Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Nach der Trennung von REHM - WAS ist jetzt wichtig?! WELCHEN Trainertyp brauchen wir?
Das Dilemma begann doch, als Christian Hock gefeuert wurde. Warum, wissen wir nicht so genau. Jedenfalls hat sein Nachfolger in einem Interview kurz darauf vollmundig verkündet, das er Rehm einen Kader zur Verfügung stellen würde, mit dem um den Aufstieg gespielt würde. Das war im Juni. Was hat er damit gemeint? Diese Ansammlung von Mittelmäßigkeit, die verpflichtet wurde? Den tollen Torjäger Iredale, der als große Verstärkung angekündigt wurde? Wer ist dieser Nachfolger überhaupt? Kein erfolgreicher Profi jedenfalls wie Hock und Rehm. Kann oder konnte der überhaupt Fußball spielen? Versteht er überhaupt etwas davon? Scout in New York ist für mich kein Nachweis besonderen Fußballverstandes. Wer auch immer Trainer wird: Mit diesem Kader wird keiner aufsteigen! Ich stimme Claus zu: Rehm war für mich in den letzten Jahren der beste Trainer, den wir hatten. Ihn jetzt in Bausch und Bogen zu verdammen, halte ich für zumindest ungerecht. Und was den Vorwurf betrifft, nur in die Vergangenheit zu blicken: Der Ruf nach Hübner ist, mit Verlaub, doch ebenfalls ein Blick zurück, und zwar in die Steinzeit. Viele hier glauben offenbar, im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein, ich kann mich da nicht immer ausnehmen. Deshalb sage ich: Natürlich wünsche ich mir einen erfolgreichen Trainer, der trotz des Kaders aufsteigt. Insofern täusche ich mich gerne. Aber ich habe große Zweifel, leider.
Der Kader ist grundsätzlich gut um oben mitzuspielen
Aber der Kader allein ist nicht ausreichend, es bedarf einer Spielkultur
Zitat von Schiri im Beitrag #21
Wer auch immer Trainer wird: Mit diesem Kader wird keiner aufsteigen! Ich stimme Claus zu: Rehm war für mich in den letzten Jahren der beste Trainer, den wir hatten. Ihn jetzt in Bausch und Bogen zu verdammen, halte ich für zumindest ungerecht. Und was den Vorwurf betrifft, nur in die Vergangenheit zu blicken: Der Ruf nach Hübner ist, mit Verlaub, doch ebenfalls ein Blick zurück, und zwar in die Steinzeit. Viele hier glauben offenbar, im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein, ich kann mich da nicht immer ausnehmen. Deshalb sage ich: Natürlich wünsche ich mir einen erfolgreichen Trainer, der trotz des Kaders aufsteigt. Insofern täusche ich mich gerne. Aber ich habe große Zweifel, leider.
Auch ICH halte Rehm in den letzten Jahren für den besten Trainer, den wir hatten. ABER ich verdamme Ihn jetzt nicht in Bausch und Bogen! Dass das ungerecht wäre , teile ich ebenso.
FRAGE aber, wer denn deiner Meinung nach REHM genau die Verdienste, die er sich erworben hat, abspricht ?! ICH jedenfalls NICHT !
Aber davon , dass er uns vom Abstieg gerettet hat und kurzzeitig mal in die 2.Liga gehoben hat kann man sich HEUTE NICHTS mehr kaufen! Schon garnicht nach dem regelmässigen Abliefern solcher Leistungen! Und fehlender Selbstkritik!
Er WAR gut und seit geraumer Zeit einfach nur grottig in seinen Entscheidungen und Einflussnahme, sodass selbst der konservativ eingestellte Vorstand die Alarmglocken hörte und die Notbremse zog!
Eine wundersame Wandlung war beim besten Willen nach den letzten 3 Jahren nicht mehr zu erwarten. Da fehlte seit Jahren sowas wie SPIELKULTUR! Die auch du so beschrieben hast.
Auch der SVWW hat REHM nicht verdammt, aber professionell und folgerichtig entschieden! Dafür meinen DANK!
Und was wäre denn die Alternative gewesen? Ein weiter so?!? Freu dich auf einen hoffentlich mit Entwicklung von Spielkultur bewanderten neuen Trainer! Und einem der sich mit seinen Spielern intensiv beschäftigt!
DIES ist die einzig mögliche Chance, du hast! Es ist nämlich die einzige, die zur Verfügung steht! Und da spielt ein REHM aus gutem Grunde keine Rolle mehr!
REHM ist weg! Da helfen auch keine Streicheleinheiten mehr!
Zu BRUNO: Die angesprochen Unterstützung setzt nicht ANNO TOBAK an, sondern auf 2021!
Seine Top-Zeiten als Spieler spielen da keine entscheidende Rolle , außer in den Geschichtsbüchern.
Sondern es geht um die AKTUELLE denkbare Option, die sich durch Brunos Rückzug von den Topämtern der SGE ergeben hat, um von Brunos positiver Leistung, umfangreicher Erfahrung und Erfolgen PERSPEKTIVISCH zu profitieren.
Seine Vernetzung LEBT!
Wir können uns die Realität nicht backen - aber alles was VOR uns liegt hoffentlich POSITIV beeinflussen!
Zitat von Schiri im Beitrag #21
Das Dilemma begann doch, als Christian Hock gefeuert wurde.
Wer ist dieser Nachfolger überhaupt? Kein erfolgreicher Profi jedenfalls wie Hock und Rehm.
[b] Ja, hier kann man dir zustimmen, a b e r
genau hier, falls wir dann wollen und uns anmaßen dürfen, steht aber auch sicherlich unzweifelhaft fest, dass
diese beiden Herren die alleinigen Hauptverantwortlichen unserer derzeitigen misslichen Lage sind.
Ob man die Arbeit von Hock und Rehm in den letzten Jahren nun tatsächlich auch als erfolgreich ansehen muss, zweifle ich
persönlich deutlich an. Wenn dem so wäre, hätten wir doch hier nicht diese Diskussionen. Wären wir sportlich zumindest
akzeptabel erfolgreich und alle wären sehr zufrieden. Dass es gute und schlechte Profis gibt, dürfte sicherlich auch
unbestritten sein.
In den letzten Jahren wurde genau in deren Aufgabengebiet erhebliche Defizite festgestellt, was in der Endabrechnung in
der jeweiligen Tabelle ablesbar war.
Nur Schönrederei hilft hier leider nicht weiter.
Jeder Profi, der sein Handwerk versteht und erfolgreich sein will, weil er eigentlich muss, wird persönlich entsprechend
handeln, falls man ihn im Handeln beschneiden will und genau das hat Hock endlich getan und Rehm wurde nun rasiert.
Wer diese Person ist, und das setze ich mal voraus, ist auch dir grundsätzlich hinreichend bekannt.
Eine Person, welche von mir als "kastrierter Mitarbeiter" bezeichnet wird und keinerlei tatsächliche Machtbefugnis hat.
So wurde er doch vor wenigen Tagen losgeschickt, die unangenehme Botschaft zu senden, dass der Verein mit Herrn Rehm
nicht mehr weiterarbeiten will. Für mich doch eine unangenehme Arbeit. Die eigentlichen Steuerleute hielten sich taktisch
geschickt ganz stark zurück. Der Initiator der Sache war er mit Sicherheit nicht.
[/b
Bei der Recherche zu Namen, die als mögliche Nachfolger von REHM in den Ring geworfen werden kam ich auf folgenden Artikel in www.fussballtransfers.com
Es werden 3 Gründe für die Entlassung von UWE NEUHAUS bei Arminia Bielefeld thematisiert.
Hat das positive Bild, was ich zunächst nur mit Blick auf seine Erfolge hatte, deutlich geschwächt.
Vielleicht interessiert es ja jemanden:
@Zum Schluss scheint es im Binnenverhältnis zwischen Uwe Neuhaus und Arminia Bielefeld nicht mehr gepasst zu haben. Die ‚Sport Bild‘ berichtet von taktischen Dissonanzen zwischen dem mittlerweile entlassenen Coach und einigen seiner Spieler, die auch auf einer extra einberufenen Krisensitzung nicht ausgeräumt werden konnten.
Ferner soll Neuhaus' mangelnde Kommunikation zu einem Bruch geführt haben. Gerade bei Nichtberücksichtigungen habe der 61-Jährige Erklärungen vermissen lassen. Den Bossen wiederum stieß laut ‚Sport Bild‘ übel auf, dass Neuhaus vor allem für junge Spieler kaum Verwendung hatte. Inzwischen wurde der gebürtige Hattinger durch Frank Kramer ersetzt.
Bin deshalb nicht mehr besonders an ihm interessiert. Die gleichen Probleme hatten wir ja gerade.
Ich denke ein positiver Nebeneffekt des Wechsels wird sein, das die Jungs erst mal mächtig Gas geben werden um sich beim neuen Trainer anzubieten. Vielleicht entdeckt ja Kauczinski auch das eine oder andere spielerische Talent im Kader, was uns bisher verborgen blieb. Die Situation mit RR zuletzt erscheint mir ähnlich wie die von Jogi Löw zum Schluß. Verdienste unbestritten, konnte der Mannschaft zuletzt keine Impulse mehr geben und hätte spätestens nach dem Desaster in Russland ( bei uns Zweitligaabstieg) aufhören sollen. Auch das Gekicke der Nationalmannschaft war unter Löw zuletzt weder erfolgreich noch ansehlich. Das ist im Fußball manchmal einfach so. Da gibt es nur wenige Ausnahmen. Streich und früher Finke in Freiburg, Wenger bei Arsenal. Viel mehr fallen mir da auf Anhieb nicht ein.
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!