8.Spieltag: HANNOVER 96 - SV WEHEN WIESBADEN

  • Seite 5 von 5
04.10.2023 21:11
#41
avatar

Also ich habe mittlerweile meine eigene Theorie zu MK:

Mich erinnert das Ganze an die Zeit von Rehm , wie ein DEJA-VU!
Beispiel:

Rehm hat den Aufstieg geschafft, wurde von den Fans geehrt und gefeiert.
Dann mussten wir lange auf den 1. Sieg warten. Am Ende nach der 2. Liga mussten wir wieder runter. Dann wurde er nach so langer Zeit gefeuert.

Mein Gedanke hierzu: Es verdichten sich doch die Anzeichen, dass Rehm damals irgendwie von den Fans verscheucht wurde. Hat MK die Reißleine gezogen, weil DIE FANS von Rehm die Schnauze voll hatten?

Oder wer war der Auslöser, dass REHM GEHEN MUSSTE?
Wenn man genauer hinschaut, fällt einem auf, dass Sich die SITUATION gleicht:

DAMALS , neu aufgestiegen, und nach 1 Saison runter.

HEUER: Wieder steigt ein erfolgreicher SVWW-Trainer auf mit einer Mannschaft. Wird gefeiert für die gute (erfolgsgekrönte) Leistung in der 3. Liga. Aber irgendwie verpasst Markus es, für den VEREIN die Geschichte weiter zu schreiben. Die Fans sind DA; aber wir kriegen nur die Gleiche traurige Story weiter abgespult wie DAMALS, als wir wieder absteigen mussten.

Dass MARKUS nicht jedes SPIEL GEWINNT; ist mir bewusst und will ich auch gar nicht.
Ich möchte nur, dass wir mal lernen, aus den FEHLERN der Vergangenheit zu lernen.
WENN wir drin bleiben wollen, dann brauchen wir Zugkraft und Ballbesitz, Kontrolle und Zugriff!

Wenn REHM an diesen Punkten scheiterte, dann wird auch KAUCI daran scheitern.
Irgendwas hemmt den SVWW; sich spielerisch zu entfalten.

Wenn alle Trainer, die in die 2. LIGA aufgestiegen sind, wieder verzweifelt versuchen, die 2. LIGA zu halten,was ja für WEHEN verdammt schwer scheint- und HOCK Das als EInzigster (!) bisher schaffte, verblüfft mich das schon sehr.

Hock holte in der 1. 2. LIGA SAISON Den besten Wehener Platz ever.
Das macht mich sprachlos, wie er das Geschafft hat.
Aber HOCK WAR nicht nur der stille Sportdirektor, sondern er lebte scheinbar nach HH Mentalität. Und hat DESWEGEN Dieses Kunstwerk vollbracht.

Ich bin deswegen ein bisschen über sein Ende im Endeffekt enttäuscht.
Dass er den Hut genommen hat. Er hat viel angetrieben zusammen MIT HH damals.
Er war der heimliche MR. SV WEHEN II nach dem Boss Heinz.

Ich finde, dass der MARKUS es noch abwenden kann, aber er braucht dafür mehr Ideen, als immer nur positionelle rituelle Umstellungen, die nur Verwirrung intern stiften.
Willst du im Verein Geschlossen agieren, dann braucht der Trainer die Handschrift, die er schreiben will. Das ist, wie eine SCHREIBMASCHINE ohne Tinte, und dann soll ein Brief dabei raus kommen.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2023 09:24
avatar  hardy55
#42
avatar

Zitat von Schiri im Beitrag #34
Unser Problem ist unter anderem: Die Mannschaft, die den Aufstieg geschafft hat, war stärker als jetzt die Zweitligatruppe. Der Verlust von Hollerbach, der absehbar war, konnte nicht annähernd kompensiert werden, das ist nur ein Beispiel. Nach dem Aufstieg vor drei Jahren hatten wir einen konkurenzfähigen Sturm (Schäffler, Kyereh, Dittgen), aber eine viel zu schwache Abwehr, die mehrfach 4, 5 Dinger eingeschenkt bekam. Jetzt wurde die Abwehr stabilisiert, aber wir haben einen Ein-Mann-Sturm mit Prjatin. Und der ist schon wieder verletzt. Gleichwertigen Ersatz gibt es nicht. Wen soll K. gegen den HSV ins Sturmzentrum stellen? Kovacevic, Joncic? Egal. Beide waren bisher, wenn sie gespielt haben, absolut wirkungslos. Die einzige Chance, ein Tor zu schießen, sind Standards, bei denen dann ein Abwehrspieler irgendwie die Füße oder den Kopf dazwischen kriegt.
Leider haben auch bisher zuverlässige Spieler wie Mathiessen ausgerechnet jetzt ein Formtief, und auch die anderen Innenverteidiger sind nicht in Hochform. Wie kann es sonst - wie beim 1:0 - sein, dass bei einer Flanke, die stundenlang unterwegs ist, drei Zwei-Meter-Leute nur zugucken, wie der Stürmer unbedrängt einköpft. K. steht kurz davor, sein fünftes Spiel hintereinander zu verlieren. Darum beneide ich ihn nicht.

Ich möchte daran erinnern, nach dem Abgang von Kolke (Warum auch immer) kam ein Fliegenfänger ins Tor. Lindner wurde viel zu spät verpflichtet. Nach ein paar Spieltagen war dann der Zug abgefahren. Gustavsson weg, Lücke da, Abwehr zu langsam, Mocke ins Mittelfeld als vorübergehende Lösung. Amrah ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Faruk ist ein Kostenfaktor auf dem Papier, weiter nichts. In meinen Augen alles undgenügende und nicht durchdachte Lösungen. In der Winterpause muss noch einmal genau schaut werden, wen man noch benötigt. Und ja nicht wieder von der RRampe holen, also abgelegte Spieler.
Möchte gerne mal wissen, ob tatsächlich der Trainer die Marschrichtung auf dem Platz vorgibt. Anderenfalls kann ich mit den Leistungssprung , von Spiel zu Spiel, nicht erklären.


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2023 11:02 (zuletzt bearbeitet: 05.10.2023 11:24)
avatar  Dustin
#43
Du

Tatsächlich gibt es einen großen Leistungsunterschied zwischen den letzte Saison geholten Spielern und denen die dieses Jahr geholt wurden!
Dass sich das bemerkbar macht ist nur logisch!
Der Kern ist aber die Frage, WAS mit /aus den Spielern vom Trainer gemacht wird?!
Die Aufstellungen sind max. "bestmögliche Notlösungen". Eine durchdachte gemeinsame Zielrichtung ist im Spiel kaum vorhanden.
Entwicklungen dahin werden meist nur NACH unzureichenden Leistungen angekündigt. WIE, erfährt man aber auch NICHT.
Wie HARDY55 vollkommen zu Recht bemängelt, wurden UNTERSCHIEDSSPIELER abgegeben OHNE auch nur annähernd gleichwertigen Ersatz zu holen.
Das ELVERSBERG Spiel war die schallende Ohrfeige dafür!
Und zudem noch durch kaum nachzuvollziehende Aufstellungen von MK fahrlässig riskiert.
Es fehlen nicht nur HOLLY, sondern auch EZEH, WURTZ, die alle 3 zumindest in der Lage waren ein Spiel anzutreiben und Tore zu schießen.
Noch ist Zeit, GELD in die Hand nehmen und gleichwertigen Ersatz holen!
Jetzt aalt man sich darin einen 2."Lewandowski" zu haben. Da ticken einige wohl nicht richtig in solchen Luftschlössern! Aber auch ER ist jetzt zum einen verletzt und konnte die ihm zugeschriebene LEISTUNG zu selten abrufen. Auch er BRAUCHT ein verlässliches unterstützendes SYSTEM.
Trotzdem sah ich in ihm UND GOPPEL sowas wie einen Rettungsanker / Versicherung. Letzterer wird trotzdem immer wieder auf der falschen linken Seite von MK brutal vorgeführt und dann noch kritisiert.
Aus dem Auge aus dem Sinn!
Die Fans haben sich mittlerweile daran gewöhnt, dass NUR aktuelle +/- Entscheidungen und Aufstellungen des Trainers betrachtet werden und zur Wahl stehen.
Befürchte , die Personallotterie durch KAUCZINSKI wird weiter gehen und sich kaum in einem personell und taktisch optimiertem Spiel im ERGEBNIS verändern.
TRIAL AND ERROR ( Lernen allein durch Versuch & Irrtum ) ist noch lange kein professionelles Konzept und meist Merkmal von ABSTEIGERN!!
Und wenn die harten Brocken vorbei sind, werden erfahrungsgemäß neue Gründe gefunden, weshalb man auch gegen den VFL oder Braunschweig KEINE volle Punktzahl erzielt hat!

Es ist alles geschrieben. Vieles liegt eigentlich für MK auf dem Tisch, um selbst gegen den HSV erfolgreich spielen zu können. Also MK : LIEFERN, nicht zaubern! DAFÜR bist du da !


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2023 13:01
#44
avatar

Ich hab neulich bei Lieferando in Wiesbaden-Schierstein bestellt. War sehr lecker.
War ein Asiate. Hab gedacht ich spendier nem Wiesbadener Unternehmen ein Teil meines Geldes.
Als Zugabe für den Sieg gegen den HSV.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2023 13:23
avatar  Dustin
#45
Du

Ich verstehe!
Als kleinen vorauseilenden Dank an LEE, der am Samstag entweder eine geile Tor-Vorarbeit leistet oder selbst ein TOR gegen den Dauer-Zweitligisten erzielten wird!
Ich bau auf dich, Dominik, dass dein Schachzug funzt!


 Antworten

 Beitrag melden
05.10.2023 15:17
#46
avatar

Gab auch Glücksklee ähh Glückskeks als Nachschlag. Der hatte als Nummer drauf WI - SN --- Das SN interpretiere ich als das Wort "siegen". Steht aber vermutlich für Schierstein, wo das Lokal ist.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!