14.Spieltag: Eintracht Braunschweig - SV WehenWiesbaden

  • Seite 5 von 6
30.10.2021 16:44
avatar  Dustin
#41
Du

Und ich BLICKE auf die Tabelle!
Sonst könnte ich den wesentlichen Unterschied zw. eine Sieg und einer Niederlage nicht realisieren:

2 Punkte zum Abstiegsplatz oder
2 Punkte zum Aufstiegsplatz?

Wir haben mit der Trennung und damit verbundenen Neuorientierung ALLES RICHTIG GEMACHT!
Eine deutlichere Antwort kann es gar nicht geben!


 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2021 16:44
avatar  EinFan
#42
Ei

Zitat von Claus im Beitrag #37
Für mich war auch wichtig, das Kempe wieder gespielt hat. Die Abwehr war dadurch sicherer.

Die Alternativen auf links hinten sind auch nicht all zu üppig und er hat mit seiner Routine trotz einiger Fehler dem Team unheimlich gut getan heute. Rieble sehe ich da wackliger. Die kurzen Einsätze von Stangl fand ich bis jetzt nicht schlecht, aber er scheint ein sehr verletzungsanfaelliger Spieler zu sein oder hat gerade viel Pech. Mrowca habe ich nicht vermisst. Wurtz auch nicht, den hatte ich schon vergessen, das er noch bei uns ist, wenn ihn der Reporter nicht einmal erwähnt hätte.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
30.10.2021 16:47
avatar  hardy55
#43
avatar

Zumindest stimmt die Einstellung, ein Aufwärtstrend ist eindeutig erkennbar.
Kann nur hoffen das der neue Trainer dort ansetzt.


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2021 09:25 (zuletzt bearbeitet: 31.10.2021 09:27)
avatar  EinFan
#44
Ei

Gestern war der alte Spirit wieder zurück, der irgendwann verloren gegangen war. Braunschweig war bis gestern vielleicht die Mannschaft der Stunde, man hat aber auch deutlich gesehen, das sie keine Übermannschaft sind. Noch ein Wort zu Kempe : Trotz einiger Wackler war er mit seiner Präsenz und Routine eine wichtige Säule und hat den Braunschweiger Mätzchen und Härte auch mal dagegen gehalten. Finde es immer bemerkenswert wenn sich die schlimmsten Treter und Provokateure im umgedrehten Fall in richtige Waschlappen verwandeln. Da waren einige wohl in Neymar's Schauspielschule, hatten aber nur den billigen Schnupperkurs gebucht. Auch wenn ich Emotionen nach dem Spiel verstehen kann, fand ich das von Schiele das Allerletzte gestern. Der Schiri hat nicht die haarsträubenden Fehler in der Abwehr gemacht und vorne viele Bälle ins Nirwana gespielt. Matchwinner für mich ist gestern zunächst die Mannschaft, angeführt von Hollerbach, der mit seiner Agilität und Präsenz die Braunschweiger Fehler erzwungen hat und für deren Verunsicherung sorgte, die sie dann trotz ihrer Druckphase nie ganz ablegen konnten.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2021 13:17
avatar  Schiri
#45
Sc

Vorweg: Ich freue mich riesig über den Sieg, der in vieler Hinsicht extrem wichtig war, vielleicht der wichtigste Sieg der Saison. Dennoch wage ich zu behaupten: Die Spielanlage war Rehm pur. Mittelfeld preisgeben, lange Bälle, so haben wir auch in Duisburg und Würzburg gewonnen, schon vergessen? Und bei den Toren haben wir auch von Fehlern profitiert, Konter in der ersten Halbzeit nicht gescheit zu Ende gespielt. Was war denn anders? Gut, Hollerbach hat von Anfang an gespielt und ein sehr gutes Spiel gemacht. Meine Kritik bleibt trotzdem: Zu wenig spielerische Momente, zu wenig Kombinationen, zuviel Zufall. Schon gegen Zwickau wird das so nicht gehen. Die schauen sich das Spiel genau an und werden nicht so in die Konter rennen wie Braunschweig. Und dann funktioniert dieses System nicht. Dann braucht es meiner Meinung nach Spieler wie Prokop, der mal einen Mann umspielen kann und kluge Pässe spielt. Denn dann müssen wir das Spiel machen.!! Die Heimbilanz ist ja nicht umsonst so schlecht. Im übrigen teile ich die Ansicht, dass Kempe mit seiner Erfahrung die Abwehr stabilisiert, auch wenn er nicht der Schnellste ist. Und die Auswechslung von Goppel habe ich, wie ebenfalls die meisten hier, nicht verstanden. Wie kann man den schnellsten Konterspieler in einer Situation rausnehmen, wo es eng wird und die Abwehr dringend Entlastung braucht.? Offenbar zuviel Angst, wäre beinahe schiefgegangen. Noch ein Wort zu Taffertshofer: Warum haut der ganz weit weg vom Tor und ohne Not so rein? Tut mir leid, aber ich verstehs nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2021 13:49 (zuletzt bearbeitet: 31.10.2021 13:50)
avatar  EinFan
#46
Ei

Ich kann mir das mit Goppel so erklären, das er viel läuft und in so einer Situation auch noch die Kraft für lange Rückspurts vorhanden sein muß und es vielleicht daran mangelt. Ausserdem hatte er kurz vorher gelb gesehen. Ansonsten stimme ich bei Goppel zu, obwohl die Einwechslung von Carstens zu diesem Zeitpunkt auch nicht verkehrt war. Später wurde dann ja mit Iredale, Brumme und Farouk 1:1eingewechselt. Wenn ich Taffis Aktion mit Wurtz vergleiche war es diesmal nicht ganz so überflüssig, obwohl es weit weg vom Tor war. Der Schiri ließ die Braunschweiger Härte oft unsanktioniert. Es ist zwar nicht im Sinne von Fair Play aber ich glaube das das gestern irgendwie mal notwendig war richtig reinzuhauen , immer im Hinblick auf den "Braunschweiger Stil" natürlich, sehe es Taffi im Gegensatz zu Wurtz daher nach und betrachte es als das richtige Zeichen zum richtigen Zeitpunkt. Interessant, das wir danach und besonders imposant in der 5-minütigen Nachspielzeit in Unterzahl wieder mit mehr Ballbesitz den Sieg über die Zeit gebracht haben.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2021 15:27 (zuletzt bearbeitet: 31.10.2021 15:29)
avatar  Dustin
#47
Du

Man hat das ja an der verständlichen Reaktion von Goppel gesehen , dass er das anders sieht.
Sehe das eher als typisches Rehm-Relikt bei den Interims, das für uns eine ganz gefährliche und noch schwierigere Situation geschaffen hat.
BS konnte ab da wesentlich mehr eigene Power ins Spiel bringen und uns brutal fordern. Wir sollten mind. 1 Doppel, das miteinander harmoniert im Spiel lassen, dass den Gegner in deren Hälfte fordern kann!
Und GOPPEL ist sicherlich nicht der, dem als erster die Puste ausgeht! Weiss nicht, wer sowas ins Spiel gebracht hat.
Und - je länger das Spiel dauert, umso wahrscheinlicher ist es dann mit so einem Doppel einen Konter erfolgreich durchzubringen!
Manchmal zweifel ich an der Vorstellungskraft, die scheinbar immer noch von unserm EX nachwirkt!
Für mich jedenfalls ein absolutes NO GO! Nach so einem Spielverlauf nimmt man weder Goppel noch Holly frühzeitig raus! Dann fehlt ein wichtiges Rädchen. Was man m.E. auch deutlich spüren konnte! Ist gut gegangen, aber ich mag garnicht darüber nachdenken, wenn der Ausgleich gefallen wäre. Dann hätten wir ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt. Unsere beste Konter Option hätte gefehlt!
Also BITTE nicht noch einmal. Habe genug von der Wechsel-Tombola unseres EX. Brauch ich nicht mehr!
War aber der einzige Fehler der Interims. Dass Iredale eher geschwächt hat ist nicht deren Verantwortung. Mit ihm hätte sich unser EX schon wesentlich intensiver beschäftigen müssen, anstatt ihn nur auf den Rasen zu schütten.

Jetzt am Sonntag gegen RONNY & Co und Zwickau eine gute Leistung nachlegen, dann kann man mit einer blitzblanken Übergabe an den Neuen die Mission Aufstieg konzentriert weiter verfolgen.
Das Spiel gestern war ganz nach meinem Geschmack ! (Bis auf .....habs ja zu Genüge dargestellt.)
Eine ganz andere Aura und Teamauftritt!


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2021 15:43
avatar  hardy55
#48
avatar

Lautern-Würzburg, läuft auch für uns.


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2021 19:25 (zuletzt bearbeitet: 31.10.2021 19:26)
avatar  Hecki
#49
He

Bezüglch Goppel habe ich eine andere Meinung.

Zuerst einmal ist der Plan aufgegangen wir haben auswärts gegen einen ambitionierten Verein nach einer schwierigen Woche gewonnen.

Die Auswechslung war durchaus berechtigt und schlüssig. Carstens kam für Goppel. Und jeder weiß was der Wechsel bedeutet. Hinten stabil stehen , alles dicht halten , den Sieg nach Hause fahren. Darüberhinaus ist der Plan wunderbar aufgegangen. Insofern ist die Kritik bzgl. der Auswechslung nicht berechtigt und m.M. nicht ansatzweise nachzuvollziehen.

Man könnte ja mal andersrum fragen, hätten wir gesiegt, wenn Goppel draufgeblieben wäre? Eigentlich darf man solche hypothetische Frage gar nicht stellen bei ein positiven Ergebnis und Verlauf des Spieles.


 Antworten

 Beitrag melden
31.10.2021 21:02
avatar  EinFan
#50
Ei

Braunschweig hatte vorher die Offensive numerisch verstärkt. Es war deutlich zu sehen wie unsere Abwehr ins Schwimmen und Schwitzen kam. Ich kann den Wechsel auch nachvollziehen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!