BVB II - SV Wehen Wiesbaden

  • Seite 4 von 5
30.01.2023 14:23 (zuletzt bearbeitet: 30.01.2023 14:29)
avatar  Dustin
#31
Du

Denke, lernfähig wird GOPPEL schon sein.
Zu augenfällig war sein Problem, - nicht nur in diesem Spiel - , dass er etliche Male, plötzlich entscheidungsunfreudig wird und VIEL zu spät den Pass auf den Mitspieler wählt.
Den ZUG zum Tor sollte man so einfach nicht wegschenken.

Da Tijmen GOPPEL aber so starke Akzente setzt, kann / KONNTE man dies schon mal verschmerzen.

Ansonsten hat PRTAJIN diesmal genau das gemacht, was ich in der Entwicklung des gesamten Teams angemahnt hatte.
Insbesondere die von MEDIEN und auch FANS immer nur rein an den Toren gemessenen Spieler wurden bisher fast in solche FEHLER hineingezwungen, die besser platzierten Mitspieler oft lieber zu übersehen, um das eigene Konto aufzubessern!!!

Dass man das verinnerlichen muss, dass NUR die beste Ausnutzung einer Situation dem GANZEN TEAM hilft, konnte man sehr gut am So. sehen.
Denn PRTAJIN chippte unter Druck samtweich den Ball zum freien HOLLY, der dann endlich mal zeigen konnte mit welch guter Technik er selbst einen so schwierigen Ball konsequent mit perfektem Drehschuss in die Maschen nageln konnte. Vor ein paar Spielen hätte PRTAJIN die kleinste Chance genutzt, um lieber SELBST das Tor zu machen. Und damit Torchancen zunichte gemacht.
SO war das aber PERFEKT auch von IHM gemacht und war dadurch ein BIG WIN für ALLE!
KLASSE gemacht, PRTAJIN!!!
Wäre schön, wenn die Fans grundsätzlich mehr AUGENMERK auf die ENTWICKLER und SCORER von Chancen und Toren legen würden anstatt ein pillepalle TOR als begnadet zu bejubeln, dass " jeder von uns mit der Zunge über die Linie hätte drücken können!"
Hoffe ihr versteht , was ich damit meine!
NEHMT doch mal unseren Spielern den DRUCK, sich NUR alleine durchsetzen zu müssen!

Sehe aber insgesamt aber schon eine erste Entwicklung in die richtige Richtung!


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2023 21:01
avatar  Dustin
#32
Du

Und die "GESCHENKE " der Konkurrenz gehen weiter:
1:2 Heimniederlage von 1860 gegen DRESDEN !


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2023 11:48 (zuletzt bearbeitet: 31.01.2023 11:50)
avatar  hardy55
#33
avatar

Am Rande bemerkt, Rehm ist arbeitslos!!

https://www.liga3-online.de/nach-drei-pl...svJszoJ15KdIg2g


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2023 15:05
#34
avatar

hehe

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2023 15:41
#35
fl

Rehm hat nicht wirklich was dazugelernt- wie ich schon kürzlich geschrieben habe, immer stur dasselbe Schema. Ich wünsche ihm aber trotzdem, dass er bald einen adäquaten neuen Arbeitsplatz findet, empfinde keine Schadenfreude, weil er per se ein sympathischer Typ ist, finde ich


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2023 16:22
avatar  EinFan
#36
Ei

Zitat von hardy55 im Beitrag #33
Am Rande bemerkt, Rehm ist arbeitslos!!

https://www.liga3-online.de/nach-drei-pl...svJszoJ15KdIg2g


Bin gespannt, wie lange sich die 60er noch ihren Niedergang ansehen und ob sie reagieren. So wie sie in die Saison gestartet sind, war ich überzeugt, daß sie durchmarschieren.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2023 18:10
#37
avatar

Freunde, nur Höhenflüge sind schöne Flüge. Genießen wir den 2. Platz.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2023 00:49
avatar  Dustin
#38
Du

REHM Rausschmiss!
Wunderts einen? Mich nicht!
Wenn es nach den klassischen Denkblockaden vieler Fans gegangen wäre, wäre das Grundproblem bis heute nicht angegangen worden und er säße immer noch fest im Sattel!
Erinner mich noch wie ich als EINZIGER lautstark seine Entlassung forderte. Blankes Entsetzen!
Sowas war in der SVWW DENKE einfach nicht vorhanden.
Massive KRITIK am Trainer hat aber meist KLARE HINTERGRÜNDE und ist keine Börse von Sympathie oder Antipatthie
und manchmal zwingend notwendig, Und auch eine Trennung erforderlich, wenn in Summe nur noch Probleme geflickt oder verdeckt werden. KEINER hat im Profifußball ein Erbrecht in einer Funktion!!!!
Und wer nicht dazugelernt schon mal gar nicht.
Wie eng das beisammen liegen kann sehen wir ja aktuell. Das Hauptaugenmerk liegt auf BEGRÜNDETEM (!) VERTRAUEN um eine in Summe die aktuelle Leistung im Team zu erzielen.
Noch 2 mal so bescheuerte Wechsel wie Ende des Jahres und die Luft wäre auch für einen KAUCZE dünner geworden.
Es scheint aber zumindest, dass er nicht lernresistent ist und er wird ja auch dafür belohnt!

Zu 1860: das Trainerproblem hat sich auch dort erst mal "gelöst" bzw. zugespitzt.
KÖLLNER WURDE ENTLASSEN.
Auch DAS ist doch nachvollziehbar!

Ich hoffe KAUCZE bleibt in allen Belngen hellwach und schafft bei uns endlich mal eine echte SVWW-Erfolgsstory die sich auch in den Entscheidungen der Führung manifestiert!


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2023 09:36
avatar  Dustin
#39
Du

Und es folgte direkt noch der MEYER-Rausschmiss in HALLE!

Bei vielen schwinden die Ziele!
AUSSITZEN und ""ruhig arbeiten" ist dann eine Mähr! Und letzteres leider eine Wunschvorstellung
Ab einem bestimmten Punkt ist das nicht mehr möglich. Dann ist es nur noch eine Leiden verlängern Zeit!
Aber wer hört das schon gern.....


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2023 10:34
#40
avatar

Davon Kann der SVWW ein Lied Singen: Demandt, Hock, Kienle, Hans Werner Moser, Lettieri, Viele kamen viele Gingen. Und Rehm nicht zu vergessen.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!