Kaderplanung 2020 / 2021

  • Seite 14 von 21
13.08.2020 20:52
avatar  Hecki
#131
He

Cheffe nach Nürnberg ?!?


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2020 21:49 (zuletzt bearbeitet: 13.08.2020 21:53)
avatar  Dustin
#132
Du

Wahrscheinlich war die Ablöse Forderung von uns beim HSV zu hoch....
...jetzt freuen sie sich dann über ne reduzierte Ablöse beim 1.FC Nürnberg, und müssen nachher, wenns wieder bei Saisonbeginn gewaltig klemmt, noch ordentlich drauflegen, um einen gerade mal HALB so effektiven Ersatz holen zu können.
Ganz nach der tollen Philosophie "...den hätten wir vor Oktober nie bekommen."

Aber sie sind ja schon im warm up gegen die HSG - 1:7 ...aber es kommt ja auf das Ergebnis nicht an!
WEIL..... sie konnten nicht auswechseln... ach was!
Man spielt sich ja während der Saison erst richtig ein, dann mit den noch verfügbaren Überraschungseiern zum Saisonabschluss!

Und allmählich sollten sie doch mal realisieren, dass man den bereits bei den Fans "verbrannten" WATKOWIAK nicht bis Ultimo immer wieder reinwerfen kann.
Nur um zu beweisen, dass man mit KOLKE alles richtig gemacht hat! Ein Witz!


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2020 09:10 (zuletzt bearbeitet: 14.08.2020 09:12)
avatar  EinFan
#133
Ei

Langsam mache ich mir , als Fan, dem der Verbleib des Profi-Fußballs in Wiesbaden am Herzen liegt, wirklich große sorgen um die nächste Saison und die weitere Zukunft des Vereins. Das liegt nicht am gestrigen 7:1. Es ging immerhin gegen einen Bundesligisten mit neuem Trainer und Neuzugängen, die sich alle empfehlen wollen. Ich nehme sogar das "nicht auswechseln können" zum Teil als Entschuldigung an und sehe darin den Hauptgrund der Misere. Während ein mit Stars gespickter Bundesligist mal locker durchwechseln kann müssen bei uns einige Spieler sogar 100 Minuten ( 4x25) durchspielen, weil der Kader einen Monat vor Saisonstart numerisch das erfordert. Wie soll das denn im Ligabetrieb, bei englischen Wochen, Verletzungen und Sperren funktionieren ? Ich hoffe das Boss als Torwart einschlägt, sonst haben wir vom 1. Spieltag an ein Problem.hSich darauf zu verlassen, das im Herbst wieder ein Aigner oder Lindner zu bekommen sind ist doch höchst riskant.

Als letztes Jahr über die Zweitligaverpflichtungen allgemein nur Kopfschütteln vorherrschte konnte man sich wenigstens noch trösten, das es dann wieder in Liga 3 zurückgeht. Jetzt hat man das Gefühl. das für die Regionalliga geplant wird. Ich kann beim besten Willen kein Konzept erkennen, das am direkten Wiederaufstieg oder zumindest am oben mitspielen gearbeitet wird. Da wäre es nicht verwunderlich, wenn Leistungsträger wie Schäffler beim Blick auf den momentanen Stand des Kaders und der Planungen Zweifel bekommen und den Verlockungen der höherklassigen Vereine erliegen.

Letztendlich hoffe ich immer noch, das meine Zweifel unbegründet sind.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2020 12:55
avatar  Hecki
#134
He

Schäffeeeeeeeeeeee nein......

Oh man wie traurig.............

Ich kann's aber verstehen, trotzdem schade und enttäuschend..☹️☹️☹️☹️☹️☹️

Viel Erfolg bei den Klubberer.......

😭😭😭


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2020 13:09 (zuletzt bearbeitet: 14.08.2020 13:10)
avatar  EinFan
#135
Ei

So geht es halt oft in diesem Geschäft. Für den Verein heißt es da immer abwägen, zwischen auf Vertrag pochen, dafür dann einen evtl. unmotivierten Spieler zu haben, einem jungen Menschen einen Karrieresprung zu verweigern, die Ablöse im Auge zu behalten..... . Trotzdem ist es mir zu einfach wie die Vereinsleitung die Mannschaft demontiert bzw. sie sich demontieren läßt.

Und dann auch noch zu diesem K..k-Verein. Die geben einen Knöll nach Kroatien ab und holen uns dann den Schäffler weg ! Sympathie hatte dieser Verein bei mir noch nie. Bis da Zweitligastadion fertig ist und wieder Zuschauer zugelassen sind, spielen wir in der Regionalliga. Das kommt dann ins Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2020 16:17
#136
avatar

Schade das Schäffler wechselt, aber er war in der letzten Saison zu gut um dieses Jahr in der 3. Liga zu spielen. Ich kann auch verstehen das der Verein, gerade in wirtschaftlich schweren Zeiten, hier die Gelegenheit wahrnimmt eine Ablöse zu erzielen. Sportlich wird er wohl nicht zu ersetzen sein, es sei denn wir haben ein glückliches Händchen auf dem Transfermarkt. Bin gespannt wie der Verein hier reagiert. Es sind einige gestandene Spieler auf dem Markt, zum Vorgehen des Vereins würde es aber eher passen auf Spieler zu setzen bei denen man noch Entwicklungspotential sieht.


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2020 17:56
avatar  Schiri
#137
Sc

Von Seiten des Spielers kann ichs verstehen. Mehr Geld, die Aussicht, vor 50000 statt vor 2500 Zuschauern zu spielen, nochmal ein großer Vertag zum Karriereende.

Seitens des Vereins kann ichs nicht verstehen. Da hätte alles getan werden müssen, ihn zu halten. So hat man jetzt alle guten Spieler verkauft, die Liste wird immer länger. Und bisher mit einer Ausnahme nur Ladenhüter engagiert, die woanders schon gescheitert sind. Jüngstes Beispiel: Der ausgemusterte Darmstädter Stürmer.

Dass Tietz den Schäffler ersetzen kann, glauben nur Träumer. Der hat gestern 100 Minuten gegen Hoffenheim gespielt (ich hab das Spiel gesehen) ohne eine einzige gelungene Aktion. Das soll ihm erstmal einer nachmachen.

Die Ablöse für Schäffler kann man ja dazu verwenden, schon jetzt die Lizenz für die vierte Liga zu bezahlen. Den dahin geht es, da führ kein Weg dran vorbei.

Ich bin gespannt, welche Flaschen jetzt noch geholt und als Verstärkung präsentiert werden.


 Antworten

 Beitrag melden
14.08.2020 19:42
avatar  EinFan
#138
Ei

Da muß ich mit einer Ausnahme leider zustimmen : Verkauft hat man nicht alle guten Spieler. Kohle gab es glaube ich nur für Schäffler. Nachdem letztes Jahr voreilig viel zu viele Spieler , die sich außerdem als ungeignet erwiesen, geholt wurden, macht man es nicht automatisch besser, wenn man es jetzt anders herum macht. Man hat praktisch eine komplette funktionierende Mannschaft "gegangen" oder gehen lassen. Sich darauf zu verlassen, das Corona noch einige gute Spieler auf den Markt spült geht eigentlich nicht. Müßte man wegen Corona nicht sogar den Kader etwas größer halten. Neben den unausbleiblichen Verletzungen und Sperren kommt ja auch noch hinzu, das Spieler evtl. wegen Quarantäne nicht zur Verfügung stehen.

Die diesjährige Kaderzusammenstellung erscheint mir mittlerweile genau so diletantisch wie die des letzten Jahres. Vielleicht sollte man die Herren mal daran erinnern, das es mittlerweile 4 Absteiger in der 3. Liga gibt. Oder ist das nächste Saison wieder anders? Nach verkorkstem Saisonstart die Reißleine zu ziehen und SD und Trainer zu wechseln, könnte dann wieder zu spät sein. Oder dem dünnen Kader geht zum Saisonende die Luft aus.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2020 13:35
avatar  EinFan
#139
Ei

Die Verpflichtung (Leihe) des Augsburgers Maurice Malone finde ich gut. Ich hoffe er bekommt seine Chance und nutzt sie.

Die Sprüche zu den Verpflichtungen kann ich allerdings nicht mehr hören. " Er will immer den Ball haben" ( Leis ) und "weis wo das Tor steht" ( Malone ). Das will und weis mein kleiner Enkel auch schon.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
15.08.2020 15:35 (zuletzt bearbeitet: 15.08.2020 15:42)
avatar  Dustin
#140
Du

Es kommt Leben in Bewertung der Kaderplanung!
Auch im Transfermarkt - Forum wird bis auf die Daueroptimisten kein gutes Haar an der Orientierunglosigkeit der Kaderplanung gelassen.
Der allgemeine Tenor zeugt verständlicherweise nicht von Optimismus! Woher sollte der auch kommen?
Es kam knüppeldick und wird immer noch schlimmer.
Die Anzahl der kritisch das Geschehen durchdenkenden Fans ist deutlich angewachsen! Der allgemeine Frust ist gross!
Viele fühlen sich verschaukelt, Aussagen und Versprechen wurden nicht eingehalten!
Jetzt wurde auch noch das "TAFELSILBER" CHEFFE verscherbelt.
"Der grosse Umbruch findet nicht statt!" phantasierte HOCK. Hier wurden wir schlicht belogen!
32 der 45 erzielten Tore wurden von Spielern erzielt, die bereits abgewandert sind/ wurden!
25 Tore wurden allein von CHEFFE und KYEREH erzielt!
Fakt ist, dass unsere Lebensversicherung CHEFFE verhökert wurde, dass die erfolgreichen Eckpfeiler komplett weggebrochen sind!

Die schlechteste unkoordinierteste ABWEHR der vergangenen Saison soll jetzt unser Gerüst sein?!?
Wie naiv bewertet man die Neuverpflichtungen, die bis auf KORTE wieder einmal überinterpretiert werden. Da Wunschspieler nicht definiert und mit der erforderlichen Konsequenz geholt wurden/ werden konnten, macht man jetzt KENNENLERN-PARTYS und hofft im Sand einen Diamanten zu finden.
Das Gros der aktiven Forenschreiber lässt sich von der Konzeptlosigkeit der Verantwortlichen nicht mehr blenden.
Die Milchmädchenrechnung, die man mit dem vermeidbaren Sparfehler letzte Saison machte, hat sich brutal und teuer bereits gerächt!
Der vermeintlich pfiffige Schachzug mit der SCHÄFFLER- Ablöse ist die Wiederholung des Fehlers!

Letzte Saison wurde bereits das TV-Geld von über 8,3 Mio. € weitestgehend gebunkert, GEZIELTE Investitionen gab es nicht.
Lindner und Aigner waren keine Wunschspieler, sondern waren reiner Zufall, dass Interessen deckungsgleich waren.
Planen, wie das jetzt durch SPÄTE Kaderzusammenstellung als Strategie verkauft wird, kann man so etwas gar nicht!
Man spekuliert ins Blaue und hofft auf ein Schätzchen in der WUNDERTÜTE!

Kommt dazu, dass das im Kader vorhandene Potential schlichtweg verbraten wurde! Alle Knackpunkte, die durch einen erfahrenen Trainer hätten kompensiert und entwickelt werden sollen und müssen, bestehen weiterhin!!!
Die Abwehr ein Chaos, nach vorn ausschließliches KICK & RUSH, weil keine andere Ideen für eine Spielentwicklung existieren.
Der TRAINER hat aus meiner Sicht keinen entscheidenden positiven spieltechnischen Input in den Kader eingebracht!
Das war viel zu statisch, was als Ergebnis rauskam. Einzig gute Mentaltät war bei den Spielern in einigen Spielen zu spüren.

Anstatt positiver Entwicklung war bei KYEREH, DITTGEN, KUHN, SHIPNOSKI um nur einige zu nennen, ein deutlicher Leistungsabfall zu erkennen! REHMS genaue Analysen nach Misserfolgen waren oft gut , die entsprechenden FOLGERUNGEN konnte er aber nie erfolgreich umsetzen. WOHER soll da ein Wandel kommen?
Die AUFSTIEGS ZIELE kann man in die Tonne kloppen!
Bin von dem Verein maßlos enttäuscht!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!