Plugin User ignorieren
pid=foxumuserignor1
Version: 0.083
Autor: Mike48
Quelle: https://www.friends-of-xobor.de
Support: https://www.hpm-support.de/t545566f11769190-Plugin-User-ignorieren.html
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
7. Spieltag FCS- SVWW


Zitat von EinFan im Beitrag #20
@Catennaccio: Ich glaube mittlerweile auch, das die Kaderplanung nicht so schlecht war. Jetzt kommt es auf das Trainerteam an, aus dem Kader eine Mannschaft zu formen und während der Spiele von der Seitenlinie aus die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Genau, beim Trainerteam liegt der Hase im Pfeffer!
#23


Aber es kann doch nicht immer NUR am Trainer liegen.
Natürlich hat der TRAINER einen großen Anteil am Erfolg, aber man kann doch nicht immer den Mist am Trainer fest machen.
Was kann denn ein Trainer dafür, wenn ein Verein bspw. nur geringfügige Impulse vorweist, die ein Trainer ausführen DÜRFTE?
Da kannst auch ein Louis van Gaal an die Seitenlinie stellen, der würde genau so scheitern bei uns.
Ich fand die Zeit mit Marc Kienle sehr exemplarisch. Diese Entscheidung, den einzustellen, habe ich auch nie verstanden.
Ich finde, ein Trainer kann nur so gut werden , wie ein Verein ihn anstellt. Wenn ein Verein keinerlei Mittel dem Trainer zutraut, dann ist selbst Pep eine Nullnummer.
Es hat immer mit Rechten und Pflichten zu tun meiner Meinung nach.

Zitat von 19Dominik26 im Beitrag #23
Aber es kann doch nicht immer NUR am Trainer liegen.
Natürlich hat der TRAINER einen großen Anteil am Erfolg, aber man kann doch nicht immer den Mist am Trainer fest machen.
Was kann denn ein Trainer dafür, wenn ein Verein bspw. nur geringfügige Impulse vorweist, die ein Trainer ausführen DÜRFTE?
Da kannst auch ein Louis van Gaal an die Seitenlinie stellen, der würde genau so scheitern bei uns.
Ich fand die Zeit mit Marc Kienle sehr exemplarisch. Diese Entscheidung, den einzustellen, habe ich auch nie verstanden.
Ich finde, ein Trainer kann nur so gut werden , wie ein Verein ihn anstellt. Wenn ein Verein keinerlei Mittel dem Trainer zutraut, dann ist selbst Pep eine Nullnummer.
Es hat immer mit Rechten und Pflichten zu tun meiner Meinung nach.
Es muss doch einen Grund geben warum es plötzlich nach der Halbzeitpause plötzlich nicht mehr rund lief. Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Hat RR andere Anweisungen gegeben? Die Umstellung von 3er auf 5er Kette wurde auch von Mocke versaut.
Der nicht schnell genug zurück kam. Nur mal so am Rande bemerkt.
Es kann doch nicht NUR am Gärtner und seinem mangelnden Giessen liegen, dass die Pflanzen so welk aussehen.....
Dominik, der Trainer hat die komplette "Macht" über "seine" Spieler! Und die komplette Pflicht an sich selbst zu arbeiteten.
Tut das unser Trainer?!
Er sitzt an allen Stellhebeln, die eine entwickelte Spielkultur ermöglichen.
ER - nicht die Spieler!
Die Spieler spielen auch da und das, was sie vielleicht gar nicht so gut können - aber MÜSSEN.
Wer das ZEIGT FLIEGT!
Wenn ich als Trainer sehr gut bin und als Dompteur von ausgeflippten Millionären fungieren muss, hilft solche Disziplinierung!
Aber NUR(!!!) wenn du erfolgreich bist!!!
Ich habe genau EINE Halbzeit von uns erlebt, in der wir gut gespielt haben! EINE in dieser Saison - mehr nicht.
Unsere Abgänge haben auch damit zu tun. AJANI hätte ich nie gehen lassen. (nicht nur weil er gegen uns einiges vergeigt hat!, sondern weil er
richtig eingesetzt eine Bereicherung ist.
KOSCHINAT war nach dem FCS Spiel so ehrlich und übernahm die Verantwortung: "Ich habe meine Mannschaft in der 1.Hz FALSCH eingestellt und hab das in HZ 2 geändert!
Hast du so etwas jemals von RR gehört? NO - Fehlanzeige!
Anderes Beispiel: Die Abwehr!
RR: "Da haben wir uns stabilisiert!" Wie daneben muss man sein, um "halbtote" Gegner , die nichts auf die Reihe bekommen und Großchancen sereinweise verdaddeln, als unsere(!) STABILITÄT zu verkaufen.
ICH kenne bei uns seit Jahren KEINE Stabilität in der Abwehr!
Sollen die Spieler sich hinsetzen und untereinander abstimmen, wie sie Situationen zusammen etwas anders und besser umsetzen sollten?!?
Kriegt er das mit fliegen die sofort aus dem Kader!
Der GURU ist RR - ob erfolgreich oder nicht!
Und dabei schützt er lediglich SICH! Denn von oben fließt keine fußballaffine Unterstützung ein.
RR ist allein! Und traut sich auch nicht, SEINE personellen Wünsche durchzusetzen!
CH hat sich zumindest zuletzt wohl getraut....... und?
Fußball ist wesentlich komplexer als positionsgerecht Spieler auszuwechseln .
Übrigens: Selbst ein Andrich Robert konnte in Situationen wie in unserer 2.Hz. NICHT passend mental richtig reagieren.
JETZT hat er einen Trainer, der ihn dabei erfolgreich in die Spur bekommt.
Aber diese irren und sinnlosen Reduzierungen auf einzelne Spieler, die man gewechselt haben möchte sind für die Katz, wenn da kein gesunder Einfluß des versierten Trainers fördernd dahinter steht.
Es geht um Grundregeln, die jedem Spieler bewusst machen sollten, was wann in welchen Situationen von ihm gemacht werden sollte! Regeln, die in AUTOMATISMEN münden wenn man sie nachvollziehbar vermittelt!
Wenn man dann aber wie Falschgeld immer wieder rätselnd die Bälle ranfliegen sieht, weiß ich, dass da NICHTS von diesen einstudierbaren Regeln im Kopf ist!
Mir hat das viel zu oft gefehlt. Aber egal, vielen reichts ja. Und wenn wir uns weiter wie bisher durchwurschteln können und weiter oben stehen, solls mir egal sein.

Gude
Wenn mir einer vor der Saison gesagt hätte, das wir zu diesen Zeitpunkt 14 Punkte haben, hätte ich das unterschrieben. Klar ist noch Luft nach oben, aber so schlecht wie das ganze beschrieben wird, fand ich das nicht. Klar war auch viel Glück dabei, das fragt am Schluss keiner danach.
Tatsächlich ist nicht alles schlecht. Gerade nach vorne geht mehr, als zunächst gedacht. Was mir Sorgen macht, ist die Abwehr. Wir haben soviele Dinger reingekriegt wie der Vorletzte. Das erinnert mich an vorige Saison. Da hieß es auch zunächst, hinten sind wir stabil, und dann waren wir es doch nicht, was schließlich entscheidend war. Klar wird nicht nur hinten verteidigt, die ganze Mannschaft ist für die Verteidigung verantwortlich. Aber auffallend ist dennoch die Innenverteidigung, egal ob Viererkette oder Dreierkette: Defizite in der Schnelligkeit, Defizite beim Stellungsspiel, Defizite bei hohen Bällen, Defizite bei Absprachen. Die Akteure sind weitgehend die Gleichen wie vergangenes Jahr.
#28


Besser durchstellen, und durchschicken. Die Pässe müssen mehr in die Schnittstellen gelagert werden.
Damit der Läufer auch den Ball annehmen kann. Und das Zuspiel nicht im Nirvana endet.
Die Ballverteilung in der Schnittstelle forcieren. Schneller über die Schnittstellen kommen.
Damit wir besser nach vorne weg durchstarten können. Oft wirkt das sehr hemmend auf mich.

Zitat von Dustin im Beitrag #25
Es kann doch nicht NUR am Gärtner und seinem mangelnden Giessen liegen, dass die Pflanzen so welk aussehen.....
Dominik, der Trainer hat die komplette "Macht" über "seine" Spieler! Und die komplette Pflicht an sich selbst zu arbeiteten.
Tut das unser Trainer?!
Er sitzt an allen Stellhebeln, die eine entwickelte Spielkultur ermöglichen.
ER - nicht die Spieler!
Die Spieler spielen auch da und das, was sie vielleicht gar nicht so gut können - aber MÜSSEN.
Wer das ZEIGT FLIEGT!
Wenn ich als Trainer sehr gut bin und als Dompteur von ausgeflippten Millionären fungieren muss, hilft solche Disziplinierung!
Aber NUR(!!!) wenn du erfolgreich bist!!!
Ich habe genau EINE Halbzeit von uns erlebt, in der wir gut gespielt haben! EINE in dieser Saison - mehr nicht.
Unsere Abgänge haben auch damit zu tun. AJANI hätte ich nie gehen lassen. (nicht nur weil er gegen uns einiges vergeigt hat!, sondern weil er
richtig eingesetzt eine Bereicherung ist.
KOSCHINAT war nach dem FCS Spiel so ehrlich und übernahm die Verantwortung: "Ich habe meine Mannschaft in der 1.Hz FALSCH eingestellt und hab das in HZ 2 geändert!
Hast du so etwas jemals von RR gehört? NO - Fehlanzeige!
Anderes Beispiel: Die Abwehr!
RR: "Da haben wir uns stabilisiert!" Wie daneben muss man sein, um "halbtote" Gegner , die nichts auf die Reihe bekommen und Großchancen sereinweise verdaddeln, als unsere(!) STABILITÄT zu verkaufen.
ICH kenne bei uns seit Jahren KEINE Stabilität in der Abwehr!
Sollen die Spieler sich hinsetzen und untereinander abstimmen, wie sie Situationen zusammen etwas anders und besser umsetzen sollten?!?
Kriegt er das mit fliegen die sofort aus dem Kader!
Der GURU ist RR - ob erfolgreich oder nicht!
Und dabei schützt er lediglich SICH! Denn von oben fließt keine fußballaffine Unterstützung ein.
RR ist allein! Und traut sich auch nicht, SEINE personellen Wünsche durchzusetzen!
CH hat sich zumindest zuletzt wohl getraut....... und?
Fußball ist wesentlich komplexer als positionsgerecht Spieler auszuwechseln .
Übrigens: Selbst ein Andrich Robert konnte in Situationen wie in unserer 2.Hz. NICHT passend mental richtig reagieren.
JETZT hat er einen Trainer, der ihn dabei erfolgreich in die Spur bekommt.
Aber diese irren und sinnlosen Reduzierungen auf einzelne Spieler, die man gewechselt haben möchte sind für die Katz, wenn da kein gesunder Einfluß des versierten Trainers fördernd dahinter steht.
Es geht um Grundregeln, die jedem Spieler bewusst machen sollten, was wann in welchen Situationen von ihm gemacht werden sollte! Regeln, die in AUTOMATISMEN münden wenn man sie nachvollziehbar vermittelt!
Wenn man dann aber wie Falschgeld immer wieder rätselnd die Bälle ranfliegen sieht, weiß ich, dass da NICHTS von diesen einstudierbaren Regeln im Kopf ist!
Mir hat das viel zu oft gefehlt. Aber egal, vielen reichts ja. Und wenn wir uns weiter wie bisher durchwurschteln können und weiter oben stehen, solls mir egal sein.
RR baut schon für das Berliner Spiel vor:
Frei nach dem Motto: Ich habs ja gewusst.
https://svww.de/news/artikel/wir-muessen...ins-spiel-gehen
Natürlich bin ich heilfroh, dass wir bisher mit Dusel da stehen , wo wir stehen. Eigentlich kaum zu glauben bei den vielen Chancen , die wir allen Gegnern ermöglicht haben.
Trotzdem würde es mich sehr wundern, wenn es auch in den nächsten Spielen nicht wieder zu kompletten Ausfällen kompletter HU kommt!
Koschinat hat es doch deutlichst nachvollziehbar gemacht: er hatte sein Team FALSCH eingestellt!
GENAU DAS findet bei uns schon seit Jahren voraussagbar statt!
Ich werde diejenigen deutlich daran erinnern(!), die heute doch schon eine passable Situation beschreiben.
Und unseren Trainer immer wieder aus der Pflicht nehmen! Das wird und KANN nicht gut gehen!
Da selbst ein MH scheinbar auch damit irgendwann wohl rechnet, hat er einen Nils Döring bereits in Stellung gebracht, um auch hier eine günstigere Alterative zu haben. Weshalb sollte sonst wieder einmal ein interner Co-Trainer uns "bereichern"?! Die Lobeshymnen von MH über ND höre ich jetzt schon.
Ebenso die Zustimmung der Fans!!!
- SV WEHEN WIESBADEN FANFORUM - DER VEREINS-ANHÄNGER ONLINE TREFF
- Jahreshauptversammlung
- NEUANKÖMMLINGE IM SVWW-GEBIET
- SV Wehen Wiesbaden Spieltagsthemen
- Internes & Administratives
- SPIELTAGS-DISKUSSIONS-BEREICHE
- Spieltagsthemen und Threads der Spiele des Vereins
- Kaderänderungen & Mannschaftsthemen
- Fanbelange und Choreo-Organisationen , Fanbetreuung & Fanansprechpartner
- Trainer- und Betreuungsstab des SV Wehen Wiesbaden
- Neuzugänge & Abgänge der jew. Saison
- Zusatzforum: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde
- U-Mannschaften des Nachwuchs des SVWW
- Spieler beim SV Wehen Wiesbaden
- Offtopic - und Langeweile Forum
- Vereinspolitik - Das Jetzt Entscheidet das Morgen
- 1. + 2. Bundesliga
- 3. BL
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!