Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
13.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - SV Meppen
Was muss man da noch diskutieren: ?!?
Von 27 möglichen Punkten hat ein uninspirierten Übungsleiter REHM gerade mal 10 Pünktchen geholt! ZEHN von 27 Punkten !
Das ist die Quote eines Abstiegskandidaten!
Ob durch TRAINING, AUFSTELLUNG, RAUMAUFTEILUNG , STRATEGIE oder TAKTIK, REHM scheint von den Herausforderungen total überfordert , offenbart Realitätverlust und vermittelt SEINE Vorstellung von Fussball als das A&O, das die SPILLE nicht begreifen!
REHM begreift nicht, dass sein ungenügendes eingebrachte "KNOW HOW" der zentrale Punkt für die sich mittlerweile in jedem Spiel wiederholenden Mängel. Das ist zudem nicht nur überheblich und unfair dem ganzen Kader gegenüber, der von ihm desaströs behandelt wird.
Er erzeugt ein CHAOS, das frustrierte Spieler hinterlässt.
Kollektives Pressing, schnelles Umschaltspiel, Zug zum Tor - NICHTS davon im Spiel zu erkennen !
Es ist höchste ZEIT, dass REHM GEHT !
Man hört es auf den Rängen, man schüttelt über IHN nur noch den Kopf und die Verantwortlichen drücken sich wie immer vor KLAREN, konstruktiven Entscheidungen. Nur dann wenn man budgetär EINSPARUNGEN durch interne "Umstrukturierungen" erzielen kann passieren für den Fan unverständliche Entscheidungen, die als Blase platzen.
WO platziert sich eigentlich die hochgelobte Fachkraft des SPORTLICHEN LEITERS, FERNIE ?
NICHTS, NADA, NIENTE, NOTHING....... keiner traut sich in diesem Sammelsurium halbamateurhafter Eingebundener KRITIK anzubringen.
HANKAMMER hat es ja mit seiner kuschelweiche KLARTEXT-ANALYSE vorgemacht!
Peinlich, das ganze Szenario! Positive Entwicklung unmöglich!
#53


Wenn man verliert und zuvor aber alles richtig gemacht und versucht hat, habe ich keine Probleme.
Aber REHM macht eigentlich durchgehend nur noch Fehler - das ist was unendlich nervt!
Er redet von ausgeglichenem Kader und schafft es nicht alle bestmöglich einzubringen.
Er zuckt nur mit den Achseln und palavert irre von Aufarbeitung.....bis zur nächsten indiskutablen Leistung, .....die wieder aufgearbeitet werden soll.
Im VORFELD bringt er diese Dinge einfach nicht hin.
Es fehlt ihm das Gespür und Know How für Zusammenhänge untereinander.
Da sind uns trotz gutem Potential aber die meisten Drittligist en sogar deutlich überlegen .
Was mir richtig Angst macht - esgibt seit Ewigkeiten kein leistungsstarkes Spiel mehr.
Seine Strategie geht ausschließlich auf KÖRPERLICHKEIT - spielerisches ist ihm fremd!
Hat er auch noch nie verstanden und auch nicht eingebracht.
Das Team wirkt wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen, das auf sehr wenig von Rehm gelerntes zurückgreifen kann
Ich will, auch wenn das hier kritisiert wird, noch einmal auf den Kader zurückkommen. Wir haben in der vergangenen Saison den sechsten Platz erreicht, 19 Punkte hinter dem Meister Dresden. Danach haben wir drei enorm wichtige Leistungsträger verloren, Tietz, Malone und Medic, die zusammen mehr als die Hälfte aller Tore erzielt haben. Als Ausgleich haben wir einen Leistungsträger neu dazu bekommen, nämlich Goppel, und einen halben, nämlich Thiehl. Ferner wurden rund zehn mittelmäßige Spieler abgegeben und dafür zehn ähnlich mittelmäßige verpflichtet, darunter aber auch Spieler wie Stanic und Fechner, die garnichts können. Es liegt doch auf der Hand, dass der neue Kader schwächer ist als der alte, mit dem der sechste Platz erreicht wurde. Wie weit Rehm Einfluss auf die Ab- und Zugänge hatte, ehrlich, ich weiß es nicht. Klar ist aber auch, dass alle Verantwortlichen eigentlich Erfolg wollten, absichtlich hat sicher keiner daneben gegriffen, sicher auch nicht MH, der jährlich Millionen reinschießt. Von dem einen oder anderen Neuen hat man sich sicherlich mehr erhofft, jetzt ist es zu spät. Also Pech oder fachliche Inkompetenz oder Geiz - jeder mag das interpretieren, wie er mag. Fest steht, dass der Verein sich in einer ganz heiklen Situation befindet: Scheiß-Ergebnisse, so wenig Zuschauer wie noch nie, die Gefahr, in die Abstiegszone abzurutschen. Jeder hier hat vermutlich andere Vorstellungen, wie es besser werden kann. Das fängt mit der Aufstellung an. Dustin würde immer von Anfang an Hollerbach bringen, ich würde nie auf Prokop verzichten, weil er nach meiner Einschätzung der Einzige ist, der Spielkultur reinbringen kann, andere hier haben bestimmt ganz andere Ideen. Nur wie der Karren wirklich aus dem Dreck gezogen kann, weiß keiner, da können wir hier soviel schreiben, schimpfen und anklagen, wie wir wollen.
Eines halte ich allerdings für falsch: Die Schuld allein bei Rehm zu suchen. Selbst wenn wir morgen einen neuen Trainer hätten (soweit ist es noch nicht), blieben die Probleme doch die alten. Da mache ich mir jedenfalls keine Illusionen. Nur ein einziges Mal ist bei uns durch einen Trainerwechsel etwas besser geworden: Das war von Fröhling zu Rehm. Ich weiß aber auch: Bei weiteren Niederlagen wird die Diskussion unausweichlich.
Ich weiss mittlerweile, dass selbst die massiv Kritisierenden unterschiedliche Sichtweisen haben und deshalb für den Verein oder deren Repräsentanten sehr leicht zu handhaben sind.
Kleinekathöfer wollte einen Keil zw. die verschiedenen Fangruppen treiben und hat sich äußerst abschätzig gegenüber Kritiker geäußert.
Andere hat er mit vermeintlicher Wertschätzung geködert und diese auf seine Seite gezogen.
Unsere frühere Fanbeauftragte Sabine versuchte er zusammen mit MH auf seine Seite zu ziehen.
Die Ultras verstehen sich sowieso als alleinig legitimierte Fangruppen und halten nichts von vernünftigem Austausch.
Könnte bücherweise weiter Problemzonen benennen.
Insofern hast du mit der versch. akzentuierten Sichtweisen absolut recht.
Komme ich mit HOLLERBACH , kommt ein anderer und sieht -wie du- Prokop. Und das ist noch harmlos.
Grundsätzlich heisst es dann immer " schaut mal, die harten Kritiker sind sich ja noch nicht einmal untereinander einig.
SO funktioniert das auch nicht!
Und ich werde einen Teufel tun, hier noch über einzelne Prioritäten zu streiten!
Ich vermeide den verkürzten Blick auf unseren Verein !!!
Auch die Aussagen, es läge ja nicht NUR an REHM hilft niemandem und schon gar nicht der Leistung weiter.
Habe die Situation des SVWW in der Vergangenheit ziemlich detailliert aufgedröselt. Einzelnes mag leicht verschoben sein. Der Tenor , was da im Hintergrund die Entwicklung des Vereins aber beeinflusst hat ist deutlich.
Wen es tatsächlich interessiert kann alle Beiträge unter Dustin nachlesen .
Es ist eine Geschichte von Macht , Know How oder auch nicht, Selbstüberschätzung, Bestrafung, Eitelkeiten und Unterdrücken von Kritik!.
Weshalb sage ich das?!? Weil du, Schiri damit Recht hast: REHM allein ist es nicht!
Es gibt aber eine Person , die NAHEZU ALLES steuert und in die Spur bringt: MARKUS HANKAMMER!
Sympathisch , hin und wider im Business erfolgreich , aber NULL fussballaffin!
Er reitet ein Pferd (SVWW), das er sich nicht anschafft hat, es aber reiten soll /will.
1.Akt seiner Tätigkeit: Entlassung aller zuvor installierten Fachleute: BRUNO HÜBNER und VASIC.
Danach Learning by doing ! Oder eher My doing!
Ich komme zu deinem Text, Schiri: MH hat Millionen in den Verein gesteckt!
ER ?!? ... oder gibt es da noch eine verbindliche Hinterlassenschaft von Heinz Hankammer, der dafür gesorgt hat?!?
Eigentlich egal!
Fakt-für ihn ist es SEIN Verein! ALLE sind davon abhängig, dass sie für IHN MH pflegeleicht sind! ALLE!
Wer meint was sagen zu müssen FLIEGT! Ob Spieler , Funktionär oder Trainer.
Entscheidend ist ( zumindest für MICH!), dass SOWOHL HOCK als auch REHM zu allen VORGABEN von REHM -zu jeder Zeit/ bzw. SAISON zum Budget und Vorgaben genickt haben.
DARAUF habe ich akribisch geachtet als die Interviews stattfanden! Sie haben NIE gesagt " Herr Hankammer, wir spielen zwar 1 Liga höher, haben 8,3Mio zusätzlich an TV-Geldern , und brauchen in der 2.Liga 2-3 etablierte Unterschiedsspieler, um übehaupten eine Chance für den Klassenerhalt zu haben!"
Stattdessen : "Wir haben ( mit den RL-Spielern ) ein Team, um die Liga halten zu können!!!!!!!
Irgendwann hat HOCK dann doch mal sich getraut und KLARTEXT geredet...... und wurde entlassen!
Sein Nachfolger ist gar keiner, sondern garantiert eine Low Budget Kraft, der sich Sportlicher Leiter nennen darf. Er hat schnell gelernt und .....ist STILL.
Zu den SPIELERN: TALENTE mit POTENTIAL entwickeln sich AUSSCHLIESSLICH dadurch, dass sie an der höchsten Front SPIELEN!
Nicht auf der Bank!
Wer einen 3-Jahresvertrag an HOLLERBACH vergibt und MALONE holt hat 2 Möglichkeiten : 1. sich über die U23 Regel zu freuen .....oder über das Potential was beide unbestritten hatten.
BEIDE gehören aufs Spielfeld, so oft wie möglich ! In den Top Ligen eine feste Regel!
Mache ich es nicht, bevorzuge ich ultra Körperlichkeit wie gegen Meppen bekomme ich die Quittung.
Und das Team fängt an an der Effektivität dieses Trainers zu zweifeln!
Und dann spielen sie so, wie wir es jetzt fast in jedem Spiel sehen: chaotisch ohne Abstimmung untereinander.
Natürlich gehören Hollerbach, Goppel und Prokop bereits im Training einander zugeordne!
Um Laufwege, Denkweisen und Können bestmöglich zu nutzen. Und dann in die STARTELF!
Quer durch die Pampa ständig neu zu wechseln ist ein Irrsinn! LETTIERI war ein Meister darin, und meinte damit seine Brillanz zu beweisen.
REHM kennt nicht ansatzweise den Unterschied zw. MENTALITÄT und MENTALER STÄRKE. F A T A L !
Aber betmühlenartig werden bei ihm die Probleme von einem zum nächsten Spiel "aufgearbeitet!" Ich könnte kotzen!
So bescheuert kann ein Trainer gar nicht sein, so quasi im Vorbeigehen meinen mentale Schwächen bearbeiten zu können.
GAR NICHTS KANN REHM in dieser Beziehung. Und er merkt es noch nicht einmal.
Wer seine Spieler nicht VERSTEHT, wird auch nichts erreichen. Und OHNE Kreativität geht ebenfalls nichts.
Bei REHM geht noch nicht einmal STANDARD! Und DARAUF habe ich jetzt keinen Bock mehr.
Also wird ein neuer Trainer nicht alleindie Lösung sein!
Er MUSS einem MH gewachsen sein und in der Lage sein die NOTWENDIGKEITENL zu belegen und zu überzeugen!
Deshalb spreche ich immer von der Notwendigkeit einer kompetenten visionären fachlich beschlagenen Person, a la Rangnick die einen PLAN hat.
Und nicht nur als Söldner durch die Vereine reist. Daraus ergibt sich ein ganz klarer Trainertyp, der ihm dabei helfen kann.
Da wir meilenweit von so einer veränderten Vereins Struktur entfernt sind , werden wir also mit einem neuen Trainer wahrscheinlich auch nur ein Symptom austauschen. So isses nun mal.
Aber mit ein bissel Glück haben wir dann zumindest einen, der weiss wie man Ziele erarbeiten muss.
REHM weiss es ganz sicher NICHT.
Alles andere mit Spielerstärken und schwächen ist nachgeordnet.
Nur allmählich habe ich auch keinen Nerv mehr solche Vernetzungen so umfassend mal so darzustellen. Obwohl man es sonst nur schwer verstehen kann.
#57


Ich finde, WIE soll in WIESBADEN etwas entstehen, wenn es ständig welche gibt, die den KEIL in die gescholtene Fangruppe reinhauen?
Das macht keinen Spaß auf Langer Bank.
Der SVWW macht sich seine Zukunft selbst kaputt.
Alle wollen immer 2. LIGA, 2. LIGA. Aber wie man sich den Weg dorthin erarbeiten KANN, WILL Und KÖNNTE, interessiert niemand.
Deswegen ändert sich beim SVWW auch nie was.
Der Erfolg ist ein ausgeklügelter Plan, der funktionieren kann, wenn er soll.
Die Funktionäre machen irgendwas vor sich hin, um im Mittelmaß zufrieden zu sein.
Wehen Wiesbaden hat Potential, und auch die Basis, aber wie wir das versemmeln , ist einmalig.
Alles schaut zu, wie wir uns lächerlich machen, von einem ins Nächste Fettnäpfchen treten.
Der Erfolg ist bisweilen eine Vorstellung, ja ein Ereignis, das sich durch ALLE Vereinsebenen ziehen muss.
Wir sind zu blöd, das zu erkennen, was für den Erfolg an der Basis notwendig ist.
ANDERE VEREINE sind uns meilenweit voraus eilend, ja sportlich begeisternd.
Was wir machen, ist Schlafwagenfussball. Sorry, manchmal platzt auch mir der Kragen, wenn ich hier diverse hochschwallige Beiträge lese.
Ich finde, wir sollten immer sachlich bleiben.
Manchmal kommt ihr mit sehr viel Emotion daher, was uns allen aber gar nicht gut tut.
Wir sollten unsere Moralapostel ein wenig sanfter einstellen, und nicht dauernd so einen schroffen Diskussionsstil vor uns her schieben.
Ich merke, wie das Forum mir sehr aufs Gemüt schlägt, wegen euren Umgangstönen. Wie wir teilweise miteinander diskutieren, das ist schon sehr "AUA".
Ich kann ja verstehen, dass verlieren schmerzhaft ist und weh tut und man Emotionen auch mal raus lassen muss.
Aber ich wünsche , dass wir alle einen sachlichen Stil wieder mehr einspuren.
DANKE,
Eine schöne Woche,
Wünscht
Dominik

Mal etwas zur finanziellen Situation der Profiabteilung, Geiz ist geil, führt aber zu nix, ausser zu Niederlagen
https://www.northdata.de/Hanvest+Holding...baden+HRB+16042
MH kann ja das alles im SVWW als Invest betrachten.
SEIN DING!
Dann aber auch entsprechende ehrliche Worte!
Aber allein den Aufstieg in die 2.Liga als Chance zu sehen, die deutlich höheren TV-Gelder anstatt akzentuiert in einen stärkeren Kader zu investieren, SOFORT wieder zu ihm zurück fließen zu lassen, zeigt keinen Blick aufs Ganze! Auch wenn es verbunden mit einer Konsolidierung der Vereinsfinanzen nachvollziehbar wäre. MH hatte in diesem Moment NULL Vertrauen in eine positive Entwicklung des SVWW gehabt!
Auch nicht in SEINE Fähigkeiten, den Verein voran zu bringen!
Die perspektivische Entwicklung des Vereins war für MH in diesem Moment absolut zweitrangig.
Das war eine Entscheidung GEGEN den Verein und Verarschung der Fans!
Dabei hätte er mit ein bissel Sachverstand beides haben können! Liga halten und Wertentwicklung des Vereins , inkl. dauerhaft höherer TV-Gelder!(trotz abgespeckter Ausschüttungen durch Corona)
Zitat von Schiri im Beitrag #55
Ich will, auch wenn das hier kritisiert wird, noch einmal auf den Kader zurückkommen. Wir haben in der vergangenen Saison den sechsten Platz erreicht, 19 Punkte hinter dem Meister Dresden. Danach haben wir drei enorm wichtige Leistungsträger verloren, Tietz, Malone und Medic, die zusammen mehr als die Hälfte aller Tore erzielt haben. Als Ausgleich haben wir einen Leistungsträger neu dazu bekommen, nämlich Goppel, und einen halben, nämlich Thiehl. Ferner wurden rund zehn mittelmäßige Spieler abgegeben und dafür zehn ähnlich mittelmäßige verpflichtet, darunter aber auch Spieler wie Stanic und Fechner, die garnichts können. Es liegt doch auf der Hand, dass der neue Kader schwächer ist als der alte, mit dem der sechste Platz erreicht wurde. Wie weit Rehm Einfluss auf die Ab- und Zugänge hatte, ehrlich, ich weiß es nicht. Klar ist aber auch, dass alle Verantwortlichen eigentlich Erfolg wollten, absichtlich hat sicher keiner daneben gegriffen, sicher auch nicht MH, der jährlich Millionen reinschießt. Von dem einen oder anderen Neuen hat man sich sicherlich mehr erhofft, jetzt ist es zu spät. Also Pech oder fachliche Inkompetenz oder Geiz - jeder mag das interpretieren, wie er mag. Fest steht, dass der Verein sich in einer ganz heiklen Situation befindet: Scheiß-Ergebnisse, so wenig Zuschauer wie noch nie, die Gefahr, in die Abstiegszone abzurutschen. Jeder hier hat vermutlich andere Vorstellungen, wie es besser werden kann. Das fängt mit der Aufstellung an. Dustin würde immer von Anfang an Hollerbach bringen, ich würde nie auf Prokop verzichten, weil er nach meiner Einschätzung der Einzige ist, der Spielkultur reinbringen kann, andere hier haben bestimmt ganz andere Ideen.
Eines halte ich allerdings für falsch: Die Schuld allein bei Rehm zu suchen. Selbst wenn wir morgen einen neuen Trainer hätten (soweit ist es noch nicht), blieben die Probleme doch die alten. Da mache ich mir jedenfalls keine Illusionen. Nur ein einziges Mal ist bei uns durch einen Trainerwechsel etwas besser geworden: Das war von Fröhling zu Rehm. Ich weiß aber auch: Bei weiteren Niederlagen wird die Diskussion unausweichlich.
Schiri, eine sehr gute Darlegung der Gesamtsituation mit hinreichender Begründung.
Nach meiner Meinung trifft jedoch die Passage mit dem Satz
- Nur wie der Karren wirklich aus dem Dreck gezogen kann, weiß keiner, da können wir hier soviel schreiben, schimpfen und anklagen, wie wir wollen -
trifft bezüglich der Praxis nun mal überhaupt nicht zu. Hier kann nur ein Weg zu einer tatsächlichen Veränderung führen.
Warum?
Die Probleme wurden alle durch Personen verursacht, welche, wie man deutlich sehen kann, fachlich nicht in der Lage sind bzw. waren ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen. Solange der "Klüngel" um unseren Platzhirsch in dieser Konstellation bestehen bleibt kann natürlich keine Veränderung im sportlichen Sinne erfolgen.
Ich vertrete die Meinung, dass ein Herr Schäfer, ein Herr Fernie oder ein Herr Rehm nicht in der Lage sind ein erfolgreiches Team dauerhaft zu etablieren. Den Nachweis hierfür haben doch diese Personen seit längerer Zeit durch die vorgeführten Darbietungen erkennen lassen und wird durch die nachweisbaren Zuschauerzahlen deutlich belegt. Das Desinteresse der Zuschauer hat ausschließlich Gründe, welche im sportlichen Bereich liegen und nur hierum geht es.
Um diese Missstände zu beheben, bedarf es einer stark veränderten Denk- und Verhaltensweise unseres "Machers" und dem Austausch der ungeeigneten Personen. Wer seine Aufgaben in einem Unternehmen infolge von Unfähigkeit nicht erbringen kann, hat jegliche Daseinsberechtigung verwirkt.
Wer mit dem Niedergang eines Vereins oder eines Wirtschaftsunternehmens einverstanden ist, muss keine geeigneten Gegenmaßnahmen treffen und wird in Zukunft, aber nur noch für eine kurze Zeit weiter so vor sich hin dümpeln.
Persönlich ersehne ich mir dringend Veränderungen innerhalb unseres Vereins.
Dass wir aber hierzu alle nicht in der Lage sind, genau diese Veränderungen herbeizuführen, ist mir natürlich zur Genüge bekannt.
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!