Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
27.Spieltag: SVWW - FC Viktoria 1889 Berlin
Zitat von Schiri im Beitrag #28
Die Zuschauerzahl war wieder einmal erschütternd: Knapp über 1000. Dabei war das ja einmal anders. Kurz nach dem ersten Aufstieg kam 6000 - 8000 ZUSCHAUER, selbst in den ersten Jahren in der dritten Liga noch regelmäßig mehrere tausend. Woran liegt dieser Niedergang? Meine Meinung: Wir haben kein Stammpublikum wie etwa Offenbach, wo selbst in der vierten Liga noch regelmäßig tausende Zuschauer kommen. Oder wie in Magdeburg oder Saarbrücken, wo eine ganze Region hinter dem Verein steht. Alles hängt vom Erfolg ab. Ohne Erfolg kommen, wie am Samstag, ein paar hundert Unentwegte aus Taunusstein und Umgebung und ein paar hundert aus Wiesbaden, das wars. Es gibt offenbar keine - oder viel zu wenig - Identifikation mit dem Verein (über die Gründe wurde hier schon oft diskutiert). Und die wenigen, die kommen, trauern in gewisser Weise der Vergangenheit nach. Die Taunussteiner dem Halberg, die Wiesbadener den Glanzzeiten des SVW. Dazu kommt die Konkurenz in der Region. Wer Bundesligafußball sehen will, hat es nicht weit, muss nur nach Mainz oder Frankfurt fahren. Die einzige Chance, dies zu ändern, wäre nachhaltiger Erfolg. Aber den kann man nicht erzwingen. Das zeigt die Entwicklung in dieser Saison. Wir haben zwar echte Ausnahmespieler wie Nilsson und Goppel dabei, aber auch viel Mittelmaß. Es reicht also wieder einmal nicht. Und die Ausnahmespieler sind vermutlich nächste Saison wieder weg, denn die Konkurrenz schläft nicht. Das heißt, Licht am Ende des Tunnels ist kurzfristig nicht in Sicht (es sei denn, wir gewinnen ab jetzt jedes Spiel). Deshalb freue ich mich über jedes neue Mitglied hier im Forum, dennoch sind wir auch hier viel zu wenige. Leider. Aber, wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
1. Wir haben kein Stammpublikum? Ja, das stimmt, aber warum?
Ganz einfach, mit dem Verein können sich keine Anhänger identifizieren.
Eklatant mieses sportliche Management und seit vielen Jahre überwiegend vollkommen indiskutable Leistungen auf dem grünen Rasen, hervorgerufen durch unfähiges Führungspersonal.
Neue Zuschauer wollen zurecht entsprechend der Klassenzugehörigkeit Leistung sehen und keinen "Schrott".
Die überwiegend miesen Darbietungen führen in der Praxis dazu, dass der "neue Zuschauer" grundsätzlich nach wenigen Besuchen keine Bedürfnisse mehr hat, erneut ins Stadion zu kommen.
Persönlich ist das für mich gut nachzuvollziehen.
2. Vergangenheit
Ich habe in Jahrzehnten niemand, und zwar weder eine Person aus Taunusstein noch eine von Wiesbaden kennengelernt, welche aus Vergangenheitsgründen dem Verein den Rücken gekehrt hat, jedoch sehr sehr viele, welche aus den oben genannten Gründen das Stadion für immer verlassen haben.
3. Konkurrenz
Ausnahmen gibt es ganz bestimmt, diese sind jedoch nicht die Regel.
Die Mehrheit der Anhängerschar schaut mit Sicherheit eher in Heimatnähe einen gepflegten schönen Fußball als weitere An- und Abfahrtswege in Kauf zu nehmen. Von Ausnahmen wollen wir bitte nicht reden.
4. Erzwingen
Keiner von uns kann und will auch nichts erzwingen, weil das in der Praxis bei unserem Verein vollkommen ausgeschlossen ist.
Solange die finanzielle Lage nur von unserem Guru mit seinem Gefolge abhängig ist und dieser keinen neben sich duldet, wird es keine Weiterentwicklung im Verein geben.
Wir dümpeln also immer so vor uns hin bis der Tag "X", welcher mit Sicherheit irgendwann kommt, endlich Wirklichkeit wird.
5 Ja, was dann?
Entweder verschwindet der Verein von der Bildfläche oder aber andere und hoffentlich sportlich fähigere Personen führen den Verein durch entsprechende Sponsoren bzw einen Mäzen.
Nicht nur in Taunusstein, sondern auch in Wiesbaden dürften solche Menschen leben.
Möglicherweise werden eine solche erforderliche Veränderung mehrere von uns hier im Forum nicht mehr erleben, was traurig ist. Die Mehrheit der "Widerspenstigen" sind nicht mehr ganz so frisch vom Alter her.
Wenn es Leute geben würde, die bezahlten Fußball in Wiesbaden finanzieren würden, wäre die Situation nicht so, wie sie ist. Die gab es es jedoch nie, die gibt es nicht und die wird es nie geben. Wenn die Familie H. aufhört, gibt es keinen Profifußball in Wiesbaden mehr, alles andere ist eine Illusion. Ich weiß, der Frust sitzt bei allen hier tief, bei mir auch. Es bringt aber nichts, den Verantwortlichen nur Unfähigkeit oder gar Mutwillen zu unterstellen. Ich bin überzeugt, diejenigen, die am Ruder sind, wollen genauso den Erfolg wie wir. Sonst würde doch nicht mitten in der Saison der Trainer gewechselt. Ich unterstelle allen Verantwortlichen guten Willen. Welchen Bedingungen und Zwängen sie ausgesetzt sind, keine Ahnung. Wie es wirklich hinter den Kulissen im Profifußball zugeht, wissen doch die meisten hier nicht, ich auch nicht. Wir sehen nur das Ergebnis, und das ist total unbefriedigend. Deshalb ist die Versuchung groß, die Verantwortlichen als unfähig anzusehen, einzelne Spieler oder den jeweiligen Trainer zu verwünschen und zu glauben, mit anderem Personal würde automatisch alles besser. Auch das ist aber eine Illusion, da kann hier im Forum noch so viel geschimpft und gezetert werden. Ich gehöre ja selbst zu den Leuten, die öfter mal so ticken, einfach aus Enttäuschung über den ausbleibenden sportlichen Erfolg. Aber ich weiß auch, wenn sich der erste Zorn gelegt hat: Besser wird dadurch nichts!
Zitat von Schiri im Beitrag #32
Wenn es Leute geben würde, die bezahlten Fußball in Wiesbaden finanzieren würden, wäre die Situation nicht so, wie sie ist. Die gab es es jedoch nie, die gibt es nicht und die wird es nie geben. Wenn die Familie H. aufhört, gibt es keinen Profifußball in Wiesbaden mehr, alles andere ist eine Illusion. Ich weiß, der Frust sitzt bei allen hier tief, bei mir auch. Es bringt aber nichts, den Verantwortlichen nur Unfähigkeit oder gar Mutwillen zu unterstellen. Ich bin überzeugt, diejenigen, die am Ruder sind, wollen genauso den Erfolg wie wir. Sonst würde doch nicht mitten in der Saison der Trainer gewechselt. Ich unterstelle allen Verantwortlichen guten Willen. Welchen Bedingungen und Zwängen sie ausgesetzt sind, keine Ahnung. Wie es wirklich hinter den Kulissen im Profifußball zugeht, wissen doch die meisten hier nicht, ich auch nicht. Wir sehen nur das Ergebnis, und das ist total unbefriedigend. Deshalb ist die Versuchung groß, die Verantwortlichen als unfähig anzusehen, einzelne Spieler oder den jeweiligen Trainer zu verwünschen und zu glauben, mit anderem Personal würde automatisch alles besser. Auch das ist aber eine Illusion, da kann hier im Forum noch so viel geschimpft und gezetert werden. Ich gehöre ja selbst zu den Leuten, die öfter mal so ticken, einfach aus Enttäuschung über den ausbleibenden sportlichen Erfolg. Aber ich weiß auch, wenn sich der erste Zorn gelegt hat: Besser wird dadurch nichts!
Ganz so sehe ich das leider nicht, Schiri. Auch wenn das beim groben Hinsehen so aussieht.
Ein SPONSOR investiert NUR dann wenn er eine GEGENLEISTUNG erhält!



Da geht es um ERKENNBARE Leistung, IMAGE, Resonanz bei den FANs und allgemein der REGION!
DURCHSETZUNSWILLEN des Vereins, ZIELE und gelungene Einbindung der Menschen der Region!
NIEMALS ist es der VEREIN, der diese Dinge definiert!



Das wird insbesondere bei UNS im Verein und auch bei den Fans übersehen!
SPONSOREN muss man GEWINNEN !!! Und nicht unausgegorene Ziele, Verkauf des Tafelsilbers, unterirdische KOMMUNIKATION und durch fehlende Fanorientierung eher abschrecken!!!
Wer noch nicht einmal ENG mit den FANs ist, wie soll der solche WERTE für einem SPONSOR nach Außen verkörpern können?!?

Außerdem hatten wir bereits einen Testballon mit einem äußerst zuverlässigen Sponsor nur ein paar Meter neben uns mit KARTINA TV!.

Dieser Sponsor hat den SV Wiesbaden fast 2x in vorher dargestellten 3 Jahren aufsteigen lassen. Und zielte auf eine ALLIANZ in der Spitze beider VEREINE mit enormem Mehrwert was Trainingsgelände , Sportlichen Unterbau und eine weiter professionell entwickelbare Infrastruktur im kompletten riesigen Zentrum an der Berliner Straße einbezog!
FANATISCHE Kurzsichtigkeit beider Fangruppen und insbesondere ein übereifriger Schreiberling vom WK haben dieser Idee den Rest gegeben.
FANS, die eine IDEE oder VISION nach oben hätten stützen können, waren nicht zu sehen!
Sie nahmen sich WICHTIGER als den VEREIN und die VISION eines Markus HANKAMMER!
Dies war das EINZIGE MAL, dass MH bereit war, das alleinige Sagen durch eine breitere Kompetenzstruktur zu öffnen.
Ganz einfach gesagt: Da haben all die, die sich als Anwälte des Vereins ausgeben, wahrscheinlich auf lange Zeit eine ECHTE Entwicklungschance zerstört - und NULL POSITIVES hinterlassen!
In der vermeintlichen Historie von 1926 träumende (durchaus sympahtische) Wehener, die sich an der immer wieder durchklingenden abwertenden Auseinandersetzung mit den WIESBADENERN hochziehen, ERZEUGEN bei jedem Beobachter auf Kopfschütteln.
VERGISS, dass WIESBADEN keine Fußballstadt sei! Klingt wie ein Strohhalm, wenn man nicht weiter weiß.
WIR haben große Unternehmen in Wiesbaden und der Region!
Da muss der Verein sich aber auch mal bewegen.
Habe die GROßE CHANCE dazu angesprochen, wenn man BRUNO HÜBNER einbinden würde!

Professionalität, brillante erwiesene Leistungen, Wohnort Wiesbaden / Geschichte Wehen und HOHE BEKANNTHEIT und BELIEBTHEIT in der Region wären ein Donnerschlag! Und würden so viel Aspekte auf einen Schlag in Deutschlands Fußballwelt POSITIV aufhorchen lassen und in die Aufmerksamkeit möglicher Sponsoren bringen!

Ich kann die UNDURCHSICHTIGE KONZEPTIONELLE AUSRICHTUNG der SVWW Führung, sprich MH , nicht akzeptieren!

Wer Erfolg, Begeisterung und Entwicklung wünscht, sollte zumindest OFFEN SEIN für NEUES!
NUR JAMMERN geht gar nicht! Ist zwar sehr einfach - HILFT ABER NULL!!!
Verwalter von geistigen Grenzen haben in der Welt noch nie etwas bewegt!
Ich liebe und unterstütze jeden Ideengeber und MACHER!
Gilt übrigens auch für unser Spiel !
Auch bei unserem Trainer ist da noch VIEL LUFT nach oben!
Zitat von Dustin im Beitrag #33Zitat von Schiri im Beitrag #32
Wenn es Leute geben würde, die bezahlten Fußball in Wiesbaden finanzieren würden, wäre die Situation nicht so, wie sie ist. Die gab es es jedoch nie, die gibt es nicht und die wird es nie geben. Wenn die Familie H. aufhört, gibt es keinen Profifußball in Wiesbaden mehr, alles andere ist eine Illusion. Ich weiß, der Frust sitzt bei allen hier tief, bei mir auch. Es bringt aber nichts, den Verantwortlichen nur Unfähigkeit oder gar Mutwillen zu unterstellen. Ich bin überzeugt, diejenigen, die am Ruder sind, wollen genauso den Erfolg wie wir. Sonst würde doch nicht mitten in der Saison der Trainer gewechselt. Ich unterstelle allen Verantwortlichen guten Willen. Welchen Bedingungen und Zwängen sie ausgesetzt sind, keine Ahnung. Wie es wirklich hinter den Kulissen im Profifußball zugeht, wissen doch die meisten hier nicht, ich auch nicht. Wir sehen nur das Ergebnis, und das ist total unbefriedigend. Deshalb ist die Versuchung groß, die Verantwortlichen als unfähig anzusehen, einzelne Spieler oder den jeweiligen Trainer zu verwünschen und zu glauben, mit anderem Personal würde automatisch alles besser. Auch das ist aber eine Illusion, da kann hier im Forum noch so viel geschimpft und gezetert werden. Ich gehöre ja selbst zu den Leuten, die öfter mal so ticken, einfach aus Enttäuschung über den ausbleibenden sportlichen Erfolg. Aber ich weiß auch, wenn sich der erste Zorn gelegt hat: Besser wird dadurch nichts!
Ganz so sehe ich das leider nicht, Schiri. Auch wenn das beim groben Hinsehen so aussieht.
Ein SPONSOR investiert NUR dann wenn er eine GEGENLEISTUNG erhält!
Da geht es um ERKENNBARE Leistung, IMAGE, Resonanz bei den FANs und allgemein der REGION!
DURCHSETZUNSWILLEN des Vereins, ZIELE und gelungene Einbindung der Menschen der Region!
NIEMALS ist es der VEREIN, der diese Dinge definiert!
Das wird insbesondere bei UNS im Verein und auch bei den Fans übersehen!
SPONSOREN muss man GEWINNEN !!! Und nicht unausgegorene Ziele, Verkauf des Tafelsilbers, unterirdische KOMMUNIKATION und durch fehlende Fanorientierung eher abschrecken!!!
Wer noch nicht einmal ENG mit den FANs ist, wie soll der solche WERTE für einem SPONSOR nach Außen verkörpern können?!?
Außerdem hatten wir bereits einen Testballon mit einem äußerst zuverlässigen Sponsor nur ein paar Meter neben uns mit KARTINA TV!.
Dieser Sponsor hat den SV Wiesbaden fast 2x in vorher dargestellten 3 Jahren aufsteigen lassen. Und zielte auf eine ALLIANZ in der Spitze beider VEREINE mit enormem Mehrwert was Trainingsgelände , Sportlichen Unterbau und eine weiter professionell entwickelbare Infrastruktur im kompletten riesigen Zentrum an der Berliner Straße einbezog!
FANATISCHE Kurzsichtigkeit beider Fangruppen und insbesondere ein übereifriger Schreiberling vom WK haben dieser Idee den Rest gegeben.
FANS, die eine IDEE oder VISION nach oben hätten stützen können, waren nicht zu sehen!
Sie nahmen sich WICHTIGER als den VEREIN und die VISION eines Markus HANKAMMER!
Dies war das EINZIGE MAL, dass MH bereit war, das alleinige Sagen durch eine breitere Kompetenzstruktur zu öffnen.
Ganz einfach gesagt: Da haben all die, die sich als Anwälte des Vereins ausgeben, wahrscheinlich auf lange Zeit eine ECHTE Entwicklungschance zerstört - und NULL POSITIVES hinterlassen!
In der vermeintlichen Historie von 1926 träumende (durchaus sympahtische) Wehener, die sich an der immer wieder durchklingenden abwertenden Auseinandersetzung mit den WIESBADENERN hochziehen, ERZEUGEN bei jedem Beobachter auf Kopfschütteln.
VERGISS, dass WIESBADEN keine Fußballstadt sei! Klingt wie ein Strohhalm, wenn man nicht weiter weiß.
WIR haben große Unternehmen in Wiesbaden und der Region!
Da muss der Verein sich aber auch mal bewegen.
Habe die GROßE CHANCE dazu angesprochen, wenn man BRUNO HÜBNER einbinden würde!![]()
Professionalität, brillante erwiesene Leistungen, Wohnort Wiesbaden / Geschichte Wehen und HOHE BEKANNTHEIT und BELIEBTHEIT in der Region wären ein Donnerschlag! Und würden so viel Aspekte auf einen Schlag in Deutschlands Fußballwelt POSITIV aufhorchen lassen und in die Aufmerksamkeit möglicher Sponsoren bringen!![]()
Ich kann die UNDURCHSICHTIGE KONZEPTIONELLE AUSRICHTUNG der SVWW Führung, sprich MH , nicht akzeptieren!Und die BEDENKENTRÄGER unter den FANs schon gar nicht!
Wer Erfolg, Begeisterung und Entwicklung wünscht, sollte zumindest OFFEN SEIN für NEUES!
NUR JAMMERN geht gar nicht! Ist zwar sehr einfach - HILFT ABER NULL!!!
Verwalter von geistigen Grenzen haben in der Welt noch nie etwas bewegt!
Ich liebe und unterstütze jeden Ideengeber und MACHER!
Gilt übrigens auch für unser Spiel !
Auch bei unserem Trainer ist da noch VIEL LUFT nach oben!
Wer nun auch diese Zeilen nicht versteht, versteht rein gar nichts oder lebt in seiner eigenen Welt.
Besser kann man unser eigentliches Problem und den erforderlichen Weg auf Veränderungen nicht beschreiben.
Ich danke für diesen Beitrag!
https://viktoria.berlin/2022/02/20/vikto...getrennte-wege/
Auch Viktoria Berlin hat die Reißleine gezogen und sich vom Aufstiegstrainer Benedetto-Muzzicato getrennt. Nach den gesehenen Leistungen bei uns absolut nachvollziehbar, neue positive Impulse setzen zu wollen!
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!