Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
31.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - Türkgücü MünchenDie Vorstellung war, jetzDresdner SC
#11

Statt N7 heute Mal in W3 das Spiel gesehen. Besserer Blick aufs Feld, bequemer Sitz aber weniger Stimmung und Support. Also doch wieder Stehplatz beim nächsten Mal. Schwieriges Spiel gegen einen tief stehenden Gegner der auf Konter lauerte. Bekanntlich haben wir ja Probleme wenn es darum geht das Spiel zu gestalten und genau so ist dann auch gewesen. In dieser Konstellation hätte ich eher einen kreativen Spieler mehr in der Aufstellung erwartet. Zum Glück haben wir mit MK aber einen Spezialisten für 1:0 Siege und der Erfolg gibt ihm letztlich recht. Den ersten 90 Minuten Einsatz von Sliskovic fand ich gar nicht so schlecht. Er sichert eher die langen Bälle als sie direkt nach vorne zu leiten, technisch erscheint er mir sicher als Nilsson.
Weiß nicht, ob ich denn zu anspruchsvoll bin, wenn ich einfach mal schöne Angriffszüge sehen möchte?
Tue mich echt schwer, dem wilden Gekicke per Zufallsgenerator etwas abzugewinnen.
Einzig GOPPEL hat ein ansprechendes Level gezeigt. Das war richtig gut und hat den kalten Wind auf der W3 etwas abgemildert.
Aber sonst: ....... wie gehabt quer und zurück und das 5x hintereinander und beim auflösenden Pass nach 2 Stationen regelmäßig Ball beim Gegner.
Hatte den Eindruck , keiner wusste eigentlich wo der andere steht.
3 x hatte z.B. TAFFERTSHOFER die Möglichkeit einen schnellen Pass steil nach vorne durchzustecken.
Aber der lief in einem anderen Spiel rum, kein einziger Blick nach vorn, und fast ALLE Bälle , egal ob vorne Optionen waren, nur ZURÜCK!
So geht das doch nicht. Einfach frustrierend. Und die schwachen Münchner stellten uns mit 2-3 schnellen Pässen öfters vor große Probleme.
Die Abwehr war zahlenmäßig tw. top bestückt, was für 2 oder 3 Münchner relativ leicht zu knacken war. Und Chancen hatten die einige.
Wir aber rutschen aus, zielen irgendwohin ..... nichts was einen erwärmte.
Und der Schiri, nunja ich sag schon gar nichts mehr.
Und das "Highlight" kam ja mit der Einwechselung in der Nachspielzeit.
Welchen sittlichen Nährwert soll das haben?
Will er ihn ganz zerstören?
Wir werden sicher nicht vom Fleck kommen, wenn egal wie schwach oder stark unsere Gegner sind , das 1:0 das Mass aller Ding wird.
OFT GENUG war dies das Siegergebnis des Gegners.
Huch, was ist mir denn bei der Themenerstellung passiert? Sorry , ein bissel kurios.
Wollte aber die Info an dich, DOMINIK, geben, dass ich nach einigem Hin und her eine größere Datenmenge von Fotos & Videos per WeTransfer geschickt habe. Diese kannst du über den gesendeten Link öffnen / runterladen.
Gib mir bitte Feedback, OB das bei dir angekommen ist! Und was dir grundsätzlich gefällt. Dann kann ich das mehr fokussieren und auch datenmäßig begrenzen.
Das Material stelle ich dir zur persönlichen Verfügung frei! LG Dustin
Zitat von Dustin im Beitrag #12
Weiß nicht, ob ich denn zu anspruchsvoll bin, wenn ich einfach mal schöne Angriffszüge sehen möchte?
Tue mich echt schwer, dem wilden Gekicke per Zufallsgenerator etwas abzugewinnen.
Einzig GOPPEL hat ein ansprechendes Level gezeigt. Das war richtig gut und hat den kalten Wind auf der W3 etwas abgemildert.
Aber sonst: ....... wie gehabt quer und zurück und das 5x hintereinander und beim auflösenden Pass nach 2 Stationen regelmäßig Ball beim Gegner.
Hatte den Eindruck , keiner wusste eigentlich wo der andere steht.
3 x hatte z.B. TAFFERTSHOFER die Möglichkeit einen schnellen Pass steil nach vorne durchzustecken.
Aber der lief in einem anderen Spiel rum, kein einziger Blick nach vorn, und fast ALLE Bälle , egal ob vorne Optionen waren, nur ZURÜCK!
So geht das doch nicht. Einfach frustrierend. Und die schwachen Münchner stellten uns mit 2-3 schnellen Pässen öfters vor große Probleme.
Die Abwehr war zahlenmäßig tw. top bestückt, was für 2 oder 3 Münchner relativ leicht zu knacken war. Und Chancen hatten die einige.
Wir aber rutschen aus, zielen irgendwohin ..... nichts was einen erwärmte.
Und der Schiri, nunja ich sag schon gar nichts mehr.
Und das "Highlight" kam ja mit der Einwechselung in der Nachspielzeit.
Welchen sittlichen Nährwert soll das haben?
Will er ihn ganz zerstören?
Wir werden sicher nicht vom Fleck kommen, wenn egal wie schwach oder stark unsere Gegner sind , das 1:0 das Mass aller Ding wird.
OFT GENUG war dies das Siegergebnis des Gegners.
Sehe ich leider genauso.
Es scheint allerdings tatsächlich Fans zu geben, deren Ansprüche sehr, sehr bescheiden wurden und inzwischen schon erfreut sind, wenn die Mannschaft auch nur irgendwie punktet.
So habe ich heute unseren Neuzugang aus München zwar auf dem Platz gesehen, jedoch ohne jeglichen Zugriff auf das Spiel und in der Gesamtheit vollkommen wirkungslos. Durchsetzungsvermögen gleich null.
Wie wir aber sehen, kann man aber auch genau das Gegenteil sehen.
Wenn das hoffentlich auch tatsächlich so ist, dann werden wir in Kürze ein besser gefülltes Stadion sehen. Verständlicherweise wollen die Leute ja guten Fußball sehen und wo das geboten wird, gehen die Menschen auch hin.


Wurtz hat mich eigentlich überrascht. Goppel wie immer lauf und einsatzfreudig. Hatte wir überhaupt einen MS, der aufs Tor ballert? Nein. Dafür wurde er ja auch für umme mit Corona aus München geholt. Anstatt Spielergehälter zu verbrennen sollte man das Geld sinnvoll investieren. Das bringt dann letztendlich den Erfolg. Stanic oft zu weit vorne, insgesamt war die Abwehr wieder mal ein Wackelkandidat. Wie immer Schwierigkeiten gehabt sich nach einer Ecke zu befreien. Frage mich was MK in der Woche trainieren lässt.
Sliskovic habe ich leider auch, zumindest vor der Mattscheibe, als Totalausfall gesehen. Lief völlig uninspiriert und ohne Bindung zum Spiel herum und hat glaube ich keinen einzigen Torschuss abgegeben. Auch wenn es zum Teil an der Qualität der Zuspiele liegt, sehe ich bei Nilsson und auch bei Iredale eine wesentlich größere Bereitschaft sich ins Spiel einzubinden, die Bälle selbst zu holen, etc. Vielleicht ist der Eindruck vor Ort auch ein anderer wie am TV. Als Ersatz, wenn der Leuchtturm demnächst woanders leuchtet, sehe ich ihn nicht. Ob die 3 Punkte was wert sind, wird sich zeigen. Der Sieg war gestern zwar nicht glücklich, aber man hätte sich auch nicht die Augen reiben müssen, wenn es kurz vor Schluss wieder in die Hose gegangen wäre. Diese 1:0 Taktik ist viel zu riskant.
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!