33.Spieltag: Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden

  • Seite 5 von 6
22.04.2021 15:55
avatar  Dustin
#41
Du

Mein Reden!

Aber was sind das für devote Pappnasen, die an der Seitenlinie besten Blick aufs Geschehen haben?!
Der Schiri war ja extrem ambitioniert..... sieht das Handspiel, obwohl es aus seiner Sicht HINTER Lankfort passiert.
Wie kann er SOFORT unter welchem Aspekt zu dieser jeder Logik widersprechenden Entscheidung kommen?!?

Solche "Entscheidungen" lassen ja fast nur den VORSATZ zu.
Denke der gerade mal 12 Spiele gepfiffene 25-Jährige hat jetzt ein Riesen-Problem.

Man kann NUR pfeifen, was man auch gesehen hat! Oder der Hansel an der Seitenlinie wollte sich was dazu verdienen!
So hart es klingt, das ist bei dieser klaren Situation das einzig nachvollziehbare. Oder hat einer vom Schiri dazu was erhellendes gehört?


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2021 17:14
avatar  ( gelöscht )
#42
Gast
( gelöscht )

Zitat von Dustin im Beitrag #41
Mein Reden!


Solche "Entscheidungen" lassen ja fast nur den VORSATZ zu.
Denke der gerade mal 12 Spiele gepfiffene 25-Jährige hat jetzt ein Riesen-Problem.




Nach Auffassung eines normalen Menschen liegst du natürlich auch hier goldrichtig.
In Wirklichkeit und heute ist es doch in der Praxis genau umgekehrt. Das von dir angedachte "Riesen-Problem" für Herrn Robin Braun -Schiri und Spielentscheider wird von den Vorgesetzten als selbstsicheres, selbstbewusstes und mutiges Auftreten eingestuft und führt grundsätzlich zur Berufung weiterer höherer Aufgaben.
Ein überhebliches und arrogantes Auftreten ist für so eine Person somit unweigerlich vorgegeben und findet in der Praxis sehr häufig statt.
Weiterhin dürfen wir nicht den unendlichen Deckmantel "Tatsachenentscheidung", welcher immer und überall erfolgreich Anwendung findet, vergessen.
Ein Zusammenhang mit mafiosen Strukturen sind hier nicht immer von der Hand zu weisen, was ich für mich selbstverständlich für das gestrige Spiel nicht heranziehen will und kann.
Die hierfür Verantwortlichen decken solche Pannen nicht uneigennützig ab und erweitern somit ihre eigenen "Schutzschilde".

Wie diese Gremien ticken, sieht man zum Beispiel heute beim DFB in Verbindung mit dem SV Waldhof Mannheim. Hier tauchen wir mal ganz tief ein und zeigen unseren Untergebenen unsere Macht!

Unser eigentliches Ärgernis, falls es als ein solches überhaupt registriert wird, interessiert außer den Betroffenen niemand und ist somit für die zuständig Verantwortlichen nicht existent und nicht der Rede wert.
Auch hier kann man sagen, Augen zu und durch und immer weiter!


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2021 18:11
avatar  EinFan
#43
Ei

Zu den beiden Vorberichten : Was mich immer noch mehr wurmt wie der Elfer selbst ist die Geschwindigkeit und Entschlossenheit mit denen der Pfiff erfolgte sowie die dazugehörende theatralische Gestik. Da kann sich einem die Vermutung "Vorsatz" schon aufdrängen bzw. das zumindest auf die Chance für ein "selbstsicheres, selbstbewusstes und mutiges Auftreten" hingefiebert wurde. Leider gab Tietz dem Schiri dann später noch mal die legitime Gelegenheit dazu. Hoffen wir, das die Schiri-Beobachter im Stadion, die sind doch hoffentlich trotz Corona noch vor Ort, die richtigen Schlüsse ziehen. Ich fand es bemerkenswert wie ruhig und gefaßt Lankford und Rehm das kommentiert haben.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2021 18:51
avatar  ( gelöscht )
#44
Gast
( gelöscht )

Was haben sich denn die zuständigen Herren dabei gedacht, einen solchen jungen und unerfahrenen Referee zu einem solchen möglicherweise wegweisenden Spiel zu entsenden?
Hat man hierbei tatsächlich infolge von Unfähigkeit, welche man selbst natürlich nicht erkennt oder erkennen will, bewusst oder unbewusst über die Zugehörigkeit eines Vereins für die Folgesaison entschieden?
Warum nehmen eigentlich die Vereine ein solches Verhalten ohne entsprechende Resonanz und Widerspruch so einfach hin und das immer mehr?

Persönlich sehe ich inzwischen fast ausnahmslos in allen entscheidenden Personen Menschen, welche sich als abnickende Gestalten gegenüber der Führung darstellen und welche für sich persönlich in der Folgezeit bei entsprechendem Verhalten Vorteile sehen.
Was anderes kann ich leider nicht erkennen, oder werden wir immer mehr überwiegend als Marionetten geboren?


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2021 19:59
#45
avatar

Das klingt fast nach einer Verschwörung.


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 09:15
#46
avatar

Ohjeh, jetzt denken wir hier schon an Verschwörungen.
Aber für mich war der Elfmeter auch keiner.
ABER die Entscheidungen wurden VOR dem Rostock Spiel vertan.
Sich immer über den Schiri auszulassen, bringt uns nur in Verrufung.
Der Verein ist gut darin, immer sich über den Schiri zu beschweren.
Aber selbst Leistung zu zeigen und dadurch ehrlich den Erfolg zu erwirtschaften, ist sehr schwer.
Der Verein macht immer wieder die gleichen Fehler und gibt dann anderen die Schuld.
Das ist wie bei mir in meinem Privatleben. Ich werde immer als unfähig hingestellt, aber auf der anderen Seite gebe ich anderen immer die Schuld.
Dadurch macht man es sich selbst sehr leicht. Immer die Schuld von sich zu weisen.
Die Lösung kann nicht sein, dass der Verein immer wieder den Schiri in den Fokus stellt.
Klar, der Pfiff war ungünstig, und für mich war das auch kein Elfmeter.
Aber wenn der Verein es nicht schafft, spielerisch zu kommen, dann hat er auch 2. Liga nicht verdient.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 11:54 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2021 11:59)
avatar  Dustin
#47
Du

Da hast du grundsätzlich in allem recht, Dominik!
Und interessanterweise beschwert sich REHM diesmal überhaupt nicht. " Der Schiri hat einen Fehler gemacht! Das kann passieren!"

Auch ich "köpfe" nicht jeden, der einen Fehler macht. Nur habe ich - für mich! - die Situation einfach mal isoliert betrachtet.
Die Fehlntscheidung des Schiri ist auch nicht verantwortlich, dass wir leichtfertig verschenkten Punkten auch dieses Jahr hinterherlaufen müssen.
Die Ursachen liegen ausschließlich INNERHALB des Vereins und seiner ungeeigneten Struktur und Entscheidungsfindung.
Und das wird uns noch weiter begleiten, wenn da kein professionelles perspektivisches Umdenken erfolgt. Ohne Zweifel!

Ich habe die Elfmeterentscheidung ganz unabhängig davon betrachtet und bewertet. Denn jeder weiss aus der Erfahrung, dass zum Ende der Saison vieles eben nicht mehr so planbar ist wie im Laufe der Saison.
Die seriöse Basis wird früher gelegt!

Mich interessiert hier jetzt aber, WIE es zu so einer Fehlentscheidung kommen kann.
Bereits die erste Frage, die sich ein Schiri stellen muss ist ja " Hab ich die Situation genau gesehen?" Bereits da hätte er sich sagen MÜSSEN : NEIN!
Der entscheidende "Ort" lag HINTER dem Oberkörper, der in der Situation mit dessen linkem Arm zum Schiri befand. Lankford wurde aber von hinten am ANGELEGTEN rechten Ellenbogen angeschossen.
Er KANN das überhaupt nicht gesehen haben!

Und jetzt erlaube ich mir - persönlich - leicht auszurasten und andere Aspekte mit einzubeziehen, die einen ENTSCHEIDUNGSFEHLER wahrscheinlicher machen als einen WAHRNEHMUNGSFEHLER! Denn da sind auch noch 2 Assisten, die nach so massiven Protesten zumindest hätten gefragt werden können. Falls das passiert wäre, und ebenso bewertet worden wäre, ginge es allerdings noch mehr ins Irrationale.

Habe auch nicht gehört, dass der 25jährige Schiri seine Sichtweise dargestellt, begründet oder sich entschuldigt hätte.
Als, ich "GÖNNE MIR" aus besagten Aspekten diesen Pfiff in dieser Weise anzugreifen! Der kicker reagiert formal mit einer glatten "5"!

Aber wie du siehst -und davor hatte ich FRÜH gewarnt- zum Ende der Saison kann man nicht planend seine Ziele retten. Selbst solche Schiri passieren! Hoffe nur, dass wir nicht zuschauen müssen und nachher an dem ein oder anderen Ziel aufgrund eines Punktes oder gar von Toren vorbei schrabben. Aber vielleicht wird ja künftig SPIELPLAN und die TABELLE so wie für jeden ehrlichen Fan , auch für REHM doch mal interessant.


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 12:05 (zuletzt bearbeitet: 23.04.2021 12:05)
avatar  Hecki
#48
He

Der Schiri hat das Spiel entschieden

Hätten eigentlich 1:0 gewonnen

Um Erfolg im Fussball zu haben, brauchst du heutzutage Glück ! Leistung und Tore sind nichtig.

#einvollpfostenanschiri


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 12:53
avatar  ( gelöscht )
#49
Gast
( gelöscht )

Wir unterhalten uns alle um den Pfiff des Schiri nur wegen des Handspiels. Lassen wir hier den "Tatort" außen vor? Ist jemand von uns technisch in der Lage sich auf dem Bildschirm die Szene nochmals anzuschauen und hier lediglich den Auftrittspunkt des Fußes unseres Spielers zu schauen?
Persönlich bin ich mir eigentlich sicher, dass dieser vor der Sechzehnmeterlinie und nicht darauf oder gar im Sechzehner stand.
Sollte ich mich hier irren, wäre es wohl besser ich enthalte mich künftig jeglichen Kommentars da ich wohl ein Augenlichtproblem habe.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Liege ich richtig, wäre der Fall eigentlich doppelt schlimm da man hier dann auch noch die Örtlichkeit zu unserem Nachteil manipuliert hat.


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2021 15:00
avatar  Dustin
#50
Du

Habe mir die Szene noch mal bestimmt 20x angeschaut. Er ist ja in der Luft als er getroffen wird.
Genau in diesem Moment ist seine Oberkörper evtl. noch auf der Linie, der Treffpunkt am Ellenbogen aber NICHT! Der lag m.E. außerhalb.
Die VRs erstellen ja immer Projektionen , danach sage ich - das war außerhalb!
Noch krasser wird es, wenn man sieht dass 2 Hansa-Spieler dem Schiri KOMPLETT die Sicht auf den entscheidenden Fakt nehmen.

Und dann wie der Moderator zur Slow-Motion zum Arm sagte "mehr angelegt geht ja nun nicht!" ...."KEINE gute Schiedsrichterleistung!"

2 großgewachsene Spieler decken das ganze Sichtfeld ab, bzw. so dass NEVER EVER ein verlässlicher Blick möglich ist!

Es ist und bleibt eine große Sauerei, wissend um die Bedeutung dieses Spiels so mal aus der Hüfte sich ein unerlaubtes Handspiel zu basteln.
Das ist nicht nur eine Fehlentscheidung, sondern verstößt ohne Absicherung Linienrichter und nach dem Spiel erklärte Entscheidung "warum" gegen FAIRNESS und Sportsgeist.
Insbesondere aufgrund der Bedeutung und der unterschiedlichsten Fehler sollte auch ein Schiri nachträglich einen OFFIZIELLEN VERWEIS /KARTE erhalten.
Sonst macht das logischerweise Schule, wenn hier ein Schiri SCHIKSAL spielen will.

Auch die Summe nicht geahndeter brutaler Fouls gegen uns und spontanen Pfiff wenn ein Rostocker theadralisch schauspielernd zu Boden ging, ergänzt die fehlende Neutralität!
Sonst macht das logischerweise Schule, wenn hier ein Schiri SCHIKSAL spielen will.
In Summe war das für mich ein abgedrehter arroganter Schnösel, der seine Aufgabe und Neutralität verraten hat!!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!