Kaderplanung 2020 / 2021

  • Seite 15 von 21
15.08.2020 17:38
#141
avatar

Leihe für ein Jahr ohne weitere Option ist natürlich weniger gut. Das wird meiner Meinung nach zurecht moniert. Andererseits hat man sich im letzten Jahr bei einigen Spielern die verpflichtet wurden wohl ziemlich geirrt und steht jetzt vor dem Problem sie aus dem Kader zu bekommen.


 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2020 19:19
avatar  Schiri
#142
Sc

Jedenfalls: Die Flaschen bleiben...


 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2020 18:41
#143
avatar

Ich finde es traurig, wohin die Entwicklung des SV Wehen Wiesbaden geht.
Der Verein redet sich immer selber das Wetter schön. Mir geht das tierisch auf die Nerven.
Immer will der Verein von den Wiesbadenern angesehen werden. Aber WAS tut denn Der Verein selbst für das Ansehen?
DA kommt doch nix gescheites. Wie soll sich dann das Bild in WIESBADEN wieder ändern?
Wenn die so weiter machen mit ihrer Ablösefreien Verscherbelungen der Spieler, dann braucht sich der SVWW über minderwertige Ambitionen nicht wundern.
Ich denke, dass das Ziel sein soll der Wiederaufstieg.
WAS genau tut denn der SVWW DAFÜR? Ich sehe nix. Das macht mich so traurig und verärgert. Ich kann nicht begreifen, dass die Verantwortlichen so lethargisch in ihren Mustern fest stecken,
die wiederum mit den Händen im Schoss legen. Ich will ja nicht meckern, aber WARUM soll man denn FAN von diesem Verein bleiben, wenn er immer nur an seinem eigenen Denken scheitert?
Ich verstehe es einfach nicht. Das bedeutet wohl wieder 5-7 Jahre auf die 2. Liga warten. Ohjeh. Und DAS Soll Kontinuität bedeuten in den Augen der Verantwortlichen?

Da kann der gemeine Fan JA nur liebenswert den Kopf schütteln, tut mir Leid Herr Hock, aber so ist das nun mal. Ich bin leicht angefressen. Wenn ich die Kommentare hier so lese.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2020 18:45
#144
avatar

Ich finde, es war abzusehen, dass Schäffler weg will.
Ich denke, nach seinem herausragenden Jahr bei uns wollte er noch mal woanders sich weiter entwickeln.
Dass Kyereh und Dittgen nach Pauli gehen, Schmerzt auch ein bisschen.
Der Verlust von Lorch will mich auch noch nicht loslassen. Er hat immerhin den Rückstand im POKAL aufgeholt.
Und ich fürchte, wir starten wieder mit WATKOWIAK im Tor. Ich sage, der Herr hat letztes Jahr schon vermasselt zu beweisen, dass er das 100 Prozentige Vertrauen verdient.
Dazu war er einfach zu schwach in der Gesamtrückwirkung. Das hat mit den Abstieg verursacht. Wenn ich sehe, dass er jetzt in Testspielen wieder spielt, dann kommt es mir übel hoch.
Die Zusammenstellung des Neuen Kaders ist sicherlich schwer bei den ganzen Abgängen keine Frage. Und Ich möchte Hock auch nicht reinreden oder klein reden.
Aber wie seine Vorstellungen funktionieren, mit der Transfergestaltung, sieht man ja bestens. Mir graut es schon vor der neuen Saison wie ungefährlich wir wieder auftreten werden.
Nach vorne wird nur ein Lauer Wind wehen, nicht mehr. Oder uns überrascht Rehm mit Torwart-Tausch und Korte-Feuerwerk, und Aigners Zuspielen.

Mfg
Dominik

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2020 20:33
#145
avatar

Ich halte es für normal das ein Spieler die Chance nutzt so weit oben zu spielen wie er kann. Als Absteiger ist es dann natürlich schwer den Verlust von Leistungsträgern zu kompensieren. Der Versuch massiv auf etablierte Spieler mit langer 2. oder 3.Ligaerfahrung zu setzen ist schon oft gescheitert. Aus den Aussagen der Verantwortlichen entnehme ich dass dies beim SVWW eh so nicht geplant ist. Mit Korte, Lais und Boss hat man "Erfahrung" verpflichtet, dazu werden wohl hauptsächlich talentierte, entwicklungsfähige Spieler kommen. Ich bin skeptisch ob das reicht um in der 3.Liga oben mitzuspielen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2020 20:33 (zuletzt bearbeitet: 16.08.2020 20:36)
#146
avatar

Hoffe trotzdem dass noch weitere Spieler verpflichtet werden die dem Anspruch um den Aufstieg mitzuspielen gerecht werden.


 Antworten

 Beitrag melden
16.08.2020 22:15
avatar  Dustin
#147
Du

Mal einfach so eine Frage:
Kann mir einer 1 talentierten Nachwuchsspieler aus dem eigenen. Verein nennen, der entwickelt wurde und erfolgreich in der 1.Mannschaft Stammspieler wurde?
Oder irgendeinen jungen Spieler aus einem anderen Verein, der BEI UNS durch einen Trainer einen Quantensprung zum Topspieler machte?!?

Ich meine nicht die 10 Spieler, die ich in einem Zug aufzählen Könnte, die SOFORT nach Rausschmiss bei uns dann IN NEUEN Vereinen Karriere machten?!?

Ich kenne KEINEN!
Aber ich kenne viele, die SOFORT die skurilsten Erklärungen des Vereins dazu 1:1 übernommen haben!
DAS sind dann die Dinge, die mir am meisten wehtun!!!


 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2020 08:22
avatar  EinFan
#148
Ei

Benny Hübner , sein Bruder ( Vorname fällt mir gerade nicht ein ) und Aykut Öztürk. Letzterer hat sich durch seinen unglücklichen Transfer in die Türkische Liga wohl damals ein Eigentor geschossen.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2020 08:44
#149
avatar

@Dustin Das mit dem Eigenen Talenten entwickeln stimme ich dir 100 Prozent zu!!! Bis auf deine genannten hatten wir wirklich keinen. Und die, die aufgestockt werden, sind nur als Lückenfüller da.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
17.08.2020 08:48
#150
avatar

Zitat von Catenaccio im Beitrag #145
Ich halte es für normal das ein Spieler die Chance nutzt so weit oben zu spielen wie er kann. Als Absteiger ist es dann natürlich schwer den Verlust von Leistungsträgern zu kompensieren. Der Versuch massiv auf etablierte Spieler mit langer 2. oder 3.Ligaerfahrung zu setzen ist schon oft gescheitert. Aus den Aussagen der Verantwortlichen entnehme ich dass dies beim SVWW eh so nicht geplant ist. Mit Korte, Lais und Boss hat man "Erfahrung" verpflichtet, dazu werden wohl hauptsächlich talentierte, entwicklungsfähige Spieler kommen. Ich bin skeptisch ob das reicht um in der 3.Liga oben mitzuspielen.


Ich halte den Ansatz, es mit Talenten zu versuchen, ja nicht grundsätzlich für verkehrt.
Weil Das ein Weg sein kann. Dafür braucht es aber Leitlinien im Verein, wie man sich das vorstellt und wie die Talente hoch gepusht werden könnten.
Immer nur auf den Zufall zu hoffen, entzieht sich meiner Kenntnis. Deswegen finde ich es schade, wenn die Spieler immer nur als "talentiert " bezeichnet werden aber nie wirklich gefördert werden das Beste aus sich heraus zu holen.
Da kannst auch TopSpieler aufstellen und die würden im Gesamtsystem eher versagen als das sie produktiv wären.

WIR SIND WEHEN WIESBADEN - ALLE ZUSAMMEN FÜR DEN WIEDERAUFSTIEG !

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!