4.Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - TSV Havelse

  • Seite 6 von 6
22.08.2021 17:42
avatar  EinFan
#51
Ei

Was wirklich positiv ist, ist der Wille selbst in Unterzahl bis zum Schluss nach vorne zu spielen, was uns in den letzten 2 Spielen den Sieg gebracht hat. Der Spielverlauf heute gegen einen derart schwachen Gegner war absolut paradox. Trotz Überlegenheit in HZ 1 konzeptionsloser Schlafwagenfussball. Es dauerte eine Weile bis Havelse kapierte, das sie auch ein bißchen mitspielen konnten, was sie dann auch taten. Letztendlich musste sich Gürleyen für diesen dämlichen Ballverlust am gegnerischen Strafraum opfern und auch Carstens wurde beim Konter von dem Havelser Spieler durch eine Körpertäuschung ziemlich düpiert. Dann mit der nötigen Wut im Bauch, das Spiel wieder an sich gerissen und in Führung gegangen. Der Ausgleich fiel eigentlich auch viel zu einfach und aus dem Nichts. Unsere Schlussoffensive brachte dann zum Glück den Elfer. Es brauchte wieder 2 Standards um Tore zu machen. Aus dem Spiel heraus hatte ich nie das Gefühl, das sie den Ball ins Tor bringen würden. Offensiv hatte ich mir bei der Aufstellung mehr versprochen. Ob Rehm wegen des gesperrten Gürleyen am Mittwoch noch 5er Kette spielen lässt bin ich gespannt. Zu viele Alternativen in der IV haben wir glaube ich nicht.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2021 18:02
#52
avatar

Zu Beginn des letzten Saison gab es deftige Kritik an Tietz. Zum Glück ist bei ihm gegen Ende der Hinrunde der Knoten geplatzt. Diese Saison wird Nilsson heftig attackiert. Ich hoffe durch die beiden Tore heute kommt er in Schwung.


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2021 18:02
avatar  Dustin
#53
Du

Zitat von Claus im Beitrag #48
Ich denke das er in Duisburg Hollerbach auch erst in Halbzeit zwei bringen wird. Ich würde ihn jetzt auch mal von Anfang bringen.


Habe unzählige Beispiele gebracht, wie beratungsresistent ein REHM ist!
Ich vertraue ihm gar nichts mehr. Das ursprüngliche Vertrauen in ihn hat er leichtfertig und nachhaltig verspielt!
Was soll er mit seiner gönnerischen Überheblichkeit dem Team noch bringen? Wir haben doch schon alles durch!!!


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2021 18:39
avatar  hardy55
#54
avatar

Zitat von Catenaccio im Beitrag #52
Zu Beginn des letzten Saison gab es deftige Kritik an Tietz. Zum Glück ist bei ihm gegen Ende der Hinrunde der Knoten geplatzt. Diese Saison wird Nilsson heftig attackiert. Ich hoffe durch die beiden Tore heute kommt er in Schwung.


Es ist doch in jedem Spiel offensichtlich das er in der Ballbeherrschung eklatante Schwächen hat und zudem ungelenkig ist.
Das machen aber seine Kopfballfähigkeiten nicht wett.
Es besteht weiterhin Bedarf auf der linken Seite!
Alle Angriffe kamen von rechts, da können die Zebras sich gut drauf einstellen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2021 18:42 (zuletzt bearbeitet: 22.08.2021 18:45)
avatar  EinFan
#55
Ei

Zitat von Catenaccio im Beitrag #52
Zu Beginn des letzten Saison gab es deftige Kritik an Tietz. Zum Glück ist bei ihm gegen Ende der Hinrunde der Knoten geplatzt. Diese Saison wird Nilsson heftig attackiert. Ich hoffe durch die beiden Tore heute kommt er in Schwung.

Das hoffe ich auch. Er ist ein sympathischer Junge, der nicht nur weis wo das Tor steht, sondern auch wo die Fans stehen. Wenn er gescheite Flanken und Ecken serviert bekommt ist sein Kopf eine Waffe. In der Ballbehauptung ist er auch stark. In dieser Hinsicht möchte ich Hardy55 widersprechen. Nutzt nur dann nicht viel, wenn er 3 Gegner abgeschüttelt hat, die nächsten 2-3 vor ihm stehen und keiner seiner Mitspieler mitgelaufen ist. Gilt nicht für Hollerbach, der ist meistens vorne mit dabei. Allerdings kann er von der Bank aus nicht einfach aufs Spielfeld laufen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2021 18:59
avatar  hardy55
#56
avatar

Es dürfte ja mittlerweile bekannt sein, dass Goppel scharfe und flache Reingaben bringt.
So heute auch, aber damit kommt der leuchtturm nicht klar, das war aber nicht nur heute zum ersten Mal zu sehen.


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2021 20:16 (zuletzt bearbeitet: 22.08.2021 20:20)
avatar  Dustin
#57
Du

Es kommen bei NILSSON einige pos. , aber auch negative Dinge zusammen.
Fakt 1: er rödelt wie kaum einer, geht überall drauf und hat auch heute seinen Schädel da zum 1:0 hingehalten wo kaum ein anderer zu finden ist. Klasse!
Fakt 2: er geht auf JEDEN Ball / Kopfball egal ob sinnvoll oder nicht. Seinen Mitspieler sucht er , bzw. findest er meist nicht!
Fakt 3: nicht nur heute: da er JEDEN Ball haben will , "klaut" er seinen besser platzierten Mitspielern sehr viele Bälle. Heute allein HOLLERBACH 2 x.
Fakt 4: gute Bälle, ob selbst geholt oder auf Zuspielen werden fast ausschließlich selbst verwertet. Trennen tut er sich vom Ball zu spät oder kaum und übersieht einen guten möglichen Pass zum besser postierten Mitspieler!

Wir können schon einerseits froh sein, so einen Leuchtturm zu haben, aber ich hoffe, dass er lernt, fokussierter mit mehr Übersicht zu spielen und noch besser Mitspieler einzusetzen. Über einen perfekten Ball von GOPPEL hat er wenig fokussiert drüber gehalten.

Auch hier kann ein Trainer wertvolles Feedback geben. Bezweifle aber, dass Rehm das in erforderlicher Weise tut.

Erstmals hatten wir mit HOLLERBACH keinen 1-Mann Sturm. Das hat NILLSON leider nicht genutzt.
Bleibt es so und fällt er mal aus wird da so noch problematischer!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!