8. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - FC Bayern München II

  • Seite 3 von 4
01.11.2020 16:07 (zuletzt bearbeitet: 01.11.2020 16:07)
#21
avatar

Eigentlich hat Mocke alles auf den Punkt gebracht. Gegen so einen spielstarken Gegner muss man nah dran sein am Gegner. Leider haben wir die Bayern spielen lassen und dann verdient verloren. War trotzdem ein spannendes Spiel mit vielen interessanten Szenen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2020 16:24
avatar  EinFan
#22
Ei

Zitat von Schiri im Beitrag #20
Man muss es auch anerkennen: Die waren einfach besser. Aber das ist ja auch kein Wunder: das sind alles TOP-Talente, mit denen kann eine normale Drittligamannschaft nicht mithalten. Ich denke, die werden, nachdem sie sich gefunden haben, auch wieder Meister. Ich halte das für Wettbewerbsverzerrung. Da die finanzstarken Bayern, dort viele Drittligisten, die ums Überleben kämpfen. Sollen sie doch eine Liga für die zweiten Mannschaften der Bundesliga einrichten, das wäre besser und gerechter.

Schade, dass Malone und Mockenhaupt den Ausgleich nicht erzielt haben, gekämpft wurde jedenfalls bis zum Schluss. Allerdings mit ungleichen Mitteln: Die haben einfach die besseren Einzelspieler, schneller und technisch besser. Zum Thema Tietz: Der gewinnt nicht einen Zweikampf, kann sich nicht einmal durchsetzen. Sehr gut fand ich Korte und Mockenhaupt.


Kurz und knapp zusammengefaßt und dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen. Bei besserer Chancenverwertung der Bayern und/oder ohne unseren Boss im Tor hätte es auch eine richtige Klatsche geben können. Von der Bank kamen leider auch keine Impulse. Volle Zustimmung leider auch bei Tietz. Schade für ihn. Wer hätte gedacht das er unsere größte Baustelle wird ?! Ist eigentlich Euschen noch im Kader? Hoffe Wurtz ist bis Freitag Abend wieder fit. Obwohl der auch Spiele hatte wo er untergetaucht ist.

Freitag Abend werden die Schanzer noch eine Rechnung mit uns begleichen wollen. Spiel heute abhaken, Kräfte sammeln und ab nach Ingolstadt und, um im Fußballjargon unserer südlichen Nachbarn zu bleiben, denen ein zweites Cordoba bereiten.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2020 19:25
#23
avatar

Euchen ist nach Düsseldorf gewechselt zu Fortuna II.


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2020 08:55
#24
avatar

Schade, dass wir gegen Bayern 2 nix gerissen haben.
Ich fand aber Halbzeit 1 sehr spannend. Medic mit Sahnetor!
Geiler Strahl!

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2020 09:11 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2020 09:14)
avatar  Dustin
#25
Du

Zitat von 19Dominik26 im Beitrag #24
Schade, dass wir gegen Bayern 2 nix gerissen haben.
Ich fand aber Halbzeit 1 sehr spannend. Medic mit Sahnetor!
Geiler Strahl!


Stimmt - ist Balsam für die Seele , löst aber unsere offenkundigen Probleme nicht!

@Kommentar aus Transfermarkt:
Das war nix, aber vorhersehbar. Im Prinzip die gleichen Fehler wie immer : Abwehr zu weit weg und zu wenig bissig, Angriff meist planlos. Keine Struktur, Stürmer wie Malone und Hollerbach müssen permanent hinten aushelfen.

-------
Wollte haargenau das gleiche darstellen!
Dazu kommt für mich noch, dass KEINE sinnvolle flexible Anspielstationen durch planvolle Mobilität angeboten wurden ! Nahezu durchgehend war der Ball nach SEKUNDEN wieder weg!
Druck KONNTE so logischerweise überhaupt nicht aufgebaut werden und kam sofort als Bumerang zurück!

Da wurde NIX Durchdachtes, Planvolles oder gar "Entwickeltes" erkennbar.
Dabei war die Ausgangssituation bereits VOR dem Spiel mehr als klar!

Gefahr und auch die Tore rein durch individuelle "Highlight"- Funken!
KORTE sehr gut -Note 1,5
HOLLERBACH half überall aus, lief jeden Ball an -Note 2,5 , MALONE Aktivposten ohne Anspielstationen -Note 3, BOSS Note 3 ,
alle anderen mit grossen Mängeln - alle Note 4,5

Bei der Spielweise schon fast das Maximum rausgeholt. Sowohl mit die eigenen 2 Toren als auch durch den Dusel durch 4-6 vergebene hochkarätige Chancen der Bayern. Bei denen unsere Abwehr als STATISTEN NUR zuschaute!
Bin gespannt, wie REHM seine Rolle dabei einordnet!


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2020 11:38
#26
avatar

Ich finde es schade, dass wir nur über lange und weite Bälle gefährlich werden.
Oder über ruhende Bälle. Aus dem Spiel heraus kommt wenig Torgefahr auf.
Da sind uns andere 3. Liga Mannschaften weitaus überlegen.
Das ist auch der Grund, warum wir in Liga 3 angekommen sind wieder.
Hätten wir das Jahr in Liga 2 besser genutzt, dann hätte man das Spiel gegen Bayern II nicht so leichtfertig hergeschenkt.
Das Problem der Sache ist, dass unsere Spieler sobald Druck von Gegenüber entwickelt wird, wir immer ins Schwimmen kommen.
Die Mannschaft zerläuft unter dem Druck förmlich. Und zerfährt das Ertragbare glatt selbst.
Ich wünschte Die Mannschaft wäre auch vor dem Gegnerischen Tor druckvoller.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2020 11:43
#27
avatar

Würden wir mehr darauf konzentrieren, den Druck hinter den Ball zu bringen, und genauer die Bälle zu verteilen, sie nicht mehr so hoffnungslos nach vorne zu verlängern, in dem Prinzip des Zufalls, würden WIR auch spielerisch einen Fuß in Die Tür bekommen.
Unsere Stärke ist das Kollektiv. Aber da ist dann der Trainer gefordert, da Präzision reinzubringen.
Das hat in Uerdingen gut geklappt. Aber warum nicht auch gegen spielstarke Mannschaften.
Die Mannschaften sind uns alle spielerisch versierter, als unsere Einzelleistungen.
Wenn der SVWW nicht nur aus dem Einzelleisten was reißen will, kann man auch das Teamkollektiv ausprägen.
Denn dann hilft sich der eine dem anderen, und macht auch Mal Jobs, die ein anderer sonst macht.
Das ist dann teamkollegiales Verhalten.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2020 11:45
#28
avatar

Ich wünsche dem SV Wehen Wiesbaden, dass er dieses Muster erkennt.
Und durchbrechen kann. Das ist uns auch in Liga 2 zum Verhängnis schon geworden.
Die Wehner können es, wenn sie planvoll und maßgeblich agieren. Wie man in Magdeburg gesehen hat.
Wenn der Wille da ist, dann konterst du dich zum Siegen und nicht mit Weiten Bällen,
in der Verzweiflung der Dinge. Die Verantwortlichen täten gut daran, das Spiel so zu reflektieren,
dass wir beim Einstigen Relegationsgegner möglicherweise das Gleiche Ergebnis wiederspiegeln wie in der
Relegation in Ingolstadt. 2:3 wäre sehr annehmbar.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2020 12:46
#29
avatar

Das Spiel hat mich zeitweise an die ersten Spiele in der 2. Liga erinnert. "Hurra" Fussball nach dem Motto vorne mehr schiessenen als hinten kriegen. Leider sind aber viele offensive Aktionen fahrlässig vergeben worden bzw. nicht konsequent zu Ende gespielt worden. Bei Tietz geht aktuell leider gar nichts, Hollerbach und Malone sind in diesem Spiel auch an ihre Grenzen gestoßen. Das sind natürlich auch junge Spieler, tw. in ihrer ersten Profisaison die noch nicht so konstant auftreten. Es ist aber bezeichnend das ohne sie vorne nichts läuft. Hoffen wir das Aigner bald wieder fit ist. Die Spielweise von Medic ist hinten konsequent aber riskant. Seine Aktionen sind knallhart und verschaffen ihm sicher Respekt bei jedem Angreifer. Aber es war in dieser Saison schon einige Male knapp bei seinen Aktionen und dieses Mal war er einfach zu spät. Vielleicht sollte er etwas dosierter auftreten.


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2020 20:03
avatar  EinFan
#30
Ei

Der von Dustin zitierte Schreiber Profiguide aus dem Transfermarkt forum schreibt auch: "Wenn Wehen das nächste Mal das Mittelfeld mitnimmt und spielen lässt, wird auch eine Mannschaft daraus". Bei der ansonsten gut gelungenen Analyse ist ihm hier nur ein kleiner Irrtum unterlaufen. Was man nicht hat kann man nicht mitnehmen! Gestern hat es sich wieder gerächt, das der Verein seit Jahren die Notwendigkeit eines kreativen Mittelfelds verleugnet.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!