch mit dem guten Pass zum Siegtor auf FLOTHO.
Insgesamt gute Steckpässe in die Schnittstellen, aber dort wusste niemand damit was anzufangen.
Spie OHNE Mittelfeld und dort niemand mit Überblick auf das Gesamtgeschehen.
BÄTZNER technisch sehr versiert, aber ohne geeignete Entscheidungen.
Chancen FEHLANZEIGE , dabei wären besonders in Hz 2 möglich gewesen, aber kein Zug zum Tor, stattdessen viel Kleinklein.
Die besten Gelegenheiten liefen 2x über MOCKE und GOPPEL, aber nur 1 Stürmer in der Box.
AGRAFIOTIS wirbelte in Hz2 eingewechselt sofort deutlich präsenter als FLOTHO. Leider will er zu oft Freistöße schinden. Schade, so verzockt er viele aussichtsreiche Situationen.
FAZIT: Die 3 Punkte waren wirklich das Beste.
Es fehlt noch ne Menge!!!
ROSTOCK schneller, flexibler und mit mehr Chancen, die sie Gott sei Dank nicht nutzen konnten.
Beitrag von mir, DUSTIN !
Konnte mich auf dem Handy nicht mehr anmelden , da kein Button dafür zu finden!
Zunächst bin ich froh wegen des Startes mit 4 Punkten. Das es an etlichen Stellschrauben zu drehen gibt, war gestern deutlich zu sehen. Eine gute Basis sehe ich durchaus im Kader. Jetzt liegt es an dem Trainerteam entsprechend richtig zu justieren. Flotho war für mich nicht richtig im Spiel, bis er quasi aus dem Nichts nach feinem Zuspiel das Tor machte. Aber auch das macht einen Torjäger aus und bisher ist er unser einziger Torschütze. Ich hoffe, das ihm das Erfolgserlebnis weiter Auftrieb gibt. Agrifiotis fand ich eigentlich zum Haare ausraufen. Man sieht schon sein Potential, aber er bringt es nicht auf den Platz. Bei den wenigen Kontern und Entlastungsangriffen wurde er aber auch meistens allein gelassen und er drehte vor dem 16er ab. Ein Pritajn und besonders ein Iredale gingen in solchen Situationen immer in die Box und nur so kann es zu Abschlüssen, Fouls oder wenigstens Ecken kommen. Den 3fach-Wechsel relativ früh in der 2. Halbzeit fand ich sehr mutig (oder naiv? ) von Döring. Grundsätzlich auch gut, wenn die jungen Spieler Einsätze bekommen ( Nink), aber wenn das gegen robuste Rostocker bei dem knappen Spielstand schief geht... ! Mit der Leistung von gestern sehe ich uns gegen Mainz auch nicht für eine Überraschung gut, aber vielleicht kann ein unerwartetes Erfolgserlebnis, damit meine ich nicht eine knappe Niederlage in der Verlängerung, der jungen Mannschaft weiter Auftrieb geben.

Gude
die Pressekonferenz
https://www.youtube.com/watch?v=1ZCbHEYRE-g&t=1s
und die Zusammenfassung des Spiels (Sky)
https://sport.sky.de/fussball/artikel/sv...952?wkz=WPGSO3L
Magenta Sport: https://www.youtube.com/watch?v=zzOorApmBds
Endlich der lang ersehnte Sieg! Da war auch viel Glück bei Stritzels Ausflug mit dem Pfostentreffer. In der zweiten Halbzeit reagiert er großartig, als einer von der Kogge frei zum Schuß kommt.
Glückwunsch an die Mannschaft.
Die Gelegenheit möchte ich nutzen, mich kurz vorzustellen. Ich komme von der SpVgg Greuther Fürth, wohne seit 1966 im Idsteiner Land. Früher habe ich in der Jugendmannschaft des SV Neuhof gespielt.
Wir hatten sehr viel Dusel, aber der Sieg war sehr, sehr wichtig. Rostock hatte die besseren Chancen, wir im Grund nur eine. Die war allerdings genial rausgespielt. Gefallen haben mir Carstens, Goppel und Bätzner. Von den Neuen fand ich Greilinger ganz gut, auch Franjic mit Abstrichen. Wenn man fünf, vier, eins spielt wie wir am Ende, braucht man vorne einen gefährlichen und schnellen Stürmer. Daran hapert es nach wie vor. Flotho hat zwar das Tor gemacht (und das war nicht ganz leicht), und hat damit seinen Einsatz gerechtfertigt. Bälle erkämpfen und halten, auch mal ablegen, kann er eher weniger. Die Entwicklung muss man abwarten. Genug gewartet haben wir allerdings bei Nico. Dem fehlt wirklich alles, was einen gefährlichen Stürmer ausmacht. Bei Kontersituation stakst er langsam und hüftsteif umher, bleibt regelmäßig am erstbesten hängen. Ich habe von ihm noch nie einen gefährlichen Schuss oder Kopfball gesehen. Das wird nix mehr, am besten noch gehen lassen, ebenso wie Jonjic. Umso unbegreiflicher, dass Kovacevic, der zehnmal besser ist, verliehen wurde.
Die Aussagen von Stöver in der Halbzeit (Magenta) machen mir eher Angst. Etwa wenn er sagt, dass es noch Veränderungen gibt. Da denke ich, vielleicht verkloppt er noch Goppel, Bätzner und Carstens und holt dafür irgendwelche Viertligaspieler. Auch die Aussage, man plane "mittelfristig" für die zweite Liga, klingt für mich, als wolle man es sich in der dritten Liga erstmal bequem machen. Ebenso wie womöglich Stöver, der ja offenbar aus Gründen der Familienzusammenführung aus Kiel gekommen ist und sich während seiner früheren Tätigkeit bei uns nicht mit Ruhm bekleckert hat. Da verstehe ich M.H. nicht, der jährlich Millionen für den Verein ausgibt. Dafür muss es doch kurzfristig Ziele geben, sonst ist das doch rausgeschmissenes Geld. Oder? Ohne die Rostocker Fans hätten sich doch mit Mühe und Not 3000 Heimfans ins Stadion verirrt (So waren es insgesamt 5000). Wie viele kommen, wenn wir im unteren Mittelfeld rangieren und Stuttgart 2 kommt?

Gude Schiri
ganz so negativ sehe ich das ganze nicht.Jetzt lass uns doch mal ein paar Spieltage abwarten. Ich persönlich halte von Stöver sehr viel, mir gefällt seine unaufgeregte Art. Das wir noch viel Luft nach oben haben sehe ich auch.
Schönen Restsonntag am Alle und @Wolf Viel Spass bei uns!

- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!