15. Spieltag: SV Meppen - SV Wehen Wiesbaden

  • Seite 3 von 3
05.11.2022 10:59
#21
Fl

Der kurzfristige Ausfall von Jacobsen hätte ums Haar fatale Folgen gehabt. Mit ihm fehlte der immens wichtige Abräumer vor der Abwehr, die ohne ihn bedenkliche Schwächen zeigte. Da Jacobsen mit muskulären Problemen länger auszufallen droht, ist eine Umstellung dringend erforderlich. Reinthaler ins Abwehrzentrum, Mrowca wireder vor die Dreierkette wo er wesentlich effektiver ist. Schmerzlich natürlich der Ausfall von Ezeh, der nach der 5. Karte gegen Dresden fehlt.
Insgesamt gilt es in der Partie gegen Dresden die Abwehr zu stabilisieren. Vorne sind wir immer für Tore gut. Wenn gegen Dresden am Ende die Null steht, gewinnen wir das Spiel.


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2022 13:57
avatar  Dustin
#22
Du

Wenn wir es schaffen mehr Passgenauigkeit und Zielstrebigkeit aus der ABWEHR heraus schaffen stehen wir nicht ständig hinten unter Strom.DANN werden wir es auch schaffen.
GOPPEL und FROESE zurück ist super.
Damit kommen wir auch zurück zu guten Chancen. Wie bereits zuletzt gesehen!


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2022 14:40
avatar  EinFan
#23
Ei

Mit etwas Abstand zum Spiel muss ich die Abwehrleistung relativieren bzw. differenzieren. Wie in der Box verteidigt und was alles weggeräumt wurde war eine unglaubliche Energieleistung, die auch ins Auge hätte gehen können. Das und wie am Fließband diese Situationen entstanden sind war der schlechte Teil der Abwehrleistung und größtenteils den kathastrophalen Zuspielen von hinten raus geschuldet. Auf Dauer ist diese Spielweise zu kraftraubend, riskant und führt zu Verletzungen. "Muskuläre Probleme" klingt für mich zunächst immer harmlos bzw. kurzfristig behebbar. In der Regel dauert es dann doch meistens länger. Gibt es genauere Informationen zu Jacobsen?

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2022 16:07
avatar  EinFan
#24
Ei

Wir haben so einen Dusel. Mannheim und Ingolstadt verlieren, Dresden lässt Punkte liegen. Lediglich der Lauf von Elversberg wird langsam unheimlich.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2022 17:06 (zuletzt bearbeitet: 05.11.2022 17:15)
avatar  Dustin
#25
Du

Das mit der energischen und extrem aufwendigen Abwehrleistung , oder besser gesagt ANSTRENGUNGEN, beschreibst du absolut richtig!

Dass vieles davon locker hätte vermieden werden können ist tatsächlicher sehr kritische Aspekt dabei. Denn das haben wir SELBST zu verantworten..
WIR haben das ermöglicht, WIR haben grauseligste Fehlpässe in der eigenen Hälfte fabriziert.

Aber ich bewerte jetzt mal NICHT die einzelnen Leistungen unter diesem Aspekt, denn wir haben DRESDEN vor der Linse.
Und sicher wird diesmal 1 Tor von SCHÄFFE NICHT nach mehreren Spielzügen annulliert werden, weil ein Ball 2 Min. vorher vermeintlich in unserem Aus gewesen dein soll! .
Schon deshalb, weil SCHÄFFE an Dresden verhökert wurde,
Zum anderen weil es KEINEN neurotischen VAR geben wird!!

Und WIR SELBST können ee mit einer engagierten konzentrierten Gesamtleistung auch schaffen!
SEHR GUT und wichtig , dass GOPPEL und FROESE wieder reingeschnuppert haben. DAS wird gegen SCD der wohl entscheidende Punkt werden, weshalb wir über bessere Abstimmung und individuelle Stärken das Spiel gewinnen werden!
Schade, dass EZEH wegen Gelb-Sperre fehlt, aber ich sehe da eine geballte POWER, die auch mittlerweile gelernt hat EFFEKTIVER zu sein.
Wenn die Abwehr sich im Griff hat und nicht nur Bälle wegdrischt , oder noch schlimmer ohne Not in der eigenen Hälfte vertändelt, gibt das auch mehr DRUCK auf den Gegner und letztlich auch Tore!

Diese Chance,, sich ohne Patzer oben festzusetzen, lassen sich die Jungens hoffentlich nicht noch einmal entgehen.

So viel DUSEL durch Ergebnisse der letzten Spieltage zwingt uns ja förmlich jetzt durchzustarten!!!
DRESDEN wird den besten Chrisstollen haben - WIR hoffentlich die 3 Punkte!


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2022 19:37
avatar  Schiri
#26
Sc

Soviel Dusel wie wir in Meppen hat man nur einmal. Ich habe auf der Tribüne gesessen in Höhe unseres Tores in der ersten Halbzeit, es war Stress pur. Wir wurden förmlich eingeschnürt, Chancen im Minutentakt, eine Ecke nach der andern, Latte, Abpraller, knapp daneben, oh Mann. Teilweise wurde der Ball nur noch ins Aus gebolzt, in höchster Not. Wir konnten in dieser Phase keinen Ball mehr festmachen, das war nicht nur Schuld der Abwehr. Im Mittelfeld kam kein Pass mehr an, auch die Stürmer verhühnerten so gut wie jeden Ball. Wir haben uns in dieser Saison noch in keiner Halbzeit solchem Druck ausgesetzt gesehen, die Führung zur Halbzeit war mehr als glücklich. Es hätte auch 4:2 stehen können. Wehe, wenn einer reingegangen wäre. Zweite Halbzeit ging Meppen allmählich die Puste aus. Ein Kompliment den Zuschauern. Über 6000 Leute feuerten die Mannschaft auch nach dem Rückstand unentwegt an, davon können wir leider nur träumen. Erst nach dem 0:3 sind viele entnervt gegangen. Hut ab auch vor unseren 20 Fans, die unentwegt getrommelt und gebrüllt haben, zum Glück war die lange Reise ja nicht umsonst. Prtajin ist ein Phänomen. Er und Hollerbach wecken viele Begehrlichkeiten, wir müssen verdammt aufpassen, sonst werden die uns ganz schnell weggekauft, hoffentlich nicht schon im Winter.


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2022 10:09 (zuletzt bearbeitet: 06.11.2022 10:12)
avatar  Dustin
#27
Du

Absolut nachvollziehbar.
Aber es sah bei Magenta keinesfalls besser aus als von dir beschrieben!.
Die Abwehr braucht dringend Passtraining.
Hatte die Abwehr bereits VOR der Saison als neuralgischen Bereich angesprochen. Da benötigen wir so oder so einen Gestalter, der Struktur einbringt und die anderen im Spiel auf Linie bringt!
Da lief ja gar nichts.
FOKUS darauf und das Spiel so schnell wie möglich in DRESDENS Hälfte verlegen. Dort sind wir mit den Rekonvaleszenten GOPPEL und FRIESE dynamisch genug um unsere Tore zu machen oder einzuleiten!. Wir haben da vielfältige Stärken!

Dienstag wird ein ganz wichtiges Schlüsselspiel für uns!!!
Ein Sieg und wir haben den aktuellen Relegationsplatz erst mal zementiert! (FII kann nicht aufsteigen!) Dann sauber in die Winterpause und im Januar mit POWER gegen SCHNELLBACHER & Co.!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!