Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
12.Spieltag: Türkgücü München - SV WehenWiesbaden
Es fehlt einfach ein ganzheitlicher Blick an den entscheidenden Stellen.
Es ist ein unzureichendes Gebastel an allen den Fußballerfolg bestimmenden Punkten.
Wir erleben eine Flickschusterei mit vermeintlich guter Perspektive, die sich aber seit Jahren immer wieder beschädigt erweist.
Dazu kommt, dass es wohl kaum einen Profiverein in Deutschland gibt, der durch fehlende Kommunikation und fehlende ehrliche FAN-Ansprache von einer seltsamen Entscheidung zur anderen stolpert.
Es hat sehr viel von Cäsars "Brot & Spiele" - friss oder stirb.
Die müssen doch mal das Ohr auch an der Basis haben! Zumindest um zu Realisieren, was da Zerstörendes durch ihre Entscheidungen/ FEHLENDEN Entscheidungen passiert.
Der Fan wird nicht auf die Reise "mitgenommen"!
Bei jeder Krankmeldung zuckt man schon zusammen, ob diese Info fake und lanciert ist, da man schon häufig vorgeführt wurde und ganz andere Gründe dahinter standen.
Die Fangruppen, die auswärts mitfahren, feiern eigentlich mehr sich selbst als treue Fans, als dass der Verein oder das Gekicke Anlass dazu geben.
Im TM schreiben keine Handvoll - wenn's eng wird hört man erst mal von den meisten gar nichts - da können 1000 mal die gleichen Fehler im Verein gemacht werden, "man versteht es" - nur nicht anecken......
und bei uns ist die Frustrationstoleranz allmählich auch ausgereizt.
Aber wir bieten aus meiner Sicht eine sehr realistische kritische Mischung an Usern, die allesamt offensichtlich ein starkes Interesse an einem gut aufgestellten SVWW in Wiesbaden haben, und einiges POSITIV verändern möchten!
NUR - auch realistisch gesehen ...... es nutzt nichts!
HANKAMMER, SCHÄFER , REHM und Co. werden immer wieder von vorhersehbaren Problemen überrascht, auf die sie ( ebenfalls genau zu verfolgen) nicht vorbereitet sind.
Ein Bauer bestellt sein Feld über viele Jahre, bereitet es auf Saat, Pflege und Ernte vor. Sorgt für das richtige Gerät, den Dünger usw.
Der SVWW schaut ausschließlich auf den MOMENTANEN Augenblick und wundert sich, wenn's schief geht.
Wenn ich von "selbsternannten Talenten" etwas haben will, müssen diese SPIELEN um Potential zu entwickeln ! Auch wenn sie 17, 18 oder erst 19 Jahre alt sind! Nur so wird man später den Ertrag auch "ernten" oder nutzen können.
Alle wertvollen Spieler , die jetzt woanders TOP gesetzt sind, waren dies bei uns nur halbherzig oder unorthodox eingesetzt.
Jetzt, wo die "Kacke dampft" (SORRY!) sollen die NOTNÄGEL Wurtz, Hollerbach, Brumme, Farouk, Lankford es richten ?!? Wie naiv gedacht!!!
Wir haben massenhaft über die Jahre NICHTS mit Spielern anfangen können, die SUPPORT und Spielpraxis nötig hatten! Massenhaft!
Ein TOP-Verein kann halt nicht mit Dorfmentalität geführt werden! Und da wir es doch machen, ernten wir immer wieder die logische Quittung!
Würde ein REHM einem Trainer, der 17 Spiele hintereinander in der 2.Liga keinen Sieg er-ZIELEN konnte, eine 2.Chance geben?!? NIEMALS!
Wir geben sie einem REHM, aber er verleugnet wahrscheinlich sogar, dass er diese bekommen hat.
Zitat von Schiri im Beitrag #70
Faserriss in der Bauchmuskulatur bei Nilsson - das sieht verdammt schlecht aus. Eine ähnliche Verletzung führte, wenn ich mich nicht irre, zum Karriereende von Aigner. Jedenfalls klingt es nach langwierig. Dann wäre tatsächlich das eingetreten, was überhaupt nicht passieren durfte: Der Ausfall des einzigen Zielspielers, der an so gut wie allen Toren beteiligt war. Die Konsequenz ist absehbar: Die Mannschaft kann, wie schon mal erwähnt, ohne Nilsson bestenfalls 0.0 spielen. Zwar gibt es mit dem Holländer noch einen gefährlichen Stürmer, aber wer soll dessen Flanken verwerten? Jetzt rächt sich, wenn man vorne auf einen einzigen Vollstrecker setzt und keinen halbwegs gleichwertigen Ersatz hat. Die Zukunft kann sehr bitter werden.
Ich habe das auch befürchtet, als ich über die Art der Verletzung von Nilsson gelesen habe. Ich bin mir über die Qualität von unserem Mann aus Down Under noch nicht so ganz im Klaren. Er ist auf jeden Fall ein anderer Spielertyp wie unser Leuchtturm, der selbst auch gut Bälle festmachen und weitergeben kann. Wenn er vernünftige Zuspiele bekommt kann auch aus Irdedale was werden. Nur wer soll diesen Part bei uns übernehmen. Diejenigen, denen ich es am ehesten zutraue, schmoren seit mehreren Spielen auf der Bank . Dazu zähle ich Hollerbach im Duo mit Goppel, Jacobsen aus dem Rückraum, evtl. auch Kurt und Prokop wenn er einsatzfähig ist. Carstens hatte manchmal einen für Innenverteidiger typischen Zug nach vorne. Der wurde aber für die 4erKette geopfert. Stattdessen spielen Wurtz und Mrowca, die unserem Aufbauspiel alles andere als gut tun und seitdem läuft es auch nicht mehr. Warum der Trainer das nicht erkennt ?
Zitat von Dustin im Beitrag #71
Es fehlt einfach ein ganzheitlicher Blick an den entscheidenden Stellen.
Es ist ein unzureichendes Gebastel an allen den Fußballerfolg bestimmenden Punkten.
Wir erleben eine Flickschusterei mit vermeintlich guter Perspektive, die sich aber seit Jahren immer wieder beschädigt erweist.
Dazu kommt, dass es wohl kaum einen Profiverein in Deutschland gibt, der durch fehlende Kommunikation und fehlende ehrliche FAN-Ansprache von einer seltsamen Entscheidung zur anderen stolpert.
Es hat sehr viel von Cäsars "Brot & Spiele" - friss oder stirb.
Die müssen doch mal das Ohr auch an der Basis haben! Zumindest um zu Realisieren, was da Zerstörendes durch ihre Entscheidungen/ FEHLENDEN Entscheidungen passiert.
Der Fan wird nicht auf die Reise "mitgenommen"!
Bei jeder Krankmeldung zuckt man schon zusammen, ob diese Info fake und lanciert ist, da man schon häufig vorgeführt wurde und ganz andere Gründe dahinter standen.
Die Fangruppen, die auswärts mitfahren, feiern eigentlich mehr sich selbst als treue Fans, als dass der Verein oder das Gekicke Anlass dazu geben.
Im TM schreiben keine Handvoll - wenn's eng wird hört man erst mal von den meisten gar nichts - da können 1000 mal die gleichen Fehler im Verein gemacht werden, "man versteht es" - nur nicht anecken......
und bei uns ist die Frustrationstoleranz allmählich auch ausgereizt.
Aber wir bieten aus meiner Sicht eine sehr realistische kritische Mischung an Usern, die allesamt offensichtlich ein starkes Interesse an einem gut aufgestellten SVWW in Wiesbaden haben, und einiges POSITIV verändern möchten!
NUR - auch realistisch gesehen ...... es nutzt nichts!
Ist mir auch aufgefallen. Im TM-Forum ist es seit einiger Zeit sehr ruhig. Es wird zwar kaum offen kritisiert, aber die Lobeshymnen und das Nachbeten der Vereinsslogans findet auch kaum noch statt. Kann man da etwas reininterpretieren?.
Ich habe das auch befürchtet, als ich über die Art der Verletzung von Nilsson gelesen habe. Ich bin mir über die Qualität von unserem Mann aus Down Under noch nicht so ganz im Klaren. Er ist auf jeden Fall ein anderer Spielertyp wie unser Leuchtturm, der selbst auch gut Bälle festmachen und weitergeben kann. Wenn er vernünftige Zuspiele bekommt kann auch aus Irdedale was werden. Nur wer soll diesen Part bei uns übernehmen. Diejenigen, denen ich es am ehesten zutraue, schmoren seit mehreren Spielen auf der Bank . Dazu zähle ich Hollerbach im Duo mit Goppel, Jacobsen aus dem Rückraum, evtl. auch Kurt und Prokop wenn er einsatzfähig ist. Carstens hatte manchmal einen für Innenverteidiger typischen Zug nach vorne. Der wurde aber für die 4erKette geopfert. Stattdessen spielen Wurtz und Mrowca, die unserem Aufbauspiel alles andere als gut tun und seitdem läuft es auch nicht mehr. Warum der Trainer das nicht erkennt ?
[/quote]
Thiel habe ich vergessen. Den schätze ich auch stärker ein wie Lankford auf der falschen Seite. Aber auch Thiel ist seit mehreren Spielen, auch als Lankford noch verletzt war, nicht mehr in der Startelf.
Durch die Sperre von Wurtz und die vorraussichtliche Verletzung von Mrowca ist Rehm erst mal zum Umstellen gezwungen. Vielleicht läuft es dann "zwangsweise" wieder besser.

Mrowka hat Muskelfaserriss und fällt aus. Nilsson trainiert wieder mit, mal sehen obs reicht.
Farouk spielt auch.
https://www.youtube.com/watch?v=Vs7dGfZiKtY
Zitat von EinFan im Beitrag #74
Durch die Sperre von Wurtz und die vorraussichtliche Verletzung von Mrowca ist Rehm erst mal zum Umstellen gezwungen. Vielleicht läuft es dann "zwangsweise" wieder besser.
Ich erinnere mich, dass REHM erst nachdem SEINE Ideen durchgängig in die Hosen gingen, er "zwangsweise" MALONE & HOLLERBACH brachte mit genialen Spielzügen, die Rehm dann noch abwiegelte und noch mehr erwartete, wenn ALLE SEINE Vorgaben befolgen würden. Im Nachhinein : ...was ein CLOWN!
Es war wohl gegen Uerdingen und das letzte gescheite Spiel an das ich mich erinnere! Würzburg als "Geschenk" zähle ich nicht dazu.
Einzige Chance scheint wirklich zu sein, dass REHM selbst die rauhe Trennungsluft spürt, um mal notgedrungen das Richtige zu tun . Auch wenn er davon gar nicht überzeugt ist.
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!