Interessant ist in diesem Zusammenhang auch wie im "anderen Forum" die Einkaufspolitik der späten Stunde verteidigt und als clever und erfolgversprechend dargestellt wird. Eigentlich geht das ja schon seit Jahren so, aber der Anfang vom Ende war vor 2 Jahren die "skurile" Rekrutierung weitgehenst unbekannter Nachwuchskräfte, mit denen die 2. Liga gestemmt werden sollte, allem voran die Torwartfrage. Neben den nach dem Abstieg wahrscheinlich unvermeidbaren Abgänge der Leistungsträger Schäffler und Kyreh wurden die Verträge mit anderen bewährten Kräften nicht verlängert oder die Spieler wollten den Verein verlassen und somit war wieder ein Riesenumbruch im Kader erforderlich. Diesen in der durch Corona bedingten relativ kurzen Saisonvorbereitung zu einer schlagfähigen Truppe zu formen war natürlich schwierig und somit sind gleich zu Saisonbeginn viele Punkte liegen geblieben. Davon, das man mit der Leistungsfähigkeit der Auserwählten nicht ganz zufrieden war, zeugen auch die vielen Nachverpflichtungen während der Saison und in der Winterpause. Und so wie es zur Zeit aussieht, muß man eher befürchten, das sich der Abwärtstrend in der nächsten Saison weiter fortführt. Wir bekommen einen neuen Haufen zusammengewürfelt und können nur hoffen , das er sich zu einer erfolgreichen Truppe entwickelt.
Hoffnungsvoller SVWW-Fan
Folgende Mitglieder finden das Top: Schiri und Dustin
Zitat von hardy55 im Beitrag #46Stangl ist ja schon seit Anfang April verletzt.
Ich hoffe, dass er bis zur Vorbereitungszeit auskuriert ist und uns in der neuen Saison dann auf dem Platz als tragende Säule zur Verfügung steht und nicht wie einige seiner Vorgänger unser Lazarett auffüllt.
Neben den nach dem Abstieg wahrscheinlich unvermeidbaren Abgänge der Leistungsträger Schäffler und Kyreh wurden die Verträge mit anderen bewährten Kräften nicht verlängert oder die Spieler wollten den Verein verlassen und somit war wieder ein Riesenumbruch im Kader erforderlich. Diesen in der durch Corona bedingten relativ kurzen Saisonvorbereitung zu einer schlagfähigen Truppe zu formen war natürlich schwierig und somit sind gleich zu Saisonbeginn viele Punkte liegen geblieben.
So kann man es normalerweise beschreiben. Bei uns hat jedoch weder die Vorbereitungszeit ausgereicht, noch die gesamte Saison. Weder kurz noch lang hat für die "Diamantenschleifer" gereicht um vernünftige Leistungen und Ergebnisse zu erzielen. Siehe hierzu die Tabelle und das Punktedefizit zu den führenden Vereinen.
Und so wie es zur Zeit aussieht, muß man eher befürchten, das sich der Abwärtstrend in der nächsten Saison weiter fortführt. Wir bekommen einen neuen Haufen zusammengewürfelt und können nur hoffen , das er sich zu einer erfolgreichen Truppe entwickelt.
Schön wäre es, wenn als Ergebnis dein Wunsch in Erfüllung ging. Laut Herrn Schäfer von vor ca. 3-4 Wochen werden am alten Kader nur wenige Veränderungen vorgenommen und dann so ähnlich wie mit Vollgas die neue Saison in Angriff genommen. Laut seinen Angaben ist er mit den gezeigten Leistung der Mannschaft sehr zufrieden, wobei sich diese Aussagen mit Äußerungen im WT des Guru hinsichtlich erkennbarer Weiterentwicklung der Mannschaft letztendlich decken. Eine Weiterentwicklung wird also von den Verantwortlichen deutlich erkannt. Wäre doch eigentlich ganz schön, wenn die Sache auch was mit der Realität zu tun hätte.
"Eigentlich geht das ja schon seit Jahren so, aber der Anfang vom Ende war vor 2 Jahren die "skurile" Rekrutierung weitgehenst unbekannter Nachwuchskräfte, mit denen die 2. Liga gestemmt werden sollte, allem voran die Torwartfrage.
Finde ich absolut zutreffend analysiert. An den Folgen der verfehlten Kaderplanung nach dem Aufstieg in die 2. Liga haben wir heute noch zu knabbern. Allerdings hat sich die Qualität der Neuzugänge seitdem zum Glück erheblich verbessert.
Auch Ahmet Gürleyen hat bis 2023 beim SVWW unterschrieben. Nach Carstens der zweite Innenverteidiger der nach der Leihe fest verpflichtet wird. Bin gespannt wie es weitergeht und ob weitere Leibspieler bleiben?
Zitat von Catenaccio im Beitrag #58Auch Ahmet Gürleyen hat bis 2023 beim SVWW unterschrieben. Nach Carstens der zweite Innenverteidiger der nach der Leihe fest verpflichtet wird. Bin gespannt wie es weitergeht und ob weitere Leibspieler bleiben?
Ja, schön und gut, nur Unterschriften helfen uns wenig. Der Wunsch in der 3. Liga zu spielen haben viele Spieler. Ob Ahmet die Mannschaft zu einem Aufstieg verhelfen kann, wird von mir stark bezweifelt. "Beiwerk" ist eigentlich bei uns immer reichlich vorhanden, jedoch fehlt es bei uns an den viel zitierten Unterschiedsspieler.
Wir stellen uns nicht die entscheidenden Fragen, welche entscheidende Fehlerquelle für den 2.Liga Abstieg verantwortlich war. Und was eine realistische Chance aufzusteigen uns gar nicht erst ermöglicht hat !
Wir folgen den immer gleichen Fragen, die uns als so einzig entscheidend vorgegeben erscheinen: Wer kommt und wer geht?
Haben wir denn überhaupt die Voraussetzungen dafür, mit möglichen Spieler-Treffern den angestrebten Erfolg zu haben? Woran orientieren wir uns überhaupt?
Es müssten, so scheint es, nur die "richtigen" sofort einschlagenden Spieler verpflichtet werden, dann funktioniert es mit dem Aufstieg?!?
Ich stelle mal fest, dass wir zu dieser Saison schon erstaunlich viel Dusel mit den Verpflichtungen hatten. Von der Qualität z.B. eines Malone waren sicher selbst die Verantwortlichen überrascht, die vornehmlich nach U23 Spielern aus waren, die die Quote abdecken und durchaus auch mal eingewechselt werden können. Lag es jetzt an dem SPIELERMATERIAL, dass wir sowohl abgestiegen sind - als auch nicht wieder aufgestiegen sind? NEIN! Mit Spielern , die besondere Eigenschaften hatten konnte man diese ja gar nicht nicht auf den Platz bringen! Die 2.Liga war durch das falsche Jonglieren von DEFIZITEN in den Verantwortlichkeiten geprägt: FALSCHEINSCHÄTZUNGEN im Sparkurs der Personalverpflichtungen kombiniert mit der fehlenden KOMPETENZ und nur zaghafter Erarbeitung der 2.Liga Trainertauglichkeit durch unseren Trainer REHM, sind denkbar schlechte Voraussetzungen in der 2.Liga Fuß fassen zu können!
Die AUFARBEITUNG des Misserfolgs war gelinde gesagt ein Witz! Es fehlt nach wie vor ein STRUKTUR, die verschiedene Aufgaben mit KOMPETENZ verbindet, aus der ein klares KONZEPT mit Evaluierungen nachvollziehbar und überprüfbar macht. Selbst das Saisonziel konnte nicht als starke Orientierung EINHEITLICH eine klare Ausrichtung und Entschlossenheit formuliert werden. Wir spielen Fussball, bestmöglich, versuchen "jeden Gegner Probleme zu machen", brauchen keinen Blick auf die Tabelle und schauen mal was rauskommt. Taktik, Strategien, Spielzüge, Technische Fertigkeiten, Flexibler Spielaufbau, Stärken und Schwächenanalysen des eigenen Teams und der Gegner schaffen UNS leider keine Vorteile. Dem Gegner gelingt das selbst auf den unteren Tabellenplätzen häufig spielend!
Markus HANKAMMER versucht sicher sein Bestes, aber es liegt eigentlich ALLES auf seinen Schultern! Denke, kaum einer würde gerne mit seiner Rolle tauschen! Wie aber soll da Unterstützung kommen, die das Thema Profifussball konzeptionell und von Grund auf ganzheitlich entwickeln kann?! Sicher erfüllen die bekannten Verantwortlichen verschiedenste wichtige Aufgaben. Aber KEINE, die sich in den erreichten Zielen auf dem RASEN auswirken! Wir SIND abgestiegen - und wir SIND NICHT aufgestiegen! DAS zählt!!!
So Fehleinschätzungen wie bei SCHIPNOSKI oder Leistungseinbrüche wie bei KUHN erzeugen auf Dauer einen deutlichen Wettbewerbsnachteil. MENTALE Einbrüche wie die Negativserie zuletzt, die nur achselzuckend bestaunt wirde, werden auch künftig alle kleinen Errungenschaften zunichte machen! Ohne FESTE KOMPETENZ-SÄULEN und damit mehr Ergänzung zu MH werden wir Erfolg nicht wahrscheinlicher machen!
Und so leid es mir tut, ein RÜDIGER REHM merkt offensichtlich nicht, wie er selbst zu der entscheidenden Schnittstelle in den Ursachen für Misserfolg wird. Und wir "kämpfen" jetzt hier tatsächlich um Spieler wie AJANI . Was trauen wir da einem REHM da überhaupt nur an Sachverstand zu?! Logisch sollte AJANI möglichst langfristig verlängert werden. WER soll als Neuer da nur in die Nähe ran kommen?!
Wir und insbesondere M.HANKAMMER sollten uns die RICHTIGEN Fragestellungen stellen! Ansonsten drehen wir uns im Hamster Rad in immer gleicher Kontinuität und haben dabei den Blick auf das Wesentliche noch gar nicht im Blick!