Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
2. Spieltag Viktoria Köln - SVWW
@Klaus/Schiri : ich kann kann eure beiden tlw. gegensätzliche Beiträge gut nachvollziehen. Gehört für mich zu einem normalen Meinungsaustausch Ich bin da, nach Abklingen der ersten Emotionen etwas hin und her gerissen. Beim Thema Mrowca lasse ich momentan noch keine 2 Meinungen zu. Die Überforderung war offensichtlich und es war Trainersache ihn rechtzeitig rauszunehmen. Auch bin ich von seinen Leistungen eher bei Schiri. Was mir zu denken gibt :Nach all seinen Verletzungen und Sperren stand er bei allen Trainern immer wieder schnell in der Startelf. Haben die alle keine Ahnung? Ich glaube es eigentlich nicht?
Sorry, KLAUS, da muss ich SCHIRI recht geben.
Wir erwarten nichts Ü er natürliches. Aber ein Trainer hat die FÄDEN in der Hand und die hat er heute zu einem Knäuel zusamengeschmissen.
Einen klaren EINFACHEN SPIELAUFBAU mit klarer Order eines Trainers für ZÜGIGES Umschaltspiel und Mobilität im Angriff darf ich von einem Trainer erwarten. MROWCA zu schützen, wenn gelb belastet ist, sollte eine Selbstverständlichkeit sein wenn man in Überzahl ist.
GOPPEL als idealer Passgeber wurde kaum von den Mitspielern unterstützt. Logisch dass er dann öfters mal hängen bleibt. Es sah deshalb ganz nett aus, weil der ganz simple Zugriff von Köln erst spät erfolgte. Wer bei jeder Gelegenheit drüber zimmert hat da im Training eines guten Trainers gefehlt. TIETZ verdaddelte bei UNS ein Vielfaches im Vergleich zur letzten Saison!
KAUCZINSKI b e s c h r e I b T lediglich!!! Erklärt aber keinen Weg da raus.
Klar waren wir besser, er konnte es aber nicht ins ZIEL führen.
Wer sagt denn, dass man wenn man gut spielt ein Spiel auch gewinnen muss.
Was wäre bei einem Erstligisten wohl bei so einer Aussage eines Trainers passiert?!?
Außerdem - es zählt AUFM PLATZ und nicht wer seine Niederlagen fast als Siege ummünzt.
ER hat in vielfacher falsche Entscheidungen getroffen, bzw. richtige unterlassen! FAKT!
Außerdem sind viele Faktoren miteinander vernetzt und erge en letztlich Erfolg oder Misserfolg!
REHM hatte in Verbindung mit Azeptanz schlechter Vereinsentscheidungen mit der2.Liga zu der Zeit sein LIMIT erreicht. Das wird nicht von Kritikern bewirkt sondern REALISIERT und durch FAKTEN verifiziert!
KAUCZINSKI hat mit Antritt bei uns die Vereinsziele einfach imdefiniert!
Ein UNDING!
Er überpacet mit seiner bis jetzt nicht dokumentierbaren Kompetenz und provoziert damit viele Fans.
Wir machen das anders....ich entwickle die Spieler.
Wie abgedreht und jetzt schon eine Lachnummer ist das denn?!
KLAUS, ich verstehe, dass du am liebsten alles in guten Händen wünschst!
Das ist es aber leider nicht. Jedenfalls nur aufflackernd und nicht nachhaltig.
Erklär mir mal weshalb ein WURTZ im Spiel bleibt und der einzige, der SOFORT nach vorne umschaltet rausgenommen wird.
Man musste nur dem Moderator lauschen, um unser Plus zu realisieren.
Da man unschwer erkennen kann, scheiden sich in diesem Forum nach dem heutigen Spiel die Geister.
Hat denn heute tatsächlich ein User dieser Gemeinde von unserer Mannschaft tatsächlich gegen eine ganz schwache Kölner Mannschaft ein gutes Spiel gesehen? Eigentlich unmöglich.
Nur, was hat denn zum Beispiel seit vielen Monaten ein für jeden erkennbarer Treter wie Mrowca, der der Mannschaft nur Schaden zufügt, Karten und Platzverweise sammelt, fast keinen Ball an den eigenen Mann bringt, verletzungsanfällig ist u.u. in einer aufstrebenden Mannschaft zu suchen? Nichts. Ist hierfür niemand verantwortlich? Anscheint nicht.
Gegen wen wollen wir dann erfolgreich sein, wenn nicht gegen so einen biederen schwachen Gegner. Ein Punkt von 6 in zwei Spielen sagt doch alles aus und das gegen schwache Widersacher.
Inzwischen sind die Leistungen aller Mannschaftsteile nur noch als sehr sehr dünn zu bezeichnen.
Unser Spiel ist auf reinen Zufall geprägt. Manchmal klappts, aber überwiegend nicht.
Wo sind die erforderlichen Tore oder brauchen wir die nicht mehr? Wer soll sie schießen?
Ach ja, eventuell der "Zufall", nur wer ist der eigentlich?
Der Fisch stinkt vom Kopf heißt es so schön und bei unserem Verein ist das sehr zutreffend und für jeden Verbundenen einfach und gut nachvollziehbar. Nur Träumer und Dummschwätzer versuchen es.
Was wir heute im Management und als Profimannschaft aufbieten, hat sich der Verein in Form eines Gurus genau und selbst ausgesucht und will das möglicherweise genau so haben, da es ja ansonsten nicht derart miserabel und unerträglich wäre.
Für mich stellt sich nun allerdings die Frage, ob die derzeitige Lage des Vereins es wert ist, dass wir uns hier im Forum tatsächlich schärfer in die Haare kriegen? Bitte nicht! Unsere Leistungsdaten der Mannschaft sind klar abzulesen und nicht manipulierbar. Wir wollen alle nur eins und das ist ansehnlicher Fußball, welchen wir derzeit leider nicht sehen können. Ob es wieder besser wird, muss die nahe Zukunft zeigen.
#54
Mal abgesehen von der roten Karte: Heute war endlich mal nicht hoch und weit- ich fand das ansehnlich. Weitaus besser als die meisten Spiele in der letzten Saison. Dass Iredale nicht zum Wunderstürmer avancieren würde, war eigentlich klar. Ob Nilsson heute ein Tor gemacht hätte, halte ich aber auch für fraglich...
#56


Die erste HZ war ja ganz ansehlich. Köln war so desolat, das wir nach Belieben schalten und walten konnten. Nutzt nichts, wenn man das nicht in Tore umwandeln kann. Noch ein Patzer gegen Bayreuth und wir haben einen kapitalen Fehlstart und hängen hinten drin. Selbst 4 Punkte aus 3 Spielen gegen diese Gegner sind einfach zu wenig.
Viele User hier gehen davon aus, dass ein Spiel gegen eine U 23 (Freiburg, Dortmund) automatisch gewonnen werden muss.
In der Saison 2019/202 wurde die U 23 von Bayern München Meister der 3. Liga. Dortmund hat den teuersten Kader der 3. Liga. Das kommt nicht von ungefähr. Aber diese Mannschaften sind spielerisch enorm stark. Das musste Aue am 1. Spieltag in Freiburg auch erfahren (90 Minuten in Überzahl und "nur" 1:1).
Natürlich haben wir uns alle vom Start in die neue Saison mehr erwartet. Aber nun ist die Situation so und der Trainer / das Trainerteam wird hoffentlich die richtigen Schlüsse ziehen. Ein Aufstieg muss hart erarbeitet werden. Wenn es nicht klappt, spielen wir halt weiter 3. Liga.
Kickers Offenbach, FSV Frankfurt, Aachen, Oberhausen, Wuppertal, Haching, wären gerne in unserer Situation.
So, nun können unsere sieben (7!) angestellten Trainer die Mannschaft für die nächsten Spiele hoffentlich optimal einstellen und weiter ausbilden, damit wir endlich auch unseren Vorteil eines eingespielten Teams erkennen und die Früchte dieses Vorteils ernten können.
Unsere Führung ist doch von diesem Weg überzeugt. So, jetzt bitte nur noch machen und uns allen die Ergebnisse in der Praxis zeigen. Für dieses Erfolgskonzept unseres Vereins sind wir dann, wenn es klappt, dankbar.
Ja, wenn es klappt und wenn nicht? Dann spielen wir womöglich in der RL, in einem tollen großen Stadion von 300 Zuschauern. Für viele auch nicht schlecht, oder doch?
🤦♂️
Puh! Wenn's denn mal wieder passiert ist -.... 1 Nacht drüber geschlafen, aber es wird noch deutlicher:
Vieles richtig, was geschrieben wird: es war nicht mehr hoch und weit!
Wir dominieren nach Belieben die 1.Hz. Es wird auch gegen schwache Kölner gut gepresst.
Es SCHEINT ansehnlich, aber immer wieder vergeigen wir leichtfertig BESTE CHANCEN.Es reicht eben nicht, wild drauf- nein sorry- stramm drüber zu donnern oder sich selbst den Ball am Straferaum noch einmal besser hinlegen zu wollen. Eine Abstimmung der Laufwege für Pässe im Strafraum ist leider NICHT erkennbar. Nähe 16er wirds regelmäßig hemdsärmlig und einfach nur schlecht gelöst.
IREDALE will(soll) unbedingt SEIN TOR machen und liefert irgendwas, aber nichts Kreatives und meist Unkontrolliertes. ""Tolle Abschlüsse" leider ohne Wirkung!!!
Das meiste lief über HOLLY, der schier überall sich die Bälle z.Tl. hinten selbst holte, mit guten Pässen die Mitspieler bediente und schon wieder vorm Tor auftauchte.
Seine Chancen wurden nicht von ihm vergeben, sondern durch sensationelle Torwartleistungen gerettet! Dieser Unterschied wird leider oft übersehen.
JACOBSEN, TAFFERTSHOFER, WURTZ und MROWCA hemmten mehr unser Spiel als dass sie eine Hilfe waren. Mitläufer, mehr nicht.
WER sollte denn nach MROWCAs Roter Karte noch IMPULSE setzen und ein Tor ermöglichen .
Der Wechsel von HOLLY war einfach nur dumm. Danach ging überhaupt nichts mehr, nur noch reine Alibi-Kopfbälle oder -Schüsse nach dem Motto, wir haben doch alles gemacht.
Anstatt aber GOPPEL deutlich besser einzusetzen, um wieder bessere Flanken zu generieren zu können, wurde er oft allein gelassen gegen die Abwehr.
KAUCZINSKI coacht NICHT !
Außer urplötzliches SCHREIEN, die mehr verunsichern als nützen findet er kaum statt.
Lieber KLAUS, natürlich sind es wieder die Gleichen, die REHM keinen positiven Einfluss letzte Saison mehr zutrauten, die über das was KAUCZINSKI danach an Wirkung zeigt entsetzt sind!
Zusammen mit einem MH, der die Sparfunktion über den Aufstieg positioniert und gehandelte 1,3Mio NILSSON-Ablöse bis jetzt erst mal kommentarlos unter den Tisch fallen lässt, kein verheissungsvoller Ausblick in die Zukunft.
Da nützt auch die nichtssagende Aussage, dass wohl noch einer kommen soll, nichts.
VERBINDLICH für QUALITÄT klingt das wieder einmal nicht!
Aktuell kann man doch nur feststellen, dass (leider) die kritischen Stimmen bisher richtig lagen!
Trotzdem pflichte ich H..BERG ausdrücklich bei, dass wir nicht den Fehler machen sollten, die erkennbar gemachten FEH,ER des Vereins auf UNS zu übertragen.
Leider müssen wir aktuell das ertragen was uns vorgesetzt wird!
Vor hunderten von Jahren wurde der Überbringer schlechter Nachrichten verantwortlich für diese gemacht und kurzerhand geköpft. Dass die Inhalte der Nachricvten dadurch besser wurden ist nicht bekannt! :-).
Ich hoffe auf einen Knaller, der aus dem N.Erlös möglich ist, zweifle aber aus Erfahrung mit unserer Führung an der der Einhaltung dieser Zusage.
Und für KAUCZINSKI wird nach weiteren unakzeptablen ERGEBNISSEN die Luft sehr dünn.
Wenn er liefert, sich selbst als entscheidenden Faktor begreift, könnte er auch bei mir und vielen anderen Vertrauen zurück gewinnen.
Er ist mit der Leistung der Spieler direkt verbunden!
Und LEISTUNG drückt sich naturgemäß nicht im Schönreden aus, ( "alles richtig gemacht " )sondern in TOREN, PUNKTEN und SIEGEN!
Und klarer geht's kaum: im TABELLENPLATZ !
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!