30.Spieltag: SVWW - SC Dynamo Dresden

  • Seite 4 von 5
06.06.2020 22:00
avatar  zacki
#31
za

Mal ehrlich.... Diese Mannschaft hat von Anfang an nie das Zeug um die Klasse zu halten. Viel zu schwach.... kein Arsch in der Hose diese Buben. Hoffe der Spuk hat bald ein Ende....


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2020 22:52
avatar  EinFan
#32
Ei

Die Mannschaft allein war es nicht, die tun mir leid. Keiner spielt absichtlich schlecht. Sie wurde aber von Trainer und SD zusammengestellt und für ligatauglich befunden.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2020 08:07
avatar  Playmaker10 ( gelöscht )
#33
Pl
Playmaker10 ( gelöscht )

Aber die Mannschaft ist doch nicht zu schlecht von den Einzelspielern. Das ist doch das schlimme. Man ist besser als Osnabrück, Karlsruhe oder Dresden von den Einzelspielern. Man macht es sich halt selbst viel kaputt.


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2020 08:53 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2020 08:55)
avatar  EinFan
#34
Ei

Die sportliche Leitung schaffte es aber nicht aus den Einzelspielern ein ligataugliches Team zu formen und es begann mit vielen groben Fehleinschätzungen. Angefangen bei der Torwartfrage bis zu dem Aspekt, das der große Teil des ca. 35 Mann starken Kaders für die Liga zu schlecht und/oder jung und unerfahren ist. Bei der Torwartfrage war ein bißchen Pech mit den Verletzungen von Bartels dabei. Ohne die zusätzliche Verpflichtung von Lindner und Aigner im frühen Stadium der Hinrunde, obwohl der Kader da schon zahlenmäßig mehr wie ausreichend war, wäre uns zumindest die Hoffnung auf den Klassenerhalt in den letzten Wochen wahrscheinlich schon erspart geblieben. Ein Spieler wie Friede wird geholt und bekommt nicht den Hauch einer Chance. Man fragt sich warum, ob er sich überhaupt nicht in die Mannschaft einfügen konnte oder ob etwas anderes vorgefallen war ? Hätte man das nicht abschätzen können? Aber das passiert ja auch auf höherer Ebene. Ein Balotelli findet ja auch immer wieder einen neuen Verein und ....

Insofern finde ich es falsch jetzt alles auf den Spielern abzuladen. Die sportliche Leitung hat da einiges vermasselt und sich viel zu lange oder immer noch selbst beweihräuchert.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2020 09:32 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2020 10:01)
avatar  Dustin
#35
Du

Wer allen Ernstes den SPIELER einen Vorwurf machen will, sollte sich mal die Wirkung von neuen TRAINER anschauen, die Charisma , Know How und strategisches Denken besitzen!
E gibt unzählige Fälle wie ECHTE Qualität sich konstruktiv auswirkt!
Selbst in Liga 2 kann man die Wirkung bei Bochum sehen! Vom absoluten Luschenteam, dem man keine 2% zugestanden hat, die Klasse zu halten, stehen die auf einmal mit blitzsauberem Spiel sogar im oberen Mittelfeld!
Der vorige Trainer hatte auch immer wieder in die gleiche Kiste gegriffen und nix bewirkt.

Die Spieler sind vergleichbar einer Hardware, die durch ihren Lebensweg "aufgerüstet" wurden und dem Trainer zur Verfügung stehen,
SEINE Software , die er für die Traineraufgaben einsetzt, entscheidet, wie die Leistung max. aussehen wird!
Selbst bei Paderborn sah man nach dem Abstieg, wie fast mit dem gleichen Spieler stamm ein neuer Trainer Wirkung erzielt hat.

Es gibt PCs, die erstklassige Module haben, aber nicht richtig aufeinander abgestimmt sind.
Die Leistung wird zudem von dem schwächsten Baustein bestimmt.
Ein GUTER IT-Spezialist kann so was richten und verbessern, Da kann der Nutzer noch so sehr auf die tollen Modul-Aufkleber schauen. Wenn ich die Probleme NICHT KENNE, kann ich sie auch nicht beheben und immer ähnliche PC- Abstürze wird man nicht vermeiden können.

Die SPIELER tun mir richtig leid. An ihnen liegt es NICHT!
Wer aber nur aud Einzelspieler guckt und damit jonglieren will, ist bei hochentwickelter Fussballkultur fehl am Platz.
Der FAN sieht nur das was ihm vor Augen nahe liegt und das ist nun mal z.B. die schlechte Einzelleistung. Das ist für einen FAN auch absolut okay. Das, was wir auf dem Rasen im Ergebnis sehen, hat aber ganz entscheidende Vor-Faktoren, die dahinter stehen und ohne solch entscheidende positive Faktoren die Einzelspieler ihre Leistung nicht oder nur zu unkoordiniert abrufen können!!! Der MENTALE Bereich gehört entscheidend dazu.
MENTAL sind wir deutlich unterentwickelt. Schon deshalb , weil angefangen von HOCK und in fehlenden gezielten Massnahmen REHM da überhaupt keinen Zugang dazu hat!
Und sie verwechseln liebend gerne MENTAL (z.B. Entscheidungsstärke und Stressstabilität) und MENTALITÄT (Power)!

Die vorausschauende Entwicklung sensibler Vernetzungen im Team, zielgerichtete Entwicklung von Wahrnehmung, Einstellungen und Verhaltensgewohnheiten der Spieler sind zusammen mit Trainingselementen, die dies voran bringen einfach erforderlich, will man als Trainer, SD oder Vorstand nicht nur mitschwimmen!
Da haben wir im Personal leider nur suboptimale Lösungen anzubieten. Und dann läuft es im Ergebnis so, wie es gerade läuft.
Augen zu hilft da leider nicht!


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2020 15:25
avatar  Dustin
#36
Du

Immerhin, AUE hält uns mit einem 1:0 gegen den KSC aktuell noch im Spiel!
OHNE EIGENE Leistung wird's trotzdem nicht gehen!


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2020 17:15 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2020 17:19)
avatar  EinFan
#37
Ei

Trotz aller Kritik wurde in den letzten beiden Spielen ja teilweise ansehnlicher Fußball geboten. Also können sie es ja. Das Tor wurde halt nicht (genug) getroffen. Paradoxerweise reichten jeweils 2 Tore nicht um wenigstens einen Punkt zu behalten.
Jetzt heißt es, wenn auch wahrscheinlich zu spät, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und Fehler zu vermeiden. Die Lösung könnte also lauten : bei dem gezeigten Fußball bleiben, Treffsicherheit verbessern und Fehler in der Defensive abstellen.
Oder man kehr zur 5er Rumpelkette und "Maria und Manu Hilf" Taktik mit langen Bällen zurück und hofft das ein 1:0 fällt und ausreicht. Ersteres wäre mir lieber.
"Lindner- Schwede, Dams,Mocke,Kuhn- Chato,Friede, Titsch - Kofi, Schäffler,Aigner" wäre ein Ansatz um beides zu kombinieren. Dittgen kann man immer noch früh bringen. Bei 5 Wechselmöglichkeiten können sich ein paar verausgaben und es kann früh frische Kraft und Tempo gebracht werden. Die vielen späten Wechsel in der Not das Ergebnis verbessern zu müssen haben oft dazu beigetragen den Spielfluß mehr zu stören als zu nutzen. Schlimmstenfalls muß Manu noch ein Spiel aussetzen, wenn er den 10. Karton sieht. Da kann man jetzt keine Rücksicht mehr drauf nehmen. Sie wegen Meckerns zu kassieren sollte vermieden werden.
Sie haben eigentlich nichts mehr zu verlieren und können frei aufspielen. Ohne zusätzliche Patzer der Konkurrenz kommen sie sowieso nicht raus. Es erst zu tun, wenn der Abstieg feststeht, wie es bei vielen Teams oft der Fall ist, bringt nichts.
Anstatt auf den Spielern rumzuhacken sollten sie im Laufe der Woche in diese Richtung moralisch aufgebaut werden.

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2020 18:08 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2020 18:18)
avatar  Dustin
#38
Du

Auf den Spielern rumhacken wird REHM sicher nicht tun. Er spürt garantiert, dass auch sein Anteil an der Situation nicht unerheblich ist.
Besonnenheit und Konsequenz findet man im Spiel leider überhaupt nicht.
Hilft nicht, auch darauf rumzuhacken. Das wird und kann sich auch nicht so aus der Luft gegriffen plötzlich ändern.
Also sollten wir uns, wie du es auch beschreibst , auf das konzentrieren, was wir bereits gut gezeigt haben.
DITTGEN da draußen zu lassen würde ich dagegen nicht. Sehe es auch als grossen Fehler, ihn gegen Dresden NICHT von Beginn an gebracht zu haben! Prompt gaben wir die AKTIVE Stärke in der ersten Viertelstunde komplett ab. Auch defensiv hat er immer mitgearbeitet.
Dass er Chancen Tod ist, weiss jeder, aber ER war Garant für die Power, die dem Gegner oft größte Probleme bereitet hat! Spiele ohne ihn liefen selten gut! Und du weisst sicher, dass ich letzte Saison noch der größte Kritiker von ihm in der Abwehr war. Auch einer der dicken Klopse, die Rehm sich mit ihm als Verteidiger geleistet hatte!

Dass die Infos zu den Spielern aus dem Verein heraus absolut mangelhaft sind , scheint seit Jahren die Fans nicht zu stören. Auch da sind wir schon seltsam, ums gelinde zu sagen. Jetzt aber FRIEDE ins Spiel zu bringen passt dann auch nicht zu REHM. Würde ja eine bisherige Fehleinschätzung offenlegen. Wie auch immer, jetzt weidwund durchzuwirbeln verstärkt das Glücksspiel noch mehr.
Würde Viel mehr auf eine klare pressende gemeinsame Struktur setzen. Auch das haben wir trotz netter Spielweise NICHT gebracht. Sehe ich aber als zwingend erforderlich!
Klarer Aufbau über beide Aussen - Unterstützung durch CHATO und LORCH im Mittelfeld ( ABER endlich mal OHNE deren Trainingsabschlüsse in die Tribüne ) und Kyereh und Cheffe, die sich mal vorher über ihre Laufwege abstimmen . Dann wird es auch klingeln.
Hinten sehe ich nach wie vor unser Trauma. So simpel ist kein Team der 2.Liga zu knacken. Da fehlt HOHE MOBILITÄT. Man verliert die Gegenspieler in der IV viel zu leicht. Und die AV schauen zu oft zu.
Aber das wissen wir ja. BEWÄHRTES, das erfolgreich war, in aller Konsequenz besonnen einsetzen, das ergibt mögl.weise die letzte Chance! Nutzen wir sie!


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2020 19:56
avatar  Hecki
#39
He

Dieser Franke hat noch nicht mal Oberligaformat.

Ein witz was der da macht gegen dresden!!


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2020 08:40 (zuletzt bearbeitet: 09.06.2020 08:50)
avatar  Dustin
#40
Du

FRANKE ein Witz?

Echt?
Dann schau ich mal auf seine Bewertung beim kicker...

...und was sehe ich..........eine Ausnahmeleistung!

eine glatte 6 ! ( in Worten eine SEEEECHS, ..... heisst UNGENÜGEND! )
Respekt an unseren Trainer, der erwiesene respektable Spieler wie GÜL lieber draussen lässt.
Mentale Vorbereitung durch REHM : 6 !
So unbesonnen, unfokussiert, mental entscheidungsschwach sein Team ins Spiel zu schicken, hat man keine Chance!

Nur zur Info, was alles CH und REHM locker von der Hand gehen:

Der so gut wie nie mehr eingestzte und "entsorgte" BLACHA ist in der Leistungsrangliste der 2.Liga DIREKT nach Rauswurf in der 3.Liga beim SVWW
BESTER MITTELFELDSPIELER der 2.Liga geworden!

Zufall???

Auch jetzt ist BLACHA besser bewertet als jeder einzelne Spieler von uns!

LOGISCH, dass die Serie von naiven Fehlentscheidungen von SD und TRAINER weiter ging!

Die Führungselite des SVWW strotzt nur von Arroganz in der eigenen Vermessenheit skuriler Entscheidungen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!