Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
26.Spieltag: SVWehen Wiesbaden - 1.FC Saarbrücken
#21
Was wir in den ersten Minuten geboten haben, war Kreisliga. Jeder Ball der lang und hoch in unseren Strafraum segelte hätte zu einem Gegentor führen können. Das passiert in den letzten Spielen regelmäßig. Unser Trainer hat offensichtlich kein Rezept dagegen.
Mitendscheidend für die heutige Heimpleite war auch der Schiri, der nach dem üblen Tritt gegen Lyska zwingend Rot geben musste.
Natürlich rächt sich auch unser, wie sich immer mehr zeigt, zu kleiner Kader. Wenn bei uns fünf Leistungsträger ausfallen, wie heute, ziehen wir am Ende den Kürzeren.
Vorne ohne jeden Druck, hinten löchrig wie Schweizer Käse. So wird das nichts mit dem Aufstieg.
Ich verstehe immer mehr warum sich Dresden vor einigen Jahren trotz der Tabellenführung wenige Wochen vor dem Saisonende von Kauczinski getrennt hat
#22



Gude
das kann man so.https://www.liga3-online.de/kauczinski-s...icht-rot-sieht/
sehen.
War aber nicht die alleinige Ursache. Uns geht in den letzten vier Spielen die Luft aus und jeder Gegner stellt sich auf unsere Spielweise ein. Goppel ist nicht zu ersetzen. Mich würde mal die Bilanz unserer Spiele ohne Goppel interessieren.
liga3-onlne.de
Analyse durch Babak RAFATI
Babak Rafati: Auch wenn Günther-Schmidt im Kampf um den Ball nur das Spielgerät und nicht den Keeper treffen will, geht er bei seinem Einsatz ein sehr hohes Risiko ein und trifft Lyska in BRUTALER Weise mit dem Fuß in Schuss-Manier IM GESICHT. Zwar sieht man an seiner anschließenden Reaktion deutlich und glaubhaft, dass ihm dieser "Gesichtstreffer" selbst leid tut, jedoch ist das GLATT ROT weil die Gesundheit des Gegenspielers gefährdet wird. Dabei ist unerheblich, ob der Torwart weiterspielen kann. Eine Fehlentscheidung (!), diese ZWINGENDE rote Karte (!) nicht auszusprechen. Dass der Schiedsrichter diesen Wirkungstreffer aus seiner Position nicht zweifelsfrei erkennen kann, ist noch nachvollziehbar. Aber der Assistent auf dieser Seite hatte freie Sicht und hätte aufgrunddessen den Vorgang erkennen und dem Schiedsrichter mitteilen müssen.
Szene 8: Im Strafraum kommt Benedict Hollerbach (Wiesbaden) gegen Marcel Gaus (Saarbrücken) zu Fall, einen Elfmeter gibt Petersen nicht.
Babak Rafati: Im Strafraum ist Hollerbach früher am Ball und kann das Spielgerät zum Mitspieler weiterleiten, allerdings kommt Gaus zum Zweikampf hinzu und bringt ihn klar durch Beinstellen zu Fall. Das ist ein klares Foulspiel , und es hätte einen Elfmeter für Wiesbaden geben müssen. Eine Fehlentscheidung (!), diesen liga3-onlne.de
Analyse durch Babak RAFATI
Babak Rafati: Auch wenn Günther-Schmidt im Kampf um den Ball nur das Spielgerät und nicht den Keeper treffen will, geht er bei seinem Einsatz ein sehr hohes Risiko ein und trifft Lyska in BRUTALER Weise mit dem Fuß in Schuss-Manier IM GESICHT. Zwar sieht man an seiner anschließenden Reaktion deutlich und glaubhaft, dass ihm dieser "Gesichtstreffer" selbst leid tut, jedoch ist das GLATT ROT weil die Gesundheit des Gegenspielers gefährdet wird. Dabei ist unerheblich, ob der Torwart weiterspielen kann. Eine Fehlentscheidung (!), diese ZWINGENDE rote Karte (!) nicht auszusprechen. Dass der Schiedsrichter diesen Wirkungstreffer aus seiner Position nicht zweifelsfrei erkennen kann, ist noch nachvollziehbar. Aber der Assistent auf dieser Seite hatte freie Sicht und hätte aufgrunddessen den Vorgang erkennen und dem Schiedsrichter mitteilen müssen.
Szene 8: Im Strafraum kommt Benedict Hollerbach (Wiesbaden) gegen Marcel Gaus (Saarbrücken) zu Fall, einen Elfmeter gibt Petersen nicht.
Babak Rafati: Im Strafraum ist Hollerbach früher am Ball und kann das Spielgerät zum Mitspieler weiterleiten, allerdings kommt Gaus zum Zweikampf hinzu und bringt ihn klar durch Beinstellen zu Fall. Das ist ein klares Foulspiel , und es hätte einen Elfmeter für Wiesbaden geben müssen.
Eine Fehlentscheidung (!), diesen Elfmeter nicht zu geben.
____________
.... und das Schiri-Team um Martin PETERSEN bekommt im kicker noch ein " ausreichend- 4" !

Gude Dustin
Bei neunzig Minuten in Unterzahl, wäre es wahrscheinlich ein anderer Spielverlauf geworden. Man hat es ja bei uns gegen Aue gesehen, was so eine früher Platzverweis ausmacht. Aber es waren wie von uns beschrieben, noch genug andere Fehler von uns im Spiel.Unser neuer Torwart tat mir leid, er sah bei jeden Gegentor optisch schlecht aus, obwohl er keine Ball halten konnte.
Sehe es genauso wie Claus !
und.... der Schiri war eine Katastrophe!
Warum zückt er gleich die Gelbe und bespricht sich nicht - erkennbar - mit seinem Assistenten ?!?
IN Saarbrücken wäre die Hölle los gewesen bei solch KLAREN SITUATIONEN!
Hier bei uns ist zu viel Operetten-Publikum dabei! Mal kurz Aufschrei - und dann fressen wir ALLES!
Wie WICHTIG auch massive Reaktionen der Fans sind, habe ich früher schon durch signifikante - also hoch überzufällige Untersuchungsergebnisse belegt!
LYSKA hat ja ohne dass der Ball da war einen KLITSCHKO-HAMMER von vorn ins Gesicht bekommen! HIER wären auch die Fans wichtig gewesen!
Einen 12. Mann sind wir damit kaum!
Wenn wir da mächtig aufgetreten wären, hätte der Schiri sich danach die KRASSE FEHLENTSCHEIDUNG beim Foul an HOLLY erst gar nicht mehr getraut!
#27
Das war ein geschenkter Spieltag: Angefangen mit dem- in der Zeitlupe wirklich gruseligen und mehr als üblen Foul an Lyska- bis zum nicht gegebenen Elfmeter an Hollerbach. Aber was war sonst los??? Hoch und weit, keinerlei Plan, Angst pur. So könnte man in der 2.Liga nicht bestehen, keine Chance. Wo sind kreative Ansätze, wo gezieltes Kurzpassspiel??? Diese Konstellation kann so nicht bestehen. Froese konnte noch ein paar Impulse setzen, wurde rausgenommen. Die wenigen Torchancen wurden kopflos verballert anstatt klug vorzulegen. Rückspiel, seitwärts.. So wird das nichts!!! Hat mich stark an die Saison 20/21 erinnert mit Chato und Co. Sehr schade...
#28


Ich bin mittlerweile der Meinung gewachsen, dass ALLE Trainer in Wiesbaden mit den gleichen Problemen kämpfen. Wir hatten schon so viele Trainer. JEDER sollte von MH trimuphales Ziel 2. Liga erreichen. Wie viele Habens geschafft, von denen, die da waren? 2. Einmal "MR. SV WEHEN " selbst, Master Christian, und dann noch unser GLÜCKSHELD RÜDIGER. Ich finde, wir hatten so viele Trainer, die alle nichts bewirken können. Warum soll plötzlich MK das schaffen? Leiden wir unter Realitätsverlust, wenn man sagt, Dass MK der Heilsbringer ist? Ich finde, dass wir uns realistischere Ziele setzen sollten. Ob wir so schnell wieder die Chance auf 2. Liga haben werden? WARUM arbeitet man nicht an spielerischen Lösungen? Ich höre immer nur Außenbahngefahr, Flügelspiel. Fußball heißt Mannschaftssport, gemeinschaftlich helfen. Aber wenn man Angst hat, ist man wie gelähmt. Ich kenne das von mir. Dann ist man wie weg getreten. Dann kommt man nicht in Tritt. Ich finde, wenn wir aufsteigen wollen, dann müssen wir so frech sein, und zielstrebig sein , wie SAARBRÜCKEN AM SONNTAG! Ich hab bei YT Was rein geschrieben . Das mit dem Roten Bild bin ich.
Ich finde , keiner der In Wiesbaden gewesenen Trainer (außer Gino, Hock und Rehm) hatten wirklich den SVWW verkörpert. WAS ist denn Wehen Wiesbaden an der Taktik? Woran erkenne ich den Teamgeist?
Ich will freche Wehner sehen, die mutig und willensstark sind. Der Trainer hat die Verpflichtende Aufgabe, das beizubringen. Ich mag MK, deswegen bin ich dafür , dass er bleiben darf. Manche denken schon wieder nach, ihm Angst zu machen. ich finde er soll bleiben.. denn sooo schlecht ist die SAISON jetzt auch nicht.
4 enorm wichtige Spiele.....davon 3 verloren!
Aber wie du schreibst "frech spielen" heißt ja seine Stärken auf den Platz bringen.
Aktuell hat die Abwehr und das Mittelfeld ANGST und vergisst alles Kreative nach vorn.
Im Angriff ähnlich , dass man seine kurze Chance nicht mehr bekommt, wenn man SELBST kein Tor schießt. Heraus kommt dann wie bei IREDALE irgendwas aber nicht der sinnvolle Pass zum Mitspieler.
Diese Aufgabe hat unser Trainer leider nicht im Griff. Nicht ansatzweise.
Solange die SELBSTLÄUFER im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Platz stehen, läuft es hin und wieder, wenn man gemeinsam DRUCK erzeugt. Solange der Gegner keine Antwort hat. Diese scheinen die aber mittlerweile gefunden zu haben.
Und ohne große Mobilität auch ohne Ball oder quer und hintenrum SIGNALISIERT man diese Angst auch dem Gegner!
Die Kommentare von KAUCZINSKI klingen richtig. Und das IST das Problem. Sie KLINGEN nur gut , bewirken aber nicht allein was zu tun ist. Und ZEIT dazu hatte er jetzt aber reichlich. Die Konkurrenz scheint diese mittlerweile genutzt zu haben.
Die Restwoche wird zeigen, ob auch wir auf ein solche Situation entscheidend antworten können!!
Man kann nur hoffen, sonst schrauben wir wieder einmal an den Zielen vorbei.
Ich finde Dominiks Ansatz sehr interessant. Egal welcher Trainer, egal welcher Kader, das Motto des SVWW war immer "hoch und weit" und war in entscheidenden Spielen oft nicht zielführend. Ausnahme davon war vielleicht die 1. Zweitligasaison 07/08 mit Nicu, Siegert, König, etc.. Es gab immer wieder mal Einzelspieler , auf Anhieb fallen mir da Alf, Schimmel, Kuhn und Broschinski ein, die in der Lage waren, über die Außenbahnen Druck zu entwickeln, was aber oft im Gesamtkonzept des Hoch und Weit unterging.
Kommt an so einem Tag wie Sonntag dann noch der Schiri ins Spiel, ist man eigentlich chancenlos. Unabhängig vom Foul an Lyska war ich froh, das wir nach 10 Minuten nicht schon 2:0 oder sogar 3:0 zurücklagen. Die durch das Foul bedingte Unterbrechung hat, so blöd das auch klingt, den Saarbrücker Anfangsdruck eher noch gebremst.
Und der zu kleine Kader hat es jetzt auch bis in den WK geschafft, der an einem Dienstag eher auch mal nichts über den SVWW berichtet. Bereits in der Hinrunde haben wir in so einer Phase entscheidende Punkte verloren. Das eine Neuverpflichtung wie Najar in so einer Situation weder jetzt noch damals zum Zuge gekommt gibt mir auch zu denken. Zusätzlich wurde auch noch Farouk im Winter verliehen und wir sind um eine weitere Option ärmer.
Ich hoffe jetzt wirklich auf einen großen Ruck in den nächsten beiden Spielen. Mein Optimismus ist aber gedämpft.
So wird
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!