18.Spieltag SVWW:Halle

  • Seite 3 von 3
13.12.2021 20:15
avatar  Claus
#21
avatar

1:1 der Leuchturm


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2021 20:40
avatar  Claus
#22
avatar

Warum lassen wir uns so hinten reindrängen?


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2021 20:54
avatar  EinFan
#23
Ei

Glückwunsch für einen schwer erkämpften Sieg. Wichtig für die Moral, das das Spiel gedreht werden könnte. Kräfte sammeln und am Wochenende gegen Freiburg nachlegen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2021 21:47
avatar  Hecki
#24
He

Puhhhh bin ich froh mal wieder gewonnen zu haben.

Es fühlt sich befreiend an..


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2021 22:16
avatar  Klaus
#25
Kl

Zitat von Dustin im Beitrag #2
Ich werde mir das Spiel live in eisiger Kälte anschauen und hoffe endlich mal eine geschlossene erfolgreiche Leistung zu erleben.

Ansonsten fahre ich mit noch eisigerer Laune nach Hause ! .....

HALLE ersatzgeschwächt ?!
BOYD spielt! Da reichen schon unsere Quer- und Rückpässe !
Das hat bei RR immer noch für ne Katastrophenleistung und Punktegeschenke gereicht. Insofern interessiert mich das nicht.

Hoffe, die Aufstellung drückt bereits das Ziel für einen guten Spielaufbau und viele Tore aus!

So einfach mal freistehend aus 9m drauf gehauen, da kann KAUCZINSKI von mir aus gleich mit einem Spielerwechsel beantworten!
Wer keine Gurkentruppe sein will, muss jetzt auch mal Entschlossenheit und GRIPS im Spiel zeigen!
Nebenbei brauchen wir auch ein deutlich verbessertes Torverhältnis, um nicht evtl. auf der Zielgeraden (egal wohin!) wieder das große ÜBERRASCHUNGS-JAMMERN bekommen!

4:0 - oder mehr, und zwar früh eingetütet (!), um erst gar keine Gummibeine zu bekommen!
Übrigens - HOLLY macht heute sein(e) TOR(e)!
#

Hollerbach heute leider unterirdisch. Gott sei Dank weiß wenigstens Gustav wo das Tor steht.


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2021 22:32 (zuletzt bearbeitet: 13.12.2021 22:37)
avatar  Dustin
#26
Du

Zitat von Claus im Beitrag #13
Dustin wo steckst Du? Mach mal eine Liveübertragung für uns..........

Hätte mich sehr schwer getan, was Sinnhaftigkeit zu berichten. Wenig entscheidungsfreudig das komplette Team.

Ich beantworte das mal im Nachhinein: .....weil das Spiel noch schwächer geführt wurde als von mir schlimmstenfalls befürchtet.
Heute waren nahezu ALLE neben der Kapp!
THIEL ohne Wirkung, auch HOLLY schwächelte unentschlossen, selbst NILSSON , der seine Quote nur durch ein im Pulk GESTOCHERTES TOR und einen mittig verwandelten Handelfmeter - fern besonderer Leistungen- verbesserte!
Auch KURT spielte lieber zum Gegner als zum Mitspieler. LANKFORD und BRUMME als Wechselspieler ohne grosse Wirkung !
Dachte schon REHM sitzt wieder auf der Bank: Man liess keine Chance aus lieber quer und zurück zu spielen als kontrolliert nach vorne.....ätzend.
Die von K. angesprochenen LAUFWEGE verschwanden von den Mitspielern unerkannt im Äther. Viele Fehlpässe - wie gewohnt
3-4 halbe Chancen, die komplett verpufften.
Am besten haben mir noch JACOBSEN und MOCKE gefallen.

HAUPTSACHE: mal wieder gewonnen! Und sogar noch zuhause!

Die Konkurrenz marschiert mit Volldampf , wir tippeln unbeholfen hinterher.

Also eine HANDSCHRIFT von KAUCZINSKI konnte im Stadion noch keiner erkennen. Ich auch nicht!

Nächste Chance zur SCHÖNSCHRIFT bereits am Sa. gegen Freiburg II.


 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2021 09:01 (zuletzt bearbeitet: 14.12.2021 09:25)
avatar  Dustin
#27
Du

Zitat von Klaus im Beitrag #25

Gott sei Dank weiß wenigstens Gustav wo das Tor steht.




Bei einer Entfernung zum Tor von gefühlt 132,8 cm beim Rumgestocher vorm Tor im Pulk sollte das positiv , aber sicher nicht als herausagende Leistung oder als "Weiterentwicklung" unserer Spielkultur eingeordnet werden! Oder?!

Und beim Elfer haben sie ihm ja das Tor direkt vor die Nase gestellt und die Gegenspieler weggeräumt...

Zu HOLLERBACH: Der wohl beste Pass des ganzen Spiels kam von ihm punktgenau zum freien FAROUK auf die Elferposition!, den er leider nicht verwertete , ebenso wie direkt danach THIEL.

FAROUK und HOLLERBACH hatten zusammen übrigens einige sehr gute Situationen und kennen wohl am ehesten die Laufwege des anderen !


 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2021 10:33 (zuletzt bearbeitet: 14.12.2021 10:34)
avatar  Claus
#28
avatar

Gude Dustin

Auch ohne seine beiden Tore gestern, ist für mich Nilson einer der wertvollsten Spieler die wir im Kader haben. Er ackert vorne wie hinten, allein was er in der Abwehr rausgeköpft hat und wie er jeden Ball nachgeht, auch viele Bälle, die er in starker Bedrängnis festmacht, macht ihn bei uns besonders wertvoll. Hollerbach im Magenta Interview habe ich nicht so richtig verstanden.
Er beschrieb darin das Spiel gestern, als eines der besten SVWW Spiele, da hatte ich eine andere Wahrnehmung. Das Hollerbach ein sehr guter Spieler ist klar, aber oft sind seine Aktionen noch zu überhastet, aber das wird noch kommen, deshalb finde ich von K. sehr gut, das gerade die jungen deutlich mehr Einsatzzeiten bekommen wie vorher.


 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2021 11:31 (zuletzt bearbeitet: 14.12.2021 11:41)
avatar  Dustin
#29
Du

Zitat von Claus im Beitrag #28
Gude Dustin

Auch ohne seine beiden Tore gestern, ist für mich Nilson einer der wertvollsten Spieler die wir im Kader haben. Er ackert vorne wie hinten, allein was er in der Abwehr rausgeköpft hat und wie er jeden Ball nachgeht, auch viele Bälle, die er in starker Bedrängnis festmacht, macht ihn bei uns besonders wertvoll. Hollerbach im Magenta Interview habe ich nicht so richtig verstanden.
Er beschrieb darin das Spiel gestern, als eines der besten SVWW Spiele, da hatte ich eine andere Wahrnehmung. Das Hollerbach ein sehr guter Spieler ist klar, aber oft sind seine Aktionen noch zu überhastet, aber das wird noch kommen, deshalb finde ich von K. sehr gut, das gerade die jungen deutlich mehr Einsatzzeiten bekommen wie vorher.



Absolut richtig mit NILSSON! Er fängt tw. erst da an zu rackern und brutal um den Ball zu kämpfen, wo bei vielen die Luft schon raus ist.
Sehe ihn aktuell definitiv als wertvollsten Spieler! Sehen sollte man aber au h, dass er beim 0:1 gerade mal 1 Meter vom Kopfball-Torschützen entfernt stand ohne einzugreifen! Er kann halt auch nicht alles machen!

Nur ...... eine Spielkultur des TEAMS stellt das leider noch NICHT dar. Immerhin zieht seine Power aber auch din anderen mit!
Ich warne nur vor der allseits bekannten MONOKULTUR!

Fehlt ER, bricht der Rest ein , weil der Anker fehlt. Haben wir ja zu genüge erlebt!!!!

Du merkst aber im Team sehr genau, WER auch sonst zusammenhängt und über Abstimmungen redet: FAROUK und HOLLERBACH ! Da sind sehr wertvolle Ansätze zu sehen. Das gleiche müsste auch mit GOPPEL passieren! Es kann doch nicht sein, dass ein UNTERSCHIEDSSPIELER wie ER draußen sitzt und wir auf seine Schnelligkeit und Pässe verzichten!
Da müssen aber auch die Laufwege der anderen stimmen. DAS TUN SIE ABER NICHT!!!!!
ALLE und insbesondere KAUCZINSKI sehen da ausschließlich NILSSON. Ist gut, aber irgendwann hat der Gegner auch Mittel gefunden.

Wir nutzen den RAUM aus der Abwehr heraus NICHT, das ist nicht akzeptabel!
Denn immer wenn wir nach vorne in Räume ziehen und GUTE PÄSSE in die Front bringen, wirds gefährlich !

Der Raum hinter NILSSON ist .......leer!
Auch gestern wurden die 2.Bälle REGELMÄßIG abgefangen und geradlinig zugefährlichen Kontern genutzt. Das geht nicht immer gut!!!
Aus meiner Sicht wäre hier HOLLY deutlich besser aufgehoben, wenn er zudem li/re rochieren kann. Das Auge hat er, leider gestern mit einem unglücklichen Tag! Versiebt haben aber alle im Angriff! ALLE! Es fehlte ein nachvollziehbare abgestimmte Dynamik

Jetzt ist zumindest der Bann gebrochen und da sollte jetzt etwas mehr klare Struktur ins Spiel reinkommen.
Das unproduktive QUER GESCHIEBE verschafft uns weder Ruhe noch klareren Aufbau und tötet jeden schnellen Angriff! DAS sollte eigentlich unsere Stärke sein!!! Der Gegner bekommt jede Zeit der Welt, um gut zu stehen und schon eigene Angriffe vorzubereiten.
Zudem kommen dann meist die Pässe mit deutlicher Ansage, bereits durch die Körpersprache! So sollte man in der 3.Liga nicht agieren.

Hoffe , dass K. jetzt die erforderlichen Stellschrauben dreht und MEHR auf dem Weg nach vorne herausarbeitet und die Bälle in die Box bringt und dort durchdachter nutzt! Auch die Standards mit Bogenlampen verpuffen , da sie den Gegner vor keine Ptobleme stellt.
FAROUK kann schärfere Standards. Stattdessen vergeben wir fast hilflos solche Möglichkeiten. Bin auf Samstag gespannt.


 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2021 12:46
avatar  Claus
#30
avatar

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!