22. Spieltag: Jahn Regensburg : SVWW

  • Seite 4 von 5
17.02.2020 11:43 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2020 11:55)
avatar  Dustin
#31
Du

Was beim Studieren der Spieldaten auffällt:
MOCKENHAUPT hat die mit Abstand schlechtesten Werte: 49% Passquote und nur 20% gewonnene Zweikämpfe! (Für Verteidiger eine sehr mässige Quote!)

Alle Kicker-Noten zw. 4 und 5!
Lediglich Chato und Dittgen jew. 3,5 und Lindner Note 3.

Allerdings fast deckungsgleich und ebenso mit einigen 5en beim JAHN.
Schade, dass wir das nicht nutzen können, wenn der Gegner schon mal schlecht drauf ist.
Manche nennen das auch: "auf Augenhöhe"!


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2020 23:19
avatar  Schiri
#32
Sc

Natürlich freue ich mich auch, wenn die Konkurrenz - wie heute Bochum - verliert. Aber was nutzt das alles, wenn wir selbst keine Punkte holen. Nach Fürth müssen wir nach Bielefeld, dann nach Osnabrück. Wer glaubt im Ernst, dass wir da Punkte holen?

Zu den Auswechslungen: Was nutzt es, bei Rückstand zum Schluss drei Stürmer einzuwechseln, wenn niemand da ist, der sie einsetzen kann. Da kann man fünf Stunden lange hohe Bälle in den Strafraum bolzen, ohne dass ein Tor fällt.

Das wird nichts mehr, fürchte ich. Und hoffe das Gegenteil.


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2020 08:44 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2020 08:50)
avatar  Dustin
#33
Du

Wenn man sich die Werte der nächsten 3 Teams anschaut, steckt schon bei allen 3 Teams Leistungsfähigkeit dahinter.
Wenn man nicht nur auf DUSEL setzt, sollten wir schnellstens unsere Stärken, die wir trotzdem haben, in einer klaren Ansage mit klarem Konzept einbringen, gemeinsam durchdenken und konsequent umsetzen. Unsere Power, die wir durch unseren Willen von Beginn an einsetzen müssen, verträgt aber keine halbherzigen Abschlüsse mehr!
Chancen mit Augenmaß erarbeiten und ab mit dem Runden ins Eckige! Klingt banal, wird aber durch die aufgebrachte Fokussierung oder eben nicht, darüber entscheiden , ob wir IM SPIEL BLEIBEN!
FÜRTH und OSNABRÜCK ergeben dann zumindest einen Hauch an Chance den Klassenerhalt im Blick zu behalten.
BIELEFELD wird wahrscheinlich eher eine Lehrstunde werden. Die haben ihr Konzept verinnerlicht und beherrschen es zur Zeit perfekt. Da greift vielleicht unser mysteriöser Promi-Bonus.
Solange was geht, MUSS man MACHEN! Aber eben nicht so drauflos wie zuletzt.
Wir erwarten jetzt deutlich MEHR!

Dann geht vielleicht noch was!
Es gibt keine sinnvolle Alternative zum mit Plan gefütterten Optimismus !


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2020 14:54
avatar  EinFan
#34
Ei

Zitat von Schiri im Beitrag #32
Natürlich freue ich mich auch, wenn die Konkurrenz - wie heute Bochum - verliert. Aber was nutzt das alles, wenn wir selbst keine Punkte holen. Nach Fürth müssen wir nach Bielefeld, dann nach Osnabrück. Wer glaubt im Ernst, dass wir da Punkte holen?

Zu den Auswechslungen: Was nutzt es, bei Rückstand zum Schluss drei Stürmer einzuwechseln, wenn niemand da ist, der sie einsetzen kann. Da kann man fünf Stunden lange hohe Bälle in den Strafraum bolzen, ohne dass ein Tor fällt.

Das wird nichts mehr, fürchte ich. Und hoffe das Gegenteil.





Du hast es auf den Punkt gebracht. Aber ohne eine gewisse Portion Optimismus wird sich auch das erhoffte Gegenteil nicht realisieren lassen. Manchmal raffe ich es immer noch nicht richtig. Bei einem Kader von mittlerweile ca. 35 soll kein Einziger dabei sein, der unserem Spiel nicht die erhofften Impulse bringt ? Lag die sportliche Leitung denn so daneben bei den Verpflichtungen und Vertragsverlängerungen ? Oder schafft es der Trainer nicht das vorhandene Potential auf den Platz zu bringen und sich taktisch den verschiedenen Gegnern anzupassen?

Leidgeprüfter SVWW-Fan

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2020 09:42 (zuletzt bearbeitet: 19.02.2020 10:12)
avatar  Dustin
#35
Du

Zitat
@

Du hast es auf den Punkt gebracht. Aber ohne eine gewisse Portion Optimismus wird sich auch das erhoffte Gegenteil nicht realisieren lassen. Manchmal raffe ich es immer noch nicht richtig. Bei einem Kader von mittlerweile ca. 35 soll kein Einziger dabei sein, der unserem Spiel nicht die erhofften Impulse bringt ? Lag die sportliche Leitung denn so daneben bei den Verpflichtungen und Vertragsverlängerungen ? Oder schafft es der Trainer nicht das vorhandene Potential auf den Platz zu bringen und sich taktisch den verschiedenen Gegnern anzupassen?



Da liegst du ziemlich nah dran! Siehst du irgendwelche speziellen Taktiken oder Strategien, die sich am Gegner orientieren und uns Vorteile dadurch verschaffen?
Habe das Gefühl, REHM spielt immer den gleichen Stiefel. Es fehlen einfach spieltechnische Optimierungen. Es gibt nur ganz wenige Spieler, die in der Lage sind, überraschende Dinge zu tun.
Eigentlich sehe ich da nur KYEREH und durchaus mal LORSCH und zumindest dem Gegenspieler ab und zu gegenüber DITTGEN. Kreative Momente fehlen bei Mocke und Mrowca komplett.
KYEREH und CHEFFE im Doppelpack vorne traue ich noch am ehesten zu gegenseitig Assists zu erzeugen.
---------------
Es gehen auch in den anderen Foren die Einschätzungen fast deckungsgleich in die hier angesprochene Richtung.
Hier von @ walgenital:

Ich sehe ähnlich ..... viele Personalien kritisch aber im Grunde war es ja schon vor der Saison ein Thema, sehr viele Spieler haben einfach nicht das Niveau für 2. Liga

Gefühlt haben sie ja alles geholt was unter 21 war und gehofft das einer so einschlägt wie kofi letztes Jahr.

Das dies nicht die beste Entscheidung ist muss ich nicht erklären denke ich.

Wenn ich an missner oder guthörl denke bekomm ich Kopfschmerzen.

Wir haben einen viel zu breiten Kader mit Spielern die nicht für die 2. Liga bereit sind nach der 1. Elf kann rehm fast niemanden einwechseln der eine Bereicherung ist, das sieht man immer wieder.
Unsere einwechselspieler sind oft komplett wirkungslos und das ist kein Zufall.
Wenn bei uns mit der 1. Elf der plan nicht aufgeht ist das Spiel zu 90% vorbei.

Auffallend gut gefällt mir und das wurde so noch nie hier thematisiert (glaube ich verbessert mich ruhig) ist das wir zuletzt dem Gegner das Aufbauspiel zu 90% komplett versauen wir nehmen ihnen die Lust und das ist unsere einzige Waffe wenn wir dazu unsere Chancenverwertung hinbekommen wird alles gut !


Grundsätzlich drehen wir uns alle im Kreis . Den letzten Absatz fand ich dagegen hochinteressant und schon sehr gut auf den Punkt gebracht!
Es ist ist ein Blick nach vorne auf das Wesentliche und Machbare, was möglicherweise noch geht......


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2020 16:43
avatar  Schiri
#36
Sc

Wichtig ist es jetzt, für die dritte Liga zu planen. Da sind schon manche einfach durchgerutscht. Also: Verträge der Stammspieler verlängern. Und nach Verstärkungen Ausschau halten.

Machen wir uns nichts vor: Diese Saison ist mehr oder weniger gelaufen. Nächste Woche verlieren wir in Bielefeld, dann in Osnabrück, dann kommt Stuttgart. Vermutlich reicht es noch zu manchem Remis, etwa gegen Sandhausen oder Darmstadt, aber das wars dann. Sehr schade.

Tatsache ist: Die Qualität reicht einfach nicht. Letztlich ist es egal, wer spielt, der Kader ist einfach für die Liga zu schwach. Die letzte Chance, dies zu verändern, wurde vertan. Nämlich in der Winterpause nachzulegen. Aber da kam nichts und nochmal nichts, keine einzige!!! Verstärkung (den ausgemusterten Viertligaspieler aus Berlin zähle ich nicht mit).

Ein Jammer.


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2020 10:39 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2020 10:40)
avatar  Hecki
#37
He

Kann man nur hoffen das Hannover und Nürnberg heute verlieren, sodass man sie noch in Schlagdistanz hat.

& der KSC natürlich..!


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2020 11:17 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2020 11:18)
avatar  Dustin
#38
Du

Hannover & Nürnberg ? NEVER!
Von sowas träume ich schon gar nicht mehr! Die haben ordentlich nachgelegt und bringen das auch auf den Platz!

Es wird die schon lange von mir angesprochen 4er Gruppe mit Bochum sein, die uns als Rettungsanker bleibt, innerhalb der wir uns durchsetzen müssen! Insofern war das Spiel gegen den VfL schon der hilflose Offenbarungseid!

Der KSC ist spielerisch sogar NOCH schwächer als wir, die zerfallen förmlich, da auch ordentlich Stunk intern herrscht.
Dresden und KSC, dann wir auf dem Relegationsplatz.
Das ist das Äusserste, was ich mir noch so mit unserer "Qualität" vorstellen kann!


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2020 11:22 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2020 11:23)
avatar  Dustin
#39
Du

Es ist ein Jammer!
Man muss hilflos zuschauen, wie eine völlig amateurhaft Philosophie wohl nur auf die Passdaten und nicht auf die Qualität der Neuverpflichtungen schaut und krachend versagt. Der durch TV-Gelder vorhandene Raum für ECHTE VERSTÄRKUNGEN wurde nicht genutzt, um uns die Chance zum Klassenerhalt überhaupt zu ermöglichen.
Das kann man nur als laienhaft bezeichnen. Die 2 Notverpflichtungen Aigner und Schwede haben immerhin tw. Verbesserungen ermöglicht.
Aber weder REHM noch HOCK haben spielerische Entwicklungen bei einzelnen Spielern oder im Team vorangebracht.
Von der vorhandenen Spielern treten alle auf der Stelle. Lediglich Chato wurde mit seiner Power (viel zu spät!) gebracht.

Zu den Verträgen: Bei wichtigen Stammspielern laufen die Verträge im Juni aus! Auch das unglaublich!
KYEREH, LORSCH, TITSCH, DAMS, AIGNER, SCHIPNOSKI, DITTGEN, LINDNER und die der Wunderwaffen, die uns "sofort weiterhelfen sollten ( Tietz, Knöll, Friede ) haben nur noch für die laufende Saison!
Und dann wird man "plötzlich" überrascht und kann " mit den Grossen nicht mithalten" !
Die Chance hatten wir DIESE Saison aber gehabt!
Im Business wie im Sport gilt die Weisheit: , Es ist noch nie jemandem auf die Schulter geklopft worden, weil er Geld gespart hat, wenn die notwendigen Ergebnisse nicht gebracht wurden!
DANN war immer der Teufel los!


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2020 12:31
avatar  Schiri
#40
Sc

Lindner wird für die dritte Liga kaum zu halten sein. Bei den anderen sehe ich Chancen. Wichtig: Kyerey, Lorsch, Titsch, Dams, Aigner, Dittgen, Tietz. Unbedingt verlängern, dann können wir in der dritten Liga bestehen. Knöll und Friede sind nur ausgeliehen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!