Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
22.Spieltag: Spielvereinigung BAYREUTH - SV Wehen Wiesbaden
#21
Also ehrlich gesagt finde ich das Zitat-(Augenzwinkern hin- oder her) nicht wertschätzend und hier nicht angebracht. Kauzce ist sicher irgendwie ein westfälisches Original, aber einen in diesem Spiel doch wirklich erfolgreichen Spieler überhaupt nicht zu erwähnen, geschweige denn zu würdigen, ist m.E. traurig. Vielleicht will er einen einzelnen Spieler nicht hypen, aber da er generell in Interviews auch sehr positiv über andere Spieler spricht, wäre ein Wort des Lobes an dieser Stelle durchaus vorstellbar gewesen. Vielleicht gibt es da Aversionen?
Nochmal zum Spiel: K. und Hollerbach hatten recht, als sie nach dem Abpfiff die Einstellung in den letzten 20 Minuten kritisierten. Gürleyen hat das erste Gegentor in einem Arroganzanfall vorgelegt, auch das Gegentor in Köln ging auf seine Kappe. Wobei er ja eigentlich sonst sehr kampfstark und zuverlässig ist und sich nichts zuschulden kommen lässt. In den nächsten schweren Spielen darf das aber nicht wieder passieren, es kann auch mal schief gehen!!!
Übrigens: Das Foul an Iredale war für mich eine klare rote Karte, mit beiden Beinen voraus in den Gegner reingesprungen. Es gab nicht mal Freistoß.
Normalerweise sind die Planungen für die nächste Saison um diese Zeit weitgehend abgeschlossen. Weil derzeit jedoch niemand weiß, in welcher Liga wir spielen, ist noch sehr viel offen. Die Verträge von drei Leistungsträgern laufen aus: Hollerbach, Goppel und Taffertshofer. Klar sind an Hollerbach und Goppel längst andere Vereine aus höheren Ligen dran, wenn Hollerbach weiter so auftritt wie am Sonntag, wird er selbst bei einem Aufstieg nur schwer zu halten sein. Zumal er ablösefrei zu haben ist. Bei etwas mehr Vertrauen in seine Leistungen wäre vor der Saison sicherlich eine Verlängerung möglich gewesen, jetzt ist es womöglich zu spät. Aber eine solche Leistungsexplosion hätte auch ich ihm nicht zugetraut, ehrlich. Und bei Goppel könnte es ähnlich laufen, auch er ist ablösefrei.
Bleibt also nur zu hoffen, das wir aufsteigen und beide halten können, und das wird schwer genug. Aue ist längst nicht mehr das Team von der Vorrunde, die gehören eigentlich zum vorderen Drittel. Seit Dotchev da ist, ist das eine andere Mannschaft. Danach müssen wir nach Osnabrück, diese beiden Spiele werden richtungsweisend sein. Ich drücke beide Daumen.

KAUCZINSKI wurde der Vertrag vorzeitig verlängert.
Das Ganze macht ja nur Sinn, wenn der Rahmen für erfolgreiches Arbeiten geschaffen wird.
Dies betrifft logischerweise den Kader und besonders die erfolgreiche Einbindung von Unterschiedsspielern wie GOPPEL und HOLLERBACH .
Wer hier sein Tafelsilber verhökert und evtl. wieder m"Börsengewinne" im Kopf hat, braucht um Unterstützung durch eine gewachsene Fanbase nicht mehr rechnen.
Also sollten hier ebenso frühzeitig mit einer Vertragsverlängerung positive FAKTEN geschaffen werden!
Dass hier auch klare Erwartungen gegenüber KAUCZINSKI definiert wurden sollte selbstverständlich sein.
Dazu gehört auch von ihm motivierende Wertschätzung gegenüber unseren UNTERSCHIEDSSPIELERN erwarten zu dürfen!
SCHÄFER und FERNIE sollten dies hautnah verfolgen und aktiv unterstützen! Und nicht dem Zufall überlassen!
Ich bin mir sicher, dass die Verantwortlichen (Fernie, Schäfer, vielleicht auch K.) alles versuchen, um Hollerbach und Goppel zu halten. Ablösesummen spielen dabei keine Rolle, denn die Verträge von beiden laufen ja aus. Im Falle eines Weggangs guckt der Verein in die Röhre. Also kann es nur um eine Verlängerung gehen, vermutlich zu weitaus günstigeren Bedingungen als zuvor. Wobei sich die Frage stellt: Wie weit kann der Verein mitgehen mit Vereinen wie womöglich Mainz oder Darmstadt oder anderen? Ganz abgesehen davon, dass es für junge Spieler natürlich verlockend ist, regelmäßig vor 30000 Zuschauern zu spielen statt vor 3000. Es wird also verdammt schwierig, wäre es anders, hätten wir längst schon etwas gehört wie jüngst bei Carstens. Zumal auch die jeweiligen Berater eine wichtige Rolle spielen, die bei jedem Wechsel mitverdienen, und zwar erheblich. Ihr Einfluss ist leider gewaltig, keine schöne Entwicklung. Ich bin deshalb nicht allzu zuversichtlich. Um beide Spieler längerfristig zu binden, müsste zunächst der Aufstieg geschafft werden und der Verein dann ganz tief in die Tasche greifen und viele Kompromisse eingehen, Zusatzprämien und Ausstiegsklauseln inklusive. So siehts meiner Meinung nach aus. Hoffentlich täusche ich mich.
#26


Ich hoffe, dass wir HOLLY Und GOPPEL halten. Alles andere wäre verschwendete Identifikation.
Nicht noch einmal so stümperhaft verhalten wie beim Aufstieg 2019.
Ich wünsche mir, dass WW dazu lernt, und Kauczinski beim (potentiellen) Aufstieg mitdenkt.
Wir können uns nichts Schlechtes erlauben. NATÜRLICH MUSS K. mit HOLLY UND GOPPEL reden.
Aber ob wir sie halten, liegt letzten Endes auch an der Profitablen Geldschatulle. Wie viel wir zahlen wollen.
#27


Welche Position hat eigentlich K. gegenüber F. und N.?
Darf der Trainer auch was sagen oder muss er nur die Vorstellungen von F. ausführen?
Wo ist eigentlich MH? Was macht der so ?
Von dem hört der gemeine Pöbel gar nichts mehr. Läuft für ihn , momentan würd man meinen.
Darf der Trainer sich äußern oder MUSS er sich äußern bei der Vertragsverlängerung?
Der Verein kann ja nicht einfach so die Verträge verlängern ODER DOCH?
Ich finde es lustig, wie wenig die Trainer zu sagen haben. NORMAL üben sie doch de Funktionale Übernahme aus. Sie strahlen die Identifikation in die Welt raus aus einem Verein und Überschaubarkeit.
#28


Der Eiertanz um einen 2.Liga Tauglichkeit Kader haben wir aktuell in eine richtige Richtung gebracht an dem einige wichtige Eckpfeiler erreicht wurden.
So etwas wieder mal zu vergeigen wäre schon extrem fahrlässig!
Denn zur Zeit profitieren wir von unglaublich viel Schwächen der Konkurrenz, die sich so nicht planen lassen.
Demütig die Lage nutzen und personell alles dafür tun, dass gewachsene Stärken weiterhin mentale Schwächen kompensieren helfen.
Ohne gezielte Anstrengungen im mentalen Bereich, die z.B. Verlässlichkeit und professionelles Verhalten in der Abwehr und gesamten Spiel schaffen, wird uns dies a er auch nichts nützen!
Die technischen Schwächen im Passspiel einiger Spieler scheint das Trainergespann nicht nachhaltig in den Griff zu bekommen, obwohl das in den ersten Spielen d.J. zunächst so aussah.
Es kommen jetzt entscheidende Spiele!
Diese sollten wir mit hoher Mentalität und Teamorientierung
angehen und unbedingt gewinnen wollen, um uns diese tolle Ausgangsposition zu bewahren.
Sehe die aktuelle Phase auch als wichtigen Zeitpunkt um personelle Entschlossenheit für das Aufstiegsziel zu beweisen!!!
Und dass KAUCZINSKI mit seiner Teamschelte natürlich Recht hat, sollte wohl jedem klar sein. Das war zuletzt mehrfach grob fahrlässig und wir hatten ne Menge Dusel.
Mit klarem Konzept und spielerischer Disziplin bin ich überzeugt , dass wir es diesmal packen können und werden!
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!