16.Spieltag: SVWW : SC DRESDEN

  • Seite 3 von 4
10.11.2022 11:44 (zuletzt bearbeitet: 10.11.2022 11:49)
avatar  Dustin
#21
Du

Gerade wenn Rekonvaleszente die Leistungsträger waren, noch nicht ganz bei 100% sind, so strahlt alleine die Präsenz Ruhe auf das gesamte Team aus. Auch bei 80%!
Ihre IDEEN und IMPULSE haben auch gegen Dresden angedeutet, wie wichtig diese waren und sind.
Das war nach den vorigen 2 Niederlagen und Duselsieg ROULETTE von KAUCZE! nichts anderes!

Haben zuvor die Dreier-Reihe die 2 Dresdner Hauptakteure bestens im Griff gehabt, so spielte die 4er Mittelkette doch recht unkoordiniert IRGENDWAS!!
PÄSSE die ihr Ziel verfehlten, ABSTIMMUNG die nicht zu erkennen war, Spontanaktionen mit fehlender Ballkontrolle! PRESSING ein Fremdwort!

Wenn DAS die Basis sein sollte um erfolgreich ins VERL-Spiel zu gehen, dann werden wir ähnliche Probleme erleben wie gegen äußerst schache DRESDNER!
WESHALB sollte das dann besser laufen?!?
Und die zunächst gespielt hatten waren nach 2 Niederlagen und 1 Sieg zwar belastungsmäßig ausgepumpt -
DAS waren aber auch die anderen Teams! Und sie waren nicht verletzt! Zudem wurde ja angekündigt diese Truppe MENTAL zu stärken. Das Gegenteil war in der 4er Kette der Fall!

Die Wechsel zu IREDALE war ohne Effekt - der Wechsel WURTZ zu FROESE war überfällig und zeigte sofort WIRKUNG!

VORNE lässt ein PRTAJIN einen HOLLERBACH sich die Seele aus dem Leib laufen, um ansatzweise wenigstens eigene Chancen für uns zu kreieren. PRTAJIN tut selbst aber NULL, NICHTS dafür!
MUSS er ja scheinbar auch nicht, wenn ich mir das von einigen so anhöre.
8 Tore - FREIFAHRTSSCHEIN für alles!
Nach 3 Min. hatte er eine Top-Chance (und die EINZIGE im ganzen Spiel!!!) mit möglichem und sinnvollem Pass auf den mitgelaufenen besser postierten HOLLERBACH ! Aber PRTAJIN drischt lieber den suboptimalen Ball SELBST in den Abendhimmel! GEHT'S NOCH?!?
ER ist ja der Top-Toschütze NR.1 ! Und darf das?!?
KEINER moniert!
Ideale Voraussetzungen um in den nächsten Spielen und der kompletten RÜCKRUNDE ALS TEAM erfolgreich zu sein, sind das sicherlich NICHT.

Hoffe, PRTAJIN arbeitet SELBST am Aufbau von Chancen mit und supportet auch seine Mitspieler!
Dann gewinnt unser Spiel SOFORT an Gefährlichkeit! Auch in VERL!


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2022 11:50
#22
Fl

Hier werden Spieler abgekanzelt. Das ist schlicht und ergreifend unmöglich. Erst Mrowca. Jetzt Pratajin. Geht's noch?


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2022 12:47
avatar  Klaus
#23
Kl

Ein Stürmer wird nun mal an seinen Toren gemessen und nicht an seiner Laufleistung.
Dustin: das, was du nun an Pratjin bemängelst.....
siehe Hollerbach beim Spiel in München.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2022 13:38
avatar  Dustin
#24
Du

Zitat von Klaus im Beitrag #23
Ein Stürmer wird nun mal an seinen Toren gemessen und nicht an seiner Laufleistung.
Dustin: das, was du nun an Pratjin bemängelst.....
siehe Hollerbach beim Spiel in München.

Zitat von Flankengott im Beitrag #22
Hier werden Spieler abgekanzelt. Das ist schlicht und ergreifend unmöglich. Erst Mrowca. Jetzt Pratajin. Geht's noch?


Es geht nicht darum jemanden abkanzeln!
Hier wird NIEMAND abgekanzelt! WIESO sollte ich unseren besten GOALGETTER ABKANZELN ?!? Geht's noch?!?
Seit wann ist es sträflich eine NOTWENDIGE Leistung im Rahmen eines TEAMS anzusprechen! Es kann doch dadurch NUR BESSER werden!

Außerdem liegt mir hier NULL daran hier USER zu spalten, die sich SINNVOLLE Gedanken um UNSEREN Verein machen und wie man so Grusel-Gekicke wie am Di. vermeiden kann!
Und wenn PRTAJIN nun mal ÜBERHAUPT NICHT stattfand , kann und SOLLTE man das auch mal ansprechen können! ODER?

NILSSON hatte sich z.B. unglaublich EFFEKTIV reingehängt!
Und auch HOLLERBACH hat 8 SCORER Punkte und arbeitet fürs TEAM!

Und by the way: HOLLY hat "SEINE ANSPRACHE" bereits letzte Saison von den Verantwortlichen bekommen! Und sich deutlich pos. entwickelt!


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2022 16:08
#25
Fl

Irgendwie erinnert mich das heftig an die Diskussion um Zlatko Janjic. Die User-Gemeinde prügelte damals im Kollektiv auf den Kroaten wegen seiner angeblich schwachen Laufleistung ein. Damals hast du Zlatko, wie auch ich, zu Recht verteidigt. Er hat unsere Tore gemacht und ist in der SVWW-Historie Nummer 2 der Torschützen. Nillson hat sich zwar immer reingehängt, doch was die Torgefährlichkeit betrifft übertrifft Pratajin Nillson um ein vielfaches. Sind wir froh ihn zu haben.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2022 16:20
avatar  Schiri
#26
Sc

Lieber Dustin, in Deiner Begeisterung für Hollerbach tust Du meiner Meinung nach Prtajin etwas Unrecht. Er läuft sehr wohl vorne in den freien Raum, ohne Ball, und er läuft auch an. Und, dass hat sogar der Kommentator des Meppen-Spiels angemerkt (ich habe das Spiel aufgenommen), er ist auch Zielspieler und leitet Bälle oft geschickt weiter. Und er steht immer wieder da, wo ein Stürmer stehen muss. Er ist der wichtigste Neuzugang seit Jahren. Beide Stürmer leiden allerdings in den letzten Spielen unter mangelnder Unterstützung. Zum Glück ist Goppel wieder einsatzbereit, und die Sperrre von Ezeh ist auch vorbei. Denn die Strafraumbesetzung war zuletzt nicht optimal. Ein, zwei Mann gegen fünf, sechs Abwehrspieler, da kommen, wie gegen Dresden, nicht viele Chancen dabei rum (Gegen Duisburg war es ähnlich). Hinzu kommt, dass die Gegner unsere Stürmer inzwischen mit zwei, drei Mann bewachen, die haben ja auch die bisherigen Spiele verfolgt und stellen sich darauf ein. Wurtz spielt öfter mal kluge Pässe, aber er ist häufig nicht sehr präsent. Froese bringt sehr viel mehr Schwung, ich finde, er sollte unbedingt in die Startelf. Tatsächlich ist der Tabellenstand viel besser als erwartet, das ist ganz toll und verdient großen Respekt. Aber man kann meines Erachtens nicht die Augen davor verschließen, dass wir in Meppen (ich war da) und auch gegen Dresden letztendlich doch viel Glück gehabt haben. Es wäre schön, wenn wir gegen Verl wieder mehr Dominanz hätten und sich das Geschehen nicht nur in unserer Hälfte abspielen würde. Und wie alle hier hoffe ich auf einen Sieg, natürlich.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2022 16:28
#27
fl

Ich denke auch, dass z.B Goppel wieder mehr Verteidiger bindet, die dann von den beiden Stürmern abgezogen werden müssen. Die letzten Spiele mit dieser dünnen Personaldecke waren extrem schwierig, da Schlüsselspieler gefehlt haben. Es geht aufwärts und ich hoffe, dass sich dann der Schwung, die Passgenauigkeit und der Teamspirit wieder einstellen werden.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2022 19:35
avatar  Klaus
#28
Kl

Hollerbach:6 Tore, 2 Assists = 8 Scorerpunkte.
Prtajin: 8 Tore, 1 Assist = 9 Scorerpunkte.


 Antworten

 Beitrag melden
10.11.2022 20:11
avatar  Dustin
#29
Du

Da können wir doch froh sein, BEIDE zu haben!
Das sind gute Scorer-Werte, um die andere uns beneiden.

Und richtig: FROESE und GOPPEL sind tatsächlich GAMECHANGER und verteilen den Spielaufbau auch mit EZEH auf mehrere Schultern.!
DAS macht uns STARK!
Zuletzt war das zwar schwieriger. Es war aber trotzdem mehr Support möglich.

Hauptsache wir sind uns ALLE dessen bewusst und beende das Jahr mit einem Sieg auf einem direkten Aufstiegsplatz!
Fühlt sich einfach geiler an!


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2022 02:21
avatar  Schiri
#30
Sc

Sorry, habe versehentlich auf den falschen Knopf gedrückt. Finde den Beitrag von Dustin gut.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!