12.Spieltag: Türkgücü München - SV WehenWiesbaden

  • Seite 7 von 8
19.10.2021 12:20
avatar  Dustin
#61
Du

Auf die Schnelle betrachtet ist das ( evtl.) auch so ein Trainer-Nomade!


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 13:15 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2021 13:23)
avatar  Dustin
#62
Du

So ein Typ wie Thomas REIS vom VfL Bochum würde mir gefallen.
Er übernahm in der 2.Liga eine Horror-Truppe, die gegen uns nach 3:0 Rückstand noch ein Remis holte . Deren Trainer ging - er übernahm!
Und spielt jetzt in der BL! Das sind Szenerien, die man sich genauere anschauen sollte! RIES erreicht seine Spieler offenbar gut und hat Spielideen!

Man kann auch in der RL Trainer sehen, die Potential nutzen KÖNNEN!

Wer vorhandenes Potential bestmöglich nutzte war auch ein Alexander ZORNIGER - begann in der RL bei RRB Leipzig. Jetzt bei Limasol - 3. der 1.Liga!

ENTSCHEIDEND ist, nicht DANN auf den Zug aufspringen zu wollen, wenn sich solche Trainer etabliert haben, sondern AUGEN AUF und sehen wer bereits dauerhaft und AKTUELL WIRKUNG erzielt.
Zur damaligen Situation war REHM der perfekte Trainer für uns. Sonnenhof-Großaspach hat letztlich REHM in den Blickpunkt gerückt.
Hat dann Linie und Mentalität in unser Team gebracht und neue Ziele ermöglicht.
Das WAR richtig gut! LÖST aber nicht unsere HEUTIGEN Probleme!

Nur fehlen REHM aus meiner Sicht bereits seit dem 3.Liga Aufstiegsjahr die notwendigen fachlichen Mittel für Entwicklung bei UNS!
Und in Liga 2 war er total überfordert! Und war NICHT bereit, sich SELBST zu hinterfragen und zu entwickeln!


Hatte allerdings auch mit einem extrem Finanzen zurück holenden M. HANKAMMER zu tun.
Die personelle Strategie von MH mit der NULL-INVESTITION der vorhandenen 8,3 Mio. € war an Naivität kaum zu übertreffen!
Auch danach war ausschließlich SPARKURS - egal ob Qualität dadurch flöten geht - bei MH ganz oben.
Von IHM werden wir keine Anstrengungen erleben, um die Wahrscheinlichkeit eines Aufstiegs zu ermöglichen!!! Da ist er durch und weiß, dass auch er da im Neuland baden gehen wird.
Er scheint es abgehakt zu haben! Und DANN wird ALLES schwer! Erforderliche SPIELER, einen GEEIGNETEN TRAINER , das interessiert MH nur zweitrangig.
Er ist wohl überzeugt, dass jeder Spieler zu ersetzen ist - ----- nur ER nicht!


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 13:30
avatar  Schiri
#63
Sc

Womöglich habe ich etwas verpasst. Wurde eigentlich kommuniziert, warum Nilsson und Prokop ausfallen? Bei dem Freundschaftsspiel unter der Woche hat Nilsson schon gefehlt, Prokop war allerdings dabei. Weiß man Näheres über die Verletzungen? Ich fürchte, wenn Nilsson länger ausfällt, spielen wir bestenfalls 0:0, denn auch bei den meisten Toren, die er nicht selbst geschossen hat, war er direkt oder indirekt beteiligt, ganz abgesehen davon, dass das gesamte Spiel auf ihn zugeschnitten ist. Über Iredale lässt sich noch nicht viel sagen, aber bisher hat er mich nicht wirklich überzeugt. Ein vollwertiger Ersatz für Nilsson ist er meines Erachtens jedenfalls nicht. Leider. Die Aufstellung habe ich nicht verstanden. Warum Wurtz, der in dieser Saison noch nicht ein gutes Spiel abgeliefert hat? Warum Lankford auf der falschen Seite? Warum blieben Hollerbach, Thiel, Carstens draussen? Wahrscheinlich gibt es gegen Meppen wieder fünf Wechsel, sinnbildlich für die Hilflosigkeit, aus den vielen alten und neuen Spielern eine schlagkräftige Truppe zu formen. So wird das aber nix mit einspielen. Noch sitzt Rehm fest im Sattel. Bei zwei, drei weiteren Niederlagen könnte sich das ändern. Aber wird es dann wirklich auch besser? Ehrlicherweise muss man doch festhalten: Der einzige Trainerwechsel, der in den letzten Jahren etwas gebracht hat, war der zu Rehm. Alle anderen sind verpufft. Was soll ein Dotchev besser machen? Tut mir leid, aber daran kann ich nicht glauben. Grundübel ist meiner Meinung nach die Methode, zehn Spieler wegzuschicken und zehn Neue zu verpflichten. Wer soll aus diesem Chaos ein erfolgreiches Team schmieden? Die Beispiele aus der zweiten und dritten Liga zeigen doch mit wenigen Ausnahmen: Nur wer den Stamm behält, sich aber gezielt mit drei vier wirklich guten Akteuren verstärkt, hat Erfolg. Insofern sehe ich leider schwarz, mit oder ohne neuem Trainer. Ich sage noch einmal: Leider.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 13:55 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2021 14:05)
avatar  Dustin
#64
Du

Hi, Schiri, da hast du in allen Aspekten das unterstützt , was ich oben kurz zuvor dargestellt habe.
Uns kriecht die Angst in den Nacken wenn wir entscheidende Positionen wie auch bei einem Trainer besetzen sollen.
Da tut sich HANKAMMER ein unbekanntes Feld auf.
Trotzdem ist er wohl der entscheidende Faktor bei der Verpflichtung.

Alle weiteren hat Hankammer ja schon wegrationalisiert !
Unser EX-Scout nun als sportlicher Leiter hat da wohl ebenfalls Neuland vor sich, falls er überhaupt da agieren darf!
Und Sportvorstand SCHÄFER habe ich zu einem Trainer-Thema oder auch zu REHM - bisher noch nicht relevant gehört! MÜSSTE er aber!
DAS IST DIE CRUX!
Unsere stets bemühten EX-Trainer lassen uns einen kalten Schauer über den Rücken laufen .
Es ist ja auch sehr markant , dass sich wohl deshalb auch kaum einer zu diesem THEMA TRAINER äußert!
Im TM schon mal gar nicht. Die lauschen den Worten REHMs, dass er ja alles aufarbeiten wolle. Hat was von Comedy - die Situation.
Wir bleiben also bei einem Trainer, der selbstverliebt SEINE erfolglose Art in den Mittelpunkt stellt, weil .... es könnte ja noch schlimmer kommen.
Seufz!


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 16:07
#65
avatar

TM meldet bei GN eine Verletzung der Bauchmuskulatur, über Prokop habe ich keine Info.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 16:38
avatar  Dustin
#66
Du

Es hieß von Rehm, er habe sich am Spieltag Grippe krank gemeldet.


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2021 18:06 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2021 18:10)
avatar  Dustin
#67
Du

Ich lese gerade im WK, was REHM so meinte:

Die ursprüngliche Idee, wie der SV Wehen Wiesbaden das Drittligaspiel bei Türkgücü München angehen wollte, war nach 23 Minuten mit der Roten Karte gegen Johannes Wurtz über den Haufen geschmissen. Als dann rund zehn Minuten später auch noch Keeper Florian Stritzel (35.) einen Platzverweis sah, hatten sich auch die letzten Reste des Ausgangsplans endgültig erledigt.

Habe ich da was verpasst?!?
Wie sagt REHM immer so schön: " von Beginn an Druck und Zug zum Tor entwickeln!"
Eigentlich eine bodenlose Frechheit! In den ersten 25Min. und danach bis zur 2.Roten gab es KEINEN EINZIGEN Schuss aufs Tor!

REHM weiter "strategisch" in einer "ruhigen" Halbzeitansprache:
Dieser Plan sah vor, den Gegner dennoch unter Druck zu setzen, so auf zumindest etwas Ballbesitz zu kommen, Standardsituationen zu ziehen und den ein oder anderen Konter zu setzen.
Soll Goppel 50m übers Feld rauschen und dann noch das Tor machen?!?
Da wär was dran gewesen, wenn er HOLLERBACH gebracht hätte. Das hätte Chancen ergeben ( mit Goppel!) anstatt einer One Man Show und den Ansturm von Türkgücü vorsichtiger werden lassen. NACHDENKEN schadet nicht!!!

Ich weiß nicht wovon der Meister Magic träumt? Wäre nur schön, wenn ein Traum hin und wieder mal aufgehen würde.
Da war NIX mit Ursprungsplan und so! Ich konnte mich von einem ambitionslosen Gekicke selbst überzeugen!
Der Guru setzt ja immer noch einen drauf!


 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2021 07:04
#68
avatar

Manchmal habe ich den Eindruck, bei den ganzen Ausfällen, versuchen sie, Schadensbegrenzung zu betreiben.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2021 08:57
avatar  hardy55
#69
avatar

Zitat von Dustin im Beitrag #67
Ich lese gerade im WK, was REHM so meinte:

Die ursprüngliche Idee, wie der SV Wehen Wiesbaden das Drittligaspiel bei Türkgücü München angehen wollte, war nach 23 Minuten mit der Roten Karte gegen Johannes Wurtz über den Haufen geschmissen. Als dann rund zehn Minuten später auch noch Keeper Florian Stritzel (35.) einen Platzverweis sah, hatten sich auch die letzten Reste des Ausgangsplans endgültig erledigt.

Habe ich da was verpasst?!?
Wie sagt REHM immer so schön: " von Beginn an Druck und Zug zum Tor entwickeln!"
Eigentlich eine bodenlose Frechheit! In den ersten 25Min. und danach bis zur 2.Roten gab es KEINEN EINZIGEN Schuss aufs Tor!

REHM weiter "strategisch" in einer "ruhigen" Halbzeitansprache:
Dieser Plan sah vor, den Gegner dennoch unter Druck zu setzen, so auf zumindest etwas Ballbesitz zu kommen, Standardsituationen zu ziehen und den ein oder anderen Konter zu setzen.
Soll Goppel 50m übers Feld rauschen und dann noch das Tor machen?!?
Da wär was dran gewesen, wenn er HOLLERBACH gebracht hätte. Das hätte Chancen ergeben ( mit Goppel!) anstatt einer One Man Show und den Ansturm von Türkgücü vorsichtiger werden lassen. NACHDENKEN schadet nicht!!!

Ich weiß nicht wovon der Meister Magic träumt? Wäre nur schön, wenn ein Traum hin und wieder mal aufgehen würde.
Da war NIX mit Ursprungsplan und so! Ich konnte mich von einem ambitionslosen Gekicke selbst überzeugen!
Der Guru setzt ja immer noch einen drauf!



Diese ewige Schönrederei von Rehm hängt mir sowas vom Hals raus!
Ich kann es weder hören noch lesen.


 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2021 11:38
avatar  Schiri
#70
Sc

Faserriss in der Bauchmuskulatur bei Nilsson - das sieht verdammt schlecht aus. Eine ähnliche Verletzung führte, wenn ich mich nicht irre, zum Karriereende von Aigner. Jedenfalls klingt es nach langwierig. Dann wäre tatsächlich das eingetreten, was überhaupt nicht passieren durfte: Der Ausfall des einzigen Zielspielers, der an so gut wie allen Toren beteiligt war. Die Konsequenz ist absehbar: Die Mannschaft kann, wie schon mal erwähnt, ohne Nilsson bestenfalls 0.0 spielen. Zwar gibt es mit dem Holländer noch einen gefährlichen Stürmer, aber wer soll dessen Flanken verwerten? Jetzt rächt sich, wenn man vorne auf einen einzigen Vollstrecker setzt und keinen halbwegs gleichwertigen Ersatz hat. Die Zukunft kann sehr bitter werden.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!