31.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - SpVgg Greuther Fürth

  • Seite 5 von 8
28.04.2024 22:24
avatar  Hecki
#41
He

Servus an die Community,

Nils Döring und Modica übernehmen. Da bin ich sehr gespannt....

Alles Gute Kauczinski !


 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2024 23:40 (zuletzt bearbeitet: 28.04.2024 23:46)
avatar  EinFan
#42
Ei

Zitat von Schiri im Beitrag #39
Viel zu spät, viel zu spät, viel zu spät. Spätestens nach der vierten Niederlage in Folge hätte man die Reißleine ziehen müssen. Wie ratlos K. und sein Team waren, zeigte sich heute exemplarisch. Weil er wegen seiner defensiven und manchmal auch destruktiven Aufstellungen immer mehr kritisiert wurde, hat er es heute mit dem Gegenteil versucht und total übertrieben. Also kein Mittelfeld, sondern drei Stürmer. Wobei ja nachvollziehbar war, dass er nach den Eindrücken vom Kaiserslautern-Spiel Nico A. brachte. Aber dann auch noch Iredale statt einem Mittelfeldspieler, da ging die Balance völlig verloren. Die Fürther spazierten schon vor ihrem ersten Tor mühelos durch unsere Abwehr, im Mittelfeld war praktisch keine Gegenwehr, Mathiesen und Heußer waren völlig überfordert. Und das 2:0 war ja keineswegs herausgespielt, sondern ein haarsträubender Torwartpatzer.

Dass der späte Rausschmiss was bringt - mir fehlt der Glaube. Bei diesem Restprogramm. Für Kiel geht es um den Aufstieg, die werden kämpfen wie die Wilden. Und wir sind völlig verunsichert. Ich bin mir sicher, es reicht nicht einmal zur Relegation. Rostock, dass bei Pauli prima gespielt hat, wird irgendwann noch die dazu erforderlichen Punkte holen. Und wir werden bei der Meisterschaftsparty von St. Pauli Spalier stehen, bitterer gehts nicht. Der viel zu späte Abschied von K. ist meiner Meinung nach nur eine Alibi-Aktion nach dem Motto: Wir haben alles versucht. Was sollen denn Döring und Co anders machen, die haben doch alles mitgetragen?

Dieser Abstieg ist geeignet, das "zarte Pflänzchen Profifußball in Wiesbaden" (Kurier) ein weiteres Mal zu zerstören. Denn auch Leistungsträger wie Prtajin, Heußer und Goppel werden trotz Vertrag gehen, hat man ja damals bei Schäffler gesehen. Dustin hat völlig recht, es droht ein schlimmer Absturz. Denn es kann doch niemand im Ernst glauben, dass wir mit limitierten Spielern wie Joncic, Rieble, Kovacevic, Kade und wie sie alle heißen, den Wiederaufstieg packen. Der Blick geht dann nach unten. Keine guten Aussichten.






Kaum hat man ein paar Stunden keine Zeit, sich um die Ereignisse zu kümmern, passiert etwas. Aber mit dem Beitrag von Schiri ist eigentlich alles gesagt. Es kommt alles viel zu spät. Schiri hat es in einem Beitrag zuvor einmal erwähnt, das nach dem 2:0 evtl. defensiv gewechselt hätte werden sollen müssen können..... Aber welcher Trainer macht das nach 15 bis 20 Minuten? Da muß ich K fast noch in Schutz nehmen heute. Obwohl die Lücke im Mittelfeld offensichtlich schon vor dem 2:0 zu sehen war, hätte trotzdem sehr viel Mut zu dieser Entscheidung gehört und wäre wahrscheinlich,zumindest unmittelbar, auf Unverständnis gestoßen. Der Schritt der Trennung hätte aufgrund des kathastrophalen Abwärtstrends schon vor Wochen getan werden müssen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2024 23:58
avatar  Hecki
#43
He

Die Entlassung war aus meiner Sicht falsch! Definitiv nicht der Trainer dran Schuld. Die Spieler müssen sich hinterfragen. Für mich war das 5. Gegentor heute entscheidend.

Hrgota geht an 4 SVWW Spieler vorbei und macht das 5. Tor. Teilweise sind unsere Spieler stehen geblieben. In diesem Moment hab ich germerkt das in dieser Mannschaft kein Geist und Wille mehr existiert.

Ganz schwere Situation.ich hoffe Nils kann der Mannschaft neuen Geist einhauchen und den entscheidenen Impuls liefern!

3 Liga wäre für mich keine Option.


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2024 09:54
#44
avatar

Wir sind SELBER DRAN SCHULD !
Wenn Kauczinski und Mannschaft es ZUSAMMEN nicht hinkriegen, aus EIGENER KRAFT den Verein zu etablieren, dann stimmt was nicht.
Wie kann man denn immer nur von Trainer zu Trainer wandern, aber meinen, der nächste sei der bessere, wenn der VEREIN nicht mehr hergibt?
Der Verein muss eine solide Basis schaffen, DAMIT der Trainer gut sein kann und nicht anders rum !

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2024 10:12
avatar  David
#45
Da

Ich mochte MK, weil er dem Verein eine sympathische Identifikationsfigur gegeben hat. Aber man muss natürlich sagen, dass man sich davon rein gar nichts kaufen kann. Viel zu viele unnötige Probleme selbst generiert, keine Konstanz gebracht und, aus meiner Sicht, zu oft unnötig umgestellt in dem Glauben,.dass man einfach nur die 11 richtigen auf den Platz stellen muss und die machen das dann schon. Schade um ihn und die gute, wenn auch glückliche, Ausgangslage nach der Hinrunde. Aber was nun? Noch ist zumindest der Relegationsplatz drin, die Spieler dafür sind noch da und man kann nur hoffen, dass den Herren wieder einfällt, dass man auch einige gute Spiele (zumindest Halbzeiten) abgeliefert hat.


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2024 10:30
avatar  hardy55
#46
avatar

@david, man muss aber auch sagen, dass MK zu den Unbelehren seit seinem 2ten Spiel gehört und die gesamte
Vertragszeit rein nichts dazugelernt hat. Landläufig nennt man das beratungsresistent.
Spielantritt mit der Res Mannschaft. Aufstellung wild hin und her gewürfelt, usw. das macht kein guter Trainer.
Ein Messias war es bestimmt nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2024 11:40 (zuletzt bearbeitet: 29.04.2024 11:40)
avatar  EinFan
#47
Ei

Der Schritt war leider überfällig. Wahrscheinlich kommt er zu spät. Wie es in der Winterpause war bezüglich der Verstärkungen, wer sie nicht für notwendig hielt ( K, Fernie, NS?), wollte aber nicht bekam oder das Portemonnaie nicht öffnen wollte ( MH? ), wissen wir nicht. Die Mannschaft auch in die Pflicht zu nehmen ist ok, aber sie an dem 5.Tor aufzuhängen und damit den Trainer zu entlasten, halte ich nicht für richtig. Es bleibt doch nichts anderes übrig als alles nach vorne zu werfen und evtl. noch den Punkt zu holen. Das klappt entweder oder man fängt sich einen Konter. Das in diesem Moment nicht mehr nachgelaufen wird hat nichts mit fehlender Moral zu tun. Wir können nur hoffen, das der Trainerwechsel neue Kräfte freisetzt. Die Namen der möglichen Trainer die bei TM gehandelt werden, sind alles entlassene Übungsleiter der anderen Abstiegskandidaten. Die stehen dort noch z.T. unter Vertrag und eine Bewerbung ist ihre bisherige Arbeit in der Saison auch nicht.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2024 13:39 (zuletzt bearbeitet: 29.04.2024 13:51)
avatar  Dustin
#48
Du

Leider haben wir einen besseren Zeitpunkt verschlafen!

Die Entwicklung war so ein- ein deutig, dass man erkennen MUSSTE, dass es mit KAUCZINSKI nicht erfolgreich weitergehen KANN!
Aus den letzten 7 Spielen gerade mal 2 Pünktchen kann man nicht fehlinterpretieren.
Sowas als Verzweiflungstat zu beschreiben wie ich schon lesen konnte verdrängt die für jeden erlebbare LEIDENSZEIT!

IMMERHIN wurde jetzt die REIßLEINE gezogen. Spät, sehr spät - VIEL zu spät!
Ich hoffe, wie auch schon geschrieben, dass man sich zumindest vor den letzten 5 Spielen "vorsorglich" nach einer personellen Lösung umgeschaut hat und tätig war!
Im Profifußball eigentlich unverzichtbar, um nicht mit leeren Händen auf die ÜBERFÄLLIGE Freistellung von MK dazustehen!

Wenn das passiert ist, kann ich mir sehr wohl einen positiven IMPULS der uns retten kann vorstellen.
Ich gehe davon aus, dass ab dem Zeitpunkt einer Recherche betroffene mögliche TRAINER KANDIDATEN mit der nötigen Distanz alle Spiele und Spieler beobachtet haben.
Damit wäre ein zielorientiertes Eingreifen auch vor dem KIEL-Spiel denkbar!
Von MK war aus meiner Sicht NICHTS konstruktives mehr zu erwarten.
Er hat solche zahlreichen Chancen nachweislich ausgelassen!

Ich sehe die Situation immer noch BESTMÖGLICH und auf alle Fälle RICHTIGE Reaktion!
JETZT habe ich deutlich mehr, wenn auch nur H O F F N U N G !
Ich hoffe auf einen entsprechenden EMPATHISCHEN und versierten Trainer bereits VOR dem KIEL-Spiel!
Vorauseilend skeptisch zu sein, man bekäme keinen der entlassenen Konkurrenztrainer empfinde ich nicht angebracht. Man wird sehen!
Würde es trotzdem priorisiert bei Dirk Schuster probieren. Denn die weitere Laufzeit für mehrere entlassene Trainer belastet bei jedem Verein den Geldbeutel!!!
Und der FCK muss ja nicht der Leidtragende sein!!!


 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2024 14:51
#49
avatar

Manchmal frag ich mich, wer uns überhaupt weiterhelfen schaffen könnte. Außer die viel beprisenen Verstärkungen.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
29.04.2024 18:38
avatar  VAR
#50
VA
VAR

Hier einmal einige Zahlen zum bisherigen Saison Verlauf: Hinrunde: 17 Spiele 22 Punkte Punkteschnitt 1.29; Tore 19:22 4. schlechtester Angriff, 4 beste Abwehr Rückrunde aktuell: 14 Spiele 10 Punkte Punkteschnitt 0.71, Tore 16:24 5. schlestester Angriff, 12 beste Abwehr. Der Unterschied im Punkteschnitt zwischen Hinrunde und Rückrunde ist gewaltig.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!