8.Spieltag: Viktoria Berlin - SV Wehen Wiesbaden

  • Seite 4 von 5
11.09.2021 16:52 (zuletzt bearbeitet: 11.09.2021 16:55)
avatar  Dustin
#31
Du

Meine Schlüsselfaktoren waren, dass MROWCA, MOCKE, KEMPE und WURTZ überfordert waren. Was nützen einige gute Situationen, wenn sie regelmässig die BIG POINTS der Gegner ermöglichen. Sie sind der Schnelligkeit nicht mehr gewachsen!
Und haben mit irren Schüssen übers Tribünendach noch mögliche Chancen zunichte gemacht !
Wir haben fahrlässig mit dieser vermeintlich "starken Abwehr" aufs falsche Pferd gesetzt! Die Ü30 Truppe (MROWCA 27J.) ist für mich Geschichte! Einschließlich REHM der an allen Aufgaben hilflos SCHEITERT. Da mögen wir nich auf dem 4.Platz stehen oder nicht. Er kommt spielerisch nicht voran!

Wer sollte bei uns mal so ein Tor entwickeln wie beim 1:0 ?!?
Keine Chance! Und die die es könnten, sitzen draußen!
Nils Döring läuft sich schon mal warm.


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2021 18:01 (zuletzt bearbeitet: 11.09.2021 18:02)
avatar  hardy55
#32
avatar

Bezeichnend auch das 3:1
3er Abwehr wird von 2 Stürmern ausgehebelt.
Strietzel gehort meinerMeinung auf die Bank, da er seine
Abwehr nicht dirigiert.


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2021 18:05 (zuletzt bearbeitet: 11.09.2021 18:05)
avatar  EinFan
#33
Ei

Wir können froh sein das es Waldhof und Saarbrücken trotz Überzahl nicht geschafft hat 3 Punkte geholt zu haben. Das beschönigt den Tabellenstand momentan und kann nicht der Anspruch eines Spitzenteams sein.

In der 1.HZ haben wir mit unseren Chancen gewuchert, in der 2. HZ war das Angriffsspiel im Vergleich zu Berlin nur hilflos, unkoordiniert und dementsprechend erfolglos. Die Abwehr war eine Katastrophe und lies sich 2x in Überzahl von den Berlinern düpieren. Klar mußten wir zum Schluß was riskieren, aber spätestens nach der Auswechslung von Gürleyen hätte Mocke nicht mehr ständig vorne rumturnen dürfen. Es war sträflich, Mrowca hinten als letzte Absicherung zu haben. Mit den Wechseln wurde es nicht besser sondern schlechter. Leider lies sich auch Strietzel von der Unsicherheit der Abwehr anstecken .
Die Berliner haben als Aufsteiger wirklich eine beachtenswerte und wie ich finde auch sympathische Truppe ohne große Stars zusammengestellt. Interessant auch die Aussage eines Vereinsoffiziellen im WK heute, das es sinngemäß " ihre Philosophie sei, jedes Jahr 3 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in den Kader zu bringen". Bei uns erhalten sie zwar auch Verträge , versauern dann aber auf der Banl oder werden in die Hessenliga verscherbelt.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2021 19:27
avatar  Hecki
#34
He

Sehr schlechte Leistung heute der kompletten Mannschaft.

Stritzel finde ich hat auch etwas nachgelassen. Er wirkt nicht mehr so sicher wie in den ersten Spielen...

Desweiteren haben wir kein richtiges Spielsystem.

Unser Spielsystem unter Rehm ist und war schon immer: hoch und weit..!

Es wird langsam langweilig...finde ich

Aus diesem Kader müsste man eigentlich mehr rauskitzeln können....

Das macht einfach kein Spass so ein Fußball zu schauen


 Antworten

 Beitrag melden
11.09.2021 20:24
avatar  Hecki
#35
He

" Nils Döring läuft sich schon mal warm "...
Das war für mich schon erkennbar, als er zum "2. Co Trainer" der 1. Mannschaft gemacht wurde.

Nur eine Frage der Zeit Genossen


 Antworten

 Beitrag melden
12.09.2021 09:51 (zuletzt bearbeitet: 12.09.2021 09:53)
avatar  EinFan
#36
Ei

Man kann sich mit dem gestrigen und bisherigen Spielen oder Teilen davon, oder dem Punkte- und Tabellenstand zufriedengeben, und so schlecht ist das wirklich nicht. Man kann sich damit trösten, das auch andere Mannschaften Klopse bauen, z.B. gestern der Waldhof beim FCK in doppelter Überzahl .
Schade ist, wie sich die Mannschaft immer wieder um den Ertrag für ein teilweise recht ansehnliches Spiel mangels Chancenvertung , zu ungenauem Stellungsspiel und Pässen in den Strafraum und weil die Gegentore viel zu einfach fallen, bringt. Darunter fallen die ersten beiden Tore von Berlin und auch das 3., welches für mich aber weniger Gewicht hat, das es sich wieder einmal um die selbstverschuldete Alles-oder-Nichts Situation handelte. Man muß in den Schlußminuten alles nach vorne werfen. Manchmal fällt das Last-Minute-Tor, manchmal fängt man sich den Last-Minute Konter. Hier scheint wirklich das sportliche Konzept zu fehlen, was die individuelle Stärke nicht immer ausgleichen kann. VB macht es deutlich vor, wie man auch mit einem weitgehendst ohne bekannte Namen bestückten Kader eine Truppe formen kann, die attraktiven und erfolgreichen Fußball spielt.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2021 12:25
avatar  Dustin
#37
Du

Man muss wohl etwas deutlicher werden, um die Luftschlösser einiger auf den ganz realen Rasen zu bringen!
Hier meine Spielernoten, um eine deutliche Einordnung unserer Verfassung zu haben:


Spielernoten - Wehen Wiesbaden

F. Stritzel ... 4,0
B. Jacobsen ... 4,5
A. Gürleyen ... 4,0
B. Jacobsen ... 4,5
B.Jacobsen ... 4,5
S. Mockenhaupt ... 5,0
E. Taffertshofer ... 4,0
M. Kurt ... 4,0
G. Fechner ... 4,0
D. Kempe ... 4,5
M. Thiel ... 3,5
T. Goppel ... 3,0
Iredale ... 4,5
G. Nilsson ... 5,5
S. Mrowca ...5,5
Hollerbach ... 4,0
D. Prokop ...5,0
Wurtz ... 5,0

Übrigens sehr ähnlich wie im Kicker bewertet, oder besser gesagt ent-wertet!
Wer dieses regelmäßige enttäuschende Szenario noch isoliert von den Fähigkeiten unseres "Erfolgstrainer" zu betrachten meint, und sich an den Tabellenstand klammert, verdrängt Entscheidendes!
Wir spielen nett, aber wirkungslos!
Wir spielen nett, der Gegner aber gezielt und auf den Punkt fett!
Unsere beiden Kapitäne spielen mittlerweile auf dem Level von AH-Teams, lassen mal frühere Klasse aufblitzen, sorgen aber ausser dem Willen kaum für eine Vorbildfunktion !
Es stimmt in keinem der Mannschaftsteile!
Und alle gucken und warten auf die Unterstützung des kritikresistenten Trainers R.REHM!
Toll, wie er immer und immer wieder die Spieler als SEIN Schutzschild benutzt !
Und ganz resolut konstatiert, dass einige ihre Aufgaben nicht erfüllen und er mit den Leistungen nicht zufrieden ist!

Ihr könnt auch für mich durchaus sympathischen REHM gerne weiter auf den Schultern tragen.
Ein derart unsinspirierter Trainer, der ausschließlich Potential in seinen Spielern meint zu erkennen, dies aber faktisch immer mehr blockiert,
Ist nicht der Faktor der begeisternden Fussball mit diesen Talenten erzeugen KANN und einen spielerisch gerechtfertigten Aufstieg möglich macht!
Er hat unzählige Chancen narzistisch verballert! Für mich ist er durch!
Dann mal weiter hier leise Töne zu unserem Coach! Es war der beste BISHER! Angst vor Veränderung, weil MH möglicherweise noch einen Gang runter schalten wird?
Wovor habt ihr eigentlich Angst eurer eigenen Wahrnehmung nicht mehr zu vertrauen?!


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2021 14:30
avatar  Schiri
#38
Sc

Es ist schon bitter, wenn ein so verdienter Spieler wie Mrowca die Leistung nicht mehr bringt. Er war in der Aufstiegssaison einer unserer Besten. Aber nach so vielen Verletzungen fehlt ihm die Schnelligkeit, sein Einsatz ist jedesmal ein Hochrisiko. Auch Mockenhaupt, der ja immer mal wieder lichte Momente hat, ist einfach zu langsam. Er kann nicht Mann gegen Mann spielen. Erneut ist die Abwehr unser großes Problem, genau wie vergangene Saison. Übrigens: beim HSV und bei Sandhausen spielen die Brüder Kinsombi. Sie kommen beide aus dem Nachwuchs von uns!!!


 Antworten

 Beitrag melden
13.09.2021 15:04
avatar  hardy55
#39
avatar

Tja, die Fans essen alles was ihnen vorgesetzt wird.
Ich hoffe MH hat sich selbst eine Deadline gesetzt
wo er RR die Kündigung überreichen kann.
Mister "hoch und weit" ist am Ende seines Lateins angelangt.
Da hat er seine Wunschtruppe bekommen
und ist nicht in der Lage eine Mannschaft zu formen!


 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2021 19:06
#40
avatar

Das Gleiche Spiel, was mit Mrowca läuft, wurde auch mit KUHN gespielt.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!